 |
 |
 |
 |
  |
 |
Chivas Regal ist eine Whisky-Marke der Firma Chivas Brothers
Ltd., seit 2001 ein Tochterunternehmen des Pernod-Ricard-Konzerns. Der Name
leitet sich vom Schloss Schivas am Fluss Ythan in der schottischen Provinz
Aberdeenshire ab. Überregional bekannt wurde die Firma, seit sie ab 1843 den
königlichen Hof von Königin Victoria in Balmoral Castle belieferte.
1801 eröffneten die Brüder James und John Chivas (engl. Chivas Brothers) in
Aberdeen ein Handelsunternehmen für Whiskys und Lebensmittel. Bereits seit dem
Ende des 19. Jahrhunderts international vertrieben, ist der Whisky laut
Herstellerangaben „der berühmteste Premium-Whisky“ und das Unternehmen der
zweitgrößte Hersteller von Scotch Whisky. Chivas Regal wird in vier
Qualitätsstufen verkauft, nach Reifezeiten bestimmt gibt es 12, 18, 21 und 25
Jahre alte Produkte. Der 21-jährige Whisky wurde zuerst am 2. Juni 1953 zu Ehren
der Krönung von Königin Elisabeth II. in Fässer gefüllt. Bei der Zahl 21 handelt
es sich nicht nur um die Jahreszahl, sondern auch um die 21 Kanonenschüsse zur
Krönung, die Flaschen sind aus Porzellan, und es gibt sie in den Farben Blau
(Saphir), Grün (Smaragd) und Rot (Rubin) – alles Edelsteine der Krone. Es
handelt sich um einen Blended Whisky, gemischt aus Malt und Grain Whisky, der
seit 1860 produziert wird. Der aktuelle Produktionsstandort ist die
Strathisla-Destillerie in Keith/ Speyside, die 1995 von dem Unternehmen
erworben wurde. Die Verkaufsmenge lag 2006 bei ca. 35 Millionen Litern und 2012
bei ca. 43 Millionen Litern. Größter Absatzmarkt von Chivas Regal ist Asien, wo
allein in der VR China über 50 % der Jahresproduktion verkauft wird. |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
Extra |
Eigene Beschreibung |
 |
Namenszusatz: |
Oloroso Sherry Finish |
Fasstyp: First Fill
Oloroso-Sherryfässern
Bottlecode: LKGM3490, 2018/08/21 17:15
Alle drei Chivas Regal haben einen Schraubverschluss. Der Extra noch einen
Aufsatz, damit nicht zu schnell zu viel herauskommt. Alle drei zusammen
probiert. Der Extra ist in der Nase süß, fruchtig und nicht jung. Malzig und
lecker. Im Mund wiederholt sich die Nase, ergänzt durch eine leichte Würze.
Flasche leer |
Färbung: |
Ja |
Kühlfilterung: |
Ja |
Inhalt: |
1,0 Liter |
Alkoholgehalt: |
40 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5000299602294 |
Eigene Bewertung: |
83 Punkte |
Kaufdatum: |
05.01.2023 |
Preis: |
38,90 Euro |
Quelle: |
Whiskyzone |
 |
|
Geschmacksnoten: |
|
Verkostungsvideos: |
Aroma: Fruchtige Eindrücke, insbesondere
reife Birnen, dominieren. Dahinter Nuancen von süßem Karamell und Toffee.
Geschmack: Vollmundig und kräftig auf der Zunge. Fruchtige Noten von
süßen Birnen verbinden sich wunderbar mit winterlichen Zimtsternen und Mandeln.
Abgang: Langanhaltend und warm mit einer dezenten Vanillenote. |
|
 6:10 min. |
 8:35 min. |
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
12 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
Namenszusatz: |
|
Fasstyp: Bourbon und Sherry Casks
Bottlecode: LKWS7352, 2022/11/06 16:17
Verschiedene Single Malt's und Grains werden hier vermählt u.a.:
Strathisla
Single Malt und Strathclyde Single Grain Whisky.
Dem 12er fehlt im Gegendsatz zum Extra und dem 15er die Fruchtnote. Er ist
insgesamt verhaltener. Im Mund ist er würziger, nicht so süß und der Grain-Anteil
scheint deutlicher höher zu sein. Erinnert er mich an einen Strathisla? Leider zu
lange her, dass ich einen Strathisla im Glas hatte.
Flasche leer |
Färbung: |
Ja |
Kühlfilterung: |
Ja |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
40 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
080432409931 |
Eigene Bewertung: |
81 Punkte |
Kaufdatum: |
28.12.2022 |
Preis: |
27,99 Euro |
Quelle: |
Whisky.de |
|
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Aromen von wilden Kräutern,
Heidekraut, Honig und Gartenfrüchten.
Geschmack: Abgerundet und cremig mit dem vollmundigen, reichhaltigen
Geschmack von Honig und reifen Pfirsichen in Kombination mit Noten von Vanille,
Haselnuss und Sahnekaramell.
Abgang: Reichhaltig und verweilend. |
 19:53 min. |
 7:24 min. |
 10:28 min. |
 17:52 min. |
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
15 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
Namenszusatz: |
|
Fasstyp: Finished in Grande Champagne
Cognac Casks
Bottlecode: LKX S7747, 2022/11/15 19:45
Beim 15er kommt wieder etwas fruchtigeres hinzu. Ebenfalls schön süß, malzig und
leicht würzig. Die Nachreifung in den Cognac Casks schmeckt man und es macht ihn
für mich zum Besten der Drei Chivas Regal Blended Scotch Whiskies. Gern mal eine
weitere Flasche.
Flasche leer |
Färbung: |
Ja |
Kühlfilterung: |
Ja |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
40 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5000299622049 |
Eigene Bewertung: |
84 Punkte |
Kaufdatum: |
05.01.2023 |
Preis: |
34,80 Euro |
Quelle: |
Whiskyzone |
|
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
AAroma: Reichhaltig und süß mit
konzentrierten Noten von roten Backäpfeln, hausgemachter Orangenmarmelade,
Honig, Zimt und saftigen Sultaninen.
Geschmack: Unglaublich geschmeidig und fruchtig. Nuancen von pochierten
Birnen sowie Sahne- und Karamellbonbons verschmelzen miteinander zu einer
wunderbar samtigen Textur.
Abgang: Abgerundet mit einem Hauch von Vanille im Abgang. |
 19:53 min. |
 14:52 min. |
 10:28 min. |
 14:46 min. |
|
 |
 |
 |
All images © copyright by Chivas Brothers |
 |
Letzte Aktualisierung: o8.o1.2o23 |
 |
|