 |
 |
 |
 |
 |
 |
Cardhu (früher: Cardow) ist eine Whisky-Brennerei bei Cardow,
Knockando, Banffshire, Schottland. 1824 Gründung der Brennerei Cardow durch John
und Helen Cumming. 1884 Neuaufbau auf einem benachbarten Gelände durch Elizabeth
Cumming, der Tochter von John und Helen. Sie verkaufte unter anderem die alten
Brennblasen an William Grant, der damit
Glenfiddich ausstattete. 1893 Verkauf an
John Walker & Sons Ltd.
(Johnnie Walker). 1925 Distillers Company Limited (DCL) übernimmt John Walker &
Sons Ltd. und damit auch Cardow. 1960 von vier auf sechs Brennblasen erweitert.
1983 Umbenennung der Brennerei in Cardhu. 1987 Übernahme durch Diageo. Das Wasser der zur Region
Speyside gehörenden Brennerei stammt aus Quellen des Mannoch Hill und des Lyne
Burn. Sie verfügt über einen Maischbottich (mash tun) (7,2t) und 8 Gärbottiche (wash
backs) (zusammen 296.000l). Destilliert wird in drei wash stills (zusammen
36.000l) und drei spirit stills (zusammen 31.500l), die durch Dampf erhitzt
werden. |
|

 |
 |
 |
 |
 |
Alle Infos und mehr gibt es hier: |
 |
Brennereibesuch, Fotos von 2022 |
Bedeutung des Namens:
Schwarzer Fels |
 |
 |
 |
Land: |
Schottland |
Adresse: Cardhu Knockando Aberlour AB38 7RY Scotland |
Brennereinamen vom
schottischen Schauspieler "Brian Cox" richtig ausgesprochen:

 |
Region: |
Speyside |
Gründungsjahr: |
1824 |
Gründer: |
John und Helen Cumming |
Eigentümer: |
Diageo |
Produktionsvolumen: |
2.300.000 Liter |
Webseite: |
www.malts.com/en-row/distilleries/cardhu |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Video's von und über die Brennerei: |
 |
 |
Cardhu Distillery.
Von Eric Wait aus dem Jahr 2018 Spieldauer 5:32 min. |
 |
 |
Cardhu: Donald’s Visit to the Distillery.
Von World Class Club aus dem Jahr 2015 Spieldauer: 6:15 min. |
 |
 |
Cardhu distillery video.
Von The Classic Malts aus dem Jahr 2017 Spieldauer: 1:43 min. |
 |
 |
Cardhu distillery.
Von Peter Davies aus dem Jahr 2017 Spieldauer: 0:24 min. |
|
 |
 |
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
Gold Reserve |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
|
Fasstyp: Oak Casks
Flaschencode: L9121CM004; 00002712
Game of Thrones Collection: House Targaryen
Mehr Fotos von der Game of
Thrones Collection gibt es hier.
Flasche geschlossen |
Färbung: |
Ja |
Kühlfilterung: |
Ja |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
40 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5000267173719 |
Eigene Bewertung: |
|
Kaufdatum: |
07.01.2021 |
Preis: |
35,95 Euro |
Quelle: |
Ringeltaube |
|
Offizielle Geschmacksnoten: |
|
Verkostungsvideos: |
Aroma: Im ersten Moment riecht man weiche
honigartige Aromen mit leichten Anklängen von gerösteter Eiche. Noten von
Bratapfel und Gewürzen zum Backen.
Geschmack: Verändert sich am Gaumen hin zu süßem Karamell mit Spuren von
Nelken, roten Äpfeln und einer leichten Nussigkeit. |
|
 15:52 min. |
 3:11 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 2 Fotos |
Name: |
Gold Reserve |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
|
Fasstyp:
Toasted Oak
Flaschencode: L3272IX003, 00003712
Er hat eine intensive süße Apfelnote in der Nase. Keine Jugend zu spüren und
etwas Würze ist auch da. Nicht komplex aber lecker. Auch im Mund dominiert die
Apfelnote, süß, leicht würzig, keine Jugend und lecker. Für den Preis richtig
gut.
Flasche leer |
Färbung: |
Ja |
Kühlfilterung: |
Ja |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
40 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5000267125480 |
Eigene Bewertung: |
88 Punkte |
Kaufdatum: |
19.02.2024 |
Preis: |
33,99 Euro |
Quelle: |
Whisky.de |
|
Offizielle Geschmacksnoten: |
|
Verkostungsvideos: |
Geschmack: Cardhu Gold Reserve ist fruchtiger und wärmer als der
klassische 12-Jährige, seine anfängliche Süße wird durch knackige Orangenschale
unterbrochen, gefolgt von einer subtilen mineralischen Trockenheit. Es ist ein
weicher, schön strukturierter und wohlklingender Speyside-Malt mit einer
reichhaltigen Textur und einer Ausgewogenheit aus süßen Früchten, dunkler
Schokolade, Toffee und Gewürzen. |
|
 10:28 min. |
 7:57 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
12 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
|
Fasstyp: Oak Casks
Flaschencode: L92481X001, 00001614
Ein süßer einfacher süßer Sommerwhisky
mit leichten hellen Fruchtnoten in der Nase. Er ist nicht wässrig wegen seiner
nur 40 %, leichte Würze, süß, aber nicht wirklich komplex. Aber für den Preis absolut OK.
Flasche leer |
Färbung: |
Ja |
Kühlfilterung: |
Ja |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
40 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5000267102573 |
Eigene Bewertung: |
89 Punkte |
Kaufdatum: |
09.11.2019 |
Preis: |
32,11 Euro |
Quelle: |
Metro |
|
Offizielle Geschmacksnoten: |
|
Verkostungsvideos: |
Aroma: Berauschend, mit Birnenbonbons, Heidekraut, Harz
und süßen Honignussnoten.
Geschmack: Ausgewogenes, geschmeidiges Mundgefühl; süß und frisch, dann
trocknen.
Abgang: Nach wie vor süßer Rauch im ansprechenden, trocknenden
Nachgeschmack. |
|
 7:37 min. |
 6:40 min. |
 10:53 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 3 Fotos |
Name: |
12 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Wine Cask Matured |
Fasstyp: Wine
Matured, 200th Anniversary Edition, Limited Edition
Flaschencode: L3276IX002, 00039875
Gegen den Gold Reserve ist die Apfelnote nicht mehr vorhanden, dafür ist er
unglaublich süß in der Nase. Es erinnert an Zuckerwatte. Dazu hat er noch eine
angenehme Würze. Die Fruchtnoten von den Weinfässern kann ich nicht deuten,
vielleicht rote Beeren. Im Abgang kommen noch leichte Schokoladennoten. Ich mag
ihn, Preis gut und eine schöne Abwechslung zu den Sherrymalts. Wenn es ihn
länger gibt, gerne noch eine Flasche.
Flasche leer |
Färbung: |
Ja |
Kühlfilterung: |
Ja |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
40 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5000267195070 |
Eigene Bewertung: |
89 Punkte |
Kaufdatum: |
19.02.2024 |
Preis: |
40,75 Euro |
Quelle: |
Whisky.de |
|
Geschmacksnoten: |
|
Verkostungsvideos: |
Aroma: Rote Beeren, warme gekochte Äpfel und Puderzucker
gehen in dunkle Schokolade mit Akzenten von Karamell über.
Geschmack: Rote Beeren treffen auf Zimtnoten und feine Anklänge von
dunkler Schokolade.
Abgang: Anhaltend mit Facetten von Gewürzen und angenehmen Vanillearomen. |
|
 10:50 min. |
 8:16 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 2 Fotos |
Name: |
15 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
|
Fasstyp: Oak Casks
Flaschencode: L0315IX004, 00011632
Zitrusnoten und leichte Malznoten, in der Nase. Wenig Würze und kaum andere
Fruchtnoten bemerkt. Im Mund ein einfacher leichter Zitrusnoten Whisky. Wenig
Würze, wenig Tiefe, nichts Besonderes, daher keine weitere Flasche.
Flasche leer |
Färbung: |
Ja |
Kühlfilterung: |
Ja |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
40 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5000267116662 |
Eigene Bewertung: |
87 Punkte |
Kaufdatum: |
08.03.2021 |
Preis: |
41,80 Euro |
Quelle: |
Whiskyzone |
|
Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Reiche Frucht und komplexe Würzigkeit. Vanille,
trocken Obst und Mandeln. Dahinter Süßes Toffee und geröstete Kokosnuss.
Geschmack: Geschmeidig viskos auf der Zunge. Erfrischend und pfeffrig,
danach Süße von Toffee und Schokolade sowie gebrannter Zucker.
Abgang: Mittellang mit angenehmer Bitterschokolade, etwas Rauch und
leichte Trockenheit. |
 6:36 min. |
 11:43 min. |
 7:48 min. |
 13:32 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Name: |
Glas mit Logo |
Eigene Beschreibung |
 |
|
|
Namenszusatz:
|
Glas, Münze und Bleistift |
Das typische Whiskyglas von
Glencairn in klein mit Brennereilogo aufgedruckt, eine Münze und einen Bleistift
mit Schriftzug. Direkt in der Brennerei gekauft. |
|
|
|
 |
 |
 |
All images © copyright by Cardhu |
 |
Letzte Aktualisierung: 26.o2.2o24 |
|
 |
|