 |
 |
 |
 |
 |
 |
Ardbeg ist eine Whiskydestillerie am Südufer der
Insel Islay nahe Port Ellen. Die Ursprünge der Brennerei reichen bis in das Jahr
1794 zurück. Zu dieser Zeit wurde Ardbeg von Schwarzbrennern und Schmugglern
betrieben, bis diese die Produktion in der Illegalität nach einer Razzia der
Zollfahndung aufgeben mussten. Die legale Brennerei wurde, wahrscheinlich im
Jahre 1815, von John McDougall unter dem Namen Ardbeg gegründet. |
|
 |
 |
Seit 1817 ist der Betrieb dokumentiert. Die
Firma war bis 1959 im Familienbesitz. 1977 wurde Ardbeg vollständig von Hiram
Walker (Allied Lyons) übernommen und von Allied Distillers betrieben. Nach einer
Phase der Stilllegung (ab März 1981) wurde Ardbeg dann im November 1989
wiedereröffnet, nun aber ohne die eigene Mälzerei mit drei Malzdarren. Nach
einer erneuten Schließung im Juli 1996 ging Ardbeg schließlich im Februar 1997
an McDonald & Muir (Glenmorangie,
Glen Moray) und befindet sich seit dem 25.
Juni desselben Jahres wieder in Betrieb. Im Oktober 2004 wurde Glenmorangie plc
(Nachfolger von McDonald & Muir) und somit auch Ardbeg an Moët Hennessy Louis Vuitton (LVMH) verkauft.
Das Wasser der Destille stammt aus dem Loch Arinambeast und Loch Uigeadail. Das
verwendete, aus der Port-Ellen-Mälzerei stammende Malz hat einen Phenolgehalt
von 56,2 ppm. Ardbeg verfügt über einen Maischbottich (mash tun) von 4,5 Tonnen
aus Edelstahl und sechs Gärbottiche (wash backs), drei aus Lärchen- und drei aus
Douglasienholz, von je 23.500 Litern Fassungsvermögen. Destilliert wird mit
dampfbeheizten Innenpfannen in einer 18.279 Liter fassenden wash still – die mit
nur 11.775 Litern befüllt wird – und einer 16.957 Liter fassenden spirit still –
die mit nur 13.660 Litern befüllt wird. |
 |
 |
 |
Alle Infos und mehr gibt es hier: |
 |
Brennereibesuch, Fotos von 2012 |
Bedeutung des Namens: Von schottisch-gälisch ard bheag - kleine Anhöhe |
 |
 |
 |
Land: Region: Gründungsjahr: Gründer: Eigentümer:
Produktionsvolumen: Webseite: |
Schottland
Islay
1815
Alexander Stewart Moët
Hennessy Louis Vuitton
2.800.000 Liter
www.ardbeg.com |
Adresse: Port Ellen - Kennacraig Ardbeg
Distillery
Isle of Islay PA42 7EA Scotland |
Brennereinamen vom schottischen
Schauspieler "Brian Cox" richtig ausgesprochen:

 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Video's von und über die Brennerei: |
 |
 |
Ardbeg Brennerei Besichtigung, Zu Besuch bei Ardbeg
Von Whisky.de aus dem Jahr 2023.
Spieldauer 46:39 min. |
 |
 |
Ardbeg German Dokumentation.
Von Ardbeg aus dem Jahr 2013. Spieldauer: 20:32 min. |
 |
 |
Distillery Manager Mickey Heads über die Ardbeg Distillery.
Von Whiskyexperts, aus dem Jahr 2018.
Spieldauer: 10:21 min. |
 |
 |
EP057 Ardbeg - Wo Perfektion zuhause ist, von Whisky Reisen aus dem Jahr
2023.
Spieldauer: 15:49 min. |
|
 |
 |
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
AN OA |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
The BBQ Smoker |
Fasstyp: Charred Oak, PX Sherry & 1st Fill Bourbon
Casks
Bottlecode: L2381801 18/06/2020, 007529
Nase: Deutlich mehr Rauch als der HP Sigurd, etwas süß, etwas Malz. Im Mund auch
Rauch, leicht süß und etwas Malz. Ich finde ihn eher langweilig. Er schmeckt,
aber nur Rauch und Süße ist mir zu wenig. Im Bundle mit Grooves gekauft.
Auf einem privaten Tasting im Januar 2020 in dieser Reihenfolge den Auchentoshan
American Oak,
Cragganmore 12, Oban Bay Reserve, Glendronach 21,
Ardbeg AN OA und den Ardbeg 17 probiert.
Flasche geschlossen,
Sample gehabt. |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46,6 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5010494962581 |
Eigene Bewertung: |
85 Punkte |
Kaufdatum: |
08.12.2020 |
Preis: |
49,90 Euro |
Quelle: |
Whiskyhort |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Rund, mit subtilem Apfelholzrauch, weichem Toffee,
Anis, Melasse und Datteln. Noten von saftigen Früchten wie Pfirsich, dazu
Banane. Mit einigen Tropfen Wasser die klassischen Ardbeg-Noten mit Limone,
Pinienharz, Fenchel, Leder mit Seife und Teer. Ein leichter Wachsgeruch, wie von
flüssigem Kerzenwachs mit einem Hauch geräucherter Kräuter, insbesondere Oregano
und Basilikum.
Geschmack: Sanfte, cremige Textur, die zu einer großen Sirupsüße führt,
mit Noten von Milchschokolade, Melassetoffee, Anis, Orange und Lapsang Souchong
Rauchtee. Sanfte, süße Gewürze wie Muskat und Zimt, etwas Zigarrenrauch und sehr
außergewöhnliche Aromen gegrillter Artischocken. Langanhaltend und süß, mit
floralen Untertönen, Minztoffee und den leicht malzigen Noten eines Keks.
Abgang: Anhaltend verführerisch, dezent dennoch intensiv, mit Aromen von
Anis, Hickory-Rauch und dem Geruch eines Holzfeuers in der Ferne. |
 14:44 min. |
 9:48 min. |
 14:17 min. |
 28:31 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
Uigeadail |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
|
Fasstyp: Bourbon / Sherry Casks
Bottlecode: L69026 31/10/2017, 17010397 10:59
Von offener Flasche: L71753 22/11/2018, 18012754 12:35 (Sept. 2020)
Rauch, Frucht, Süße, Schärfe, toll. Auch trotz Wasserzugabe intensiver rauchiger
Malt, aber nicht übertrieben rauchig. Mit dem Bowmore 15 yo Laimrig meine Nr. 1
bei den Rauchern. Mit Nosing Glas und Untersetzer gekauft.
Flasche
verschlossen, schon welche gehabt |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
54,2 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5010494220278 |
Eigene Bewertung: |
91 Punkte |
Kaufdatum: |
19.05.2016 |
Preis: |
56,90 Euro |
Quelle: |
Whiskyzone |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Opulent und schwer, mit rauchig-satten Aromen ist
diese Abfüllung von Ardbeg intensiv, aromatisch und perfekt integriert. Bei
voller Stärke ist das Aroma zunächst ein betörender Mix aus warmem
Weihnachtskuchen, Walnussöl und Veilchen, verschmolzen mit frischem Meeresduft
und vom Christbaum fallenden Zedern- und Kiefernnadeln. Ein schwelendes
Kohlenfeuer und der tiefe Duft von gut geöltem Leder bringen Wärme in die
Szenerie. |
 10:26 min. |
 9:13 min. |
 12:52 min. |
 12:18 min. |
Die Süße von Melassetoffee und schokoladenüberzogenen Rosinen
verleiten zur Schwelgerei. Mit etwas Wasser intensiviert sich die tiefe
Rauchigkeit, erinnernd an einen flambierten, angelsächsischen Weihnachtskuchen.
Teeriger Rauch und Dieselmotoröl dringen in den Raum und rufen den Geruch
früherer Zeiten ins Gedächtnis. Opulent blühende Johannisbeeren, warme,
gebackene Bananen und Walnussbrot werden mit köchelndem Mokka serviert.Geschmack: Vollmundig und opulent mit einer tiefen mundbedeckenden Textur
ist der Geschmack eine fesselnde Balance zwischen süßen, würzigen und tiefen
Rauchnoten. Zunächst süß wie ein Weihnachtskuchen auf der Zunge, dann
explodieren winterliche Gewürze rauchig-würzig. Dagegen hält eine prachtvolle
Herznote aus honigglasiertem Geräucherten und zäher Melasse. Wellen tiefer
Rauchtöne und opulente Aromen bauen sich auf der Zunge auf wie eine feine
Habanos-Zigarre.
Abgang: Ein erstaunlich langer und zäher Nachhall mit verweilenden tiefen
Tönen von Mokka, Rosinen und einem opulent-aromatischen Rauch. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
Corryvreckan |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
|
Fasstyp: Bourbon Casks
Bottlecode: L6364507/10/2015, 15009697 07:35
Ein typischer Ardbeg, bekannten Rauchnoten gepaart mit eine schönen Süße. Ohne
Wasser war er mir aber zu stark und alkoholisch. Mit etwas Wasser verdünnt hat
er mir gut geschmeckt und im Laufe der Flasche wurde der Rauch auch immer
weniger. Fruchtnoten oder Zitrusnoten hatte ich aber keine. Trotzdem reicht die
eine Flasche, kostet mittlerweile aber auch an die 80 Euro und das wäre mir zu
viel.
Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
57,1 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5010494296280 |
Eigene Bewertung: |
88 Punkte |
Kaufdatum: |
27.01.2016 |
Preis: |
64,90 Euro |
Quelle: |
Whisky.de |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Betörend, intensiv und kraftvoll. Mit dem ersten
Schnuppern begegnen Sie der tiefen und turbulenten Kraft des Corryvreckans.
Verwirbeln Sie den Glasinhalt und tauchen Sie Ihre Nase in die Strömung aus
teerigen Tauen, Teeröl und Leinsamenöl, die aus der Tiefe des Strudels
emporsteigen. Ergeben Sie sich der Macht von cremiger dunkler Schokolade, warmen
Johannisbeeren und Rohrohzucker, vereint mit im Mund platzenden Kirschen und
erdigen Kiefernnadeln. |
 9:27 min. |
 9:21 min. |
 14:07 min. |
 7:38 min. |
Während der Wirbel sich verengt und immer schneller dreht, tauchen Sie in
gefährliche Tiefen, mit der betörenden Kraft von Menthol, Melasse und
Chilisauce.
Geschmack: Tauchen Sie ein in den Meereswirbel und kosten Sie die
mysteriösen Tiefen von Corryvreckan. Geschmacksströmungen steigen am Gaumen auf.
Tief, pfeffrig und zäh bombardieren sie die Zunge mit ihren intensiven Aromen
und Texturen. Das erste Eintauchen erinnert an ein eher zähes Steak in
Pfeffersauce mit der Herbe von knusprigem Seetang. Wenn Sie tiefer abtauchen,
begegnen Sie schwarzen, teerigen Espresso mit opulenten Noten von geschmolzenen
dunklen Früchten (Johannisbeeren, Heidelbeeren und Kirschen) und Bittermandel.
Schließlich kitzeln Staranis und Pecannüsse den Gaumen, bevor eine überraschende
Note aus Veilchen und Kreide an die Oberfläche sprudelt.
Abgang: Lang, tief und kraftvoll verbleibt schwarzer, teerige Kaffee mit
schokoladenüberzogenen Kirschen und scharfer Pfeffersauce. Die Erinnerungen an
Ihre mysteriöse und gewagte Reise zum Corryvreckan verbleiben. |
|
|
|
 |
 |
 |
 2 Fotos |
Name: |
Spectacular |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Feis Ile 2024 |
Fasstyp: Port
casks and Ex-Bourbon Casks.
Bottlecode: L2505734 15/11/2023, 003117
Deutlicher Rauch in der Nase, aber keine Alkoholnoten in der Nase. Hinter dem
Rauch kommt Süße und ich meine aich leichte Fruchtnoten, aber welche? Der Rauch
überdeckt alles. Im Mund kommt sofort eine starke Würze, die auf der
Zungenspitze etwas prickelt, die aber gleich wieder weg ist. Und viel Rauch
natürlich. Süß ist er auch, Früchte finde ich keine mehr. Bleibe dabei, Rauch
ist nicht meins, reine Sammelflasche.
Flasche verschlossen, Sample leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46,0 % |
Limitierung: |
Ja |
Barcode: |
5010494988703 |
Eigene Bewertung: |
85 Punkte |
Kaufdatum: |
04.06.2024 |
Preis: |
120,00 Euro |
Quelle: |
Postert Whisky |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
|
Verkostungsvideos: |
Aroma: Ungewöhnlich parfümiert und aromatisch, mit Duft
von Lavendel, der in Vetivergras und Weihrauch übergeht. Darunter Ledernoten und
Wachs mit einer reichen Mandelnussigkeit. Ein Spritzer Wasser enthüllt Nuancen
von Holzrauch und feuchtem Torfmoos mit einem Anklang Menthol und Lederzaumzeug.
Geschmack: Zähflüssig, mit einer funkelnden Sammlung salziger, süßer und
pikanter Aromen. Torfrauch, Eukalyptusöl, Minzschokolade und Toffee mischen sich
mit Noten geräucherter Pekannüsse, Kreosot und Teer. In der Manege lauern
dezent-süße Birnenstreusel- und Weichtoffee-Noten.
Abgang: Ein langes, anhaltendes Finale von gesalzenem Karamell und
kühlendem Menthol beenden diesen spektakulären Geschmackszirkus. |
 13:12 min. |
 14:50 min. |
 13:39 min. |
 14:29 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 2 Fotos |
Name: |
Heavy Vapours |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Feis Ile 2023 |
Fasstyp: Der
Luftreiniger (Purifier) auf dem Destillierapparat, verantwortlich für Ardbegs
herausragende Ausgewogenheit wurde weggelassen.
Bottlecode: L2470048 06/12/2022, 006018
Flasche verschlossen |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46,0 % |
Limitierung: |
Ja |
Barcode: |
5010494981087 |
Eigene Bewertung: |
|
Kaufdatum: |
31.05.2023 |
Preis: |
135,00 Euro |
Quelle: |
Postert Whisky |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
|
Verkostungsvideos: |
Aroma: Rauch steigt mit einer süßlichen Süße auf.
Intensiv, scharf und aromatisch, ein unverwechselbarer Bauernhofduft weht
zusammen mit einem knusprigen Aroma wie Kreosot oder Teerseil. Ein Spritzer
Wasser stört die Dämpfe und dunkle Schokoladencreme quillt auf, garniert mit
einem Band aus geräucherter Artischocke.
Geschmack: Die ungezähmten dunkleren Aromen und Noten von Ardbeg sind
gestiegen. Ein Ausbruch von bittersüße strömt hervor, wirbelt ascheigen
Kohlenstaub auf und erzeugt einen Dunst aus Kardamom, Pfefferminze und
Kaffee-Grütze. Wolken aus dunkler Schokolade und mentholischem Eukalyptus rollen
herein und verdecken die fruchtigen und blumigen Noten, die normalerweise im
Herzen von Ardbeg zu finden sind. Hauche von Anis-Spiralen, Zimt-Kugeln und
antiseptischen Pastillen schwimmen auf dem Gaumen.
Abgang: Der Nachgeschmack bleibt lang und kräftig, mit einem fast
betäubenden Gefühl. |
 14:01 min. |
 14:15 min. |
 12:35 min. |
 13:39 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

4 Fotos |
Name: |
Ardcore |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Feis Ile 2022 |
Fasstyp: geröstetem
schwarzem Malz, geröstet bis zum Äußersten.
Bottlecode: L6436995 26/01/2022, 013857
Recht verhaltene Nase, der Rauch ist da, süß ist er und Zitrusnoten sind
wahrnehmbar. Ich finde den Rauch nicht so stark, eine gewisse Würzigkeit ist zu
erkennen. Im Mund erst sehr mild, erst beim Schlucken kommt die Würze und der
Rauch, aber auch eher wenig. Beim zweiten Schluck kommen die Zitrusnoten und
eine verhaltene Süße. Aber auch erst beim schlucken. Im Mund sehr mild, Sample
reicht.
Flasche verschlossen, Sample gehabt |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46,0
% |
Limitierung: |
Ja |
Barcode: |
5010494975307 |
Eigene Bewertung: |
87 Punkte |
Kaufdatum: |
02.06.2022 |
Preis: |
125,00 Euro |
Quelle: |
Postert Whisky |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
|
Verkostungsvideos: |
Aroma: Frisch, blumig, kräuterig & herb. Noten von
gemischten Kräutern und Zedernholz. Sehr pikant, lebendig, Anklänge von
geräucherter Orange & Grapefruit, viel Menthol & Pfefferminze. Mit Wasser,
kraftvollen Stößen von Dieselöl, Teer, frischer Farbe und Anis. Zum Abklingen
eine Erinnerung an frisch geschnittenes Heu, ein Hauch von Silage und die
leiseste Spur von etwas Herzhaftem wie Hefeextrakt oder Brotteig.
Geschmack: Eine lebhafte, lebendige, scharfe, „spritzige“ Textur, die zu
sehr festen, unverwechselbaren Aromen führt – Malz-/Kekstöne, kraftvoller Anis,
Kardamom, antiseptische Raute, süßes Minz-Toffee und Zigarrenasche.
Abgang: Schließlich ein anhaltender, salziger, fester Nachgeschmack von
Minze, Teer, Eichentannin und Leder. |
|
 13:18 min. |
 11:59 min. |
 11:13 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
Scorch |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Feis Ile 2021 |
Fasstyp: Dragon Charred
Casks
Bottlecode: L240.8939 16/02/2021, 004974
Flasche verschlossen |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46,0
% |
Limitierung: |
Ja |
Barcode: |
5010494969719 |
Eigene Bewertung: |
|
Kaufdatum: |
02.06.2021 |
Preis: |
120,00 Euro |
Quelle: |
Postert Whisky |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
|
Verkostungsvideos: |
Aroma: In der Nase lauern erschreckend intensive Aromen
von Ruß und Rauch. Noten von Anis und duftendem Patchouli verflechten sich mit
kräftigen Noten von abgeschrecktem Stahl und Sattelseife. Mit einem Tropfen
Wasser treten kräuterige Kopfnoten von Bruyèreholz, Salbei und Kiefer in den
Vordergrund.
Geschmack: Nehmen Sie einen Schluck und erleben Sie einen Geschmack nach
dem anderen. Ein öliges Mundgefühl ergreift die Sinne. Wogende Wolken aus süßem
Rauch und drachenverkohlter Eiche durchdringen den Gaumen, während gegrillte
Speisen und schwarze Lakritze zwischen den Noten medizinischer Lutschtabletten
weben.
Abgang: Ein langes und heroisches Finale mit einem subtilen teerigen
Nachgeschmack. Ein Finish, das sich in die Länge ziehen wird, bis in sein
glückliches Endergebnis. |
|
 13:28 min. |
 13:25 min. |
 15:53 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
Blaaack |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Feis Ile 2020 |
Fasstyp: Pinot Noir from
New Zealand
Bottlecode: L 2380128 04/02/2020, 007374
Leider war ca. ein drittel des Samples verdunstet, ohne das ich es bemerkt habe.
Rauchig und süß in der Nase. Von den Weinfässern rieche ich nichts, wobei
Fruchtaromen durchaus da sind. Im Mund... er ist wohl umgekippt, schmeckt
überhaupt nicht nach Whisky, sauer, kein Rauch, kein Malz. Habe das Sample
weggeschüttet. :-(
Flasche verschlossen, Sample leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46,0
% |
Limitierung: |
Ja |
Barcode: |
5010494960600 |
Eigene Bewertung: |
|
Kaufdatum: |
22.05.2020 |
Preis: |
119,90 Euro |
Quelle: |
Scotia Spirit |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Britischer Fruchtpudding, dazu Zedernholz und der
Duft einer Zigarrenbox. Eichenholztannine mit Trüffel folgen und enthüllen
subtile Noten geräucherter Marmeladentörtchen. Mit einem Spritzer Wasser treten
intensive Aromen von Bitterkirschen mit Würze zutage und wandeln sich hin zu
einem herrlich duftenden Veilchenstrauß.
Geschmack: Ein samtweiches Mundgefühl treibt den Gaumen in eine komplexe
Symphonie kontrastreicher Aromen. Anis, Ruß und Sommerfrüchte – wie Kirschen,
Erdbeeren, Aprikosen und Birnen – ebnen den Weg zu Noten von Mürbteiggebäck,
dunkler Schokolade, Kaffee und Mandeln.
Abgang: Ein langanhaltendes, rauchig-rußiges Finish. |
 11:32 min. |
 18:24 min. |
 9:45 min. |
 53:04 min. |
|
|
|
 |
 |
|

2 Fotos |
Name: |
Drum |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Feis Ile 2019 |
Fasstyp: Ex-Bourbon Cask / Ex-Rum Cask
Finish
Bottlecode: L2351167 20/02/2019, 19001272 13:47
Drum zusammen mit Grooves und Supernova probiert. Drum am hellsten, dann
Supernova, Grooves deutlich dunkler. Der Drum kommt am mildesten in die Nase ist
fruchtiger als die beiden anderen, fruchtiger und süßer. Der Grooves ist
schwerer und rauchiger. Der Supernova ist noch etwas verschlossen durch die 58,9
%. Aber sie sind gut eingebunden, sticht nicht unangenehm... Flasche verschlossen,
Sample gehabt |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46,0
% |
Limitierung: |
Ja |
Barcode: |
5010494950489 |
Eigene Bewertung: |
86 Punkte |
Kaufdatum: |
01.06.2019 |
Preis: |
100,00 Euro |
Quelle: |
Reifferscheid Bonn |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Geräucherter Apfel und Ananas, reife Bananen,
duftendes Kiefernharz und dezenter Holzrauch. Trockenes Kakaopulver, Zimt,
ingwergewürzte Datteln und „schwebende“ Lavendelnoten.
Geschmack: Eine pfeffrige Textur mit kräftigen, rauchigen Noten von Öl,
Teer, Kreosat und kräftiger Bitterschokolade. Eine Schatzkiste an Gewürzen,
Nelken, Lakritze und Ingwer, die sich mit geräucherter Vanille vermischen.
Abgang: Intensiver Rauch, mit mehr Würze und süßem Kaffeelikör im
Nachhall. |
 10:25 min. |
 9:05 min. |
 17:09 min. |
 11:23 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
Grooves |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Feis Ile 2018 |
Fasstyp: Ex-Wine Casks
Bottlecode: L69554 23/01/2018, 18000888 14:49
...Im Mund ist der Drum nicht mehr so fruchtig wie in der Nase, schöne Würze und
deutlich rauchig. Der Grooves ist dafür im Mund fruchtiger und nicht so würzig
und rauchig. Der Supernova britzelt beim ersten Schluck leicht, aber nicht sehr
stark und nicht unangenehm...
Flasche verschlossen, Sample gehabt |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46,0 % |
Limitierung: |
Ja |
Barcode: |
5010494942682 |
Eigene Bewertung: |
87 Punkte |
Kaufdatum: |
02.06.2018 |
Preis: |
99,99 Euro |
Quelle: |
Reifferscheid Bonn |
 |
Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Intensiv, geräuchert, klassisch,
salzig, florale Noten, Zimt, Paprika, antikes Leder, Kieferharz, Teer, Chili,
Lavendelseife, weißer Pfeffer, Korianderblätter, Minze.
Geschmack: Kräftig, salzig, süßlich, Melasse, Vanille, Früchte, BBQ,
Paprika, Senf, geräucherte Äpfel und Birnen.
Abgang: Lang anhaltend mit einer sanften Süße. |
 11:45 min. |
 9:17 min. |
 14:14 min. |
 14:44 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
Kelpie |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Feis Ile 2017 |
Fasstyp: Virgin Black Sea (Russian) Oak Casks
Bottlecode: L67016 30/01/2017, 17001040 17:57
In der Nase süßer nicht allzu starker Rauch. Im Mund gesellt sich noch eine
Würze hinzu, er ist Süß, Mittelrauchig mit mittlel-starker Würze. Ich finde ihn
eher langweilig.
Flasche verschlossen, Sample gehabt |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46,0 %
|
Limitierung: |
60.000 Flaschen |
Barcode: |
5010494936254 |
Eigene Bewertung: |
85 Punkte |
Kaufdatum: |
2017 |
Preis: |
105,00 Euro |
Quelle: |
Bonner Pfeifenhaus |
 |
Geschmacksnoten: |
|
Verkostungsvideos: |
Aroma: Intensiv, ölig, Torfrauch, dunkle
Schokolade, geräucherter Fisch, Algen, Noten von Kräutern, Pfeffer.
Geschmack: Pfeffrig, Noten von Melasse, Toffee, türkischer Kaffee,
rauchiger Speck, Zartbitterschokolade, Hauch von Pfirsichen, Holz, Nelkenöl.
Abgang: Lang anhaltend, Hauch von schwarzen Oliven, Gewürznelken, Teer,
Toffee. |
|
 13:00 min. |
 9:21 min. |
 10:18 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
Kelpie Commitee |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Feis Ile 2017 |
Fasstyp: Virgin Black Sea (Russian) Oak Casks
Seine sehr tief eingebundene Aromatik bezieht er aus der Fassreifung in
Eichenholz Fässern, die Ardbeg bei dieser Limited Edition aus der
Nordkaukasischen Republik Adygea bezieht. Diese Republik liegt an der
Schwarzmeerküste und das Eichenholz ist für seine tiefe Aromen Vielfalt die es im
Whisky hinterlässt bekannt.
Weniger Rauch als Auriverdes, kaum Würze, vielleicht wegen hohem Alkoholgehalt
kaum etwas geschmeckt. Eher ein langweiliger Ardbeg. Von den drei probierten
Sonderflaschen Platz 1: Auriverdes, Platz 2: Dark Cove, Platz 3: Kelpie.
Sample gehabt |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
51,7
% |
Limitierung: |
Ja |
Barcode: |
5010494935851 |
Eigene Bewertung: |
85 Punkte |
Kaufdatum: |
|
Preis: |
|
Quelle: |
|
 |
Geschmacksnoten: |
|
Verkostungsvideos: |
Aroma: Kräftiger Torfrauch, der mit dunkler
Schokolade und einer kräftigen Kräuter Note sehr stimmig im Duft erscheint
Geschmack: Sehr vollmundig und mit dunklem Toffee in der Spitze
überlagert er eine torfige Aromatik, die mit schwarzem Madagaskar Pfeffer
beeindruckend am Gaumen auftrifft, feine Fruchtnoten die sich aber dezent im
Hintergrund bewegen, lassen etwas hellen Rauch und auch Räucherspeck erkennen
Abgang: Mit seiner unglaublichen Länge und bleibendem Rauch Ton, setzt er
unserer Meinung nach einen beeindruckenden Akzent im Ardbeg Sortiment |
|
|
 24:23 min. |
 6:33 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
Dark Cove |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Feis Ile 2016 |
Fasstyp: Dark Sherry Casks
Bottlecode: L64711 10/02/2016, 16001241 18:29
Uigeadail fruchtiger als DC, trotz
Wasserzugabe beim Uigeadail. Alkohol präsenter beim Uigeadail. Rauch ähnlich,
nicht sehr stark. DC Rauch, süß, Frucht, nicht pfeffrig, angenehm, lecker.
Abgang DC etwas würzig-pfeffrig aber nicht so sehr, angenehm.
Flasche verschlossen, Sample gehabt. |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46,5
% |
Limitierung: |
Ja |
Barcode: |
5010494931969 |
Eigene Bewertung: |
89 Punkte |
Kaufdatum: |
28.05.2016 |
Preis: |
99,99 Euro |
Quelle: |
Reifferscheid Bonn |
 |
Geschmacksnoten: |
|
Verkostungsvideos: |
Aroma: Dunkle Schokolade, Toffee.
Geschmack: Rauchig, geräucherter Schinken, Hauch von Ingwer, Noten von
Pfeffer und Limetten.
Abgang: Lang anhaltend. |
|
 13:10 min. |
 44:37 min. |
 10:02 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
Perpetuum |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Feis Ile 2015 |
Fasstyp: Bourbon & Sherry Casks
200 Years of Ardbeg
Bottlecode: L61546 17/02/2015, 15001479 18:09
Der Perpetuum ist im direkten Vergleich zum Wee Beastie deutlich weniger rauchig
in der Nase, dafür schöne Fruchtnoten. Kein Alkohol in der Nase. Im Mund dann
typische Raucharomen, aber auch da weniger als der Wee. Süß, fruchtig, rauchig
und eine schöne Würze. Ich mag ihn lieber als den Wee Beastie.
Flasche verschlossen, Sample leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
47,4 % |
Limitierung: |
72.000 Flaschen |
Barcode: |
5010494924800 |
Eigene Bewertung: |
88 Punkte |
Kaufdatum: |
26.11.2017 |
Preis: |
110,00 Euro |
Quelle: |
Whiskybase |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Teer, Ruß und Kiefernharz führen zu dunkler
Schokolade, Melassesirup und einer entfernten, nussigen / eichenartigen Note.
Wasser leitet frische, salzige Meersprays, Leinöl und eine Kopfnote aus
Kiefernharz und Limette ein. Bemerkenswert frisch für so einen torfigen Whisky.
Geschmack: Intensiver, kräftiger Torfrauch, pikanter Rauchspeck, Zimt und
Muskatnuss, aber auch eine unglaublich cremige, süße Vanille- /
Milchschokoladennote.
Abgang: Der nie endende Nachgeschmack sieht mehr Leinöl (ein Hauch von
Sherryfässern), Kreosot und Teer, aber zurückhaltend, immer sanft. |
 9:42 min. |
 18:34 min. |
 12:47 min. |
 6:37 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
Auriverdes |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Feis Ile 2014 |
Fasstyp: American Oak Casks
Bottlecode: L14002526, L140641418 6ML
Rauch, Süß, Würze, etwas scharf. Ich mag ihn, Rauch nicht zu stark, aber durch
die Süße und die Würze gut zu trinken. Würziger und süßer als Dark Cove.
Flasche verschlossen, Sample gehabt. |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
49,9
% |
Limitierung: |
6.660 Flaschen |
Barcode: |
5010494917499 |
Eigene Bewertung: |
88 Punkte |
Kaufdatum: |
28.05.2016 |
Preis: |
89,90 Euro |
Quelle: |
Reifferscheid Bonn |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
|
Verkostungsvideos: |
Aroma: Teerige und Kräuternoten mit einem
Hauch von Mokka.
Geschmack: Kaffeesatz geht an geräuchertes Wurzelgemüse über, während
ahorngehärteter Speck mit heißgeräuchertem Lachs kollidiert.
Abgang: Eine rauchige Vanillenote. |
|
|
 9:38 min. |
 22:12 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
Kildalton |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
2nd Edition 2014 |
Fasstyp: Bourbon and Refill Sherry
Casks
Bottlecode: 14800037, L13 217 6ML
Nase: Rauch, leicht scharf/würzig, vielleicht vom Alkohol. Ganz leichte Süße,
keine Frucht. Nicht stinkig rauchig aber deutlich. Geschmack: Rauch, leichte
Würze, etwas süß. Die 46 % spürt man kaum. Ebenso im Geschmack keine fruchtigen
Noten gefunden.
Flasche verschlossen, Sample gehabt.
Hier gibt es mehr Fotos von der Flasche. |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46,0 % |
Limitierung: |
Ja |
Barcode: |
5010494917550 |
Eigene Bewertung: |
86 Punkte |
Kaufdatum: |
18.06.2016 |
Preis: |
199,00 Euro |
Quelle: |
Whiskybase |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
|
Verkostungsvideos: |
Aroma: Verführerisches, exotisches Bouquet. Noten von
geräucherten Aprikosen in Sirup, Salz und Pfeffer mit zarter, cremiger Vanille.
Rauchige und kräuterige Noten von Holzrauch und Fenchel. Wasser setzt
Kiefernharz, Vetiverwurzel, Koriander, Lakritze und eine merkwürdige Seifennote
frei.
Geschmack: Die Textur ist weich und saftig und bedeckt die Zunge sanft.
Eine Explosion aus Steinkohlenteerseife, Anis, Pfefferminze, Kaffee, süßem
Gerstenmalz und einem anhaltenden, aromatischen Rauch.
Abgang: Lang und frisch, mit Menthol und würzig. Ein Hauch von Piment,
Nelke und Bittermandeln, die eine entfernte Süße der Vanille-Essenz enthüllen. |
|
|
 9:22 min. |
 7:27 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
Ardbog |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Feis Ile 2013 |
Fasstyp: ex-Bourbon Barrels &
Manzanilla Sherry Butts
Bottlecode: 13001203, L13 045 6ML
Flasche verschlossen |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
52,1
% |
Limitierung: |
13.000 Flaschen |
Barcode: |
5010494913514 |
Eigene Bewertung: |
|
Kaufdatum: |
06.12.2017 |
Preis: |
162,90 Euro |
Quelle: |
Whiskybase |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Pekannüsse, Fudge, Leder und ein Hauch von
Lavendel und Veilchen. Aromatischer Rauch mit salzigem Iberico-Schinken und
Oliven. Mit Wasser, geräuchertem Rhabarber, Balsamico-Essig und salzigen 'Graphit'-Noten.
Geschmack: Öliges / prickelndes Mundgefühl führt zu salzigen, herzhaften
Cashewnüssen, Erdnüssen, Nelken, Toffee mit Anisgeschmack, grünen Oliven und
einem merkwürdigen Hauch von Sardellen.
Abgang: Lang und anhaltend mit Ahornsirup-Süße, die durch Eichen-Tannine,
Nelken und Kaffeesatz in Schach gehalten wird. |
 44:37 min. |
 10:41 min. |
 8:42 min. |
 23:44 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
Galileo |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Feis Ile 2012 |
Fasstyp: ex-Marsala and
ex-Bourbon Casks
Bottlecode: 12005370, L12 164 13:37 6ML
Flasche verschlossen |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
49,0
% |
Limitierung: |
15.000 Flaschen |
Barcode: |
5010494911817 |
Eigene Bewertung: |
|
Kaufdatum: |
28.11.2019 |
Preis: |
185,00 Euro |
Quelle: |
Whiskybase |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
|
Verkostungsvideo: |
Aroma: Würziges Toffee, tropische Früchte und ein Hauch Ruß.
Geschmack: Salzig und doch süß, mit Sahne und einer Explosion geräucherter Aprikosen.
Abgang: Lang und rauchig mit teerigem Espresso. |
|
 18:38 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
Alligator |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Feis Ile 2011 |
Fasstyp: New American
White Oak Bottlecode: 1100497, L11 195 03:27 6ML
Ein sehr rauchig-süßer würziger Whisky. Ich finde ihn jetzt nicht extrem rauchig
und die schöne Süße überrascht dabei. Leider nur ein kleines Sample gehabt und
da fällt es schwer, genaueres zu schreiben. Er war aber lecker. Gemeinsam mit
dem Corryvreckan getrunken, der viel alkoholischer war. Der Corry hat weniger
Rauch.
Flasche verschlossen, Sample gehabt |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
51,2 % |
Limitierung: |
Ja |
Barcode: |
5010494904185 |
Eigene Bewertung: |
87 Punkte |
Kaufdatum: |
13.06.2020 |
Preis: |
300,00 Euro |
Quelle: |
Whiskybase |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
|
Verkostungsvideos: |
Aroma: Die Warnung kommt in geräucherter
Ingwer Wurzel und Barbecue-Sauce, während Schokolade, Kreuzkümmel und warme
Eichenschnitzel auf der Lauer liegen.
Geschmack: Heiß und würzig aufziehen, geräuchert und verkohlt mit einem
ledrigen und rußigen Mundgefühl. Smoky Pak Choi und Barbecue Bite, während
Schokolade und schwarze Bohnensauce herum und herum rollen.
Abgang: Langsam und lang mit Mokka-Espresso und Ingwer, während der
Zigarrenrauch nachlässt. |
|
 18:33 min. |
 12:51 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
Supernova |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Feis Ile 2009 |
Fasstyp: Stellar Release,
Bourbon und Sherrycasks. Mit 100ppm abgefüllt. Bottlecode: L9 078 14:31 6ML
...Im Mund ist der Supernova nach etwas Wasserzugabe deutlich süßer als der Drum
und der Grooves, die ich im Mai 2023 zusammen probiert hatte. Schöne Malzigkeit,
wenig Frucht aber sehr süß. Insgesamt Sieger der drei ist der Supernova vor dem
Grooves und dritter war der Drum. Wobei sie alle drei schmecken wenn man einen
rauchigen Whisky möchte.
Flasche verschlossen, Sample gehabt |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
58,9 % |
Limitierung: |
18.000 Flaschen |
Barcode: |
5010494181289 |
Eigene Bewertung: |
87 Punkte |
Kaufdatum: |
08.04.2023 |
Preis: |
399,00 Euro |
Quelle: |
Whiskybase |
 |
Geschmacksnoten: |
|
Verkostungsvideos: |
Aroma: Alkoholische Note, die schnell von
Zitrusnoten, grünem Apfel, Minze, rauchig-süßem Torf und Teer abgelöst werden.
Pfeffer mit Chiliaromen, aber auch erdig und grasig zugleich. Dezente Tee-
und Kaffeearomen treten nach längerem Atmen in den Vordergrund.
Geschmack: Cremig mit rauchig-salziger Zitrusnote, süßem Malz und
Holzkohle. Noten von Anis, Kardamom und kräftigem Pfeffer kommen hinzu. Die
Bourbon-Vanillesüße gerät ein wenig in den Hintergrund.
Abgang: Ultralang – jetzt explodiert der Stern und lässt den torfigen
Phenolen alle Freiheiten. Noten von Espresso, Lakritz und etwas Schokolade,
kommen nach den pfeffrigen Zitronenaromas zum Vorschein. Süßlicher und
rauchiger Torf vom Anfang bis zum Schluss, der möglichst lange auf sich warten
lässt. |
|
 9:00 min. |
 5:18 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
Blasda |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
|
Fasstyp: Sherry Hogshead
Zu der
Zeit habe ich mir noch keine Notizen gemacht, zu lange her und keine Erinnerung.
Soll aber nur leicht rauchig gewesen sein. 2012 direkt auf der Insel Islay in
der Brennerei im Paket mit einer Miniatur vom 10er gekauft.
Miniatur leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,05 Liter |
Alkoholgehalt: |
40,0
% |
Limitierung: |
|
Barcode: |
|
Eigene Bewertung: |
|
Kaufdatum: |
07.05.2012 |
Preis: |
nicht notiert |
Quelle: |
Ardbeg, Scotland |
Verkostungsvideo: |
|

8:44 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
Blasda |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Feis Ile 2008 |
Fasstyp: Sherry Hogshead
Bottlecode: L8 229 14:16 6ML
Flasche verschlossen |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
40,0
% |
Limitierung: |
18.000 Flaschen |
Barcode: |
5010494252286 |
Eigene Bewertung: |
|
Kaufdatum: |
26.12.2017 |
Preis: |
159,00 Euro |
Quelle: |
Whiskybase |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideo: |
Aroma: Bananen und Toffee, geröstete Kastanien,
Tannenzapfen und Vanillepudding. Gewürzbirnen und Mandeln. Mit Wasser,
Sorbetvanille, Schokoladenlimetten, Chrysantheme und Veilchen. Weißer Pfeffer und Zimt, Blattminze.
Geschmack: Erfrischend, seidig und cremig - gezuckerte Mandeln und
Parmaveilchen, würziger Zitronensaft und Orangenschale. Cremiger Cappuccino und sanfte Gewürze.
Abgang: Mittel und duftend mit Chrysanthementee, Zitronenschale und Vanille. |
|
 8:44 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
Renaissance |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
1998-2008 |
Fasstyp: Oak Cask, 10
Jahre
Bottlecode: L8 122 00:39 4ML
Hier hatte ich ein Sample mit der regulären 10 Jahre Abfüllung probiert. Die
Farbe der beiden ist fast gleich. Rauch ist sofort in der Nase. Süßes Malz und
die Würze sind ebenso deutlich wahrnehmbar, wobei der Renaissance durch den
höheren Alkoholgehalt deutlich intensiver ist. Im Mund prickelt es beim ersten
Schluck, Rauch und leichte Süße, mir zu stark. Nach einer Verdünnung mit Wasser ist er sehr lecker und man schmeckt die Verwandtschaft mit der
normalen 10 Jährigen schon.
Flasche geschlossen, Sample gehabt |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
55,9 % |
Limitierung: |
21.000 Flaschen |
Barcode: |
5010494294286 |
Eigene Bewertung: |
88 Punkte |
Kaufdatum: |
28.03.2018 |
Preis: |
216,00 Euro |
Quelle: |
Whiskybase |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
|
Verkostungsvideos: |
Aroma: Ein Schuss Torf, der in tropischen Säften getränkt
ist. Geröstete Vanille, knuspriger Zimt, Sorbet und glatte Schweizer Schokolade.
Wasser fügt saftige Melonen, Ananasstücke und Anis und gewürzten Rum hinzu.
Geschmack: Mit Zimt gewürztes Toffee und geräucherte Schokoladenlimetten,
warm geröstete Bananen und Bittermandeln. Mit Ingwer gewürzte Äpfel und Birnen
sowie Sevilla-Orangenkristalle. Dunkler Espressokaffee, Lakritzstangen und eine
Schüssel mit gezuckerten Mandeln.
Abgang: Mit köchelnden Torfölen, Vanillecreme und zähen Lakritzwirbeln. |
|
 8:03 min. |

14:48 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
Almost There |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
1998-2007 |
Fasstyp: Oak Cask, 9 Jahre
Bottlecode: L7 295 03:54 4ML
Flasche geschlossen |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
54,1 % |
Limitierung: |
18.000 Flaschen |
Barcode: |
5010494241280 |
Eigene Bewertung: |
|
Kaufdatum: |
27.07.2022 |
Preis: |
310,00 Euro |
Quelle: |
Whiskybase |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideo: |
Aroma: Intensiv, erst kräftige Noten von Holzkohle,
Kreosot, Teer und Toffee, dann ein geheimnisvoller, pflanzlicher Duft von
Fenchel, Sellerie und grünem Paprika. Sobald diese abklingen, folgen
Milchschokolade, Anis und Holzrauch. Mit einem kleinen Tropfen Wasser erscheinen
weitere Kräuternoten, wie von Fenchel, Koriander und Lavendel, mit dem für
Ardbeg typischen aromatischen Holzrauch und einer kurzen, frisch-salzigen
Meeresgischt. Mit einem kleinen Tropfen Wasser erscheinen weitere Kräuternoten,
wie von Fenchel, Koriander und Lavendel, mit dem für Ardbeg typischen
aromatischen Holzrauch und einer kurzen, frisch-salzigen Meeresgischt.
Geschmack: Ausgeprägte pfeffrige Noten münden in eine komplexe Symphonie
aus Weichtoffee, Anis, gesalzener Karamellschokolade, Eukalyptus, Menthol und
Bruyèreholz. Ein prickelnd-pfeffriger Geschmack folgt mit süßen Aromen, die von
herzhaften Holzkohle-Noten, geräuchertem Speck, angebranntem Toast und Teer
überlagert werden.
Abgang: Lang und anhaltend, mit einem Hauch frischer Pfefferminze und
einer Brise Gewürznelke. |
|
 8:20 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 2 Fotos |
Name: |
Still Young |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
1998-2006 |
Fasstyp: Oak Cask,
8 Jahre
Bottlecode: L6 216 01:06 4ML
Flasche geschlossen |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
56,2 % |
Limitierung: |
Ja |
Barcode: |
5010494277289 |
Eigene Bewertung: |
|
Kaufdatum: |
06.01.2024 |
Preis: |
241,00 Euro |
Quelle: |
WhiskyAuction |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideo: |
Aroma: Intensiv, erst kräftige Noten von Holzkohle,
Kreosot, Teer und Toffee, dann ein geheimnisvoller, pflanzlicher Duft von
Fenchel, Sellerie und grünem Paprika. Sobald diese abklingen, folgen
Milchschokolade, Anis und Holzrauch. Mit einem kleinen Tropfen Wasser erscheinen
weitere Kräuternoten, wie von Fenchel, Koriander und Lavendel, mit dem für
Ardbeg typischen aromatischen Holzrauch und einer kurzen, frisch-salzigen
Meeresgischt. Mit einem kleinen Tropfen Wasser erscheinen weitere Kräuternoten,
wie von Fenchel, Koriander und Lavendel, mit dem für Ardbeg typischen
aromatischen Holzrauch und einer kurzen, frisch-salzigen Meeresgischt.
Geschmack: Ausgeprägte pfeffrige Noten münden in eine komplexe Symphonie
aus Weichtoffee, Anis, gesalzener Karamellschokolade, Eukalyptus, Menthol und
Bruyèreholz. Ein prickelnd-pfeffriger Geschmack folgt mit süßen Aromen, die von
herzhaften Holzkohle-Noten, geräuchertem Speck, angebranntem Toast und Teer
überlagert werden.
Abgang: Lang und anhaltend, mit einem Hauch frischer Pfefferminze und
einer Brise Gewürznelke. |
|
 7:37 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 2 Fotos |
Name: |
Airigh Nam Beist |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
1990-2006 |
Fasstyp: Oak Cask
Bottlecode: L6 256 19:52 4ML
Flasche geschlossen |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
Ja |
Barcode: |
5010494218282 |
Eigene Bewertung: |
|
Kaufdatum: |
07.12.2024 |
Preis: |
270,00 Euro |
Quelle: |
WhiskyAuction |
 |
|
|
Verkostungsvideos: |
Die phonetische Aussprache von Airigh Nam Beist bedeutet in der
gälischen Sprache wörtlich „Unterschlupf oder Weide der Tiere“. Es ist auch der
Name des kleinen Bergsees, der den Dreh- und Angelpunkt zwischen Loch Uigeadail
und Charlie's Dam bei der Ardbeg-Destillerie bildet.
Der kleine Bergsee bei Airigh Nam Beist hat eine ausgleichende Funktion bei der
Lieferung des torfhaltigen Wassers von Uigeadail an die Destillerie. Dies fasst
die Ausgewogenheit und Komplexität aller Ardbegs perfekt zusammen, wobei die
Torfigkeit durch die süße Alchemie des Ardbeg-Destillationsprozesses gezähmt
wird.
Airigh Nam Beist wird vollständig aus sehr seltenen Whisky-Beständen gewonnen,
die 1990 destilliert und gelagert und in Eichenfässern gereift wurden. Er ist
ein wunderbar cremiger, rauchiger Malt, durchdrungen von Holzrauch mit Noten von
Fenchel und Pinienkernen, gekrönt von prickelnden Limetten. Dieser seltene Malt
ist ein kleines Biest von einem Schluck ... und wartet darauf, auf den Markt
gebracht zu werden! |
|
 12:33 min. |
 13:49 min. |
 6:55 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
5 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Wee Beastie |
Fasstyp: Ex-Bourbon and
Oloroso Sherry Casks
Bottlecode: L2420072 17/06/2021, 002439
In der Nase Rauch und nicht zu knapp, etwas Süße und Würze. Wenn die Nase tief
ins Glas kommt etwas alkoholisch. Eine starke Specknote ist deutlich zu riechen.
Erster Schluck würzig und rauchig, aber auch Speichelfluss und leicht süß. Ab
dem zweiten Schluck wird er gefälliger und süßer. Im direkten Vergleich zum
Perpetuum bleibt er aber deutlich rauchiger und würziger. Diese Specknoten sind
verrückt. Im Angebot gerne mal ne Flasche. Bei der ganzen Flasche waren die
Specknoten weg.
Flasche leer,
Sample leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
47,4 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5010494961577 |
Eigene Bewertung: |
87 Punkte |
Kaufdatum: |
24.04.2023 |
Preis: |
29,99 Euro |
Quelle: |
Hit Hennef |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Der erste sniff macht Sie auf eine nahegelegene
Präsenz aufmerksam... gesteigerte Sinne sind gefüllt mit sehr hellen, frischen
Kräuternoten mit kriechenden Noten von Vanille und Birne. Reichhaltiger
türkischer Kaffee mischt sich mit saftigem Kiefernharz, im Hintergrund lauert
Schinken mit Honigglasur. Mit Wasser fesseln und ziehen Sie mehr
Kräuter-Kopfnoten wie Vetiver und Fenchel, während Sie durch betörende Düfte von
Anis, grünem Apfel und Leder Ihre Wache fallen lassen. |
 10:34 min. |
 13:18 min. |
 41:14 min. |
 23:23 min. |
Aus dem Nichts schossen ein scharfer Rauch und ein
Knacken von frischem schwarzen Pfeffer Feuerwarnsignale über die Sinne.
Geschmack: Plötzlich bricht ein reichhaltiges, explosives Mundgefühl mit
Schokolade, Kreosot und Teer hervor. Eine starke Explosion von Eukalyptus
schlägt mit antiseptischen Lutschtabletten und Anis um sich. Die rohe, rauchige
Intensität nimmt Fahrt auf, bevor geräucherter Speck und herzhaftes Fleisch in
den Gaumen sinken.
Abgang: Das lange, salzige Finish der Mundbeschichtung zieht sich zurück,
wobei ein Hauch von Kakao und Fudge langsam verschwindet. |
|
|
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
10 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
|
Fasstyp: Bourbon Barrels
Bottlecode: L64134 17/11/2015, 15010935 15:04
Typischer
Ardbeg und Standard in der Range. Süß, rauchig, malzig, leicht würzig und immer
gerne im Glas. Alkohol ist sehr gut eingebunden und kaum zu spüren.
Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46,0 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5010494195286 |
Eigene Bewertung: |
89 Punkte |
Kaufdatum: |
29.01.2016 |
Preis: |
39,99 Euro |
Quelle: |
Hit Markt |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Gischt. Geteertes Tauwerk. Immense torf-rauchige
Kraft, die in die Atmosphäre mit spritziger Zitroneschale, Limone und weicher
dunkler Schokolade entweicht. Menthol und schwarzer Pfeffer durchschneiden den
süßen Rauch, gefolgt von Aromen geteertem Tauwerks und Graphits. Erleben Sie
Noten wie von geräuchertem Fisch, knusprigem Speck, grüner Paprika und
eingekochtem Ananas- und Birnensaft. |
 8:12 min. |
 14:45 min. |
 16:32 min. |
 11:13 min. |
Mit etwas Wasser öffnet sich der TEN mit salziger
Gischt und der Mineralität des Meeres, gefolgt von gewachster Zitrone,
Limone mit Teerseife, Bienenwachs und dem Duft von Kiefernwälder. Geröstete
Vanille und Zimt köcheln mit warmer Haselnuss und Mandeltoffee.
Geschmack: Rauch und Süße, ein verführerischer Mix aus Toffee,
Schokolade, Zimt und Phenol, gepaart mit Zitrus und floralen Noten.
Aromenexplosionen wie von knisterndem Torffeuer, schwarzem Pfeffer und
zimtgewürztem Toffee. Eine Welle Salzwasser mit Noten von milder Buttermilch,
reifen Bananen und Johannisbeeren. Am Gaumen steigt der Geschmack allmählich auf
und erinnert an warmen, cremigen Cappuccino mit gerösteten Marshmallows gefolgt
von trockenem Espresso, Lakritz, teerigem Rauch, der den Gaumen wie von zähem
Teeröl ummantelt.
Abgang: Der Nachhall wird lang und länger mit rauchig-teerigem Espresso,
Anis, gerösteten Mandeln mit Spuren eingeweichter Gerste und frischer Birne. |
|
|
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 3 Fotos |
Name: |
13 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Anthology: The Harpy's Tale |
Färbung: |
Nein |
Fasstyp:
Ex-Bourbon- and Sauternes Casks
Bottlecode: L2479440 11/05/2023, 015634
Flasche verschlossen |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46,0 % |
Limitierung: |
Ja |
Barcode: |
5010494983654 |
Eigene Bewertung: |
|
Kaufdatum: |
21.09.2023 |
Preis: |
140,00 Euro |
Quelle: |
Postert Whisky |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Ausgeprägt ölig, mit Noten von Olivenöl Extra
Vergine, Bruyere-Wurzelholz, aromatischen Kräutern wie Koriander und Salbei, ein
Hauch geräucherter Zitronenzeste. Ein Spritzer Wasser setzt weitere Öligkeit
frei, wie von Leinöl, mit leichter Wachsigkeit, aromatische Karbolseife und
etwas Crème Brûlée.
Geschmack: Eine weiche, ölige Textur mit reichhaltigem, süß-rauchigem
Geschmack. Noten von Eichenmoos, Melasse, Anisbonbons mit einem schönen,
süß-holzigen Balsamico-Ton, Aromen geräucherter Aprikosen und Eukalyptusöl
folgen.
Abgang: Langanhaltend, süß-rauchig, mit etwas Kreuzkümmel, Kardamom und
einer Spur Kokosnuss. |
 14:05 min. |
 11:27 min. |
 15:08 min. |
 15:00 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 3 Fotos |
Name: |
14 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Anthology: The Unicorn's Tale |
Färbung: |
Nein |
Fasstyp:
Madeira and Bourbon Casks
Bottlecode: L2520616 12/04/2024, 001517
Flasche verschlossen |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46,0 % |
Limitierung: |
Ja |
Barcode: |
5010494988383 |
Eigene Bewertung: |
|
Kaufdatum: |
19.07.2024 |
Preis: |
137,27 Euro |
Quelle: |
Whisky.de |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
|
Verkostungsvideos: |
Aroma: Reichhaltig, süß, aromatisch und fruchtig – Aromen
von Bananenbrot und Sirupkuchenpudding erfüllen die Sinne. Sirup-Noten wandeln
sich zu einem unverwechselbaren Duft brennenden Zedernholzes. Ein kleiner
Spritzer Wasser setzt eine Fülle tropischer Früchte frei. Eukalyptusöl mischt
sich mit mildem, aromatischem Rauch.
Geschmack: Limette und süße Pfirsiche galoppieren über die Zunge.
Kräftige Aromen geräucherter Früchte und gebackenen Brots werden von
antiseptischen Lutschpastillen, Kreosot-Teer und Anis abgelöst. Gerstenmalz-Töne
verbinden sich mit Muskatnuss und Torfrauch.
Abgang: Der Einfluss seltener Madeira-Fässer ist unbestreitbar. Ein
launisch-rauchiges Finish begrüßt einen langen und anhaltenden Nachhall aus
Menthol, Gewürznelke, Holzrauch und Kampfer. |
 15:57 min. |
 13:42 min. |
 20:55 min. |
 8:14 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
17 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
|
Fasstyp: Bourbon Barrels
Mein fast liebster Ardbeg, etwas milder
als z.B. der 10er, oder der Uigeadail. Leckerer leicht rauchiger, süßer Ardbeg, überhaupt nicht
wässrig, wegen der nur 40 %, toller intensiver Islay-Malt. Leider seit einigen Jahren
ausgelaufen und daher mittlerweile unbezahlbar.
Auf einem privaten Tasting im Januar 2020 in dieser Reihenfolge den
Auchentoshan American Oak,
Cragganmore 12, Oban Bay Reserve, Glendronach 21,
Ardbeg AN OA und eben den 17 jährigen probiert.
Sample leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
40,0 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5010494190281 |
Eigene Bewertung: |
90 Punkte |
Kaufdatum: |
|
Preis: |
|
Quelle: |
|
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Keine Verkostungsvideos gefunden. |
Aroma: Der sanfteste Torf, dennoch tief und selbstbewusst
mit einer verlockenden Süße, eine berauschende Mischung aus Malz und Vanillin.
Vage salzig und sehr komplex mit der vorhandenen Eiche, aber sehr viel im
Geschirr. Nur ein Hauch von Bourbon und ein noch schwächer werdender Hauch von
würzigem Orange, um das Spektrum zu erweitern.
Geschmack: Im Geschmack ist Torf viel stärker vorhanden, als die Nase
vermuten lässt. Der Rauch schlägt schnell auf den Gaumen und lässt dann nach.
Das heißt, die Mitte zeigt ein ausgezeichnetes Kaumalz neben einem Hauch von
Kakao.
Abgang: Der Torf kehrt zurück und garantiert ein enorm langes Finale. Der
Geschmack des Malzes haftet an und es werden Noten von Lakritz und trockenem
Toast wahrgenommen. Diese Form der Eiche setzt sich fort, wird aber niemals
saftig oder zu trocken, da der Torf dies wunderbar ausgleicht. |

Tasting 2020 in Bayern |
|
|
|
 |
 |
 |
 5 Fotos |
Name: |
Vintage_Y2K |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
23 Jahre |
Fasstyp:
Oloroso- und Bourbonfässern, Distilled 2000, botttled 2023
Bottlecode: L2504944 29/11/2023, 002793
Flasche verschlossen |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46,0 % |
Limitierung: |
Ja |
Barcode: |
5010494989786 |
Eigene Bewertung: |
|
Kaufdatum: |
16.07.2024 |
Preis: |
696,60 Euro |
Quelle: |
Whisky.de |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Kräuter, süß und wohlriechend, mit einer fernen,
subtil-duftenden Rauchigkeit. Bei näherer Betrachtung zeigen sich spritzige Note
von Zitronenmelisse, Leinöl und kandierten Walnüssen. Mit einem Spritzer Wasser
intensiviert sich der Duft, es folgen Noten von Heidehonig, Kreosot und etwas
Zeltplane.
Geschmack: Eine prickelnde, Sorbet-ähnliche Struktur, vibrierend auf der
Zunge. Der anfängliche Geschmack ist intensiv süß, mit einem Schub Anis, Toffee,
Digestive-Kekse, Pfefferminz, Menthol, Teer und Kaffeesatz. Darauf entwickeln
sich rußige und teerige Aromen.
Abgang: Der lange, anhaltende Nachklang offenbart Noten antiseptischer
Lutschpastillen, Bitterorangenschale und Eichenholz-Gerbsäure. |
 30:36 min. |
 14:12 min. |
 16:04 min. |
 14:02 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Name: |
Glas mit Logo |
Eigene Beschreibung |
 |
|
|
Namenszusatz:
|
Mit Glasdeckel |
Tastingglas mit Brennereilogo |
|
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
Glas mit Logo |
Eigene Beschreibung |
 |
|
|
Namenszusatz:
|
Big Tumbler |
Tulpenförmiger großer Tumbler mit
Brennereilogo in Grün. |
|
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
Glas mit Logo |
Eigene Beschreibung |
 |
|
|
Namenszusatz:
|
Shorty |
Tulpenförmiger kleiner Tumbler mit
Brennereilogo in Grün. |
|
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
Pin "Grooves" 2018 |
Eigene Beschreibung |
 |
|
|
Namenszusatz:
|
zum Ardbeg-Day |
Foto mit kleinem Shorty. |
|
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
Pin "Drum" 2019 |
Eigene Beschreibung |
 |
|
|
Namenszusatz:
|
zum Ardbeg-Day |
Foto mit kleinem Shorty. |
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
T-Shirt |
Eigene Beschreibung |
 |
|
|
Namenszusatz:
|
zum Ardbeg-Day |
Zum Ardbeg Day 2019 erschienen mit dem
Ardbeg Drum. |
|
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
Untersetzer |
Eigene Beschreibung |
 |
|
|
Namenszusatz:
|
Aus Schiefel |
Mit Brennereilogo und 10 jähriger
Miniatur im Hintergrund. |
|
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
Blechschild |
Eigene Beschreibung |
 |
|
|
Namenszusatz:
|
|
als Wanddeko.
297mm x 190mm |
|
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
Grillkohle-Bundle |
Eigene Beschreibung |
 |
|
|
Namenszusatz:
|
|
Eine Flasche Uigeadail gab es im
Bundle mit einem 0,7 kg Sack Grillkohle die mit Spicy Flavour zum Räuchern
versehen ist. Zusätzlich war noch eine Kaffeetasse und ein Schlüsselanhänger dabei. |
|
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
Kaffeetasse |
Eigene Beschreibung |
 |
|
|
Namenszusatz:
|
aus Blech |
Eine Flasche Uigeadail gab es im
Bundle mit einem 0,7 kg Sack Grillkohle die mit Spicy Flavour zum Räuchern
versehen ist. Zusätzlich war noch eine Kaffeetasse und ein Schlüsselanhänger dabei. |
|
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
Schlüsselanhänger |
Eigene Beschreibung |
 |
|
|
Namenszusatz:
|
aus Leder |
Eine Flasche Uigeadail gab es im
Bundle mit einem 0,7 kg Sack Grillkohle die mit Spicy Flavour zum Räuchern
versehen ist. Zusätzlich war noch eine Kaffeetasse und ein Schlüsselanhänger dabei. |
|
|
|
 |
 |
 |
|
 |
|