 |
 |
 |
 |
 
|
 |
John
Dewar & Sons Ltd. wurde 1846 von John Dewar gegründet und hat sich von einem
kleinen Wein- und Spirituosengeschäft im schottischen Perth zu einer globalen
Marke entwickelt. Tommy Dewar, bekannt als „Whisky Baron“, war gesellig,
lebenslustig und extravagant. Als Gesicht von Dewar’s nahm er den Whisky seiner
Familie mit, wohin er auch ging. John Alexander Dewar, der Geschäftsmann der
Familie, hatte seine Vision für das Familienunternehmen fest im Blick und
arbeitete im Hintergrund unermüdlich an der Expansion von Dewar’s Whisky. John
Dewar kreierte Blended Whiskys von höchster Qualität und gab diese Fertigkeit an
seinen Sohn John Alexander weiter, der seine Kreationen in den Kellern von
Dewar’s doppelt reifen ließ. John Dewar war einer der ersten Schotten, der
verschiedene Whiskys mischte – und er war der erste, dem es perfekt gelang.
Grund genug, seinen Namen als Qualitätsmerkmal auf die Flasche zu setzen. Nur
drei Meilen vom Geburtsort unseres Gründers John Dewar entfernt, destillieren
wir seit 1898 jenen herrlich ausgewogenen Single Malt in der
Aberfeldy
Brennerei, der in unserem Dewar’s Scotch enthalten ist und ihm seinen markanten
Geschmack verleiht. |
 |
 |
 |
Gründer: |
John Dewar |
Alle Infos und mehr gibt es hier: |
 |
Eigentümer: |
Bacardi |
Gründungsjahr: |
1846 |
Land: |
Scotland |
Webseite: |
https://www.dewars.com/de/de/ |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 2 Fotos |
Name: |
15 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
The Monarch |
Fasstyp: Sherry & Bourbon
Casks. Leadmalt ist
Aberfeldy
Bottlecode: L22026ZA8062221
In der Nase war anfangs eine deutliche Zitrusnote mit Malz und einer schönen
Süße. Im Laufe der Zeit wurde die Zitrusnote weniger und er ähnelte immer mehr
dem Aberfeldy 12 Jahre, den ich zeitgleich offen hatte. Es müsste ja noch
mindestens ein weiterer Malt und ein Grainwhisky enthalten sein, da es ja ein
Blend ist. Er blieb aber dem Aberfeldy sehr ähnlich und die Verwandtschaft war
deutlich zu schmecken. Im Abgang kam leichte Bitterkeit, ich denke vom
Grainanteil, aber sonst durchaus lecker. Barcode auf Verpackung:
7640171037363 Flasche leer |
Färbung: |
Ja |
Kühlfilterung: |
Ja |
Inhalt: |
1,0 Liter |
Alkoholgehalt: |
40 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5000277003280 |
Eigene Bewertung: |
82 Punkte |
Kaufdatum: |
06.02.2023 |
Preis: |
42,80 Euro |
Quelle: |
Whiskyzone |
 |
Geschmacksnoten: |
Keine Verkostungsvideos gefunden. |
Aroma: Goldener Honig und verführerische
Karamellsauce gepaart mit reichen Fruchtaromen.
Geschmack: Exotische Früchte mit einem Hauch von Kokos und Vanille, dazu
Noten von Zitrusfrüchten und grünem Apfel gefolgt von zarten Blütenaromen.
Abgang: Langanhaltend und wärmend. |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
All images © copyright by Dewar's |
 |
Letzte Aktualisierung: 2o.o2.2o23 |
|
 |
|