 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Der erste Age of Discovery (Gelb), 19 Jahre alt ist eine Hommage
an die Errungenschaften der portugiesischen Seefahrer, die unser Verständnis für
die Neue Welt für immer veränderten.
Seinen besonderen Namen verdankt er dem speziellen Finish in alten
Madeirafässern. Alle Fässer stammen von einem unabhängigen Inselweingut, das
seit 1850 auf Madeira existiert. Ein erdiger, heller Whisky mit einer deutlichen
Wärme, die mit der Zeit in eine angenehme, lang anhaltende Süße übergeht. Der
für Glenfiddich erstmalige Einsatz von Madeirafässern verleiht dem Whisky eine
unglaubliche Tiefe und Komplexität. |
 |
Einst wurden auf dem Mississippi Eichenfässer nach New Orleans transportiert,
gefüllt mit feinstem American Bourbon. Bourbonfässer werden nur einmal
verwendet. Kurz genug, um dem Bourbon seinen Geschmack zu verleihen, aber ohne
große Abnutzung der Fässer. Eine perfekte Voraussetzung für das Reifen von
Single Malt Whisky.
Der zweiter Whisky (Blau) aus der Age of Discovery Reihe ist von dieser
Geschichte inspiriert – unser erster und einziger, der 19 Jahre lang
ausschließlich in amerikanischen Bourbonfässern reift. Für eine feine Balance
aus würziger Süße und sonnenverwöhnten Früchten.
Der dritter Whisky (Rot) der Age of Discovery Reihe ist der großen Reise der HMS Beagle im Jahr 1831 gewidmet. Bei ihrer Weltumseglung landete sie an der
Ostküste Südamerikas, wo Charles Darwin wertvolle Fossilien fand, die später
seine berühmte Evolutionstheorie begründeten.
Der 19 Jahre alte Whisky reift in Eichenfässern heran, in denen einst der
kräftige, samtige Wein Südamerikas lagerte. Das Ergebnis ist ein besonders
weicher, außergewöhnlich intensiver Single Malt, abgerundet von warmen, würzigen
Noten. |
|
|
|
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
All Infos © copyright by Glenfiddich, Fotos by Loehni |
 |
Letzte Aktualisierung: o6.1o.2o19 |
|
 |
|