 |
 |
 |
 |
 |
 |
Deanston ist eine Whiskybrennerei in Deanston, Stirling,
Schottland. Deanston wurde 1965 von Deanston Distillery Co. Ltd. gegründet. Dazu
wurde die Deanston Mill, eine von Architekt Richard Arkwright im Jahr 1785
erbaute Baumwoll-Mühle, umgewandelt. Die Whisky-Produktion begann im Jahr 1966
und 1971 wird der erste Single Malt Whisky unter dem Namen Old Bannockburn auf
den Markt gebracht. 1972 wurde die Brennerei von
Invergordon Distillers übernommen, die 1974 den ersten Single Malt unter dem
Namen Deanston abfüllen. |
|
 |
 |
1982 wurde die Brennerei geschlossen. Burn Stewart
Distillers aus Glasgow kauften Deanston 1990 für 2,1 Millionen Pfund und
begannen im Jahr 1991 wieder mit der Produktion. 1999 kaufte C. L. Financial
zunächst 18 % der Anteile von Burn Stewart und im Jahr 2002 den Rest der
Anteile.
Das Wasser der zur Region südliche Highlands gehörenden Brennerei stammt aus dem
Teith. Das Malz kommt von fremden Mälzereien. Die Brennerei verfügt über einen
Maischbottich (10,5 Tonnen) aus Edelstahl und acht Gärbottiche (je 60.000l).
Destilliert wird in zwei wash stills (je 10.000l) und zwei spirit stills (je
8500l), die durch Dampfspiralen erhitzt werden. |
 |
 |
 |
Alle Infos und mehr gibt es hier: |
 |
Brennereibesuch,
Fotos von 2019 |
Bedeutung des Namens:
Starke Stadt |
 |
 |
 |
Land: |
Schottland |
Adresse: Deanston Teith Road Deanston Doune FK16 6AG Scotland |
Brennereinamen richtig ausgesprochen, auch Deanston:

 |
Region: |
Highlands |
Gründungsjahr: |
1965 |
Gründer: |
Deanston Distillery Co. Ltd. |
Eigentümer: |
CVH spirits |
Produktionsvolumen: |
3.000.000 Liter |
Webseite: |
www.deanstonmalt.com |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Video's von und über die Brennerei: |
 |
 |
Besichtigung der Brennerei Deanston.
Von Whisky.de aus dem Jahr 2015 Spieldauer: 8:15 min. |
 |
 |
Deanston Distillery, Scotland.
Von Whiskytips aus dem Jahr 2014 Spieldauer 4:22 min. |
 |
 |
Lunch At Deanston Distillery and Distillery Tour Part One.
Von foodquig aus dem Jahr 2019 Spieldauer: 10:03 min. |
 |
 |
Whisky Tourism Deanston Distillery Tour Part Two.
Von foodquig aus dem Jahr 2019 Spieldauer: 9:59 min. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Name: |
Virgin Oak |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
|
Fasstyp: Ex-Bourbonfässer
und Finish in Virgin Oak Fässern
Sehr intensive Nase, malzig, süß und würzig. Die 46,3 % Alkohol kann man
riechen. Auch die frische Eiche ist deutlich. Der erste Schluck ist sehr würzig
süß. Hab fast den Wunsch ihn mit etwas Wasser zu verdünnen, mir ist er fast zu
würzig. Auch der zweite Schluck spüre ich bis in den Magen. Mit Wasser verdünnt
wird er zwar angenehmer, aber auch nicht mehr so süß. Also mal ein Deanston der
nicht so meiner war.
Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46,3 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5029704217458 |
Eigene Bewertung: |
82 Punkte |
Kaufdatum: |
23.04.2020 |
Preis: |
24,90 Euro |
Quelle: |
Whiskyzone |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Berauschende jungfräuliche Eiche, voller
Zitronenschale und süßem Gerstenzucker, mit köstlichen Noten von Apfel und
Muskatnuss.
Geschmack: Eine herrliche Süße, die Erinnerungen an kandierte Früchte und
Vanille-Toffee hervorruft, ausgewogen mit Heidehonig.
Abgang: Ein befriedigendes leichtes Gewürz mit einem lohnenden Ausbruch
von Honigmalz und süßer Eiche. |
 9:19 min. |
 11:58 min. |
 7:29 min. |
 11:36 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
10 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Pedro Ximenez Finish |
Fasstyp: Bourbon + PX Sherry Cask
Finish
Nase: Sehr würzig, pfeffrig, wenig Frucht, wenig süß, aber sehr interessant.
Trotz der 57,5% nicht alkoholisch, Ganz Eigen, anders als die anderen. Geschmack
auch sehr würzig-scharf. Mit etwas Wasser macht er auf, süß werdend,
Speichelfluss. Aber dieser besondere Geruch setzt sich im Geschmack fort. Mit
den üblichen Sherry-Whiskys hat er nicht viel zu tun. Würde ich gerne eine
Flasche probieren, leider zu teuer.
Sample gehabt |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
57,5 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5029704218530 |
Eigene Bewertung: |
91 Punkte |
Kaufdatum: |
2017 |
Preis: |
|
Quelle: |
|
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
|
Verkostungsvideos: |
Aroma: Markante Honignoten von Deanston, reichhaltigem
Obstkuchen, Rosinen, Sultaninen, Feigen, Toffee, Schokolade und Vanille mit
einem sanften Hauch von Gewürzen.
Geschmack: Mundfüllende Süße, reich und sirupartig, mit Noten von
Demerara-Zucker, Heidehonig, gerösteten Mandeln, reichhaltigen Trockenfrüchten
und einem Hauch von Toffee und Schokolade.
Abgang: Anhaltende fruchtige Süße mit einem Hauch von Nelke und Ingwer. |
|

9:43 min. |

11:31 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
10 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Bordeaux Red Wine |
Fasstyp: Ex Bourbon Casks and Bordeaux
Red Wine Cask Finish. Travel exclusive.
Bottlecode: 1847452L513:5018277
Eine sehr süße, fruchtige und auch würzige Nase, die sich auch im Mund
bestätigt. Ein richtig guter Tropfen. Deanston gefällt mir immer besser und
nicht nur, weil ich 2019 vor Ort war. Die Aromen die aus den Ex-Weinfässern
stammen riecht und schmeckt man. Die Flasche wird es hoffentlich noch etwas
länger geben, da möchte ich weitere von haben.
Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46,3 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
502904219193 |
Eigene Bewertung: |
90 Punkte |
Kaufdatum: |
21.08.2019 |
Preis: |
49,95 Euro |
Quelle: |
Ringeltaube |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
|
Verkostungsvideos: |
Aroma: Reiche Trauben, Weinnoten, Honig, Toffee und subtile Gewürze.
Geschmack: Dunkle Schokolade, ein Hauch von Melassesirup, Rotwein, Honig und süßem Malz.
Abgang: Lang und anhaltend, süß mit einem weichen würzigen Abgang. |
|
 17:53 min. |
 17:27 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
12 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
|
Fasstyp: amerikanischen Eichenfässern, anschließend für 4 Monate in Oloroso-Sherry-Fässern gelagert.
Bottlecode: P036859 6 10:08 BB
Sehr schöne fruchtige, süße Nase.
Geschmack etwas pfeffrig/würzig, Alk. zu spüren. Weniger Frucht im Mund als in
der Nase, aber auch süß.
Miniatur leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,05 Liter |
Alkoholgehalt: |
46,3 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5029704102457 |
Eigene Bewertung: |
89 Punkte |
Kaufdatum: |
25.06.2016 |
Preis: |
5,99 Euro |
Quelle: |
Bonner Pfeifenhaus |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Frisches Sommerheu, malziges Getreide,
reichhaltiges cremiges Toffee und Honigheide, ausgewogen mit süßer Eiche und
Gerstenzucker.
Geschmack: Sanfte cremige Süße mit üppigen Fruchtnoten, malzig-honigiger
Würze und weicher Vanille.
Abgang: Knackig und befriedigend mit einem Prickeln von Nelken, die
verweilen und dann sanft verblassen. |

6:26 min. |

8:02 min. |

11:55 min. |

6:49 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
18 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
|
Fasstyp: Hogsheads + 1st
Fill Bourbon Casks Finish
Unheimlich schöne Nase, fruchtig, malzig süß. Wenig bis keine Zitrusnoten zu
riechen. Sehr frisch und vollmundig-fruchig. Ein Vlogger sprach von Mirabellen
und nun habe ich sie auch in der Nase. Ohne das Video wäre ich aber nicht darauf
gekommen. Aber sehr schön. Auch im Mund ist er richtig gut, würziger Antritt,
doch nicht übertrieben. Man schmeckt die 18 Jahre in den Eichenfässern. Wieder
ein toller Deanston, leider scheint er auszulaufen.
Sample leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46,3 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5029704218073 |
Eigene Bewertung: |
91
Punkte |
Kaufdatum: |
|
Preis: |
|
Quelle: |
|
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Recht aromatisch mit ausgewogenen Noten von
amerikanischer Eiche. Blumig, malzig, grasig, Vanille und Honig mit einem Hauch von Tabak und Muskatnuss.
Geschmack: Süß und würzig mit Aromen von Zitrusfrüchten, Gerstenzucker,
Lebkuchen, Manukahonig und weißem Pfeffer.
Abgang: Trocken und würzig mit einem wärmenden Ingwerschwanz. |
 7:56 min. |
 9:55 min. |
 12:21 min. |
 9:00 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
19 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
|
Fasstyp: Muscat Wine Cask Finish
Distilled: 1999, Bottled: 2018, Fassstärke. Distillery Only Abfüllung.
Bottlecode: -1803458L512,0318116 Sehr süße fruchtige Nase, den Alkoholgehalt spürt man beim tiefen einatmen
des Glases etwas. Aber wirklich Knatschsüß. Eine unbekannte Gewürzmischung kommt
noch in die Nase. Im Mund prickelt er, durch die 55%. Wieder sehr süß, aber eher
mild und Alkohol gut eingebunden, nicht alkoholisch. Trauben- & Honignoten
kommen noch. Beim ersten Schlucken kommt dann der Antritt der 55%. Bin froh noch
ein Sample zu haben, schmeckt sehr gut und interessant, aber eine 110 Euro
Flasche werde ich wohl so schnell nicht öffnen.
Flasche Geschlossen, 1 Samples auch. |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
55,2 % |
Limitierung: |
792
Flaschen |
Barcode: |
5029704219254 |
Eigene Bewertung: |
91 Punkte |
Kaufdatum: |
18.05.2019 |
Preis: |
107,17 Euro |
Quelle: |
Deanston Distillery |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Keine Verkostungsvideos gefunden. |
Aroma: Zart leicht und fruchtig mit einem Hauch von
Heidehonig, Beeren, Trockenfrüchten und reichhaltiger Eiche.
Geschmack: Fein ausgewogen mit einem Hauch von getrockneten Früchten und
süßer Traube, ausgewogen mit Heidehonig, süßem Malz, Zitrusfrüchten, reichem
Eichenholz und cremigem Karamell.
Abgang: Verweilend und süß mit einem Hauch von Würze. |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Name: |
Glas mit Logo |
Eigene Beschreibung |
 |
|
|
Namenszusatz:
|
Glencairnglas |
Das typische Whiskyglas von Glencairn
mit Brennereilogo aufgedruckt. Direkt in der Brennerei gekauft. |
|
|
 |
 |
Name: |
Pin und Untersetzer |
Eigene Beschreibung |
 |
|
|
Namenszusatz:
|
|
Ein Plastik Untersetzer mit
Brennereilogo und ein Metal-Pin zum Anstecken. Direkt in der Brennerei gekauft. |
|
|
|
 |
 |
 |
All images © copyright by Deanston |
 |
Letzte Aktualisierung: 3o.o5.2o19 |
|
 |
|