 |
 |
 |
 |
 |
 |
Connemara ist ein stark nach Torf schmeckender Single-Malt-Whiskey
der Cooley Distillery, County Louth, Irland, benannt nach der entlegenen
Region Connemara. Diese befindet sich allerdings rund 250 km westlich
von Louth im County Galway.
Die Cooley Distillery galt bis Dezember 2011 als die einzige unabhängige
Whiskey-Brennerei Irlands. Sie wurde 1987 von John Teeling in Riverstown
gegründet. |
|
 |
 |
Im Unterschied zu anderem
irischen Whiskey wird beim Connemara wie bei manchen schottischen Whiskys die
gemalzte Gerste über einem Torffeuer gedarrt. Das Malz nimmt über dem Torfbrand
eine rauchwürzige Note an. Zusätzlich wird dieser Whiskey, im Unterschied zum
traditionellen Irish Whiskey, aber ebenso wie die meisten schottischen Whiskys,
nicht dreimal, sondern nur zweimal destilliert. Es werden dabei von Cooley
spezielle Destillierbehälter verwendet, die einen schlankeren Körper und
längeren Hals besitzen. Für den Whiskey Connemara wird nur Malz aus irischer
Gerste verwendet. Das sandgefilterte Wasser stammt aus einem Stausee in den
Cooley Mountains.
Im Dezember 2011 wurde die Brennerei von Jim Beam für 95 Mio. US-$ gekauft. Jim
Beam wiederum wurde 2014 vom japanischen Getränkekonzern Suntory aufgekauft.
Seitdem auch zählen auch Cooleys Marken zum Portfolio des neu entstandenen
Konzerns Beam Suntory. |
 |
 |
 |
Alle Infos und mehr gibt es hier: |
 |
|
Bedeutung des Namens:
Connemara (irisch: Conamara) ist eine Region im Westen Irlands in der Grafschaft
Galway im Westen der Provinz Connacht. |
 |
 |
 |
Land: |
Irland |
Adresse: Connemara Lower Main St, Aghamore Kilbeggan, Co. Westmeath, Ireland |
|
Region: |
|
Gründungsjahr: |
1987 |
Gründer: |
John Teeling |
Eigentümer: |
Beam Suntory |
Produktionsvolumen: |
über
1.ooo.ooo l |
Webseite: |
www.connemarawhiskey.com |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
12 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Peated Single Malt |
Fasstyp: American Oak
Bottlecode: L2001.2, 23/01/20
Der Rauch ist in der Nase sofort präsent aber nicht zu stark. Leichte
Zitrusnoten folgen und eine angenehme Süße. Im Mund ist er auch erstmal rauchig,
süß und nur leicht würzig. Irgendwie bleibt er aber eher langweilig und ist
nicht so mein Geschmack. Aber schlecht war er auch nicht. Zur Zeit sind die
Raucher eher nicht mein Ding. Keine weitere Flasche.
Flasche leer |
Färbung: |
Ja |
Kühlfilterung: |
Ja |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
40 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5099357002497 |
Eigene Bewertung: |
80 Punkte |
Kaufdatum: |
24.12.2020 |
Preis: |
0,00 Euro |
Quelle: |
Geschenk |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Leuchtend goldene Farbe. Lebendige Aromen von Crème
Brûlée, versengten Blüten, dichten Gewürzen und Kräuterseife aus der Provence
folgen einem runden, geschmeidigen Einstieg in den trockenen, vollmundigen
Körper mit Schichten von Praline, Vanilleschote und exotischen Pfefferkörnern.
Endet mit sehr langem, sich entwickelndem Honiggetreide und Gras. |
 5:26 min. |
 9:12 min. |
 7:29 min. |
 14:11 min. |
|
|
|
|
 |
 |
 |
All images © copyright by Connemara |
 |
Letzte Aktualisierung: 23.o1.2o21 |
|
 |
|