 |
 |
 |
 |
 |

 |
 |
Colonel James E. Pepper (1850-1906), Master
Distiller, war ein überlebensgroßer Bourbon-Industrieller und extravaganter
Förderer seiner Familienmarke. Er war die dritte Generation, die „Old
Pepper“-Whisky herstellte, „die älteste und beste Whiskymarke made in Kentucky“,
die 1780 während der amerikanischen Revolution gegründet wurde. Seine
gleichnamige Destillerie in Lexington, Kentucky, war einst die größte
Whiskybrennerei der Vereinigten Staaten.
Colonel Pepper verkündete stolz, dass er weiterhin die Originalrezepte seines
Großvaters aus der Revolutionszeit verwendet, und gab seinem Whisky daher den
Spitznamen „Old 1776“.
Die Whiskey-Marke der Pepper-Familie ist eine ikonische Whiskey-Marke aus
Kentucky, die ursprünglich während der amerikanischen Revolution hergestellt und
bis 1967 weitergeführt wurde. Die Familie baute und betrieb zwei
Hauptbrennereien: zuerst die Gründung des Standorts, an dem sich heute die
Woodford Reserve Distillery befindet, und später die James E. Pfefferbrennerei
in Lexington. In den späten 1960er Jahren erlebte die Bourbon-Industrie harte
Zeiten, und sowohl die Marke als auch die Destillerie in Lexington wurden über
ein halbes Jahrhundert lang aufgegeben.
2008 wurde die Marke vom Whisky-Unternehmer Amir Peay neu aufgelegt. Eine
jahrzehntelange Kampagne gründlicher historischer Forschung und Sammlung
historischer Materialien wurde genutzt, um die verlorene Geschichte dieser
legendären amerikanischen Whiskymarke nachzuerzählen und neue Vorräte an "Pepper"-Whisky
zu destillieren. Um
den Relaunch der Marke einzuleiten, wurden Partnerschaften mit der Lawrenceburg
Distillery in Indiana und der Bardstown Bourbon Co. in Kentucky geschlossen.
Heute enthalten einige unserer Whiskys Whiskys, die in diesen Destillerien
destilliert wurden.
Nach mehrjähriger Bauarbeit wurde die historische James E. Pepper Distillery,
die nach fünfzig Jahren der Vernachlässigung in einen schrecklichen Zustand des
Verfalls gefallen war, komplett umgebaut und restauriert. Im Dezember 2017
begann die Brennerei erneut mit der Destillation von Whisky nach demselben
historischen Rezept wie bei ihrer Schließung im Jahr 1967. Erfahren Sie mehr
über das Brennereiprojekt auf unserer Brennerei-Seite.
Am 21. Dezember 2017 freuten wir uns bekannt zu geben, dass die Destillation vor
Ort in der Historic James E. Pepper Distillery in Lexington, Kentucky, wieder
aufgenommen wurde. Dieses monumentale Ereignis war der Höhepunkt eines
mehrjährigen Projekts zur Renovierung und zum Wiederaufbau des ikonischen
Anwesens, eines nationalen historischen Wahrzeichens, das seit über 50 Jahren
verlassen war. |
 |
 |
 |
Alle Infos und mehr gibt es hier: |
 |
|
Bedeutung des Namens:
Verwendet Originalrezepte seines Großvaters aus der Revolutionszeit und gab
seinem Whisky daher den Spitznamen „Old 1776“. |
 |
 |
 |
Land: |
USA |
Adresse: James E. Pepper Bourbon
4200 Cathedral Avenue Northwest 711 Georgetown Trading Co. LLC DC 20016
Washington District Columbia USA |
|
Bezeichnung: |
Kentucky Straight Boubon |
Gründungsjahr: |
1776 |
Gründer: |
Amir Peay |
Eigentümer: |
Georgetown Trading Co |
Webseite: |
https://jamesepepper.com/ |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
1776 |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
|
Fasstyp: Ungefiltert –
60 % Mais, 38 % Roggen und 4 % gemälzte Gerste im Mash Bill; 3-4 Jahre alt.
Bottlecode: hat keinen
En typisch süßer Bourbon, sehr lecker (Wenn ich Lust auf Bourbon Habe). Der
Alkohol ist gut eingebunden. Er ist sehr mild, nichts brennt oder stört. Einer
der Besseren bisher, Vanille, Honig, eine schöne milde Würze, keine Fehlnoten.
Wenn Bourbon, dann gehört er in die engere Auswahl.
Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
0653341062581 |
Eigene Bewertung: |
88 Punkte |
Kaufdatum: |
05.12.2022 |
Preis: |
36,95 Euro |
Quelle: |
Whisky.de |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Keine Verkostungsvideos gefunden. |
Sensorische Notizen:
Reichhaltige Bourbon-Süße und Roggenwürze;
Vanille, Honig, Nelken und Schokolade.
Pur, auf Eis oder in einem richtigen Old Fashioned rockt dieser Whisky. Ein
bernsteinfarbener Bourbon Whiskey mit einem intensiven Duft von Eiche und
Vanille. Am Gaumen reichhaltige Süße, kräftiger Roggenwürze und Noten von
Vanille, Honig, Schokolade und Nelken. Die Maische enthält über 38%
Roggenanteil, auf eine Kühlfiltration wird hier verzichtet. |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
All images © copyright by James E. Pepper |
 |
Letzte Aktualisierung: 13.12.2o22 |
|
 |
|