 |
 |
 |
 |
 |

 |
 |
Jack Daniel’s ist der Markenname eines
Tennessee-Whiskeys aus der Kleinstadt Lynchburg in Tennessee, USA. Die Marke
gehört dem Brown-Forman-Konzern. Mit einer Produktion von etwa 90 Millionen
Litern im Jahr ist Jack Daniel’s die meistverkaufte amerikanische Whiskeymarke
weltweit und kämpft mit der schottischen Whiskymarke Johnnie Walker um den Titel
des meistverkauften Whiskeys aus allen Ländern. Jasper Newton "Jack" Daniel
wurde um 1846 in eine Großfamilie geboren. Im Alter von 14 kaufte er seine erste
Brennblase von Dan Call, einem ortsansässigen Priester und Whiskeybrenner.
Jüngeren Darstellungen der Firmengeschichte zufolge beriet Calls Sklave Nearis
Green Daniel bei der Whiskeyherstellung. Den ersten selbsthergestellten Whiskey
verkaufte Daniel in der Nachbarschaft. 1866 erwarb er Land bei Lynchburg in
Tennessee und errichtete dort seine erste Destillerie. 1866 wurde das
Unternehmen „Jack Daniel’s“ als erste Destillerie in das Handelsregister eines
US-Bundesstaates aufgenommen.
Die Destillerie befindet sich an ihrem Ursprungsort in Lynchburg, Tennessee.
Dort ist seit den 1970er-Jahren auch ein Besucherzentrum mit angeschlossenem
Seminar- und Tagungszentrum vorhanden. Pro Jahr kommen mehr als 250.000 Menschen
dorthin. Die Stadt Lynchburg ist heute noch eine Dry Town, das heißt, dass hier
Verkauf und Ausschank von alkoholischen Getränken verboten ist. Nur im
Besucherzentrum darf aufgrund einer eigens vom Senat erteilten Erlaubnis Whiskey
in Flaschen verkauft, aber nicht verzehrt werden. Der größte Teil der 67
Lagerhäuser, in der etwa 190 Millionen Liter Whiskey reifen, liegt abseits der
Besucherströme mehrere Kilometer entfernt. |
 |
 |
 |
Alle Infos und mehr gibt es hier: |
 |
|
Bedeutung des Namens:
Der geht auf den im Jahre 1846 geborenen
Jasper Newton "Jack" Daniel zurück. |
 |
 |
 |
Land: |
USA |
Adresse: Jach Daniels Brown-Forman
Corporation 850 Dixie Highway Louisville, Kentucky, USA 40210 |
|
Region: |
Tennessee Whiskey |
Gründungsjahr: |
1860 |
Gründer: |
Jasper Newton "Jack" Daniel |
Eigentümer: |
Brown-Forman |
Produktionsvolumen: |
90.000.000 Liter |
Webseite: |
www.jackdaniels.com/de-de |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
Single Barrel |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
100 Proof |
Fasstyp: Tennessee
Whiskey, Kräftig geröstete Eichenfässer nur aus den oberen Etagen, hier sind sie
den jahreszeitlichen Temperaturschwankungen am stärksten ausgesetzt und reifen
wesentlich intensiver.
Travel Retail. Bottlecode: L 151209522H, 4789891
In der Nase sehr süß, typisch Bourbon, unverwechselbar. Honig, Vanille und sehr
süß. Im Mund erstaunlich weich und mild, er brennt nicht auf der Zunge trotz der
starken 50%. Erst nach dem schlucken erwärmt sich der Rachen und man spürt den
Alkohol. Aber eben ein typischer Bourbon und nicht immer Meines. Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
50 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5099873006061 |
Eigene Bewertung: |
87 Punkte |
Kaufdatum: |
03.08.2017 |
Preis: |
39,95 Euro |
Quelle: |
Ringeltaube |
 |
Geschmacksnoten: |
|
Verkostungsvideo: |
Aroma: Geröstete Eiche, Karamell und ein
Hauch Kaffee.
Geschmack: Pfeffernote, Tabak, Vanille und dunkle Schokolade.
Abgang: Sanft und lang mit Spuren von Eichenholz und Gewürzen. |
|
 53:08 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
All images © copyright by Jack Daniels |
 |
Letzte Aktualisierung: o7.o4.2o19 |
|
 |
|