 |
 |
 |
 |
 |
 |
Glenlossie ist eine Whiskybrennerei nahe Elgin, Schottland. Die Brennerei
wurde 1876 von John Duff gegründet. Als 1896 einer der beiden Mitbesitzer,
Alexander Grigor Allan, starb, übergab er die Destillerie ganz an Henry MacKay,
um sich auf die neu gegründete Longmorn Brennerei zu konzentrieren. |
|
 |
  |
1919 ging die Brennerei an die Distillers Company
Ltd. (DCL). Nach einem Feuer wurde die Destillerie 1929 wieder aufgebaut. 1962
wurde die Anzahl der Brennblasen von vier auf sechs erhöht.
Das Wasser der zur Region Speyside gehörenden Brennerei stammt, wie bei der
nahegelegenen Mannochmore
Destillerie, aus dem Bardon Burn. Sie verfügt über einen Maischbottich (mash
tun) (8 t), acht Gärbottiche (wash backs) (je 45.000l) aus Lärchenholz, drei
wash stills (zusammen 48.000l) und drei spirit stills (zusammen 43.200l) die mit
Dampf erhitzt werden. |
 |
 |
 |
Alle Infos und mehr gibt es hier: |
 |
|
Bedeutung des Namen:
Tal der Flusses Lossie |
 |
 |
 |
Land: |
Schottland |
Adresse:
Glenlossie Distillery
Glenlossie Road
Thomshill, Elgin IV30 8ST
Scotland |
Brennereinamen richtig ausgesprochen:

 |
Region: |
Speyside |
Gründungsjahr: |
1876 |
Gründer: |
John Duff |
Eigentümer: |
Diageo |
Produktionsvolumen: |
2.100.000 Liter |
Webseite: |
unbekannt |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 3 Fotos |
Name: |
10 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Flora & Fauna
Serie |
Fasstyp: Bourbon Barrels Bottlecode:
L22514DQ002, 00000580
Eine schöne angenehme milde Nase mit Zitrusaromen, aber nicht unangenehm. Eine
schöne Malzigkeit und leichten Honignoten. Im Mund entwickelt sich noch eine
schöne mittlere Würze. Schön ausgewogen für seine 10 Jahre im Bourbonfass. Auch
dieser schmeckt ähnlich wie die anderen Bourbon gereiften Flora & Fauna
Flaschen. Denke echt, Besitzer Diageo verteilt die Fässen an alle seine
Brennereien. Doch alle irgendwie ähnlich, aber lecker sind sie und waren alle
kein Fehlkauf. Flasche leer |
Färbung: |
Ja |
Kühlfilterung: |
Ja |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
43 % |
Limitierung: |
Ja |
Barcode: |
5000281067612 |
Eigene Bewertung: |
88 Punkte |
Kaufdatum: |
11.07.2023 |
Preis: |
49,99 Euro |
Quelle: |
Whic |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
|
Verkostungsvideos: |
Aroma: Floral und fruchtig mit Zitronencreme, frisch gemähtem Gras und Rhabarber.
Geschmack: Frisch und fruchtig, mit süßem Bienenhonig und Malz.
Abgang: Kurz bis mittellang, mit Zitronenaspekten, Sellerie, weißem
Pfeffer, dunkler Schokolade und anderen Nuancen. |
|
 12:08 min. |
 5:35 min. |
 10:04 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
12 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Un-Chillfiltered Serie |
Fasstyp: Hogsheads, Cask No.: 3953 &
3967
Distilled: 12.06.2007, Bottled: 06.02.2020
Bottlecode: L20/90
Wieder ein schöner getreidig-süßer Bourbon gereifter Single Malt von einer eher
unbekannten Brennerei. Auch er ist recht hell wie Weiswein. In der Nase leichte
Zitrusnoten, aber auch Malz und eine schöne Süße. Im Mund kommen noch schöne
helle Fruchtnoten hinzu. Insgesamt ein guter Tropfen und kein Fehlkauf. Der
Glen Ord 12 Jahre, den ich zur gleichen Zeit hatte,
ist er hier runder,
milder und süßer.
Flasche leer |
Unabhänige Abfüller: |
Signatory
Vintage |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
wenige hundert/337 |
Barcode: |
5021944106783 |
Eigene Bewertung: |
89 Punkte |
Kaufdatum: |
05.09.2020 |
Preis: |
42,90 Euro |
Quelle: |
Whiskyzone |
 |
Geschmacksnoten: |
Keine Verkostungsvideos gefunden. |
Aroma: Viel Frucht mit Birnenkompott und Pfirsichen. Dazu
eine wunderbar florale Note von Flieder und Vanilleblüten.
Geschmack: Kraftvoll und ölig auf der Zunge. Süße Vanille, Orangen und
Aprikosen ergänzen sich perfekt. Dann würziger mit Eiche und Muskat sowie weißer
Pfeffer.
Abgang: Langanhaltend mit Trockenfrüchten und Eiche. |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
 |
|