 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
Glendronach ist eine Whiskybrennerei in Forgue bei Huntly in
Aberdeenshire, Schottland. 1826 wurde die Destillerie Glendronach von James
Allardice gegründet. Sie wurde durch Vermittlung des Grafen von Gordon schnell
beim Londoner Adel beliebt. Die Besitzer der Destillerie wechselten mehrfach.
Von 1920 bis 1960 gehörte sie Charles Grant, einem der Söhne William Grants, dem
Besitzer der Destillerie Glenfiddich. Danach übernahmen Wm Teacher & Sons
Glendronach. 1996 wurde die Destillerie durch deren
Mutterkonzern Allied Domecq geschlossen, 2002 wieder eröffnet und ging 2005 an Pernod Ricard. 2008 wurde die Brennerei an die
Benriach Distillery Co. Ltd. verkauft. Seitdem stand sie unter der Leitung
von Billy Walker und seiner zwei südafrikanischen Teilhaber. Zur
Benriach Distillery Co. Ltd. gehören die
Benriach Distillery und seit 2013
Glenglassaugh Distillery. 2016 wurde die
Benriach Distillery Co. Ltd.
für 285 Millionen Pfund Sterling von dem US-amerikanischen Konzern Brown-Forman übernommen.
Die Gerste für den Whisky wird im Sinne einer traditionellen Herstellungsweise
von umliegenden Höfen bezogen. Das Wasser wird dem nahe gelegenen Dronac Burn
entnommen. Der Gärprozess erfolgt innerhalb eines Gärbottichs aus
Douglasienholz. Aus der Lagerung in Sherry- und amerikanischen Eichenfässern
resultiert ein runder Geschmack aus Pflaume, Orangenaroma und einem Hauch Vanille.
Durch das Portfolio der Benriach
Distillery Co. Ltd. an Destillerien und der strategischen Ausrichtung, kann
Glendronach seinen Ruf als „Sherrymonster“ weiter ausbauen. Whiskys mit
rauchiger Charakteristik werden hauptsächlich bei
Benriach und
Glenglassaugh produziert. Versuche mit Finishings (Virgin Oak, Sauternes, Port) blieben
vorübergehend erfolglos, kommen gerade aber wieder auf den Markt (2016).
Glendronach führt Hielan, Original 12, Revival (15 Jahre), Allardice (18 Jahre)
und Parliament (21 Jahre) als Standardrange. Dazu kommen unzählige
Single-Cask-Abfüllungen. Seit 2024 ist das Standardsortiment verändert worden,
siehe weiter unten. Die etwa 4000 m² große Brennerei kann besichtigt werden. |
 |
 |
 |
Alle Infos und mehr gibt es hier: |
 |
Brennereibesuch, Fotos von 2022 |
Bedeutung des Namens: Tal der Brombeerhecken |
 |
 |
 |
Land: |
Schottland |
Adresse: The GlenDronach Distillery Forgue By
Huntly Aberdeenshire, AB54 6DB Scotland |
Brennereinamen richtig ausgesprochen, auch Glendronach:

 |
Region: |
Highlands |
Gründungsjahr: |
1826 |
Gründer: |
James Allardice |
Eigentümer: |
Brown-Forman |
Produktionsvolumen: |
4.000.000 Liter |
Webseite: |
www.glendronachdistillery.com |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Video's von und über die Brennerei: |
 |
 |
Welcome to The GlenDronach Distillery.
Von Glendronach aus dem Jahr 2018 Spieldauer: 2:48 min. |
 |
 |
Glendronach Brennerei Besichtigung.
Von Whisky.de aus dem Jahr 2018 Spieldauer: 35:50 min. |
 |
 |
The Glendronach Distillery // The Tour.
Von Heehaw aus dem Jahr 2011 Spieldauer: 10:49 min. |
 |
 |
GlenDronach Distillery - Virtual Reality Tour in 5K.
Von Master of Malt aus dem Jahr 2018 Spieldauer: 4:06 min. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Name: |
Cask Strength |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Batch 5 |
Fasstyp: PX & Oloroso Sherry Casks
Fruchtbrumme ála Glendronch, dazu in Fassstärke! Nur auf einem Tasting probiert
und machte Lust auf mehr. Keine Jugend entdeckt. Bei Gelegenheit mal ne Flasche
kaufen.
Sample gehabt |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
55,3 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5060399682404 |
Eigene Bewertung: |
90 Punkte |
Kaufdatum: |
|
Preis: |
|
Quelle: |
|
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Eine perfekte Kombination aus süßen goldenen
Sultaninen und reichhaltigem Feigensirup mit einer kontrastierenden Wärme aus
gemahlenen Mandeln, Orangenbitter und einer sanften Prise schwarzem Pfeffer.
Geschmack: Mit Demerara-Zucker glasierte dunkle Früchte werden zu
Aprikosensirup mit Stengel-Ingwer und Vanille aufgehellt. Knusprige kandierte
Schalen und sanfte Gewürze aus der Zigarrenschachtel in Kombination mit milden
Noten von frisch gestampfter Gerste verleihen dem langen, klassischen Gaumen
eine große Komplexität.
Abgang: Die Kombination aus eleganten Sherry-Einflüssen und robustem
Highland-Stil ist ein perfektes Beispiel für den traditionellen
GlenDronach-Charakter. |
 8:41 min. |
 10:54 min. |
 10:25 min. |
 12:55 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
Port Wood |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
|
Fasstyp: Die Reifung
erfolgte zunächst in Pedro Ximénez und Oloroso Sherryfässern. Im Anschluss
erhielt der Glendronach Port Wood ein Finish in Portweinfässern aus dem
Douro-Tal aus Portugal.
Bottlecode: 2020/08/13 16:11, LP11345
Die Farbe ist dunkler als beim Tenne, eher wie beim
14er Glenmorangie.
Er ist würziger als Tenne und der 14er, die anderen sind fruchtiger. Die
typischen Port-Noten haben sie alle und auch bei diesem hier bemerke ich keine
Jugend. Eine Flasche reicht, die anderen sind süßer und günstiger.
Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46,0 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5060399687195 |
Eigene Bewertung: |
90 Punkte |
Kaufdatum: |
10.09.2021 |
Preis: |
49,99 Euro |
Quelle: |
DasGibtEsNurEinmal |
 |
Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Startet fruchtig mit Brombeeren, Pflaumen und
Erdbeermarmelade, gefolgt von Ingwer, Sandelholz und leichten Noten von
Kirschblüten.
Geschmack: Vollmundig und fruchtig auf der Zunge. Reichhaltige
Fruchtnoten von Bratapfel und Brombeere gesellen sich zu Orangen, schwarzen
Kirschen und gebackenem Lebkuchen.
Abgang: Langanhaltend mit verbleibender Frucht von Kirschen, Rosinen und
Orangen. |
 7:38 min. |
 16:25 min. |
 24:38 min. |
 9:21 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 3 Fotos |
Name: |
Ode to the Valley |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Master's Anthology |
Fasstyp: Sherry & Port Casks Bottlecode: N1552323243, L110017392-1285
eine schöne fruchtige Nase. Man riecht die Portfässer. Später kommt Würze und
eine schöne Süße dazu. Im Mund würzig, fruchtig, süß. Nicht jung, oder
metallisch. Die Fässer sind gut zusammengestellt. In der zweiten Hälfte der
Flasche kamen noch Schokoladennoten dazu und etwas Pfeffer. Kein Easy drinking
Whisky aber gut. Allerdings keine 65 Euro wert.
Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
? |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46,2 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5060716145483 |
Eigene Bewertung: |
89 Punkte |
Kaufdatum: |
05.02.2025 |
Preis: |
65,95 Euro |
Quelle: |
DrankDozijn NL |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
|
Verkostungsvideos: |
Anmerkungen des Master Blenders: „Ode to the Valley“
besingt eine Fülle reifer Früchte, es ist die Landschaft der
Glendronach-Destillerie in voller Pracht.
Aroma: Spätsommerbeeren und
Schokoladen-Karamellcreme aus Milch, Zucker und Vanille (dulce de Leche),
durchdrungen von süßem braunem Zucker, aus Zuckerrohr (Demerara) und Aprikosenglasur.
Geschmack: Nippen Sie an Brombeer- und geröstetem Apfel-Streuseln
überbackene Früchte (Crumble) mit frisch gebackenem Lebkuchen und süßer Zwetschge.
Abgang: Schwarzkirschkuchen, Lakritz und Akazienhonig. |
|
 6:53 min. |
 24:13 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 3 Fotos |
Name: |
Ode to the Dark |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Master's Anthology |
Fasstyp:
Pedro Ximénez Casks
Bottlecode: N1616660216, L110017395-1291
Flasche Geschlossen |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
? |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
50,8 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5060716145506 |
Eigene Bewertung: |
|
Kaufdatum: |
05.02.2025 |
Preis: |
72,95 Euro |
Quelle: |
DrankDozijn NL |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
|
Verkostungsvideos: |
Anmerkungen des Master Blender: Ode to the dark: umhüllt samtige
Schokolade mit dunkler Pflaume und schwarzem Sherry, karamellisierten Datteln
und Kaffee, um den Glendronach in reichhaltiger Pracht zu baden.
Aroma: Eine Symphonie aus Mokka, schwarzem Sherry und dunkler Schokolade geht
einer Crème Brulée mit Rosinen, braunem Zucker und Ingwer voraus.
Geschmack: Samtige Schichten aus weichem Espresso und Crème Caramel vermischen
sich mit schwarzer Trauben- und Minzschokoladen-Trüffelmasse (Granache).
Abgang: Dekadenter Kakao, Haselnuss und Moosbeeren (Cranberry). |
|
 12:43 min. |
 21:34 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
8 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
The Hielan' |
Fasstyp:
Bourbon & Sherry Casks
Bottlecode: 2015/05/26 09:48, LJ60455
Süße Nase, Vanille, würzige Eiche, starke 46 %. keine Frucht, wenig komplex.
Große Flasche lohnt nicht, eher langweilig. In Deutschland schon länger
ausgelaufen.
Miniatur leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,05 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5060399680967 |
Eigene Bewertung: |
88 Punkte |
Kaufdatum: |
07.09.2016 |
Preis: |
5,90 Euro |
Quelle: |
Bonner Pfeifenhaus |
|
|
 |
 |
 |

3 Fotos |
Name: |
8 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
The Hielan' |
Fasstyp: Bourbon & Sherry Casks
Bottlecode: 2017/07/19 07:44, LL13601
Eine süße Nase mit Vanille Noten, Süße, wenig Frucht auch in der großen Flasche
aber recht angenehm. Wenn die Nase tiefer ins Glas kommt, bemerkt man die 46 %
Alkohol. Im Mund kräftiger Antritt, aber man schmeckt schon einen jungen
GlenDronach. Schmeckt gut, aber für etwas mehr gibt es den 12er und der ist viel
besser. Nach sechs Jahren im Lager des Händlers hat der Korken nicht überlebt,
Siehe Foto. Abgefüllt 2017, geöffnet 2023. Korken zerbröselt. :-( Flasche
leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5060399681230 |
Eigene Bewertung: |
|
Kaufdatum: |
12.08.2023 |
Preis: |
28,95 Euro |
Quelle: |
Drankdozijn NL |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Abgerundete Wellen von Orangenblüten und
Zitrusfrüchten fließen über butterartige, goldene Sultaninen, sonnengetrocknete
Rosinen und reife gelbe Pflaumen. alles bestäubt mit einem Hauch von Vanille.
Geschmack: Knackige, lebendige Eichengewürze, warm eingeweichte
Sultaninen, Aprikosenmarmelade und Lebkuchen; abgerundet von zarten Noten von
Butterscotch, Kakao und gerösteten Mandeln. |

9:23 min. |

9:02 min. |

14:29 min. |

11:58 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
10 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Forgue |
Fasstyp: Oloroso & Pedro
Ximénez Casks,
Travel Exclusive
Bottlecode: 2020/03/12 10:19, LP11109
Farblich ist er etwas heller, als der ungefärbte 12er. Eine starke würzige und
fruchtige Nase, etwas anders als beim 12er. Der normale 12er ist süßer und nicht
so würzig. Auch im Mund ist er nicht so ausgewogen wie der 12er, nicht so süß.
Am Ende brauch ich den 10er nicht, der 12er bleibt mein Favorit.
Flasche
leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
1,00 Liter |
Alkoholgehalt: |
43 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5060399686761 |
Eigene Bewertung: |
89 Punkte |
Kaufdatum: |
07.08.2021 |
Preis: |
49,50 Euro |
Quelle: |
Whiskyzone |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Ein Tanz aus Sevilla Blutorange und Kirsche, dazu
erntereife Gerste, geröstete Kastanien und wintergewürzter Kakao.
Geschmack: Süße Valencia-Orange und Morello-Kirschen mit rollenden Wellen
reifer Gerste. Wenn sich der Geschmack intensiviert, genießen Sie dunkle
Johannisbeeren, Pralinen-Toffee und erdige Brombeeren. Ein reichhaltiger,
sättigender, anhaltender Abgang von orangefarbenem Tabak und gemahlener
Muskatnuss. |
|
 6:56 min. |
 14:29 min. |
 11:33 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
11 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Hand-Filled |
Fasstyp: PX Puncheon,
Distillery Exclusive
Bottlecode: Keiner, Distilled: 25.04.2011, Bottled: 16.06.2022
Würziger, süßer, fruchtiger Whisky. Mit dem kleinen Cardriver-Sample in der
Brennerei nicht viel
mehr Zeit zum verkosten gehabt, lecker war er aber sehr.
Flasche geschlossen, Sample in der Brennerei gehabt |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,70 Liter |
Alkoholgehalt: |
58,2 % |
Limitierung: |
Cask Nr. 20/3126 |
Barcode: |
5060088792049 |
Eigene Bewertung: |
|
Kaufdatum: |
16.06.2022 |
Preis: |
128,01 Euro |
Quelle: |
GlenDronach |
 |
Keine Geschmacksnoten gefunden |
|
Verkostungsvideos: |
|
|
 17:55 min. |
 6:55 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

3 Fotos |
Name: |
12 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Original, bis 2020 |
Fasstyp: Pedro Ximénez & Oloroso Sherry Casks
from Andalucía in Spain
Bottlecode: 2019/11/05 08:58, LN31530 im Sept. 2020
Einer meiner liebsten Sherry Whiskys, süß, fruchtig, schöne Würze, kein Rauch
und sehr süffig. Für mich ein idealer Einsteiger in die Welt von Sherry Whiskys
und von GlenDronach. Dieser Whisky ist ein fester Bestandteil in meiner Sammlung
und häufig ist eine Flasche offen. In den letzten Jahren hat sich die Farbe aber
deutlich geändert, da er nicht gefärbt wird, sieht man deutlich, dass die
Abfüllungen von 2018/19 deutlich heller sind, als die von 2014 zum Beispiel. Flasche
geschlossen, mehrere gehabt |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
43 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5060088791646 |
Eigene Bewertung: |
92 Punkte |
Kaufdatum: |
21.05.2016 |
Preis: |
32,00 Euro |
Quelle: |
DasGibtEsNurEinmal |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Süße, cremige Vanille mit einem Hauch Ingwer.
Gewürzter Glühwein und Birne.
Geschmack: Reichhaltig, cremig, seidenweich. Warme, reiche Eichen- und
Sherrysüße, vollmundiges Gefühl, Rosinen und weiche Früchte. Würzig mit
mittlerer Länge und trockenem Abgang. |
 7:48 min. |
 7:47 min. |
 9:30 min. |
 22:12 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

3 Fotos |
Name: |
12 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Original, ab 2021 |
Fasstyp: Pedro Ximénez & Oloroso Sherry Casks
from Andalucía in Spain
Bottlecode: 2021/02/04 09:45, LR11027
Ab der Abfüllung 2021 fehlt der Schriftzug "Non Chill Filtered" auf der Dose und die
Zusammensetzung der Fässer wird etwas anders beschrieben, siehe kleine Fotos.
Seither finde ich eine art Rauch in Nase und Mund, die aber eher der Holzigkeit
zugeschrieben werden muss. Die ich nicht so mag, daher nicht mehr so gut wie
früher,
Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
|
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
43 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5060088791646 |
Eigene Bewertung: |
89 Punkte |
Kaufdatum: |
23.06.2021 |
Preis: |
33,50 Euro |
Quelle: |
Whiskyzone |
|
|
 |
 |
 |
 2 Fotos |
Name: |
12 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
ab 2024 |
Fasstyp:
Pedro Ximenez and Oloroso
Bottlecode: N1006220243, L110016778-1173
Zeitgleich mit dem unfiltrierten 12er von 2020 probiert. Der alte unfiltrierte
12er ist deutlich anders. Fruchtiger, voller, süßer und nicht so holzig wie die
neuen Abfüllungen ab 2021. Den Rauch, den ich seit 2021 rieche ist wohl eher die
stärkere Holzigkeit durch vielleicht nicht mehr so gute Fässer in den Lagern. Es
bleibt ein leckerer Malt, aber er wird leider schlechter im Laufe der Jahre.
Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
|
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
43 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5060716145384 |
Eigene Bewertung: |
90 Punkte |
Kaufdatum: |
16.12.2024 |
Preis: |
44,99 Euro |
Quelle: |
Trinkgut |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
 2 Fotos |
Farbunterschiede alt und neu bei dieser Abfüllung. |
Aroma: Herbstfrüchte mit Sherry verschmelzen
mit zarter Schokoladenpraline, Lebkuchen und sonnengetrockneten Rosinen.
Geschmack: Karamellisierte Brombeeren, seidige Orangen und Sultaninen umhüllen
den Gaumen mit wärmenden Gewürzen. |
 10:39 min. |
 13:13 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
12 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Single Cask, Batch 12 |
Fasstyp: Pedro Ximénez Sherry Puncheon
2003/2015, Fass No.: 934
Ein zuckersüßer, fruchtiger, würziger, wirklich toller Malt. Ähnlich gut wie der
20 jährige SingleCask
Sample gehabt |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
53,7 % |
Limitierung: |
714 Flaschen |
Barcode: |
5060399682145 |
Eigene Bewertung: |
94 Punkte |
Kaufdatum: |
|
Preis: |
|
Quelle: |
|
 |
Keine Geschmacksnoten gefunden: |
|
|
Verkostungsvideos: |
|
|
|
 10:00 min. |
 9:57 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
15 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Revival (Version 2009) |
Fasstyp: Oloroso Sherry Casks
Bottlecode: 2014/05/14 08:44, LH30436
Die Nase vom 15yo und 18yo sehr fruchtig, der 21yo auch, Kaffee, dunkle Früchte.
Im Mund alle drei sehr süß, würzig und toll zu trinken. Der 21er etwas mehr
Kaffee (Eiche), der 15er stärkerer Antritt, der 18er etwas mehr Schärfe.
Flasche geschlossen, Sample gehabt |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5060088791677 |
Eigene Bewertung: |
93 Punkte |
Kaufdatum: |
13.04.2016 |
Preis: |
98,90 Euro |
Quelle: |
Whisky.de |
 |
Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Eine unglaubliche Konzentration von Aromen.
Toffeesirup und Orangenschokolade. Nussige Noten und Vanille.
Geschmack: Ein sehr dynamischer und körperreicher Dram. Kaffee,
Schokolade und Teegebäck mit Sirup.
Abgang: Ein wahres Fest für die Sinne. |
 7:59 min. |
 12:26 min. |
 8:07 min. |
 6:05 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
15 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Revival (Version 2019) |
Fasstyp: Pedro Ximénez & Oloroso Sherry Casks
Bottlecode: 2019/01/30 10:50, LM11739
Die Farben vom neuen 12er und neuen 15er sind fast gleich, wobei ja beide
ungefärbt sind. Die Nasen finde ich auch recht ähnlich. Im Geschmack ist der
15er intensiver, fruchtiger und süßer. Man schmeckt den typischen PX Einfluss
stärker. Da macht sich die Alkoholstärke als Geschmackstransporteur deutlich
bemerkbar. Der neue 15er ist richtig gut, hat das Zeug zum Liebling.
Flasche offen |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5060399687287 |
Eigene Bewertung: |
92 Punkte |
Kaufdatum: |
05.04.2019 |
Preis: |
64,95 Euro |
Quelle: |
Schlüters Geniessertreff |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Ein berauschender Ausbruch von Maraschinokirsche,
reifem Brombeerstrauch und dunkler Schokoladenminze mit einem Hauch von
Orangenbitter und Walnusslikör.
Geschmack: Mit Honig glasierte Aprikose und reife Feige mit einem
Crescendo aus Schwarzkirsche, Angelika und Muscovado. Langer und umhüllender
Abgang mit dunklem Manukahonig, Kräuterbitter und dunkler Schokolade.
Abgang: Lang und umhüllend mit dunklem Manukahonig, Kräuterbitter und
dunkler Schokolade. |
 15:06 min. |
 24:44 min. |
 33:59 min. |
 15:45 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 2 Fotos |
Name: |
15 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Revival (Version 2022) |
Fasstyp: Pedro Ximénez & Oloroso Sherry Casks
Bottlecode: 2022/11/08 11:58, LS31385 Wie beim 12er fehlt nun auch beim 15 jährigen die Angabe der Kühlfiltration auf der Tube!
Die Farben vom neuen 12er und neuen 15er sind fast gleich, wobei ja beide
ungefärbt sind. Die Nasen finde ich auch recht ähnlich. Im Geschmack ist der
15er intensiver, fruchtiger und süßer. Man schmeckt den typischen PX Einfluss
stärker. Da macht sich die Alkoholstärke als Geschmackstransporteur deutlich
bemerkbar.
Flasche
leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Ja |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5060399687287 |
Eigene Bewertung: |
90 Punkte |
Kaufdatum: |
06.06.2023 |
Preis: |
77,90 Euro |
Quelle: |
Whiskyzone |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideo: |
 3 Fotos |
Farbunterschiede in den letzten 13 Jahren bei dieser Abfüllung. |
Aroma: Eine berauschende Explosion von Maraschinokirschen,
reifem Brombeerstrauch und dunkler Schokoladenminze mit einem Hauch von
Orangenbitter und Walnusslikör.
Geschmack: Mit Honig glasierte Aprikose und reife Feige mit einem
Crescendo aus Schwarzkirsche, Angelika und Muscovado. Langer und umhüllender
Abgang mit dunklem Manukahonig, Kräuterbitter und dunkler Schokolade. |
 28:42 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 2 Fotos |
Name: |
15 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Version 2024 |
Fasstyp: Pedro Ximénez & Oloroso Sherry Casks
Bottlecode: N1148232243, L110017005-1206
Flasche offen |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Ja |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5060716145391 |
Eigene Bewertung: |
|
Kaufdatum: |
07.10.2024 |
Preis: |
79,05 Euro |
Quelle: |
Whisky.de |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
|
Aroma: Eine berauschende Explosion von Maraschinokirschen,
reifen Brombeeren und dunkler Schokoladenminze mit einem Hauch von Orangenbitter
und Walnusslikör.
Geschmack: Honigglasierte Aprikose und reife Feige mit einem Crescendo
aus Schwarzkirschen, Engelwurz und Muscovado. |
 52:41 min. |
 15:34 min. |
 |
Farbunterschiede in den letzten 15 Jahren bei dieser Abfüllung. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
18 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Allardice |
Fasstyp: Oloroso Sherry Casks
Bottlecode: 2018/09/27 11:40, LM61406
Die Nase vom 15yo und 18yo sehr fruchtig, der 21yo auch, Kaffee, dunkle Früchte.
Im Mund alle drei sehr süß, würzig und toll zu trinken. Der 21er etwas mehr
Kaffee (Eiche), der 15er stärkerer Antritt, der 18er etwas mehr Schärfe.
Miniatur geschlossen, Sample gehabt |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,05 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5060088791875 |
Eigene Bewertung: |
93 Punkte |
Kaufdatum: |
10.05.2019 |
Preis: |
8,90 Euro |
Quelle: |
Whiskyzone |
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
18 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Allardice |
Fasstyp: Oloroso Sherry Casks
Bottlecode: 2015/11/04 10:30, LJ30978
Die Nase vom 15yo und 18yo sehr fruchtig, der 21yo auch, Kaffee, dunkle Früchte.
Im Mund alle drei sehr süß, würzig und toll zu trinken. Der 21er etwas mehr
Kaffee (Eiche), der 15er stärkerer Antritt, der 18er etwas mehr Schärfe.
Flasche geschlossen, Sample gehabt |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5060088791691 |
Eigene Bewertung: |
93 Punkte |
Kaufdatum: |
31.08.2016 |
Preis: |
67,89 Euro |
Quelle: |
DasGibtEsNurEinmal |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Süße Aromen von Fudge und Muscovado-Zucker.
Fruchtkompott und Gletschermorellen sorgen für zusätzliche Komplexität.
Geschmack: Reich dunkel und verführerisch. Bemerkenswerte Aromen von
gedünsteten Früchten und Gewürzen verbinden sich mit klassisch gereiftem
Oloroso-Sherry und geröstetem Walnussbrot in Kombination mit Schokoladenorange. |
 9:56 min. |
 12:32 min. |
 9:09 min. |
 6:42 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
21 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Parliament |
Fasstyp: Oloroso & Pedro Ximénez
Sherry Casks
Bottlecode. 015/03/10 16:53, LJ60155
Auf einem privaten Tasting im Januar 2020 in dieser Reihenfolge den
Auchentoshan American Oak,
Cragganmore 12,
Oban Bay Reserve, Glendronach 21,
Ardbeg AN OA und den
Ardbeg 17 probiert. Der
Glendronach hat mir mit Abstand am besten geschmeckt, aber der Ardbeg war auch
klasse.
Miniatur geschlossen, Sample gehabt |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,05 Liter |
Alkoholgehalt: |
48 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5060088793930 |
Eigene Bewertung: |
93 Punkte |
Kaufdatum: |
11.05.2016 |
Preis: |
9,90 Euro |
Quelle: |
Whisky.de |
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
21 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Parliament |
Fasstyp: Oloroso & Pedro Ximénez Sherry Casks
Bottlecode: 2016/06/02 11:34, LK10541
Die Nase vom 15yo und 18yo sehr fruchtig, der 21yo auch, Kaffee, dunkle Früchte.
Im Mund alle drei sehr süß, würzig und toll zu trinken. Der 21er etwas mehr
Kaffee (Eiche), der 15er stärkerer Antritt, der 18er etwas mehr Schärfe.
Flasche geschlossen, Sample gehabt |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
48 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5060088793473 |
Eigene Bewertung: |
93 Punkte |
Kaufdatum: |
10.10.2016 |
Preis: |
92,99 Euro |
Quelle: |
DasGibtEsNurEinmal |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Eine delikate Mischung aus reifen herbstlichen
Früchten - insbesondere Brombeeren und roten Pflaumen. Reichhaltige
Oloroso-Sherry- und Orangensegmente. Gewürzte Haferkekse und geröstete
Eichendüfte bringen ein hervorragendes Gewicht und Gleichgewicht.
Geschmack: Resolute Aromen von feinem Oloroso-Sherry und
Bitterschokoladensauce, die großzügig auf hausgemachtem Pflaumenpudding verteilt
wurden. Dies ist alles mit fabelhaften würzigen Noten - Zimt, Piment und
Muskatnuss infundiert. Vollmundig mit weichen Tanninen. |
 10:10 min. |
 8:43 min. |
 6:49 min. |
 10:54 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
bis 2023 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
 |
ab 2024 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Name: |
Glas mit Logo |
Eigene Beschreibung |
 |
|
|
Namenszusatz:
|
Nosing Glas |
mit dem 12 Jährigen in einer
Geschenkverpackung.
Bottlecode der Flasche war: 2021/05/18 09:48, LR11171 |
|
|
 |
 |
Name: |
Glas mit Logo |
Eigene Beschreibung |
 |
|
|
Namenszusatz:
|
Glencairnglas |
Das typische Whiskyglas von
Glencairn mit Brennereilogo aufgedruckt. Direkt in der Brennerei gekauft. |
|
|
|
 |
 |
 |
|
 |
|