 |
 |
Aberargie ist eine Whisky-Brennerei in den Lowlands
und 2014 wurde mit der Planung begonnen und bereits 2016 war Baubeginn. In
kurzer Zeit konnte die Brennerei weitgehend fertiggestellt werden. Mit
Distillery Manager Allan Anderson wurde die Anlage bereits im Herbst 2017 in
Betrieb genommen werden. Die jährliche Produktion wird mit ca. 750.000 Liter
Alkohol angesetzt. Als "house style" soll ein leicht getorfter Whisky mit ca. 10
ppm gebrannt werden. Man möchte damit die früher übliche Stilistik
wieder entdecken.
Eigentümer Jamie Morrison (früherer Besitzer u.a. auch von
Bowmore), besitzt neben der Brennerei noch große landschaftliche Flächen
rund um die Brennerei. |
|
 |
 |
Damit hat man die Möglichkeit, vollständig auf eigene
Gerste zugreifen zu können, die allerdings in einer Zentralmälzerei verarbeitet
wird. In der gleichen Anlage befinden sich auch die Fässer des unabhängigen
Abfüllers Morrison & McKay. Die eigene Abfüllanlage ist bereits für die
Abfüllungen des Scottish Liqueur Centres und Carn Mor in Betrieb. Die Brennerei
ferfügt über 6 Washbacks und 2 Stills. |
 |
 |
 |
Alle Infos und mehr gibt es hier: |
 |
|
Bedeutung des Namens:
Benannt nach dem Ort Aberargie (gälisch: Obar Fhargaidh) es ist eine Ortschaft
in der schottischen Council Area Perth and Kinross. |
 |
 |
 |
Land: Region: Gründungsjahr: Gründer: Eigentümer: Produktionsvolumen: |
Schottland
Lowlands
2017 Jamie Morrison
Morrison & McKay 750.000 Liter |
Adresse: Aberargie Distillery
Kincardine House Aberargie Perth PH2 9LX Scotland |
|
Webseite: |
www.algo.co.uk/featured_item/aberargie-distillery |
|