 |
 |
 |
 |
 |

 |
 |
Glenlivet ist eine Whiskybrennerei nahe
Ballindalloch, Moray, Schottland. Die Brennerei wurde 1824 als erste legale
Brennerei nach dem „Act of Excise“ von 1823 von George Smith gegründet, womit
die Familie den Unmut der gesamten Gegend auf sich zog, da das illegale Brennen
von Whisky eine lange Tradition in dieser Gegend hatte. Durch das neue Recht
verschwanden jedoch innerhalb von zehn Jahren die illegalen Brennereien fast
vollständig. Die derzeitige Brennerei wurde 1858 errichtet. Im Jahr 1880
erwarben die Smiths das Exklusivrecht für den Namen „The Glenlivet“. 1977 wurde
die Brennerei an den amerikanischen Alkoholkonzern Seagram verkauft, der 2001 an
Pernod Ricard ging. Die Destillerie verfügt über ein Besucherzentrum und es
werden regelmäßig Führungen durch die Anlage angeboten.
Das Wasser der zur Region Speyside gehörenden Brennerei stammt aus dem Josie’s
Well. Die Destillerie verfügt über einen Maischbottich (11,5 t) und acht
Gärbottiche (zusammen 472.000l). Destilliert wird in vier wash stills (je
15.000l) und vier spirit stills (je 10.500l), die durch Dampf erhitzt werden.
Mit einem neuen Gebäude kamen dann zusätzlich ein weiterer Maischbottich, sechs
Gärbottiche und je drei Stills dazu. Die Kunst der Whiskyherstellung liegt unter
anderem in der Wahl der richtigen Fässer für die Zeit der Reifung. Für The
Glenlivet werden amerikanische Eichenfässer verwendet, in denen beispielsweise
schon Sherry oder Bourbon gelagert wurde und die dem Whisky ihr jeweils eigenes
Aroma verleihen. Die Brennblase ist das Herzstück bei der Whiskyherstellung,
entscheidend für den Charakter des Whiskys ist dabei die Form. Die vom Gründer
George Smith entworfene Laternenform wird heute noch für die Herstellung dieses
Whiskys verwendet. Die hohen Brennblasen fördern den Kontakt zwischen Destillat
und Kupfer, entfernen Verunreinigungen und ermöglichen eine Vermischung der
Aromaelemente. |
 |
 |
 |
Alle Infos und mehr gibt es hier: |
 |
|
Bedeutung des Namen:
Tal der Flusses Livet |
 |
 |
 |
Land: |
Schottland |
Adresse: The Glenlivet Distillery
Ballindalloch Banffshire, AB37 9DB Scotland |
Brennereinamen vom schottischen
Schauspieler "Brian Cox" richtig ausgesprochen:

 |
Region: |
Speyside |
Gründungsjahr: |
1824 |
Gründer: |
George Smith |
Eigentümer: |
Pernod Ricard |
Produktionsvolumen: |
21.000.000 Liter |
Webseite: |
www.theglenlivet.com/de-DE |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Video's von und über die Brennerei: |
 |
 |
The Glenlivet distillery in Speyside.
Von Whiskytips aus dem Jahr 2016 Spieldauer: 4:09 min. |
 |
 |
Glenlivet Distillery Visit.
Von WhiskyFor Everyone aus dem Jahr 2011 Spieldauer: 9:55 min. |
 |
 |
Discover The Glenlivet.
Von The Glenlivet Whisky aus dem Jahr 2014 Spieldauer: 25:32 min. |
 |
 |
EP069 Die CHIVAS-Bros & Distillery Hopping (4k). Aus dem Jahr 2024 Spieldauer: 23:49 min. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Name: |
Nàdurra Oloroso |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Sherry Cask |
Fasstyp: Firstfill Oloroso
Sherry-Eichenfässer aus Jerez
Deutlich weniger Frucht als der
GlenDronach 20yo. Vanille, Honig in der Nase sehr süß. Auch im Geschmack wenig
Frucht. Würzig, leicht scharf, aber auch süß. Die 60,3% drücken. Etwas irritiert,
weil ich den Sherry nicht bemerke? Fassstärken sind einfach nicht meins. Ist mir
zu sprittig, egal wie viel Wasser dazu kommt. Eine der wenigen Flaschen, wo ich
froh was, als sie leer war.
Flasche leer |
Färbung: |
Ja |
Kühlfilterung: |
ja |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
60,3 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5000299609248 |
Eigene Bewertung: |
78 Punkte |
Kaufdatum: |
10.10.2016 |
Preis: |
49,99 Euro |
Quelle: |
DasGibtEsNurEinmal |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Trockene Früchte, Rosinen, Aprikosen,
Zimt, Lakritze.
Geschmack: Mild und cremig, würzige Orangenmarmelade, dunkle Schokolade.
Abgang: Langanhaltend und süß, leicht trocken und würzig. |
|
 11:23 min. |
 11:58 min. |
 11:17 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
Destiller's Reserve |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Triple Cask Matured |
Fasstyp: Ex-Sherry, American &
Traditional Oak Casks
Bottlecode: 2019/03/13 10:28, LC6N1047
In der Nase leichte Zitrusaromen, Wenn man die Nase tiefer ins Glas steckt,
spürt man Würze und Malz. Insgesamt etwas blumig. Im Mund ist er süß, leicht
zitronig, malzig mit mittlerer Würze. Vo den Sherryfässern bemerke ich nichts.
Ein eher langweiliger Vertreter. Zum Schluss wird er süßer mit ankängen von
Vanile und sogar das Marzipan bilde ich mir ein zu schmecken. Aber erst nachdem
ist es gelesen hab.
Miniatur leer |
Färbung: |
Ja |
Kühlfilterung: |
ja |
Inhalt: |
0,05 Liter |
Alkoholgehalt: |
40,0 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5000299609163 |
Eigene Bewertung: |
|
Kaufdatum: |
20.05.2019 |
Preis: |
6,00 Euro |
Quelle: |
Edinborough, Airport |
 |
Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
In der Nase steigt ein Hochgenuss aus reifen Birnen
und weichem Fudge. Am Gaumen kommt ein fruchtiger Birnengeschmack mit würzigen
Noten hervor und beim Abgang nimmt man Noten von Marzipan und frischen
Haselnüssen wahr. |
|

10:27 min. |

8:53 min. |

12:59 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
Caribbean Reserve |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Rum Barrel Selection |
Fasstyp: oak, part
finished in ex-Caribbean Rum barrel
Bottlecode: LKZS 2564, 2022/04/149 20:01
Zuckersüße Nase, Zuckerwatte gemischt mit leichten Zitrusnoten, sehr angenehm. Keine Würze oder Alkohol in der Nase. Im Mund kommt dann leichte Würze und dann
wieder die Zuckerwatte, wieder sehr süß. Er schmeckt nicht jung, nicht
alkoholisch. Ich mag ihn, wobei er recht simpel und einfach ist, Süß, Malz und
leichte Würze.
Flasche leer |
Färbung: |
Ja |
Kühlfilterung: |
Ja |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
40,0 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5000299627471 |
Eigene Bewertung: |
89 Punkte |
Kaufdatum: |
05.09.2022 |
Preis: |
36,00 Euro |
Quelle: |
Whisky.de |
 |
Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Süß nach Birne und rotem Apfel, dazu
tropische Noten von Bananen in Sirup.
Geschmack: Ausbalanciert und weich. Reichhaltige Karamellbonbons, gefolgt
von Mandarinen, Vanille und Honigmelone.
Abgang: Mittellang mit Zitrusfrüchten. |
|
 7:11 min. |
 17:19 min. |
 11:28 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
11 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
|
Small Batch Edition #3
1st Fill Sherry Butt - 900270 - 10.04.2007 1st Fill Sherry Butt - 900271 - 10.04.2007
1st Fill Sherry Hogshead - 900177 - 27.03.2007 1st Fill Sherry Hogshead - 900207 - 27.03.2007
1st Fill Sherry Hogshead - 900212 - 27.03.2007
Intensiver dunkelfruchtiger starker Malt. So hatte ich auch Batch #1 in
Erinnerung. Sehr lecker und würzig. Wenn man die Nase tief ins Glas steckt,
spürt man die 48%. Leider etwas teuer, aber wenn er mal reduziert kommt, gerne
weitere Flasche. Flasche leer |
Unabhängige Abfüller: |
Signatory Vintage |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
48,1 % |
Limitierung: |
1.323/2.982 Flaschen |
Barcode: |
|
Eigene Bewertung: |
90 Punkte |
Kaufdatum: |
11.02.2019 |
Preis: |
59,90 Euro |
Quelle: |
Whiskyhort |
 |
Keine Geschmacksnoten gefunden |
Keine Verkostungsvideos gefunden. |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
12 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Double Oak |
Fasstyp: European Oak & American Oak Casks
Abgefüllt am 29.07.2019, Flaschencode: LPCN 1033, Barcode der Flasche ist:
4005971767156, in einer Geschenkbox mit zwei Gläsern.
Schöne milde, leicht zitruslastige Nase, aber nicht unangenehm. Auch malzig süß
und leicht fruchtig. Im Mund erster Schluck etwas würzig, dann angenehm mild bei
den ja nur 40 %. Ein netter einfacher Sommerwhisky für zwischendurch und für 23
Euro im Angebot gut. Eine Flasche reicht aber.
Flasche leer |
Färbung: |
Ja |
Kühlfilterung: |
Ja |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
40,0 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5000299213476 |
Eigene Bewertung: |
88 Punkte |
Kaufdatum: |
02.04.2020 |
Preis: |
22,99 Euro |
Quelle: |
Hit Hennef |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
|
Verkostungsvideos: |
Aroma: Fruchtig und sommerlich.
Geschmack: Gut ausgewogen und fruchtig, mit intensiven Ananasnoten.
Abgang: Lang, cremig, mild. |
|
 9:35 min. |
 6:48 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
12 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Illicit Still |
Fasstyp: European Oak & American Oak Casks
Bottlecode: LKPR3920, 2020/08/31 11:52
Glenlivet Illicit Still ist eine Hommage an den originalen Herstellungsstil von
George Smith, dem Gründer der Brennerei.
Fruchtige leicht scharfe Nase, vor allen Dingen ist der Alkohol deutlich in der
Nase. Aber leckere Nase. Im Mund drückt der Alkohol. Beim schlucken beißt es,
mir zu viel, wird dann aber cremig süß. Die Schärfe bleibt dominierend im Mund.
Wässern mag ich nicht. In der Nase wird er dann immer besser und süßer. Ein
richtig guter Schnüffelwhisky, im Mund geht es so... Von den Sherryfässern habe
ich nichts bemerkt. War limitiert, nicht schlimm. Flasche leer |
Färbung: |
Ja |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
48,0 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5000299627266 |
Eigene Bewertung: |
87 Punkte |
Kaufdatum: |
09.05.2021 |
Preis: |
44,00 Euro |
Quelle: |
Postert Whisky |
 |
Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Fruchtiges Bouquet von Ananas und
Kokosnuss. Dazu Vanille und florale, blumige Noten.
Geschmack: Vollmundig und fruchtig auf der Zunge. Erneut reife
Fruchtnoten von frischem Pfirsich und Birne, gepaart mit subtilen Gewürzen,
süßem Karamell und Vanille.
Abgang: Langanhaltend mit leichten und süßen Gewürznoten. |
 6:42 min. |
 23:46 min. |
 10:44 min. |
 16:17 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
18 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
|
Fasstyp: Ex-Bourbon + French Limousin
Oak
Am Anfang etwas enttäuschend zu den tollen Tests. Aber später gefiel er doch.
Schöner süßer, fruchtiger Malt. Nicht sehr kompliziert zu trinken, aber lecker.
Wenn mal Angebot, gerne wieder. Gibt es so nicht mehr...
Flasche leer |
Färbung: |
Ja |
Kühlfilterung: |
Ja |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
43,0 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
4005971767163 |
Eigene Bewertung: |
89 Punkte |
Kaufdatum: |
27.07.2016 |
Preis: |
59,90 Euro |
Quelle: |
Whisky.de |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Reiche Früchte, Toffee.
Geschmack: Ausgewogen, Hauch süßer Orangen.
Abgang: Langanhaltend, mit Rosinen und Gewürzen. |
 7:28 min. |
 9:35 min. |
 7:40 min. |
 11:39 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
|
 |
|