 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
Benriach ist eine Whiskybrennerei bei Elgin, Schottland. Die Brennerei wurde
1898 von John Duff erbaut, musste allerdings, bis auf die Mälzerei, die u. a.
Longmorn versorgte, schon 1900 wieder schließen und wurde erst 1965 von
Glenlivet Distillers Ltd. wiedereröffnet. 1978 ging sie an Seagram und wurde 1985 von zwei
auf vier Brennblasen erweitert. Zwischen 1983 und 1996 wurde u. a. ungewöhnlich
torfiger Whisky hergestellt, der für Blends gedacht war, da der damalige
Mutterkonzern nicht über eine Islay-Brennerei verfügte. Ein Teil der damaligen
Produktion ist inzwischen als Single Malt erhältlich.
Das Wasser der zur Region Speyside gehörenden Brennerei stammt aus lokalen
Quellen. Sie verfügt über einen Maischbottich (mash tun) (6,1t), acht
Gärbottiche (wash backs) (zusammen 240.000l), zwei wash stills und zwei spirit
stills, die mit Dampf erhitzt werden. Um 1998 wurde für kurze Zeit der Whisky
dreimal gebrannt, was für schottischen Whisky eher selten ist. Das Ergebnis ist
seit dem Batch 11 zu erleben. 2014 gab es den ersten unter Billy Walker
gebrannten Whisky (The BenRiach 10th Anniversary) und 2015 mit dem BenRiach 10
years old single malt die erste Standardabfüllung. Seit 2015 werden die
stillgelegten Malzdarren für ein paar Tage im Jahr wieder in Betrieb genommen.
Auch wurden einige Neuerungen in den Abfüllungen und im Design der Flaschen
inkl. Tubes vorgenommen. |
 |
 |
 |
Alle Infos und mehr gibt es hier: |
 |
|
Bedeutung des Namens:
Trister Berg |
 |
 |
 |
Land: |
Schottland |
Adresse: BenRiach Distillery Elgin, IV30 8SJ Scotland |
Brennereinamen vom schottischen
Schauspieler "Brian Cox" richtig ausgesprochen:

 |
Region: |
Speyside |
Gründungsjahr: |
1898 |
Gründer: |
John Duff |
Eigentümer: |
Brown-Forman |
Produktionsvolumen: |
2.800.000 Liter |
Webseite: |
www.benriachdistillery.com |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Video's von und über die Brennerei: |
 |
 |
BenRiach Brennerei Besichtigung.
Von Whisky.de aus dem Jahr 2019
Spieldauer: 31:09 min. |
 |
 |
BenRiach Distillery Film.
Von The Nectar aus dem Jahr 2019
Spieldauer: 2:48 min. |
 |
 |
BenRiach Distillery - Virtual Reality Tour.
Von Master of Malt aus dem Jahr 2018
Spieldazer: 3:55 min. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
10 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Triple Distilled |
Fasstyp: 1st Fill Ex-Bourbon Barrel
+ PX Sherry Casks
Travel Retail Exclusive
Ein sehr süßer, milder, nicht allzu komplexer Whisky. Der Standart 12er, oder
Glendronach 12er deutlich fruchtiger und komplexer. In Der Nase zuerst leicht
scharf, kühlend und süß. Er ist wirklich pappsüß, mir fast zu viel. Für den
Preis keine weitere Flasche.
Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
43
% |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5060399685498 |
Eigene Bewertung: |
86 Punkte |
Kaufdatum: |
28.05.2019 |
Preis: |
54,90 Euro |
Quelle: |
Ringeltaube |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Keine Verkostungsvideos gefunden. |
Aroma: Knusprige grüne Apfelschale, gesüßt mit
Vanillepuderzucker, weißer Traube, Litschi und einer süßen Gerstenrückennote.
Geschmack: Lebendige, frisch gesägte Eiche, Birnentarte Tatin, bestäubt
mit Zimt und weißer Pfeffersauce, mit einem zarten und süßen floralen
Gerstenhintergrund. |
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
12 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Sherry Wood |
Fasstyp: Oloroso & Pedro Ximénez
Sherry Butts
Bottlecode: 2016/09/12 11:38, LK11212
Fruchtig, würzig, süß, kein Rauch, lecker. Einer meiner liebsten Einsteiger in
die Welt der Sherrywhiskies, sehr zu empfehlen. Hatte alles was ein Sherrry
Whisky haben muss, Fruchtigkeit, Süße, Würze und Malz. Gibt es leider nicht mehr.
Der Aktuelle weiter unten schmeckt mir überhaupt nicht mehr.
Flasche geschlossen, schon welche gehabt |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5060088791158 |
Eigene Bewertung: |
92 Punkte |
Kaufdatum: |
05.09.2016 |
Preis: |
35,80 Euro |
Quelle: |
Whiskyzone |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Mokka, dunkle Schokolade, Sultaninen
und reiche Gewürze.
Geschmack: Die Kombination der Sherryfässer von Oloroso und Pedro Ximenez
ergibt eine wunderbare Balance zwischen Mokka und dunkler Schokolade, die mit
Feigen, Sultaninen, Vanille, Früchten und reichen Gewürzen verwoben sind. |
 7:33 min. |
 9:24 min. |
 11:49 min. |
 6:54 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
12 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Neue Version ab 2018 |
Fasstyp: Sherry Wood
Bottlecode: 2019/06/25 07:39; LN11293
Auch die neue Version zählt weiterhin zu meinen liebsten Sherry Whiskys. Da es
trotz etwas veränderter Fassauswahl kaum einen Unterschied zur alten Version
gibt. Gehörte immer in mein Barfach! Und wieder ausgelaufen, mittlerweile für
mich deutlich würziger als
der 12er von GlenDronach.
Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5060399687188 |
Eigene Bewertung: |
91 Punkte |
Kaufdatum: |
05.10.2020 |
Preis: |
39,50 Euro |
Quelle: |
Whiskyzone |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Die Reifung der Sherry-Fässer ist am fruchtigsten
und am köstlichsten. Gebackener Obstsalat mit Feigen, Birnen, Aprikosen und
Gletscherkirschen in Mandarinensirup. Honig glasierte Torte mit Karamellcreme
und gerösteter Vanilleschote runden die vielschichtige Süße ab.
Geschmack: Ein reichhaltiger Fruchtcocktail aus Honigfeige, gebackener
Ananas und Sultanine, verschmolzen mit Schokoladenfond und Muscovado-Zucker,
verfeinert mit Mandarinencreme, gemahlener Muskatnuss und Vanille. Im Abgang
genießen Sie Nektarine, kandierte Trauben und Sternanis, die in den
nachspeiseähnlichen Sherry-Abgang übergehen. |
 19:59 min. |
 23:30 min. |
 17:22 min. |
 9:46 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
12 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
The Twelve |
Fasstyp: Sherry Casks,
Bourbon Barrels & Port Casks
Bottlecode: 2020/08/10 14:53, LP41310
Im direkten Vergleich vom 2018er zum Neuen 12er: Der Neue etwas heller. Der Neue
süßere Nase, der 2018 würziger und schärfer. Im Mund beide süß-würzig, leicht
fruchtig. Der Neue etwas unausgewogen, nicht ganz rund. Der 12er GlenDronach
deutlich besser als beide Benriachs. Von den Portfässern beim Neuen bemerke ich
nichts. Von den PX-Fässern vielleicht etwas in der Nase, im Geschmack auch
nicht. Leider nicht mehr so meines, keine weitere Flasche.
Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5060399687188 |
Eigene Bewertung: |
80 Punkte |
Kaufdatum: |
01.11.2020 |
Preis: |
42,90 Euro |
Quelle: |
Whisky.de |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Keine Verkostungsvideos gefunden. |
Aroma: Reichhaltiger Ahornhonig, Kakao und gebackene
Waldfrüchte.
Geschmack: Maraschino-Kirsche, gebackene Orange und Haselnuss, mit einer
anhaltenden Sultanine und gewürztem Mokka-Abgang. |
|
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
15 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Wood Finish Series |
Fasstyp: Pedro Ximénez Sherry Casks Finish
Bottlecode: 2015/10/05 11:54, LJ31156
Süß, fruchtig-würzig, sehr lecker. Sultaninen, dunkle Schokolade sind zu finden,
wenn ich es vorher gelesen habe. ;-) Meine Nr. 1 bei den Sherrywhiskys. Leider
gibt es ihn nicht mehr...
Flasche geschlossen, schon welche gehabt |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5060088791103 |
Eigene Bewertung: |
95 Punkte |
Kaufdatum: |
02.10.2016 |
Preis: |
57,99 Euro |
Quelle: |
World of Drinks NL |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Honig, Sultaninen, dunkle Schokolade mit einer
Flut von Pedro Ximenez Sherry.
Geschmack: Sahne und Honig, mit Papaya, Hagebutten, Eukalyptus und
dunkler Schokolade angereichert, verwoben mit reichem Pedro Ximenez Sherry und
Eichenholz. |
 7:34 min. |
 8:14 min. |
 7:49 min. |
 14:18 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
15 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Wood Finish Series |
Fasstyp: Tawny Port Casks Finish
Bottlecode: 2015/09/30 13:36, LJ31158
Würziger, süßer, sehr intensiver Malt. Erste Nase erst etwas zurückhaltend.
Gegen den PX nicht so süß, aber im Mund ist er toll. 2. Flasche wäre schön. Zu
Spät, ausgelaufen...
Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5060088791080 |
Eigene Bewertung: |
93 Punkte |
Kaufdatum: |
07.09.2016 |
Preis: |
52,50 Euro |
Quelle: |
Bonner Pfeifenhaus |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Crème Brûlée, Honig, Zimt und Kokos
im Einklang mit satten Portweinnoten und Eichenholz.
Geschmack: Butterscotch, Kräuter, Zimt, Pfirsiche und Sultaninen,
angereichert mit Portwein- und Eichenholznoten. |
|
 8:01 min. |
 11:46 min. |
 12:10 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
16 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Blue Label |
Fasstyp: Oak Casks
Mit 12er und 15PX im Vergleich
getrunken. 12er am fruchtigsten, 16er am süßesten, 15PX dunklere Früchte und
würziger. 16'er nicht so pfeffrig durch nur 43%.
Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Ja |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
43 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5060088790120 |
Eigene Bewertung: |
91 Punkte |
Kaufdatum: |
09.02.2017 |
Preis: |
46,90 Euro |
Quelle: |
Whiskyzone |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Honig, Vanille, blumig, fruchtig mit
gut ausbalancierten Holztönen.
Geschmack: Abgerundeter, vollmundiger Honig, Vanille mit einem Hauch von
Sahne, Gewürzen, Toffee und Äpfeln. |
 14:22 min. |
 9:51 min. |
 8:12 min. |
 8:55 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
18 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
1998/2016 |
Fasstyp: Triple Distilled/Oloroso
Sherry Finish Cask #5958
Bottlecode: 2016/08/08 17:08, LK71008
Nase: Sehr fruchtige, frische, angenehme Noten. Leicht Alkohol spürbar, aber
nicht so sehr. Malzige süße Noten, tolle Nase. Geschmack: unverdünnt prickelnd
auf der Zunge, süß, fruchtig, viel Alkohol, aber im Gegensatz zu den Laddies
nicht alkoholisch. Auch mit Wasser verdünnt noch sehr würzig/scharf.
Flasche geschlossen, Sample gehabt |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
58,2 % |
Limitierung: |
385/572 |
Barcode: |
5060399684194 |
Eigene Bewertung: |
94 Punkte |
Kaufdatum: |
09.10.2016 |
Preis: |
109,90 Euro |
Quelle: |
Whiskyzone |
|
Geschmacksnoten: |
Keine Verkostungsvideos gefunden. |
Aroma: Warme Eichengewürze schwächen sich ab zu reifen
Früchten des Obstgartens und Andeutungen von Schokolade, alles umgeben von
Ingwer, Orangenzesten und gedünsteter Gerste.
Geschmack: Tiefe reiche Noten von Feigen und getrockneten Aprikosen
bestäubt mit Kakao, mit knackigem frischen Ingwer und weißem Pfeffer. |
|
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
20 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
|
Fasstyp: Oak Casks
Bottlecode: 2015/06/26 14:20, LJ60622
Miniatur geschlossen |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,05 Liter |
Alkoholgehalt: |
43,0 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5060088790243 |
Eigene Bewertung: |
|
Kaufdatum: |
17.06.2019 |
Preis: |
7,90 Euro |
Quelle: |
Whiskyhort |
|
Offizielle Geschmacksnoten: |
|
Verkostungsvideos: |
Aroma: Würzig, nussig, honig, vanille,
blumig, fruchtig mit gut ausbalancierten Holztönen.
Geschmack: Abgerundeter mittel- bis vollmundiger, gehaltvoller Honig,
Vanille mit einem Hauch von Äpfeln, Gewürzen, Schokolade und Nüssen. |
|
 31:49 min. |
 2:42 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
  |
 |
 |
Name: |
Glas mit Logo |
Eigene Beschreibung |
 |
|
|
Namenszusatz:
|
Glencairnglas |
Das typische Whiskyglas von
Glencairn mit Brennereilogo aufgedruckt. |
|
|
|
 |
 |
 |
All images © copyright by BenRiach |
 |
Letzte Aktualisierung: 2o.o6.2o19 |
|
 |
|