 |
 |
 |
 |
 |
 |
Tomatin ist eine Destillerie im Ort Tomatin in der Grafschaft
Inverness-shire am östlichen Rand der Monadhliath Mountains in den schottischen
Highlands. Die Geschichte der Destillerie geht zurück auf das 15. Jahrhundert,
als Viehhändler und Viehtreiber ihren Whisky von einer Brennerei im Old Laird’s
House am Ort der heutigen Brennerei bezogen. 1897 wurde die Brennerei dann durch
offizielle Gründung „legalisiert“. 1906 ging sie bankrott, wurde jedoch 1909
wieder eröffnet. Bis 1956 zählte sie mit zwei Stills zu den kleineren
Destillerien. Damals kamen zwei Brennblasen hinzu. 1958 wurden
dann zwei weitere eingebaut. 1961 wurden erneut vier Stills hinzugefügt und 1964
durch eine weitere ergänzt. Damit war Tomatin zumindest kurzfristig die einzige
schottische Whiskybrennerei mit einer ungeraden Anzahl von Stills. |
|
 |
 |
1974 wurden
drei weitere Brennblasen eingebaut und die eigene Mälzerei stillgelegt, seitdem
wird das Malz von den Glen Ord Maltings bezogen. Zum damaligen Zeitpunkt war
Tomatin die größte schottische Destillerie mit einem Jahresausstoß von 12
Millionen Liter Alkohol. 1985 war Tomatin erneut insolvent und wurde 1986 von
den japanischen Kapitalgebern Takara Shuzo Co. and Okara & Co. übernommen, die
weitere neun Brennblasen einbauten. Takara Shuzo Co. and Okara & Co. wurden
damit zu den ersten japanischen Eigentümern einer schottischen Whiskybrennerei.
Seit 1998 firmiert sie unter Tomatin Distillery Co Ltd. Gemessen am Ausstoß,
gehört sie heute zu den „Top-Ten-Brennereien“ Schottlands.
Die Destillerie betreibt 12 der 23 Stills und hat eine jährliche Kapazität von
etwa 5 Millionen Liter reinen Alkohols bei einem Ausstoß von rund 2 Millionen
Litern. Sie produziert wenig Single-Malt-Whiskys. Der Großteil des Whiskys wird
für Blended Whiskys wie „Antiquary“ und „The Talisman“ verwendet.
Tomatin ist nicht rauchig, Cù Bòcan nennt sich die rauchige Variante der
Brennerei. |
 |
 |
 |
Alle Infos und mehr gibt es hier: |
 |
|
Bedeutung des Namen:
Wacholderbusch |
 |
 |
 |
Land: |
Schottland |
Addresse: Tomatin Distillery Inverness-shire,
IV13 7YT Scotland |
Brennereinamen vom schottischen
Schauspieler "Brian Cox" richtig ausgesprochen:

 |
Region: |
Highlands |
Gründungsjahr: |
1897 |
Gründer: |
Tomatin Spey District Destillery |
Eigentümer: |
Tomatin Distillery Co Ltd. |
Produktionsvolumen: |
5.000.000 Liter |
Webseite: |
www.tomatin.com |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Video's von und über die Brennerei: |
 |
 |
The Tomatin Movie.
Von Tomatin Distillery aus dem Jahr 2018 Spieldauer: 7:31 min. |
 |
 |
Tomatin highland single malt whisky distillery.
Von Whiskytips aus dem Jahr 2018 Spieldauer: 4:42 min. |
 |
 |
Tomatin distillery with The Scotch Malt Whisky Society.
Von SMWSsilverscreen aus dem Jahr 2019 Spieldauer: 3:00 min. |
 |
 |
Tomatin Whisky - Softer Side to the Highlands.
Von AVC Immedia aus dem Jahr 2016 Spieldauer: 7:31 min. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
9 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Limited Edition |
Fasstyp: Caribbean Rum Barrels
Bottlecode: L 10 08 16, 3 15:56 BB
Mit Balvenie Caribbean Cask
probiert. Balvenie süß, wenig
Würze, nicht scharf. Leicht wärmend beim schlucken. Tomatin weniger süß, erst
beim schlucken sehr süß und leicht würzig.
Balvenie 43% mehr süß, Tomatin 46% mehr Würze. Beide wenig Frucht. Sherry
und Portwein gereifte besser.
Er hat eine fast zuckrige Nase, im Mund würzig süß. In wie weit die Rum-Aromen
da sind, ist schwer zu sagen, da ich Rum kaum kenne. War eine schöne Erfahrung
mit dem Rum-Finish. Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46
% |
Limitierung: |
6.600 Flaschen |
Barcode: |
5018481900448 |
Eigene Bewertung: |
86 Punkte |
Kaufdatum: |
15.11.2016 |
Preis: |
47,80 Euro |
Quelle: |
Whiskyzone |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideo: |
Aroma: Zu Beginn Aromen von Kokosnuss und
Ananas – Piña Colada.
Geschmack: Dann entfalten sich Hinweise auf cremige Banane und
Vanillecreme am Gaumen.
Abgang: Im Finish entspannt mit lange verweilenden Noten von tropischen
Früchten. |
 7:58 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
12 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
|
Fasstyp: Bourbon Barrels & Sherry
Casks
Bottlecode: 2022/08/01 13:10, LS11247
Leckerer unkomplizierter süßer Malt. Nicht so intensiv, schöne fruchtige, süße
Nase. Etwas Würze, fruchtig süß. Für den Preis richtig gut. Glendronach 12 sehr
ähnlich, vielleicht etwas fruchtiger und komplexer, aber ähnlich.
Flasche
leer |
Färbung: |
Ja |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
43 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5018481100213 |
Eigene Bewertung: |
90 Punkte |
Kaufdatum: |
21.06.2017 |
Preis: |
25,21 Euro |
Quelle: |
DasGibtEsNurEinmal |
 |
Geschmacksnoten: |
|
Verkostungsvideos: |
Aroma: Malzige Aromen verbinden sich mit etwas Torf und
einer durchaus fruchtigen Note.
Geschmack: Vollmundig und eine einzigartige Kombination von verschieden
Aromen wie Äpfel, Birnen, Sherry und nussigen Ansätzen.
Abgang: Mittellang und angenehm erfrischend. |
|
 7:27 min. |
 19:02 min. |
 14:14 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 2 Fotos |
Name: |
12 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Travel Retail Exclucive |
Fasstyp: Bourbon Barrels & Sherry
Casks
Bottlecode: L 01 03 23, 3 10:00 BB
Leckerer unkomplizierter süßer Malt. Nicht so intensiv, schöne fruchtige, süße
Nase. Etwas Würze, fruchtig süß. Für den Preis richtig gut. GlenDronach 12 sehr
ähnlich, vielleicht etwas fruchtiger und komplexer, aber ähnlich.
Flasche
leer, 0,7er Flasche schon gehabt |
Färbung: |
Ja |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
1,0 Liter |
Alkoholgehalt: |
43 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5018481025622 |
Eigene Bewertung: |
90 Punkte |
Kaufdatum: |
13.09.2023 |
Preis: |
34,99 Euro |
Quelle: |
Ringeltaube |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
|
Die Farbe von sonnengebleichtem Mahagoni, anfangs
mit Vanilleeis in der Nase, wurde bald von Virginia-Tabak und Fruchtkuchen
(leichter Simnal-Kuchen) ergänzt - ersterer stammt aus amerikanischer Eiche,
letzterer aus europäischer Eiche. Eine Spur von Blumenhonig schwebt im
Hintergrund. Die Textur ist seidig glatt; Der erste Geschmack ist süß, mit einer
Spur Salz, und der Gaumen bleibt sauber. Ein wenig Wasser bringt zunächst
Eichennoten ein, dann erscheinen Bratäpfel und Erdbeermarmelade. Der Geschmack
wird jetzt süßer, mit weißem Pfeffer im warmen, würzigen Abgang. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
12 Jahre Sherry Cask |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
|
Fasstyp: Sherry Casks
Bottlecode: L 06 03 24, 3 20:51 BB
Eine schöne fruchtigsüße Nase, etwas Würze, aber nicht viel. Eine schöne
Honignote finde ich noch. Die Fruchtnoten sind eher sehr reife Früchte, kurz
davor umzukippen. Höchste Zeit aus den Fässern zu kommen, sonst wären die
Fruchtnoten vergoren. Im Mund wiederholt sich das. Lecker, süß, malzig und
fruchtig. Vielleicht in ein zwei Jahren noch mal eine Flasche wegen den
überreifen Früchten die zum Schluss der Flasche auch dunkle Fruchtnoten sein
könnten. Flasche leer |
Färbung: |
Ja |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
40 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5018481101845 |
Eigene Bewertung: |
89 Punkte |
Kaufdatum: |
03.07.2024 |
Preis: |
43,60 Euro |
Quelle: |
Whisky.de |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
|
Verkostungsvideos: |
Karamellisierte Äpfel und Birnen dominieren, ausgewogen mit
einer wunderbaren Mischung aus Sultaninen, Orangenschale, Aprikose und einem
Hauch von gealtertem Leder. Tiefer am Gaumen mit Noten von Schokoladenfondant
und Manuka-Honig, zusammen mit Trockenfrüchten und Nüssen. Der Abgang ist warm
und rund mit einer süßen Zimtnote. |
|
 35:38 min. |
 8:35 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
15 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Travel Retail Exclusive |
Fasstyp: Refill North
American Oak Casks
Bottlecode: L 24 01 20, 3 16:36 BB
Würzige, leicht süße malzige Nase. Helle Früchte, vielleicht Birnen oder Äpfel.
Im Mund starker Antritt, viel Würze und Pfeffer. Nicht so süß. Anfangs leicht
Zitrusnoten, die dann aber später verschwinden. Nicht so süffig, wegen der
Würze. War aber kein Fehlkauf aber keine weitere Flasche.
Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5018481025646 |
Eigene Bewertung: |
89 Punkte |
Kaufdatum: |
26.02.2021 |
Preis: |
39,95 Euro |
Quelle: |
Ringeltaube |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
|
Verkostungsvideos: |
Ein tiefgoldener Farbton mit bronzenen Lichtern. Leichtes
Nasenprickeln und schwache Nasenkühlung: insgesamt frisch und sauber. Mit 46%
ist das Aroma ziemlich geschlossen, aber mit einem Versprechen von Toffee und
Flieder. Unreduziert ist die Textur mundfüllend; Der Geschmack ist süß, mit
einem würzigen Abgang, der den Gaumen prickeln lässt. Bei reduzierter Stärke
öffnet sich das Aroma nur leicht und deutet schüchtern auf Eichenschnitzel und
Highland Toffee hin. Die Textur ist glatt; der Geschmack süß, mit einem Hauch
von Salz und einem Hauch von Gewürzen. Ein leicht zu trinkendes Malz. |
|
 7:14 min. |
 9:33 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 2 Fotos |
Name: |
16 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Travel Retail Exclusive |
Fasstyp:
Moscatel Wine Barriques
Bottlecode: L 18 03 23, 3 07:35 BB
Sehr süße Nase, ich bekomme Marzipan in die Nase. Insgesamt nicht sehr
intensive, eher verhaltene Nase. Süß, malzig mit hellen Früchten und dem
Marzipan-Moment. Im Mund ist er sehr würzig, auch süß, doch die 46% drücken
etwas. Früchte oder das Marzipan finde ich nicht mehr. Süß, malzig und würzig
scharf. Etwas Wasser tun ihm gut. Eine Flasche reicht aber.
Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5018481101180 |
Eigene Bewertung: |
86 Punkte |
Kaufdatum: |
13.09.2023 |
Preis: |
59,99 Euro |
Quelle: |
Ringeltaube |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
|
Verkostungsvideos: |
Den größten Teil seines einzigartigen Stils verdankt dieser
Single Malt den portugiesischen Moscatel-Weinfässern, in denen er gereift ist.
Der luxuriöse Geschmacksausbruch wird durch den subtilen Einfluss traditioneller
Eichenfässer ausgeglichen. Dieser Single Malt bringt reiche Aromen von
traditioneller Orangenmarmelade, sonnengetrockneten Früchten usw. mit dunkle
Schokolade mit einem Hauch von frischem Ingwer und einem langen, wachsartigen
Abgang. |
|
 9:56 min. |
 12:57 min. |
 16:48 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
Signature |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
|
Fasstyp: Ex-Bourbon,
Ex-Oloroso Sherry, Virgin Oak Bottlecode: L 02 11 21, 7 15:24 BB
https://www.cu-bocan.com/
Eine schöne fruchtig-süße leicht rauchige Nase. Der Alkohol ist gut eingebunden,
sehr jung ist er nicht. Müsste man mal mit dem Highland Park 12 vergleichen. Er
schmeckt auch gut, schöne Würznoten gepaart mit Süße und leichtem Rauch. Eine
schöne und leckere Kombi. Schönes Flaschendesign und schöner Korken runden eine
gute Abfüllung ab. Gerne mal wieder eine... Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46,0 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5018481100237 |
Eigene Bewertung: |
89 Punkte |
Kaufdatum: |
04.08.2022 |
Preis: |
37,90 Euro |
Quelle: |
Whisky.de |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
|
Verkostungsvideos: |
Bourbon Smooth + Sweet: Honig, Kokosnuss und
Milchschokolade
Oloroso Sherry Rich + Fruity: Sirup, Kaffee und Paprika
North American Virgin Oak Clean + Zingy: Zitrus, Pecan Pie und Zimt |
|
 14:20 min. |
 6:37 min. |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
  |
Tomatin Korken |
 |
 |
Cù Bòcan Korken |
|
|
|
 |
 |
 |
All images © copyright by Tomatin |
 |
Letzte Aktualisierung: 17.o9.2o23 |
|
 |
|