 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bladnoch ist eine Whiskybrennerei im Dorf Bladnoch in der Nähe
von Wigtown, Dumfries and Galloway, Schottland. Die Brennerei wurde 1817 von den
Brüdern John und Thomas McClelland gegründet. 1905 wurde die Produktion
eingestellt und 1911 wurde sie an Wm Dunville & Co. Ltd. verkauft. Ab Oktober
1912 wurde wieder Whisky gebrannt. Bis 1937 folgten zahlreich kurzzeitige
Stilllegungen. 1938 wurde die Destillerie an Ross & Coulter verkauft, die
Brennblasen wurden abgebaut und nach Schweden gebracht. Erst 1956 wurde die
Brennerei durch Bladnoch Co. Ltd. wieder aufgebaut. 1964 wurde die Brennerei an McGow
& Cameron verkauft, welche 1966 zwei weitere Brennblasen einbauen ließen. 1973 kauften Inverhouse Distillers die Brennerei, 1983 ging sie an Arthur Bell & Sons und
1985 zu United Distillers, welche sie 1993 stilllegten. |
|
 |
 |
1995 wurde der Betrieb
von Raymond Armstrong aus Nordirland gekauft und im Jahr 2000 mit zwei
Brennblasen wieder in Betrieb genommen. Dieser Whisky ist erst seit April 2008
als Single Malt im Handel erhältlich. Daneben gibt es noch meist unabhängige
Abfüllungen aus der Produktion vor 1994. 2015 wurde die Destillerie vom
australischen Unternehmer David Prior gekauft. Im Februar 2017 wurde mit der
Modernisierung der Brennerei begonnen. Anfang 2017 sind drei neue Abfüllungen
erschienen: Bladnoch Samsara, Bladnoch 15yo Adela und Bladnoch 25yo Talia und
2018 auch ein zehnjähriger. Bladnoch ist die südlichste Whiskydestillerie
Schottlands.
Das Wasser der zur Region Lowland gehörenden Brennerei stammt aus dem Fluss
Bladnoch. Sie verfügt über einen Maischbottich (mash tun) (5,4t) aus Edelstahl,
sechs Gärbottiche (wash backs) aus Douglasienholz, eine Grobbrandblase (wash
still) (13.500l) und eine Feinbrandblase (spirit still) (10.000l). |
 |
 |
 |
Alle Infos und mehr gibt es hier: |
 |
|
Bedeutung des Namens:
Dorf und Fluss Bladnoch nahe Wigtown |
 |
 |
 |
Land: |
Schottland |
Adresse: Bladnoch Distillery Newton Stewart, DG8 9AB Scotland |
Brennereinamen richtig ausgesprochen:

 |
Region: |
Lowlands |
Gründungsjahr: |
1817 |
Gründer: |
John und Thomas McClelland |
Eigentümer: |
David Prior |
Produktionsvolumen: |
250.000 Liter |
Webseite: |
https://bladnoch.com |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Video's von und über die Brennerei: |
 |
 |
The Dram Drone Visits Bladnoch Distillery.
Von The Single Cask aus dem Jahr 2019 Spieldauer: 1:01 min. |
 |
 |
Bladnoch Distillery.
Von Bladnoch Distillery aus dem Jahr 2017 Spieldauer: 0:24 min. |
 |
 |
The story of the 200 year old Bladnoch Distillery revival.
Von Bladnoch Distillery aus dem Jahr 2017 Spieldauer: 2:32 min. |
 |
 |
Bladnoch Distillery with The Scotch Malt Whisky Society.
Von SMWSsilverscreen aus dem Jahr 2018 Spieldauer: 2:44 min. |
|
 |
 |
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
10 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Celebrating 200 Years |
Fasstyp: Bourbon Barrels,
Limited Release
Bottlecode: L19/8829
Schöner, etwas Zitruslastiger malziger Malt. Die 46,7 % Alkohol sind gut
eingebunden, nicht jung oder sprittig. Neben den angenehmen Zitrusnoten finden
sich auch schöne Malznoten und eine angenehme Süße. Es gibt ihn nicht mehr,
sonst gerne eine weitere Flasche.
Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46,7 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
851370006358 |
Eigene Bewertung: |
89 Punkte |
Kaufdatum: |
26.06.2019 |
Preis: |
56,95 Euro |
Quelle: |
Schlüters Geniessertreff |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Süße grasige Noten mit zarten floralen Aromen.
Würzige Eiche und Vanille mit einem Hauch von Zitrusfrüchten und Orange.
Geschmack: Würzig-süßes Holz mit Zitrusnoten und einem Hauch von Kokos,
Ingwer, Vanille und Stachelbeere.
Abgang: Sauber, süß, würzig, frisch und erfrischend. |

29:07 min. |

6:08 min. |

12:08 min. |

7:18 min. |
|
|
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
All images © copyright by Bladnoch |
 |
Letzte Aktualisierung: 26.o6.2o21 |
|
 |
|