 |
 |
 |
 |
  |
 |
In der Flora & Fauna Serie werden einige der Arbeitsbienen des zum Diageo
Konzern gehörenden schottischer Brennereien mit ihren einzigen Originalabfüllungen vorgestellt. Sonst fließt alles in die eigene Blendindustrie
wie z.B. Johnnie Walker und Co. Von den insgesamt 26 Brennereien die es in der Serie mal gab, zu denen
Aberfeldy 15,
Aultmore 12,
Balmenach 12,
Bladnoch 10,
Caol Ila 15,
Clynelich 14,
Craigellachie 14,
Dufftown 15,
Glen Elgin 12,
Glendullan 12,
Mortlach 16,
Pittyvaich 12,
Rosebank 12,
Royal Brackla 10,
Speyburn 12,
gehörten, sind heute noch 11 Abfüllungen übrig. Die hier weiter unten nach und nach vorgestellt werden. Der Name "Flora & Fauna"
findet sich allerdings auf keiner Flasche wieder, er wurde nach der Ersterscheinung in den
frühen 1990er Jahren vom britischen Autor
Michael Jackson kreiert und wird heute sogar
von den Brennereien akzeptiert. Früher wurden sie noch überwiegend in schönen
Holzboxen verpackt, heute kommen sie gänzlich unverpackt. Blair Athol, Benrinnes
und Dailuaine mit
einer Reifung in Sherryfässern, aber gefärbt und Kühlgefiltert sind sie alle.
Aber alle mit schönen Altersangaben. |
|
|
 |
 |
 |

3 Fotos |
Name: |
10 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Brennerei: |
Auchroisk |
Fasstyp:
Bourbon Barrels Bottlecode: L1090DQ001, bottled: 31.03.2021
In der Nase deutliche Zitrusnoten aber angenehm. Ebenso kommt etwas Würze dazu,
wie auch Malz und Marzipan. Weder in der Nase noch im Mund finde ich Rauch.
Im Mund ist er schön ölig, mit Zitrusnoten, Malz, Vanillenoten und einer schönen
Süße. Eher ein milder Vertreter seiner Art nicht sehr komplex, aber lecker und im
Sommer genau richtig. Sehr ähnlich zum Teaninich 10 Jahre, ebenso aus der Flora
& Fauna Serie.
Flasche leer |
Färbung: |
Ja |
Kühlfilterung: |
Ja |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
43 % |
Limitierung: |
Ja |
Barcode: |
5000281016085 |
Eigene Bewertung: |
89 Punkte |
Kaufdatum: |
06.06.2023 |
Preis: |
42,90 Euro |
Quelle: |
Whiskyzone |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
|
Verkostungsvideos: |
Aroma: Meerwasser, frisch verbranntes Holz, Lakritze, Ingwer und Tannennadeln.
Geschmack: Ein öliger Charakter mit Holz-Tanninen, herben Kräutern, trockenem Zimt und Salz.
Abgang: Lang mit herben Holznoten, Schwefel und leichten Torfrauch. |
|
 10:34 min. |
 17:26 min. |
 5:17 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

3 Fotos |
Name: |
10 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Brennerei: |
Teaninich |
Fasstyp:
Bourbon Barrels
Bottlecode: L1097DQ003, 00001806. Bottled: 07.04.2021
Riecht und schmeckt sehr ähnlich zum Auchroisk 10 Jahre!
Vielleicht weil Inhaber Diageo
alle Fässer besorgt und auf die verschiedenen Brennereien verteilt? Auchroisk
wie auch der Teaninich reine Bourbon Reifungen, beide 10 Jahre alt und auf 43 %
verdünnt. Der Teaninich ist vielleicht etwas würziger, aber sonst sehr ähnlich.
Flasche leer |
Färbung: |
Ja |
Kühlfilterung: |
Ja |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
43 % |
Limitierung: |
Ja |
Barcode: |
5000281024400 |
Eigene Bewertung: |
89 Punkte |
Kaufdatum: |
10.06.2023 |
Preis: |
44,90 Euro |
Quelle: |
Whiskyzone |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
|
Verkostungsvideos: |
Aroma: Frisch, säuerlich und appetitanregend, mit Noten
von Orangen und Zitronen und einem Hauch Bienenwachs.
Geschmack: Frisch, trocken und appetitanregend, mit grünem Gemüse und Zitrusfrüchten.
Abgang: Mittel bis lang, trocken, mit Noten von Gemüse und Bienenwachs. |
|
 17:35 min. |
 15:33 min. |
 42:54 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 3 Fotos |
Name: |
10 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Brennerei: |
Glenlossie |
Fasstyp: Bourbon Barrels Bottlecode:
L22514DQ002, 00000580
Eine schöne angenehme milde Nase mit Zitrusaromen, aber nicht unangenehm. Eine
schöne Malzigkeit und leichten Honignoten. Im Mund entwickelt sich noch eine
schöne mittlere Würze. Schön ausgewogen für seine 10 Jahre im Bourbonfass. Auch
dieser schmeckt ähnlich wie die anderen Bourbon gereiften Flora & Fauna
Flaschen. Denke echt, Besitzer Diageo verteilt die Fässen an alle seine
Brennereien. Doch alle irgendwie ähnlich, aber lecker sind sie und waren alle
kein Fehlkauf.
Flasche leer |
Färbung: |
Ja |
Kühlfilterung: |
Ja |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
43 % |
Limitierung: |
Ja |
Barcode: |
5000281067612 |
Eigene Bewertung: |
88 Punkte |
Kaufdatum: |
11.07.2023 |
Preis: |
49,99 Euro |
Quelle: |
Whic |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
|
Verkostungsvideos: |
Aroma: Floral und fruchtig mit Zitronencreme, frisch gemähtem Gras und Rhabarber.
Geschmack: Frisch und fruchtig, mit süßem Bienenhonig und Malz.
Abgang: Kurz bis mittellang, mit Zitronenaspekten, Sellerie, weißem
Pfeffer, dunkler Schokolade und anderen Nuancen. |
|
 12:08 min. |
 5:35 min. |
 10:04 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

3 Fotos |
Name: |
12 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Brennerei: |
Linkwood |
Fasstyp: Bourbon Barrels
Bottlecode: L1098DQ002, 00003148.
Der Linkwood ist bisher der am hellsten gefärbte Flora&Fauna Whisky. In der Nase
auch hier Zitrusnoten, Malz und auch deutliche Würze. Im Mund entwickelt er eine
schöne Schärfe die mich an den Chilicatch von Talisker erinnern, nur hat auch
der Linkwood keinen Rauch. Im Mund ebenso Zitrusaromen, Malzigkeit und eine
schöne Süße. Auch ein guter Vertreter der Bourbon Reifungen. Perfekt für ein
Abend auf dem Balkon mit Zigarre.
Flasche leer |
Färbung: |
Ja |
Kühlfilterung: |
Ja |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
43 % |
Limitierung: |
Ja |
Barcode: |
5000281010649 |
Eigene Bewertung: |
89 Punkte |
Kaufdatum: |
10.06.2023 |
Preis: |
39,95 Euro |
Quelle: |
Ringeltaube |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Keine Verkostungsvideos gefunden. |
Aroma: Rosenblätter, Früchte, Vanille, Butter und Seeluft.
Geschmack: Geschmack: Sehr süß, mit einer angenehmen Säure, floralen und fruchtigen Noten und Heidehonig-Aspekten.
Abgang: Mittellang, mit einer anhaltenden Süße von reifen Früchten und Lakritze sowie etwas Holz. |
 12:34 min. |
 10:05 min. |
 25:15 min. |
 10:00 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

3 Fotos |
Name: |
12 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Brennerei: |
Strathmill |
Fasstyp:
Bourbon und Sherry Casks Bottlecode: L1110DQ004, 00001953. Bottled:
20.04.2021
er ist dunkler gefärbt als der Auchroisk, Linkwood oder Teaninich ;-) Er ist in
der Nase fruchtiger und man bemerkt die Sherryfässer, sehr gut. Dunkelfruchtig
bis zu Anklängen zur Schokolade. Im Mund schön Würzig, süß und malzig, auch die
Fruchtnoten sind wieder da. Die Minznoten würde ich, nachdem ich sie gelesen
habe auch noch finden. Aber die Petersilie niemals ;-) Ich finde ihn auch nicht
säuerlich. Süß, malzig, fruchtig, lecker.
Flasche leer |
Färbung: |
Ja |
Kühlfilterung: |
Ja |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
43 % |
Limitierung: |
Ja |
Barcode: |
5000281016115 |
Eigene Bewertung: |
90 Punkte |
Kaufdatum: |
10.06.2023 |
Preis: |
39,95 Euro |
Quelle: |
Ringeltaube |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Süß und minzig, mit Noten von
Schokoladensplittern, gerösteten Erdnüssen, getrockneter Petersilie und Moos.
Geschmack: Süß-sauer, Zitrus, Gewürze, Ingwer und Chili.
Abgang: Mittellang und trocken, mit einem schokoladigen Nachgeschmack. |
 5:53 min. |
 13:31 min. |
 13:43 min. |
 5:03 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

3 Fotos |
Name: |
12 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Brennerei: |
Blair Athol |
Fasstyp: Bourbon
&,
Sherry casks Bottlecode: L1099CM009, 00000529
In der Nase eher etwas
zurückhaltend, etwas schwach und nichts sagend. Im Geschmack ein richtig
leckerer, süßer, würziger Malt. Sehr würziger, fasslastiger schwerer Malt. Je
länger ich an der Flasche getrunken habe, desto fasslastiger wurde er. Mir
zuviel Eiche.
Flasche leer |
Färbung: |
Ja |
Kühlfilterung: |
Ja |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
43
% |
Limitierung: |
Ja |
Barcode: |
5000387405318 |
Eigene Bewertung: |
89 Punkte |
Kaufdatum: |
09.02.2017 |
Preis: |
49,80 Euro |
Quelle: |
Whiskyzone |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Muscat-Trauben und Madeira-Wein, Schwefel im
Hintergrund, sogar Teer. Getrocknete Aprikosen im Vordergrund und Melassesirup.
Geschmack: Mittel bis vollmundig, aber nicht süßlich. Reichhaltig und
vollmundig mit einer guten Balance.
Abgang: Eine merkwürdige Süße wird am Ende eingeführt, nachdem die Säure
und der trockene Abgang vergangen sind. |
 40:13 min. |
 9:09 min. |
 5:23 min. |
 7:26 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 3 Fotos |
Name: |
12 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Brennerei: |
Glen Spey |
Fasstyp: Bourbon-, Sherry- und Hogshead-Fässern
Bottlecode: L1327DQ002, 00001481
In der Nase kommen erst Zitrusnoten, eine schöne Malzigkeit und eine schöne
Würze, wenn die Nase tiefer ins Glas kommt, brennt sogar etwas. Ohne Rauchnoten.
Neben den Zitrusnoten entdecke ich Assoziationen zu Anannas mit der
dazugehörigen Süße. Im Mund kommt schnell eine schöne Würze, aber nicht zu viel,
oder alkoholisch. Zitrusnoten ohne die Ananas und süß malzig ist er. Den
Sherryeinfuß finde ich nicht. Sehr gut, aber für das Geld gibt es deutlich
bessere. Flasche leer |
Färbung: |
Ja |
Kühlfilterung: |
Ja |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
43,0 % |
Limitierung: |
Ja |
Barcode: |
5000281016108 |
Eigene Bewertung: |
88 Punkte |
Kaufdatum: |
08.07.2023 |
Preis: |
49,95 Euro |
Quelle: |
Ringeltaube |
 |
Geschmacksnoten: |
|
Verkostungsvideos: |
Aroma: Süßes Malz, Getreide und Gewürze. Dazu Vanille,
Eichenholz und süßer Honig.
Geschmack: Ölig und cremig auf der Zunge. Fruchtig mit hellen
Gartenfrüchten. Dazu wieder Vanille, Nüsse und Malz.
Abgang: Langanhaltend mit Noten von Cashew Nüssen, gemälzter Gerste und
süß würziger Eiche. |
|

13:50 min. |

7:35 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 3 Fotos |
Name: |
12 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Brennerei: |
Mannochmore |
Fasstyp:
Bourbon Barrels Bottlecode: L1103DQ002, 00002106
Auch hier eine schöne Zitrusnoten, wie üblich bei Bourbonreifungen,
Vanillenoten, Malz, süß. Vielleicht noch helle Beeren wie Aprikosen, oder
Mirabellen.Im Mund kommt noch eine schöne Würze dazu, sonst wie in der Nase.
Ebenfalls ohne Rauch ein schöner Sommertropfen. Für den Preis gut, aber auch
irgendwie austauschbar mit den anderen Bourbon Reifungen hier auf der Seite.
Eine Flasche reicht aber.
Flasche Leer |
Färbung: |
Ja |
Kühlfilterung: |
Ja |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
43 % |
Limitierung: |
Ja |
Barcode: |
5000281024394 |
Eigene Bewertung: |
89 Punkte |
Kaufdatum: |
08.07.2023 |
Preis: |
39,95 Euro |
Quelle: |
Ringeltaube |
 |
Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Zunächst blumige, florale Noten sowie
Vanille und süßes Getreide und Früchtekompott.
Geschmack: Seidig und weich auf der Zunge. Startet mit fruchtigen Noten
und Vanille. Dazu Waldhonig und frisches Holz.
Abgang: Langanhaltend und leicht trocken mit vanilligen Holznoten. |
 34:26 min. |
 7:44 min. |
 6:18 min. |
 11:19 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 3 Fotos |
Name: |
14 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Brennerei: |
Inchgower |
Fasstyp: Bourbon Barrels
Bottlecode: L2312DQ001, 00005718
Zusammen mit dem Glenlossie hier auf der Seite getrunken. Der Inchgower ist ein
ganzen stück würziger gewesen mit einer deutliche Pfeffernote. In den anderen
Aromen ähnelt er doch sehr dem Glenlossie weiter oben, was Zitrus und Malz Noten
angeht. Das Salz aus den Geschmacksnoten hier links finde ich nicht, dafür
vielleicht im Abgang Assoziationen an Kaffee.
Lecker war er aber auch...
Flasche leer |
Färbung: |
Ja |
Kühlfilterung: |
Ja |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
43 % |
Limitierung: |
Ja |
Barcode: |
5000281024387 |
Eigene Bewertung: |
89 Punkte |
Kaufdatum: |
08.07.2023 |
Preis: |
49,99 Euro |
Quelle: |
Ringeltaube |
 |
Geschmacksnoten: |
|
Verkostungsvideos: |
Aroma: Starte fruchtig mit sauren Limonendrops. Dazu
Vanille, würzig süße Eiche und etwas Salz.
Geschmack: Seidig und ausbalanciert. Zunächst süße Malznoten und etwas
Salz. Ergänzt durch viel Frucht und Gewürze.
Abgang: Langanhaltend und leicht trocken. Wieder Salz und würziges Eichenholz. |
|
 15.29 min. |
 11.09 min. |
 5.51 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 3 Fotos |
Name: |
15 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Brennerei: |
Benrinnes |
Fasstyp:
Sherry Casks, könnte dreifach destilliert sein. Bottlecode: L2294DQ001, 00002213
Eine wirklich schöne dunkelfruchtige süße Nase. Erinnert an Kompott, oder
Rumtopf. Schokoladennoten kommen und dunkle Beeren. Kein Rauch in Nase oder
Geschmack. Im Mund wird er würzig, süß, dunkelfruchtig mit etwas Pfeffer. Sehr
lecker, gerne mehr davon.
Irgendwie erinnert mich der Benrinnes an die beiden oben erwähnten
Bourbon-Reichungen von Auchroisk und Teaninich, Nur hier der Benrinnes und der
Dailuaine, beides Sherryreifungen, beide 43% gefärbt und kühlgefiltert. Beide
sehr ähnlich in Nase und Geschmack. Bestimmt hat auch hier Diageo die Fässer an
beide Brennereien verteilt. Flasche leer |
Färbung: |
Ja |
Kühlfilterung: |
Ja |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
43 % |
Limitierung: |
Ja |
Barcode: |
5000281024370 |
Eigene Bewertung: |
90 Punkte |
Kaufdatum: |
31.05.2023 |
Preis: |
52,99 Euro |
Quelle: |
Ringeltaube |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Eine reichhaltige Nase, die einen
frühen Eindruck von Schokoladenlikör vermittelt – vielleicht mit Rum gefüllt,
obwohl es auch eine leichte Sherry-Holznote gibt. Leichte Rauchigkeit und eine
dichte Blumennote. „Oldtimer-Polsterung“ beschreibt es am besten. Eine
eindrucksvolle Kombination aus altem Leder, Öl, verbranntem Gummi und Abgasen.
Mit Wasser, ähnlich, aber frischer; poliertes Holz, eine Kiefernnote. Immer noch
eine schwere Nase. Der Duft von Oldtimer-Leder bleibt bestehen, wenn man ihn
weiter reduziert – wobei sich eine leichte Muffigkeit einschleicht.
Geschmack: Reichhaltig süß, voll, rumartig, mit zentraler Wirkung am
Gaumen. Trotz der Süße nicht aufdringlich.
Abgang: Trocknet im Abgang leicht aus, wobei es auch einen „Haken“ gibt,
der für Torfrauch gehalten werden könnte. Mittellang, hinterlässt einen leicht
Sherry-Nachgeschmack. |
 14:53 min. |
 40:13 min. |
 18:29 min. |
 8:19 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

3 Fotos |
Name: |
16 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Brennerei: |
Dailuaine |
Fasstyp: Sherry Casks
Bottlecode: L2309DQ001, 00003894
Im ersten Moment ist er etwas verhalten und nur wenig Aromen kommen. Aber dann
kommen neben schönen Fruchtnoten auch eine schöne Malznote und Süße. Würzig ist
er noch, man riecht sein Alter, schön altmodisch. Im Mund ist er reichhaltig alt
süß und fruchtig. Es entwickelt sich eine schöne Würze, ohne Fasslastig zu sein.
Es sind eher dunkle Früchte. Mag ihn sehr, und auch hier gerne mehr...
Flasche leer |
Färbung: |
Ja |
Kühlfilterung: |
Ja |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
43 % |
Limitierung: |
Ja |
Barcode: |
5000281026657 |
Eigene Bewertung: |
90 Punkte |
Kaufdatum: |
31.05.2023 |
Preis: |
52,99 Euro |
Quelle: |
Ringeltaube |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Eine tiefe Nase. Der unmittelbare Eindruck ist die einer Cheddar-Käseschale, unterlegt mit altem Madeira. Der After-Dinner-Modus wird mit
Walnüssen und leichtem Butterscotch fortgesetzt, aber nach einer Weile setzt
sich der Whisky ab und wird oranger – alte Orangen mit harter Schale und innen
überreif. Mit Wasser wird die Käserinde zu einem Käsetuch und dann zu einem
feuchten Musselin. Die alte Orange wird frischer, mit einigen zitronigen Noten –
wie eine Mischung aus Orangen- und Zitronensaft, und setzt sich dann als
kandierte Schale ab. Die Nase ist eine interessante Kombination aus Frische und
Reife. Etwas Sandelholz nach einer Weile und leichte Toffeenote, die mit der Zeit zunimmt.
Geschmack: Pur ist der Whisky voll, süß und wärmend. Reduziert ist das Profil
ähnlich. Es behält seine zitronige Frische, jedoch mit tieferen Noten und einer Spur Highland-Toffee.
Abgang: Wärmend, mit leicht nussigem Nachgeschmack. |
 14:53 min. |
 40:13 min. |
 9:41 min. |
 14:12 min. |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Der Korken |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
 |
|