 |
 |
 |
 |
 |
 |
Benromach ist eine Whiskybrennerei in Forres, Morayshire,
Schottland. Die Brüder Duncan und John MacCallum von der Glen Nevis Distillery
(1877 bis 1923)
in Campbeltown und F. W. Brickmann gründeten 1898 die Benromach Distillery
Company. Sie beauftragten den Architekten Charles Doig mit der Planung der
Brennerei, und gegen Ende des Jahres begannen die Bauarbeiten auf einem Gelände
von Alexander Edward. Im Mai 1900 begann man mit der Produktion von Whisky,
doch schon 1907 wurde die Brennerei stillgelegt, da Brickmann in finanzielle
Schwierigkeiten geriet. |
|
 |
 |
Jetzt versuchten es die MacCallums alleine unter dem
Namen Forres Distillery, doch schon 1910 gaben sie auf und legten die Brennerei
wieder still, bevor sie sie 1911 an Harvey McNair & Co verkauften. Diese
betrieben die Destillerie von 1912 bis 1914 und verkauften sie nach dem Ersten
Weltkrieg an John Joseph Calder, der sie sofort an die 1919 gegründete Benromach
Distillery Ltd weiterverkaufte. Am 24. März 1983 wurde die Brennerei
stillgelegt. 1993 wurden die ausgeräumte Brennerei und deren Lagerbestände durch
Gordon & MacPhail gekauft. Diese renovierten die Destillerie und statteten sie
mit zwei Brennblasen neu aus. Am 15. Oktober 1998 erfolgte die offizielle
Wiedereröffnung durch Prince Charles. Das Wasser der zur Region Speyside gehörenden
Brennerei stammt aus den Chapelton Quellen. Die Destillerie verfügt über einen
Maischbottich (mash tun) (1,5t) aus Edelstahl und vier Gärbottiche (wash backs)
aus Lärchenholz (je 11.000l). Destilliert wird in einer wash still (7.500l) und
einer spirit still (5.000l), die durch Dampf erhitzt werden. |
 |
 |
 |
Alle Infos und mehr gibt es hier: |
 |
|
Bedeutung des Namens:
Zottelig, stachelig aussehender Berg |
 |
 |
 |
Land: |
Schottland |
Adresse: Benromach Invererne Road Forres,
IV36 3EB Scotland |
Brennereinamen vom schottischen
Schauspieler "Brian Cox" richtig ausgesprochen:

 |
Region: |
Speyside |
Gründungsjahr: |
1898 |
Gründer: |
D., J. MacCallum & F.W. Brickmann |
Eigentümer: |
Gordon & MacPhail |
Produktionsvolumen: |
500.000 Liter |
Webseite: |
www.benromach.com |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Video's von und über die Brennerei: |
 |
 |
Benromach Brennerei Besichtigung.
Von Whisky.de aus dem Jahr 2018
Spieldauer: 14:00 min. |
 |
 |
Benromach - The Classic Speyside Single Malt Whisky.
Von Benromach Distillery aus dem Jahr 2014
Spieldauer: 10:20 min. |
 |
 |
Benromach distillery in Forres, Speyside.
Von Whiskytips aus dem Jahr 2018
Spieldauer: 4:18 min. |
 |
 |
Benromach Distillery Visit.
Von Whisky For Everyone aus dem Jahr 2011
Spieldauer: 3:08 min. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
Sassicaia Finish |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
2009/2017 |
Fasstyp: 1st Fill Ex-Bourbon +
Sassicaia Casks Finish
Deutlich Rauch zu spüren, sowohl in der Nase, als auch am Gaumen. Ebenso die
Süße. Schmeckt aber etwas jung und der Alkohol scheint nicht sonderlich gut
eingebunden zu sein. Etwas Pfeffrig und Mundauskleidend. Für mich ist er nichts.
Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
|
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
45 % |
Limitierung: |
7.783
Flaschen |
Barcode: |
5020613061491 |
Eigene Bewertung: |
84 Punkte |
Kaufdatum: |
27.11.2018 |
Preis: |
59,90 Euro |
Quelle: |
Whiskyhort |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
|
Verkostungsvideos: |
Aroma: Die Nase strotzt vor saftigen roten Beeren und
einem Hauch von Ingwer und Zimt, ergänzt durch ein subtiles Rauchempfinden.
Geschmack: Der anfängliche pfeffrige Gaumen weicht einer reifen
Obstschale mit Aromen... Erdbeeren, Himbeeren, Orangenschale... und Sie können
auch wunderschöne Milchschokoladentropfen entdecken. Geben Sie ein wenig Wasser
für das Aroma mit Wasser hinzu und achten Sie darauf, dass sich die Nase öffnet.
Es ist frisch wie eine Brise mit subtilen Kräutern und Sommerfrüchten. Nehmen
Sie jetzt einen Schluck, rollen Sie den Whisky um Ihren Gaumen und genießen Sie
den vollen Geschmack mit Wasser, pfeffrig mit einer süßen Toffee-Note, gefolgt
von einer leichten Salzigkeit und einer subtilen Rauchkante. |
|
 20:09 min. |
 10:43 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
10 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
|
Fasstyp: Bourbon & Sherry Casks
Bottlecode: 08/12/14 AD/ABBA
Sehr milde und zurückhaltende Nase, aber ganz leichter Rauch ist in der Nase.
Malz, Süße leichter Alkohol, Rauch. Im Mund auch eher mild, etwas Würze, aber
wenig, leichte Süße gepaart mit Rauch, wenig Fruchtnoten und keine Zitrusnoten.
Vielleicht noch etwas pfeffrig aber für eine große Flasche reicht es nicht,
Miniatur hat gereicht.
Miniatur leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Ja |
Inhalt: |
0,05 Liter |
Alkoholgehalt: |
43 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5020613042230 |
Eigene Bewertung: |
86 Punkte |
Kaufdatum: |
07.09.2016 |
Preis: |
6,90 Euro |
Quelle: |
Pfeifenhaus Bonn |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Reichhaltiger Sherry mit Frucht- und
Nussschokolade, zarten Gewürzen, grünen Äpfeln, malzigem Keks und einem Hauch
von leichtem Torfrauch.
Geschmack: Saftige Himbeeren und Brombeeren, Sherry, cremiges Malz und
einen leichten Torf. Mit einem Tropfen Wasser ist er ein bisschen nussig mit
einem Hauch von verkohlter Eiche und Malz, und es gibt auch etwas ausgefallene
Ananas und Kiwi. Zwei Tropfen Wasser um den vollen Geschmack mit Wasser
freizusetzen. Genießen Sie die saftige Mundbeschichtung und schmecken Sie das
geröstete Malz, den zarten Torfrauch und den anhaltenden süßen Sherry. |
 7:49 min. |
 8:08 min. |
 6:56 min. |
 33:39 min. |
|
|
|
|
 |
 |
 |
All images © copyright by Benromach |
 |
Letzte Aktualisierung: 22.o1.2o19 |
|
 |
|