 |
  |
 |
Im Jahre 1988 von Andrew Symington in Leith gegründet. Seine
ursprüngliche Idee war es, für jeden angefüllten Whisky eine berühmte
Persönlichkeit zu finden, die auf dem Label des Single Malt unterschreiben
sollte. Bevor eine solche Persönlichkeit für die erste Abfüllung - einen
Glenlivet 1968 - gefunden werden konnte, waren schon alle Flasche davon gekauft.
Was blieb war der Name, in dem sich diese Idee noch heute widerspiegelt (Signature
ist englisch für Unterschrift).
Heute sitzt das Unternehmen in Edinburgh. Nach anfänglichen Schwierigkeiten
machte sich Signatory seit etwa 1993 einen Namen als unabhängiger Abfüller für
Vintage Jahrgangs-Whiskys und seit 2002 gehört Schottlands kleinste Destillerie
Edradour ebenfalls dem Gründer von Signatory. |
 |
Land: Gründungsjahr: Gründer: Webseite: |
Schottland 1988 Andrew Symington
www.signatoryusa.com |
 |
Alle Infos und mehr gibt es hier: |
 |
 |
Eigene Brennereien: |
Edradour (Single-Malt) |
 |
Folgende Flaschen habe ich schon probiert: |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Name: |
9 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Un-Chillfiltered Serie |
Fasstyp: Bourbon Barrels, Cask No.: 800056 & 800058
Distilled: 14.05.2008, Bottled: 27.02.2018
Frische Zitrus und Malznoten in der Nase, und Süße. Im Mund sehr würziger
Antritt unterstützt durch die 46 %, aber nicht alkoholisch oder unangenehm. Ich
mag Bourbon Reifungen immer mehr. Ein richtig guter Sommertropfen um ihn mit
einer Zigarre auf dem Balkon zu genießen.
Flasche leer |
Brennerei: |
Linkwood |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
wenige hundert/304 |
Barcode: |
5000277000982 |
Eigene Bewertung: |
90 Punkte |
Kaufdatum: |
30.04.2019 |
Preis: |
39,90 Euro |
Quelle: |
Whiskyhort |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Keine Verkostungsvideos gefunden. |
Aroma: Sehr süß, fast wie Süßigkeiten, meistens Birnen
und Äpfel mit einem Hauch Pfirsich.
Geschmack: Sanft gewürzt. Etwas Pfeffer und Muskatnuss. Tropische
Anmerkung der kleinen Ananas.
Abgang: Mittellang und bleibt konstant süß, während die Gewürze langsam
verblassen. |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
9 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Un-Chillfiltered Serie |
Fasstyp: Bourbon Barrels,
Cask No. 154 & 162
Destilled on: 04.03.2011, Bottled on: 03.08.2020
Frische Zitrusnoten verbinden sich mit einer Malzigkeit und leichter Süße in der
Nase. schöne Aromen. Im Mund guter würziger Antritt durch die 46%, aber nicht
jung oder metallisch. Die Zitrusnoten sind, wie auch das Malz da. Es ist noch
eine andere Note da, die ich nicht beschreiben kann. Er ist Ölig, leicht cremig,
vielleicht ist es das. Ich mag ihn.
Flasche leer |
Brennerei: |
Ben Nevis |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
wenige hundert/435 |
Barcode: |
5021944108480 |
Eigene Bewertung: |
85 Punkte |
Kaufdatum: |
08.03.2021 |
Preis: |
43,80 Euro |
Quelle: |
Whiskyzone |
 |
Geschmacksnoten: |
Keine Verkostungsvideos gefunden. |
Aroma: Toffee und Karamell werden begleitet von frischen
grünen Kräutern und Honig.
Geschmack: Cremig und intensiv auf der Zunge. Zunächst Vanille und
Karamell. Dann frischer mit grünem Tee und Röstaromen von Kaffee und der
Eindruck von Tabak.
Abgang: Mittellang und dezent süß. Eindrücke von Kaffee und Eiche bleiben
nach der Süße zurück. |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
10 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Vintage Collection |
Fasstyp: 1st Fill & 2nd
Fill Oloroso Sherry Butts
Distilled: 09.2013, Bottled: 10.2023
Eine schöne fruchtige und süße malzige Nase. Keine alkoholischen Noten und
doch kann man die Würze riechen. In der Nase überwiegt aber die Frucht, helle
Beeren, keine Zitrus oder Apfel Noten. Auch im Mund ist er fruchtig und ich mag
ihn. Im Mund ist er ungewöhnlich würzig und scharf, aber nicht schlecht.
Vielleicht noch eine Flasche, gutes PLV.
Flasche leer |
Brennerei: |
Linkwood |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
43 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5021944124657 |
Eigene Bewertung: |
89 Punkte |
Kaufdatum: |
08.01.2024 |
Preis: |
37,90 Euro |
Quelle: |
Whisky.de |
 |
Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideo |
Aroma: Gerstenzucker, gelbe Früchte, Äpfel und Bananen,
dann folgen Aromen von Aprikosen und Pfirsichen, dazu frische Limonenschalen und
reife Pflaumen - mit etwas Wasser reife Melonen, Guave und Piment.
Geschmack: süße, reife Früchte gepaart mit Minze, Zitronen, Zimt und
grünem Tee - dahinter Zitronenkuchen und getrocknete Ananas.
Abgang: mittellang im Abgang mit Noten heller Trauben, Kiwi und Zimt -
gefolgt von Apfelschalen und einer eleganten Frische. |
|
|
|
 16:06 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
10 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Un-Chillfiltered Serie |
Fasstyp: 1st use Hogsheads. Cask No.:
804788 und 804795
Destilled on 16.09.2010, Bottled on 18.03.2021
Bottlecode: L21/117
Würzig malzige Nase. Ebenso sind Früchte wahrnehmbar und der Alkohol mit den 46
% ist deutlich. Bei längerem riechen kommen noch leichte Kakao Noten, vielleicht
Schokolade. Eine schöne Nase. Starker Antritt im Mund, die 46 % drücken gut.
Kräftige Pfeffernoten verbinden sich mit Malz und einer schönen Süße. Die
Schokolade ist zwar auch im Mund, aber schwächer, als in der Nase. War eine
schöne Erfahrung, guter Tropfen.
Flasche leer |
Brennerei: |
Glen Spey |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46,0 % |
Limitierung: |
wenige hundert/338 |
Barcode: |
5021944112357 |
Eigene Bewertung: |
88 Punkte |
Kaufdatum: |
07.05.2021 |
Preis: |
39,90 Euro |
Quelle: |
Whisky.de |
 |
Geschmacksnoten: |
Keine Verkostungsvideos gefunden. |
Aroma: Frische Zitruszesten und cremige Vanille. Dann
Eichenholz und Gewürznoten.
Geschmack: Ölig und cremig auf der Zunge. Fruchtig mit Erdbeeren, reifen
Bananen und Birnen. Dazu Sahne und süßes Holz.
Abgang: Langanhaltend und fruchtig. Erneut Birnen und Bananen. |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
10 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Un-Chillfiltered Serie |
Fasstyp: Hogsheads,
Fassnummer: 702715 & 702716, Bottle: 648 Distilled: 22.11.2007 Bottled: 05.03.2018
Die Farbe war wie Weiswein, sehr hell. Keine besonders intensive Nase, aber ein
typischer Vertreter der Bourbon Malts. Malzig, etwas Zitrone, etwas Süße. Im
Mund ein leckerer würziger Bourbon Malt. Die Zitrone wiederholt sich wie auch
das Malz. Gut eingebundenen 46 % Alkohol die nicht stören. Im Abgang bleibt die
Zitrone und ein wohliges Gefühl im Mundraum. Nicht schlecht, aber die eine
Flasche reicht.
Flasche leer |
Brennerei: |
Teaninich |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
wenige hundert/648 |
Barcode: |
5021944096794 |
Eigene Bewertung: |
88 Punkte |
Kaufdatum: |
11.12.2019 |
Preis: |
38,90 Euro |
Quelle: |
Whisky.de |
 |
Geschmacksnoten: |
Keine Verkostungsvideos gefunden. |
Aroma: Sternanis und Zimt sowie Nelke bestimmen den ersten
Eindruck zusammen mit Apfelkompott und sauren Apfelringen. Dann ölige
Walnussnoten und angesengtes Eichenholz.
Geschmack: Bratapfel mit Karamellsauce, saftige Birne und süßer
Vanillepudding mit Eichenwürze und frisch gebackenem Roggenbrot.
Abgang: Mittellanger Abgang mit süßen Gebäcknoten, frischem Apfel und
getrockneten Lavendel- und Hibiskusnoten. |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
10 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Un-Chillfiltered Serie |
Fasstyp: Sherry Cask Matured
Distilled: 30.03.2008, bottled: 24.01.2019, Cask No.: 900346
Dieser Macduff erinnert mich an der 10 jährigen
Edradour, auch von Signatory. Süßer schwerer, fruchtiger und würziger Malt.
In der Nase und am Gaumen sehr intensiv. Dunkle Früchte, starke Würze. Bei einer
zweiten Flasche war mir eine etwas muffige Note aufgefallen, vom Fass? Die weder der
Edradour noch der 15er
GlenDronach
hatte. Diese bemerke ich aber nur im direkten Vergleich mit den anderen, einzeln
bemerke ich sie nicht.
Flasche
leer |
Brennerei: |
Macduff |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
831 Flaschen |
Barcode: |
5021944101023 |
Eigene Bewertung: |
90 Punkte |
Kaufdatum: |
30.07.2019 |
Preis: |
47,90 Euro |
Quelle: |
Whiskyhort |
|
Geschmacksnoten: |
Keine Verkostungsvideos gefunden. |
Aroma: Fruchtig Noten von Rosinen und Orangenzesten. Dazu
gekochte Früchte und würzige Eiche.
Geschmack: Vollmundig und cremig auf der Zunge. Zunächst weißer Pfeffer
und gekochte Äpfel. Dann würziger mit dunkler Schokolade, Lakritz und würziger
Eiche.
Abgang: Langanhaltend und würzig süß mit Eichenholz, Früchten und
Gewürzen. |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
10 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Un-Chillfiltered Serie |
Fasstyp: Sherry Butt,
Fassnummer: 384, u.a. Distilled:
22.11.2006 Bottled: 08.12.2016
War 2017 mein Lieblings Sherry Whisky. Sehr fruchtiger, würziger, aber nicht zu
süßer Malt. Ganz dunkle Früchte mit Malz und Getreide, dazu mit 46% genug Power
um das auch in den Mund zu bringen.
Flasche leer |
Brennerei: |
Edradour |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
wenige hundert/222 |
Barcode: |
5021944090556 |
Eigene Bewertung: |
92 Punkte |
Kaufdatum: |
11.10.2017 |
Preis: |
47,80 Euro |
Quelle: |
Whiskyzone |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Reichhaltiger, gewürzter Obstkuchen und geröstete
Nüsse.
Geschmack: Rote Beerenfrüchte, gewürzte Sultaninen, Ahornsirup und
Mandeln verbinden sich köstlich. Ein Hauch von Dolly-Mischungen. Das
Vorhandensein von feinen Eichenfässern von Oloroso bietet eine Kulisse von
großer Tiefe und Fülle. Noch deutlicher wird das üppige Mundgefühl, das von den
kleinsten traditionellen Stills in Schottland herrührt.
Abgang: Cremige Eiche, milde wärmende Gewürze mit beruhigender Natur. |
 27:09 min. |
 9:27 min. |
 3:18 min. |
 10:46 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
10 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Un-Chillfiltered Serie |
Fasstyp: Sherry Cask,
Fassnummer: 6 Distilled:
16.01.2009 Bottled: 26.09.2019
Immer noch sehr kräftiger schwerer süßer Sherry Whisky, aber mittlerweile zu teuer und zu
Fasslastig geworden, gefällt mir nicht mehr so sehr.
Flasche leer |
Brennerei: |
Edradour |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
wenige hundert/565 |
Barcode: |
5021944102860 |
Eigene Bewertung: |
88 Punkte |
Kaufdatum: |
11.12.2019 |
Preis: |
51,90 Euro |
Quelle: |
Whisky.de |
|
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
10 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Vintage Collection |
Fasstyp: Hogsheads Distilled: 13.09.2007, Bottled: 23.02.2018, Cask No's 805448 & 805449.
Von der Farbe sehr hell, wie Weißwein! Leichte zitronig-alkoholische Nase, trotz
der nur 43%. Erster Schluck auch sehr alkoholisch-scharf. Ab dem zweiten Schluck
kann er sich deutlich besser und angenehmer entfalten. Zitrusnoten bleiben,
ebenso Malz, Süße und etwas Würze. Ein schöner Sommerwhisky. Er ist recht ölig
im Mund und wirft schöne Fäden am Glasrand. Am Ende ist er im Mund etwas
adstringierend. Im Mund zeiht sich alles leicht zusammen. Sehr nett für einen
Whisky der überwiegend für die Blendindustie gebrannt wurde. Flasche leer |
Brennerei: |
Strathmill |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
43 % |
Limitierung: |
wenige hundert/612 |
Barcode: |
|
Eigene Bewertung: |
89 Punkte |
Kaufdatum: |
17.06.2019 |
Preis: |
34,90 Euro |
Quelle: |
WhiskyHort |
 |
Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideo: |
Aroma: Früchte wie Orangen und Zitronen. Dazu
Vanillesoße, Toffee und Malz.
Geschmack: Cremig und malzig süß auf der Zunge. Erneut viel Frucht mit
Zitrus und Orange. Dazu Ingwergebäck und etwas Kakaopulver.
Abgang: Mittellang und frisch mit Frucht, Vanille und Malz. |
|
 14:38 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
10 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Vintage Collection |
Fasstyp: Hogsheads Distilled: 27.04.2007, Bottled: 20.10.2017, Cask No's 6653 & 6654.
Zitrusnoten, süß, malzig, eben ein Whisky aus dem Bourbonfass. Die Zitrusnoten
sind auch eher Orangen. Alkohol kaum wahrnehmbar, brennt nicht in der Nase. Im
Mund beim ersten Schluck deutlich Würze, aber sehr angenehm und nicht zu viel.
Wieder die Zirtusnoten, die Süße und das Malz im Vordergrund. Ein netter,
leckerer Malt, nicht sonderlich komplex, aber lecker und einfach zu genießen.
eine zweite Flasche aber nicht.
Flasche leer |
Brennerei: |
Mannochmore |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
43 % |
Limitierung: |
wenige hundert/184 |
Barcode: |
5021944094653 |
Eigene Bewertung: |
88 Punkte |
Kaufdatum: |
07.10.2019 |
Preis: |
32,90 Euro |
Quelle: |
Whisky.de |
 |
Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideo: |
Aroma: Früchte, Würze, Eiche, Kiefernwälder, Blumenwiese, Zitrus.
Geschmack: Leichte Würze, Eiche, Leichte Süße, erinnert an Zuckerwatte.
Abgang: Lang Herb Wieder Würze & Tabak. |
|
|
|
 6:35 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
11 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Vintage Collection |
Fasstyp: Hogsheads
Distilled: 13.03.2007, bottled: 20.03.2018. Cask No's 803194 & 803195.
Etwas milderer Bourbon gereifter elfjähriger Whisky. Zitrusnoten wie auch eine
angenehme Süße riecht und schmeckt man. Ebenso typische Malz und Vanillenoten.
Die 43 % Alkohol sind gut eingebunden und stechen nicht in der Nase, wie z.B.
der Strathmill oder der
Cragganmore. Für die warme Jahreszeit ein leckerer Tropfen, einfach zu
genießen, da auch nicht sonderlich komplex, aber gut. Je länger die Flasche auf
ist, desto besser wird er. Zum ersten Mal ist mir der Korken gebrochen...
Flasche leer |
Brennerei: |
Auchroisk |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
43 % |
Limitierung: |
wenige hundert/96 |
Barcode: |
|
Eigene Bewertung: |
88 Punkte |
Kaufdatum: |
17.06.2019 |
Preis: |
34,90 Euro |
Quelle: |
Whiskyhort |
 |
Geschmacksnoten: |
Keine Verkostungsvideos gefunden. |
Aroma: Getrocknetes Malz, Orangenblüte, gerösteter
brauner Zucker und ein Hauch von neuem Leder.
Geschmack: Roggenbrot mit Honig, Eichenstaub, Walnuss.
Abgang: Würzige Gerste und Eiche, mit einem Hauch von zuckerhaltigem
Yum-Yum. |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
11 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
|
Small Batch Edition #3
1st Fill Sherry Butt - 900270 - 10.04.2007 1st Fill Sherry Butt - 900271 - 10.04.2007
1st Fill Sherry Hogshead - 900177 - 27.03.2007 1st Fill Sherry Hogshead - 900207 - 27.03.2007
1st Fill Sherry Hogshead - 900212 - 27.03.2007
Intensiver dunkelfruchtiger starker Malt. So hatte ich auch Batch #1 in
Erinnerung. Sehr lecker und würzig. Wenn man die Nase tief ins Glas steckt,
spürt man die 48%. Leider etwas teuer, aber wenn er mal reduziert kommt, gerne
weitere Flasche. Flasche leer |
Brennerei: |
Glen Livet |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
48,1 % |
Limitierung: |
1.323/2.982 Flaschen |
Barcode: |
|
Eigene Bewertung: |
90 Punkte |
Kaufdatum: |
11.02.2019 |
Preis: |
59,90 Euro |
Quelle: |
Whiskyhort |
 |
Keine Geschmacksnoten gefunden |
Keine Verkostungsvideos gefunden. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
12 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Vintage Collection |
Fasstyp: Sherry Cask
Finish
Distilled: 09.10.2008, bottled: 05.06.2021. Cask No 5.
Bottlecode: L21/330
Fruchtig süße Nase und man riecht gleich die Würze. Ansonsten eine intensive
malzige, angenehme Nase. Im Mund kommt sofort die starke Würze, gepaart mit
einer schönen Süße. Eine leichte Zitrusnote kommt auch, aber die Würze
überwiegt. Im Abgang wird er trocken und bleibt süß. Am Ende eine schöne
Erfahrung und interessant ist ja, das es mit nur zwei Zutaten immer wieder neue
Geschäcker gibt. Aber eine weitere Flasche benötige ich nicht.
Flasche leer |
Brennerei: |
Balmenach |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
einige hundert/756 |
Barcode: |
5021944113521 |
Eigene Bewertung: |
88 Punkte |
Kaufdatum: |
06.10.2021 |
Preis: |
59,90 Euro |
Quelle: |
Whisky.de |
 |
Geschmacksnoten: |
Keine Verkostungsvideos gefunden. |
Aroma: Intensive Sherrynoten mit Trockenfrüchten,
Gewürzen und Gebäck. Dazu Karamell, Lakritze und Leder.
Geschmack: Vollmundig und intensiv auf der Zunge. Zunächst reife rote
Trauben und Rosinen. Dazu Milchschokolade und die Erinnerung an Hefeteig. Am
Ende Tannine und Eichenholz.
Abgang: Langanhaltend und leicht trocken mit Salz, Toffee und Nüssen. |
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
12 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Un-Chillfiltered Serie |
Fasstyp: Hogsheads, Cask No.: 3953 &
3967
Distilled: 12.06.2007, Bottled: 06.02.2020
Bottlecode: L20/90
Wieder ein schöner getreidig-süßer Bourbon gereifter Single Malt von einer eher
unbekannten Brennerei. Auch er ist recht hell wie Weiswein. In der Nase leichte
Zitrusnoten, aber auch Malz und eine schöne Süße. Im Mund kommen noch schöne
helle Fruchtnoten hinzu. Insgesamt ein guter Tropfen und kein Fehlkauf. Der
Glen Ord 12 Jahre, den ich zur gleichen Zeit hatte,
ist er hier runder,
milder und süßer.
Flasche leer |
Brennerei: |
Glenlossie |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
wenige hundert/337 |
Barcode: |
5021944106783 |
Eigene Bewertung: |
89 Punkte |
Kaufdatum: |
05.09.2020 |
Preis: |
42,90 Euro |
Quelle: |
Whiskyzone |
 |
Geschmacksnoten: |
Keine Verkostungsvideos gefunden. |
Aroma: Viel Frucht mit Birnenkompott und Pfirsichen. Dazu
eine wunderbar florale Note von Flieder und Vanilleblüten.
Geschmack: Kraftvoll und ölig auf der Zunge. Süße Vanille, Orangen und
Aprikosen ergänzen sich perfekt. Dann würziger mit Eiche und Muskat sowie weißer
Pfeffer.
Abgang: Langanhaltend mit Trockenfrüchten und Eiche. |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
27 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Cask Strength Collection |
Brennerei: |
Blair Athol |
Fasstyp: Refil
Sherry Butt.
Distilled: 14.10.1988, Bottled: 17.03.2016. Fass Nr. 6851
Bottlecode: keiner
Fand ihn recht hell für sein Alter. Typische Nase einer Fassstärke, süß scharf
alkoholisch. Sticht beim tieferen einatmen. ebenso kräftiges Holzaroma. Im Mund
prickelnd süß und fruchtig. Zu viel Alkohol. Mit etwas Wasser keine Veränderung
in der Nase, aber das prickeln des Alkohols ist weg und die Süße bleibt. Ich
kann weiterhin mit Fassstärken nichts anfangen.
Flasche geschlossen, Sample vom 28y gehabt |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
58,9 % |
Limitierung: |
338/520 |
Barcode: |
|
Eigene Bewertung: |
88 Punkte |
Kaufdatum: |
08.03.2017 |
Preis: |
142,90 Euro |
Quelle: |
Whiskyzone |
 |
Geschmacksnoten: |
|
Verkostungsvideo: |
Aroma: Enormer Sherry in der Nase. Süße Kirschen und edle
Weihnachtsgewürze.
Geschmack: Ölig und schwer auf der Zunge. Süßes Malz und Sherry verbinden
sich mit dunklen Fruchtaromen und eingelegten Kirschen.
Abgang: Langanhaltend und würzig. Erdige Noten und etwas
Zartbitterschokolade sowie Eichentöne. |
|
|
 14:28 min. |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Korken der normalen Flaschen |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
 |
|