 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Glengoyne ist eine Whiskybrennerei südlich von
Killearn, Schottland, in den Campsie Hills in den südlichen Highlands. Bereits
seit über 200 Jahren wird vor Ort Whisky hergestellt – zunächst illegal
(aufgrund der hohen Steuern), nach Wegfall der Steuern wurde die Destillerie mit
dem Namen Burnfoot of Dumgoyne 1833 legalisiert. Erster Eigner wurde George
Connell. 1876 wurde Glengoyne von den Gebrüdern Lang aus Glasgow aufgekauft und
1905 in Glengoyne umbenannt, in den 1960er-Jahren von der Edrington Group und
2003 von der Ian Macleod Distillers Limited. Damit befindet sich die Destillerie
als eine von nur noch sehr wenigen noch immer in unabhängigem schottischen
Familienbesitz. Auf der Straße (West Highland Way), die das Brennhaus mit den
Stills von ihren Lagerhäusern trennt, verläuft die Grenze zwischen den Highlands
und den Lowlands. Die Destillerie liegt auf der Highlands-Seite. Es werden
verschiedene Führungen, einige davon mit Verkostung, angeboten. Weiterhin
existiert ein großer Shop, in dem neben den Produkten der Brennerei auch
Souvenirs erworben werden können.
Das verwendete Wasser stammt nicht, wie vielleicht vermutet, aus dem
kristallklaren kleinen Fluss, der an der Destillerie als Wasserfall vorbeifließt
und später in den Loch Lomond mündet, sondern aus der weiter entfernten
Bergregion. Das Wasser des kleinen Flusses bei der Destillerie würde zur
Produktion mengenmäßig nicht ausreichen und dient lediglich zur Kühlung der
Destillationsanlagen. Zur Reifung werden ausschließlich traditionelle Methoden
und Rohstoffe verwendet, beispielsweise wird die verwendete Gerste zur
Herstellung nur über einem Holzkohlefeuer gedörrt, die sechs hölzernen Washbacks
bestehen aus traditioneller Oregon-Kiefer und es gibt nur drei Pot Stills (ein
Wash Still, 16.520l und zwei Spirit Stills je 5.000l). Sie ist eine von nur noch
zwei Destillerien, die Golden-Promise-Gerste verwenden (die andere ist Macallan).
Außerdem wird ausschließlich ungetorftes Malz verwendet, wodurch die natürlichen
Aromen besser zur Geltung kommen. Für die Fässer wird nur amerikanische oder
spanische Eiche verwendet. Meist stammen sie aus Jerez in Spanien, worin zuvor
Premium Sherry hergestellt wurde. |
 |
 |
 |
Alle Infos und mehr gibt es hier: |
 |
|
Bedeutung des Namens:
Der Name stammt aus dem gälischen "Glen Guin" und meint das Tal der Wildgänse |
 |
 |
 |
Land: |
Schottland |
Adresse: Glengoyne Distillery Dumgoyne
Near Killearn, Glasgow G63 9LB Scotland |
Brennereinamen richtig ausgesprochen:

 |
Region: |
Highlands |
Gründungsjahr: |
1833 |
Gründer: |
George Connell |
Eigentümer: |
Ian Macleod Distillers Ltd. |
Produktionsvolumen: |
1.100.000 Liter |
Webseite: |
www.glengoyne.com/de |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Video's von und über die Brennerei: |
 |
 |
Glengoyne Brennerei Besichtigung.
Von Whisjy.de aus dem Jahr 2019 Spieldauer: 36:43 min. |
 |
 |
Glengoyne Distillery.
Von Glengoyne Distillery aus dem Jahr 2019 Spieldauer: 2:30 min. |
 |
 |
Glengoyne Distillery.
Von Eric Wait aus dem Jahr 2018 Spieldauer: 21:22 min. |
 |
 |
Whisky Distillery tour.
Von Whisky Geek aus dem Jahr 2018 Spieldauer: 11:00 min. |
|
 |
 |
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
Cuartillo |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Spirit Of Oak |
Fasstyp: American Oak
Oloroso Sherry Casks, Travel Retail Exclucive
Bottlecode: L 29 11 19, 3 10:15 BB
Ein typischer Glengoyne, süß, mild, ausgewogen, da drückt und zieht nichts. Ein
leckerer malziger wenig würziger Malt für zwischendurch. Für Einsteiger
geeignet, für vorgeschrittene fast zu langweilig. Der "Balbaìna" aus dem Travel
Retail war würziger, weil er in europäischen Fässern reifen durfte. Als Angebot
in der ein Liter Flasche ganz OK, aber eine weitere Flasche brauche ich nicht.
Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
|
Inhalt: |
1,0 Liter |
Alkoholgehalt: |
40 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5010852037975 |
Eigene Bewertung: |
88 Punkte |
Kaufdatum: |
07.12.2019 |
Preis: |
35,95 Euro |
Quelle: |
Ringeltaube |
|
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideo: |
Aroma: Appetitlich und frisch, mit
Vanilleschwamm, weichem Toffee, Safran und süßem Malz
Geschmack: Fruchtig, elegant und cremig - mit Aprikosen und einer Spur Zimt.
Abgang: Eine Balance aus sanften Gewürzen und süßen Früchten. |
|
|
|
 9:51 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
Balbaìna |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Spirit Of Oak |
Fasstyp: European Oak
Oloroso Sherry Casks,
Travel Retail Exclucive
Bottlecode: L 29 11 19, 3 05:54 BB
Fruchtig süße Nase, man riecht gleich den Einfluss der Oloroso-Sherryfässer.
Keine alkoholische Nase und keine Jugend zu spüren. Im Mund ist der erste
Schluck recht würzig, süß und fruchtig. Sehr lecker. Danach wird er mild und
angenehm süffig. Auch im Geschmack keine Jugend zu spüren, die 43% sind gut
eingebunden. War kein Fehlkauf in der 1 Liter Flasche, guter "All day dram".
Falls es ihn länger gibt gerne mal eine weitere Flasche.
Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
|
Inhalt: |
1,0 Liter |
Alkoholgehalt: |
43 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5010852038019 |
Eigene Bewertung: |
89 Punkte |
Kaufdatum: |
29.10.2019 |
Preis: |
38,75 Euro |
Quelle: |
Ringeltaube |
|
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideo: |
Aroma: Erwärmung mit gewürzter Rosine, Keks,
Ahornsirup und Nelken.
Geschmack: Brauner Zucker mit getrocknetem Apfel, Toffee und Sherry.
Abgang: Mit weichem Eichenholz, gemahlenen Gewürzen und Zitrusfrüchten
trocknen. |
|
|
|
 14:33 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
PX Sherry Casks |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Spirit Of Oak |
Fasstyp: Pedro Ximénez
Sherry Casks Finish,
Travel Retail Exclucive
Bottlecode: L 24 03 18, 3 06:45 BB
Eine sehr süße und gleich so würzige und Pfeffrige Nase. Er ist nicht sehr
komplex, vielleicht liegt es am fehlendem Alter. Die typischen PX Aromen fehlen
mir aber etwas, auch wenn der letzte PX Whisky etwas länger her ist. Ich finde
ihn schlechter als die beiden anderen Travel Retail Flaschen und teurer ist er
auch noch. Also keine weitere Flasche.
Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5010852037999 |
Eigene Bewertung: |
87 Punkte |
Kaufdatum: |
07.01.2022 |
Preis: |
53,91 Euro |
Quelle: |
Ringeltaube |
|
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Befriedigend und reichhaltig, mit
Honig-Nuss-Müsli, Zitronenschale, frischer Eiche und Vanille.
Geschmack: Süße Traube, karamellisierter Zucker, Zitronensorbet und
prickelnde Würze.
Abgang: Sherrynoten, mit Zitrus und Milchschokolade. |
|
 14:33 min. |
 11:00 min. |
 7:06 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
The Legacy Series |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Chapter One |
Fasstyp: 1st Fill Oloroso Sherry
Bottlecode: L 14 01 19, 3 09:08 BB
Chapter One war etwas dunkler und hatte dunkelfruchtige Nase. Dazu spürt man in
der Nase schon die Würzigkeit und süß ist er auch. Im Mund wiederholen sich die
Aromen. Ein richtig guter und leckerer Malt.
Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
48 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5010852041217 |
Eigene Bewertung: |
91 Punkte |
Kaufdatum: |
26.06.2019 |
Preis: |
49,95 Euro |
Quelle: |
Schlüters Geniessertreff |
|
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Vollmundiger, klebriger
Toffee-Pudding mit Datteln und Vanillepudding, warmer Birne und Zimt.
Geschmack: Mundbelag und dick; Schichten süßer, fruchtiger Sherry-Noten
auf sanfter Eiche mit Sultaninen und Vanille.
Abgang: Trockenfrüchte und Gewürze verweilen in einem langen,
ausgewogenen Abgang. |
 23:45 min. |
 7:39 min. |
 10:01 min. |
 21:45 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
The Legacy Series |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Chapter Two |
Fasstyp:
5% 1st Fill European Oak Sherry. 12% 1st Fill American Oak Sherry. 48% 1st Fill
Bourbon, 35% Hand-selected quality Oak Refill cask. Bottlecode: L 06 10
20, 3 18:10 BB
Chapter two ist nicht nur heller (jünger?) sondern die schönen Fruchtnoten vom
ersten fehlen fast völlig. Im Mund auch deutlich verhaltener, malzig, leicht süß
und deutliche Alkoholnoten. Ich glaube da gingen ihnen die guten Fässer aus.
Chapter three hab ich nicht mehr gekauft. Chapter one war richtig gut, aber
leider limitiert, gibt ihn nicht mehr.
Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
|
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
48 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5010852044669 |
Eigene Bewertung: |
86 Punkte |
Kaufdatum: |
08.06.2021 |
Preis: |
44,95 Euro |
Quelle: |
DrankDozijn.nl |
|
Offizielle Geschmacksnoten: |
Keine Verkostungsvideos gefunden. |
Aroma: Voller Vanille und Banane,
Ahornsirup, Pfirsiche, Kokosnuss, mit Früchten getränkter Biskuit, ein Hauch von
Limette und Minze.
Geschmack: Cremig und gut ausbalanciert, Apfelstreusel, mit Honig
beträufelter Toast, grüne Traube und sanfte Würze.
Abgang: Fülle baut sich im wärmenden Abgang auf, sirupartig mit einem
Hauch von süßer Eiche und Datteln. |
|
|
|
|
 |
 |
 |

4 Fotos |
Name: |
10 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Jolomo Autumn Limited Edition |
|
|
Fasstyp: Sherry Caks from European and
American Oak
Ein süßer, fruchtiger und milder Highlander der bei den "nur" 40% Alkohol auch
keinerlei Schärfe hat. Auch im Mund sehr mild und süffig, guter Einsteiger von Glengoyne. Honig und Vanillenoten sind wie auch die Süße mit etwas Würze da und
sehr lecker. Für das Geld etwas richtig Gutes.
Die ersten beiden Bilder waren eine besondere Edition von der Tube, die beiden
letzten Fotos sind die derzeitige normale Version.
Flasche leer |
Färbung: |
Ja |
Kühlfilterung: |
Ja |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
40 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5010852034967 |
Eigene Bewertung: |
89 Punkte |
Kaufdatum: |
06.08.2019 |
Preis: |
28,50 Euro |
Quelle: |
Whiskyzone |
|
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Süß mit Toffee- und Popcorn-Aromen.
Leicht nussig mit einem Hauch von frischem grünen Apfel im Hintergrund.
Geschmack: Klar. Grüner Apfel und Gras, feine Eiche und ein Hauch von
süßer Lakritze. Verdünnung mit Wasser bringt Leinöl- und Mandelaromen hervor.
Abgang: Süß und malzig. |
 6:53 min. |
 9:20 min. |
 9:50 min. |
 4:47 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
12 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
|
Fasstyp: Ex-Sherryfässern aus europäischer Eiche
Bottlecode: L 22 10 19, 3 21:09 BB
Nase: Ganz intensive Zitrusnote, Orangen/Mandarinen: Süß nicht sauer. Etwas
Würze, kein Alkohol, sehr angenehm. Geschmack: Zitrusnote wie in der Nase,
leichte Würze auch im Geschmack. Keine Alkoholnote. Süße Orangen.
Flasche leer |
Färbung: |
Ja |
Kühlfilterung: |
Ja |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
43 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5010852026641 |
Eigene Bewertung: |
89 Punkte |
Kaufdatum: |
05.10.2020 |
Preis: |
34,80 Euro |
Quelle: |
Whiskyzone |
|
Offizielle Geschmacksnoten: |
|
|
Verkostungsvideos: |
Aroma: Kokosöl, Honig, geriebene
Zitronenschale, getrocknete Eiche.
Geschmack: Kandierter Apfel, Ingwer, Orange, Shortbread.
Abgang: Ein Hauch von Sherry, feiner Eiche und Zimtgewürz. Erstklassig
ausgewogen. |
|
|
 2:22 min. |
 8:46 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
12 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Geschenkverpackung |
Fasstyp: Refill Oak,1st
Fill Sherry & 1st Fill Bourbon
Bottlecode: L16/06/21 3 15:46 BB
Nase: Ganz intensive Zitrusnote, Orangen/Mandarinen: Süß nicht sauer. Etwas
Würze, kein Alkohol, sehr angenehm. Geschmack: Zitrusnote wie in der Nase,
leichte Würze auch im Geschmack. Keine Alkoholnote. Süße Orangen.
Flasche leer |
Färbung: |
Ja |
Kühlfilterung: |
Ja |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
43 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5010852026641 |
Eigene Bewertung: |
89 Punkte |
Kaufdatum: |
04.02.2022 |
Preis: |
39,90 Euro |
Quelle: |
Whisky.de |
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
15 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
|
Fasstyp: Bourbon & 1st Fill Sherry Casks
L 31 01 18, 3 10:36 BB
Sehr leckerer, süffiger, fruchtigsüßer Malt. Nichts Außergewöhnliches, etwas
Würze aber eher mild. Kein großer Unterschied zum 12er. Leider nicht im direkten
Vergleich getrunken und so nicht so einfach zu beurteilen.
Flasche leer |
Färbung: |
Ja |
Kühlfilterung: |
Ja |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
43 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5010852026658 |
Eigene Bewertung: |
90 Punkte |
Kaufdatum: |
06.06.2021 |
Preis: |
52,95 Euro |
Quelle: |
DrankDozijn.nl |
|
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Der anfängliche Duft süßer
Zitrusfrüchte weicht dem angenehm warmen Aroma von Toffee und Popcorn.
Geschmack: Ölig und cremig. Auf Zitrone folgen Walnuss und ein Hauch von
Zimt.
Abgang: Trocken mit einem Hauch von Eiche. |
|
 7:30 min. |
 9:44 min. |
 10:27 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Name: |
Glas mit Logo |
Eigene Beschreibung |
 |
|
|
Namenszusatz:
|
Nosing Glas |
mit dem 12 Jährigen in einer
Geschenkverpackung.
Bottlecode der Flasche ist: L16/06/21 3 15:46 BB |
|
|
|
 |
 |
 |
|
 |
|