 |
 |
 |
 |
|
  |
 |
Michel Couvreur war ein
unabhängiger belgischer Whisky-Abfüller, dessen Reifungskeller sich in
Bouze-lès-Beaune in Burgund/Frankreich befinden.
Ursprünglich von 1951 bis 1978 Erzeuger und Händler von Burgunderwein, erwarb
Michel Couvreur 1956 die Kellerei Molet in Bouze-lès-Beaune und ließ sich 1964
in Schottland nieder, einige Jahre nachdem er den Hauptsitz seines Unternehmens
nach England verlegt hatte. Er studierte die Prozesse der Whiskyherstellung und
schloss 1971 das Londoner Büro und konzentrierte sich nun auf den Verkauf von
Weinen auf dem kanadischen Markt. 1978 registrierte er sein Unternehmen als
Whiskybrennerei in Schottland und begann 1986 in Edradour mit dem Destillieren.
Michel Couvreur wurde 1990 in Old Meldrum, Aberdeenshire, gegründet. Wo heute
noch Fässer zwischengelagert werden.
Er ist auf ungewöhnliche Whiskys spezialisiert, die nach traditionellen Methoden
hergestellt werden, wie zum Beispiel Bere Barley, ein Whisky, der nach einer in
Orkney angebauten Sorte von Gerste mit geringem Ertrag benannt ist. Im Gegensatz
zu vielen unabhängigen Abfüllern gibt Michel Couvreur auf den Etiketten seiner
Flaschen niemals die Destillerie an, in der jeder Whisky hergestellt wird.
Diejenigen, die reduziert sind, werden mit Quell- oder Seewasser aus Schottland
in Tanks importiert.
Dieser Abfüller ist der Meinung, dass „90 % der Qualität eines Whiskys aus dem
Fass stammen und nur 10 % aus dem Destillationsprozess“, und sieht die seit den
70er Jahren populäre Verwendung von Bourbonfässern anstelle von Sherryfässern
als seltener und teurer an. wie eine „große Tragödie“. Michel Couvreur
vermarktet verschiedene Arten von Whisky unter seinem Namen, hauptsächlich
Single Malts und Mischungen aus Scotch Whiskys, die in seinen burgundischen
Kellern in Sherryfässern gereift sind.
Sein Star-Whisky, 12 Jahre alt, ist eine Mischung aus 54 verschiedenen
schottischen Malts, Bernstein und Torf. |
 |
 |
 |
Alle Infos und mehr gibt es hier: |
 |
|
|
 |
 |
 |
Land: |
Frankreich |
Adresse: Michel Couvreur
6 place du Monument 21200 Bouze-Lès-Beaune France |
|
Region: |
Burgund |
Gründungsjahr: |
1978 (Whisky) |
Gründer: |
Michel Couvreur |
Eigentümer: |
Deschamps & Frantzen |
Produktionsvolumen: |
|
Webseite: |
https://michelcouvreur-whisky.com/de/ |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |

3 Fotos |
Name: |
Overaged |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Malt Whisky |
Fasstyp:
Die Komposition wurde aus verschiedenen schottischen Whiskys zusammengeführt,
die zuvor in Eichenfässern schlummerten, ehe man sie in einem Burgunder
Fasskeller in Sherry-Fässer umbettete. Die einzelnen Bestandteile können so ein
Alter von 12 bis satte 27 Jahre aufweisen.
Bottlecode: L. 2959, 2023/01/31
Schöne fruchtige und auch leicht rauchige Nase. Er riecht nicht jung und auch
nicht alkoholisch. Im Mund ein fruchtiger, alter, leicht würziger Malt. Ab dem
2. Glas wird er immer süßer. Den Rauch empfinde ich eher als störend. Er ist
leicht trüb, wegen der fehlenden Kühlfilterung. Später verschwindet der Rauch
zum Glück und er schmeckt sehr gut. Aber 80 Euro sind zu viel.
Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
43 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
8410466188501 |
Eigene Bewertung: |
90 Punkte |
Kaufdatum: |
08.04.2023 |
Preis: |
78,30 Euro |
Quelle: |
Weisshaus Shop |
 |
Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Reichhaltige Eindrücke nach
gesalzenem Speck, Jod, Leder und Tabak, durchzogen von einer feinen Rauchschwade
und spritzigen grünen Äpfeln. Geschmack: Süße Noten von frischem Malz verbinden sich gekonnt mit den
Aromen der Nase. Abgang: wärmend und anhaltend |
 12:27 min. |
 8:52 min. |
 11.30 min. |
 28.22 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
All images © copyright by Michel Couvreur |
 |
Letzte Aktualisierung: o9.o4.2o23 |
|
 |
|