 |
 |
 |
 |
 |
 |
Edradour ist eine schottische Whiskybrennerei. Sie liegt in
einem kleinen Tal, verborgen von umliegenden Bergen, östlich der Ortschaft
Pitlochry und war lange Zeit die kleinste Whiskybrennerei Schottlands. Jährlich kommen jedoch bis zu 100.000 Besucher zu dieser Destillerie, |
|
 |
 |
aber seit der Corona Zeit ist das Besucherzentrum
geschlossen. Als Vorläufer der Destillerie
wird eine Schwarzbrennerei in Edradour angesehen, die 1823 das erste Mal
dokumentiert wurde. 1933 übernahm William Whiteley & Co., ein
Tochterunternehmen der amerikanischen Gruppe J.G. Turney & Sons die Destillerie,
so dass Edradour Hauptbestandteil des King Ransom Blends wurde. Nach dem Tod des
Hauptanteilseigners Irving Haim wurde Edradour 1976 an ein
amerikanisch/australisches Konsortium veräußert. Campbell Distillers Ltd, das
zum Spirituosenkonzern Pernod Ricard gehört, übernahm die Firma 1982 und
eröffnete bereits im Folgejahr ein Besucherzentrum. Die erste Abfüllung als
Single Malt erfolgte 1986. Am 22. Juli 2002 wurde die Destillerie an Andrew
Symington, den Inhaber des unabhängigen schottischen Abfüllers Signatory
weiterverkauft. Symington übertrug sein Geschäftsmodell eines unabhängigen
Abfüllers auf das gesamte Unternehmen. Im Zuge dessen kamen diverse in Wein- und
Sherryfässern nachgereifte Abfüllungen auf den Markt.
Das Wasser der zur Region Highlands/Southern Highlands gehörenden Brennerei
stammt aus einer Quelle am Mhoulin Moor. Die Destillerie besitzt einen
Maischbottich (mash tun) (1,25t), zwei Gärbottiche (wash backs) (je 5.000l) aus
Douglasienholz, eine wash still (4.218l) und eine spirit still (2.179l).
Edradour ich nicht rauchig, Ballechin nennt sich die rauchige Variante der
Brennerei. |
 |
 |
 |
Alle Infos und mehr gibt es hier: |
 |
Brennereibesuch, Fotos von 2022 |
Bedeutung des Namens: zwischen zwei Flüssen |
 |
 |
 |
Land: |
Schottland |
Adresse: Edradour Pitlochry, PH16 5JP
Scotland |
Brennereinamen richtig ausgesprochen, auch Edradour:

 |
Region: |
Highlands |
Gründungsjahr: |
1825 |
Gründer: |
lokaler Farmer |
Eigentümer: |
Signatory Vintage |
Produktionsvolumen: |
500.000 Liter |
Webseite: |
www.edradour.com |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Video's von und über die Brennerei: |
 |
 |
Edradour Distillery Rundgang
Von Die Whiskybotschaft GmbH aus dem Jahr 2018 Spieldauer: 12:21 min. |
 |
 |
Besichtigung der Brennerei Edradour
Von Whisky.de aus dem Jahr 2015 Spielzeit: 9:15 min. |
 |
 |
Edradour distillery, Pitlochry Scotland
Von Whiskytips aus dem Jahr 2019 Spieldauer: 4:32 min. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Name: |
10 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Un-Chillfiltered Serie |
Fasstyp: Sherry Butt,
Fassnummer: 384, u.a. Distilled:
22.11.2006 Bottled: 08.12.2016
War 2017 mein Lieblings Sherry Whisky. Sehr fruchtiger, würziger, aber nicht zu
süßer Malt. Ganz dunkle Früchte mit Malz und Getreide, dazu mit 46% genug Power
um das auch in den Mund zu bringen.
Flasche leer |
Unabhänige Abfüller: |
Signatory
Vintage |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
wenige hundert/222 |
Barcode: |
5021944090556 |
Eigene Bewertung: |
92 Punkte |
Kaufdatum: |
11.10.2017 |
Preis: |
47,80 Euro |
Quelle: |
Whiskyzone |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Reichhaltiger, gewürzter Obstkuchen und geröstete
Nüsse.
Geschmack: Rote Beerenfrüchte, gewürzte Sultaninen, Ahornsirup und
Mandeln verbinden sich köstlich. Ein Hauch von Dolly-Mischungen. Das
Vorhandensein von feinen Eichenfässern von Oloroso bietet eine Kulisse von
großer Tiefe und Fülle. Noch deutlicher wird das üppige Mundgefühl, das von den
kleinsten traditionellen Stills in Schottland herrührt.
Abgang: Cremige Eiche, milde wärmende Gewürze mit beruhigender Natur. |
 27:09 min. |
 9:27 min. |
 3:18 min. |
 10:46 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
10 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Un-Chillfiltered Serie |
Fasstyp: Sherry Cask,
Fassnummer: 6 Distilled:
16.01.2009 Bottled: 26.09.2019
Immer noch sehr kräftiger schwerer süßer Sherry Whisky, aber mittlerweile zu teuer und zu
Fasslastig.
Flasche leer |
Unabhänige Abfüller: |
Signatory
Vintage |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
wenige hundert/565 |
Barcode: |
5021944102860 |
Eigene Bewertung: |
88 Punkte |
Kaufdatum: |
11.12.2019 |
Preis: |
51,90 Euro |
Quelle: |
Whisky.de |
|
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
10 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
SFTC |
Fasstyp: Sherry Butt
Straight from the Cask 2005/2015 Sherry Fass
Würziger, leicht scharfer fruchtiger, süßer Malt. Auch mit Wasser verdünnt noch
leicht scharf. Aber wenn schon Edradour, dann gleich den schönen Decanter. Die
Nase ist aber schon gut.
Sample gehabt |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,5 Liter |
Alkoholgehalt: |
59,7 % |
Limitierung: |
971 Flaschen |
Barcode: |
5021944093472 |
Eigene Bewertung: |
90 Punkte |
Kaufdatum: |
2017 |
Preis: |
|
Quelle: |
|
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
|
|
Verkostungsvideos: |
Aroma: Noten von getrockneten Früchten,
Gewürzen und Marmelade.
Geschmack: Reichhaltige Rosinen, gebackene Bratäpfel und gewürzter
Orangenkuchen. Komplex und strukturiert im Mund, typisch für Edradour.
Abgang: Getrocknete Aprikosen und Sultaninen. Würzig und wärmend im Hals. |
|
|
 9:13 min. |
 11:31 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
10 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Distillery Edition |
Fasstyp:
Gereift in einer Kombination aus Oloroso-Sherry- und Bourbon-Fässern.
Bottlecode: L 23/186, 11/4/2023
Dunkelfruchtiger etwas würzige Nase. Früchtekompott aber nicht sehr süß. Riecht
irgendwie altmodisch und das ist als Kompliment gedacht. Für die "nur" 40%
kräftige, würzige Nase.Auch im Mund sehr fruchtig und würzig, aber nicht zu viel
Holz. Die Süße fehlt mir etwas. Schmeckt wie er riecht, nicht schlecht, aber
Glendronach 12, oder Glenmorangie 12 besser.
Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Ja |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
40,0 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5010739261981 |
Eigene Bewertung: |
89 Punkte |
Kaufdatum: |
03.11.2023 |
Preis: |
42,65 Euro |
Quelle: |
Whisky.de |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Noten von Trockenfrüchten, Oloroso und Mandeln.
Geschmack: Würziger Weihnachtskuchen, süßer goldener Sirup mit einem
Hauch Honigmandeln. Ein unverwechselbares, altmodisches, reichhaltiges
Mundgefühl, das aus den kleinen Destillierapparaten aus Kupfer auf dem Bauernhof entsteht.
Abgang: Eichenholz, weiche Gewürze, weich und wärmend. |
 10:11 min. |
 8:38 min. |
 11:41 min. |
 18:32 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
12 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Caledonia |
Fasstyp: Oloroso Sherry Casks
Bottlecode: L15/517
Im direkten Vergleich den 10er von SV, Fairy Flag und Caledonia. Alle drei sind
süße fruchtige Sherrymalts. Fairy am mildesten und der 10er am würzigsten. Am
ausgewogensten fand ich den Caledonia. Mittlerweile ist mir der 10er fast schon
zu würzig und angebrannt. Aber Sherrybomben sind es alle drei. Fairy Flag auch
gut, müsste ich mehr von probieren, gibt ihn aber leider nicht mehr.
Miniatur leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,05 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5021944082056 |
Eigene Bewertung: |
90 Punkte |
Kaufdatum: |
07.09.2016 |
Preis: |
8,80 Euro |
Quelle: |
Bonner Pfeifenhaus |
|
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
14 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Natural Cask Strength |
Fasstyp: Sherry Butt
Distilled: 17.11.2000, Bottled: 02.06.2015, Cask No.: 3148
Bottlecode: -
Sehr würziger, süßer, fruchtiger Sherry Malt mit viel Wucht durch hohen
Alkoholgehalt. Sehr lecker, müsste man mal mit etwas Wasser verdünnt versuchen.
Flasche geschlossen, Sample gehabt |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
58,1 % |
Limitierung: |
674 Flaschen |
Barcode: |
|
Eigene Bewertung: |
91 Punkte |
Kaufdatum: |
2017 |
Preis: |
92,90 Euro |
Quelle: |
Bonner Pfeifenhaus |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Noten von getrockneten Früchten und Karamellcreme.
Geschmack: Reichhaltiges Trockenobst und Beeren, Orangenschale, Toffee
und flüssiger Weihnachtskuchen. Unglaubliche Textur im Mund, die von den
kleinsten traditionellen Stills in Schottland herrührt.
Abgang: Weiche Gewürze, Feigen, mild und wärmend wie die glühende Glut
eines Holzfeuers. |
|
 13:09 min. |
 12:03 min. |
 17:34 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Name: |
Glas mit Logo |
Eigene Beschreibung |
 |
|
|
Namenszusatz:
|
Glencairnglas |
Das typische Whiskyglas von
Glencairn mit Brennereilogo aufgedruckt.
Zusätzlich steht da noch der heute nicht mehr gültige Spruch:
Scotland's Smallest Distillery |
|
|
|
 |
 |
 |
All images © copyright by Edradour |
 |
Letzte Aktualisierung: 18.o2.2o19 |
|
 |
|