 |
 |
 |
 |
 |

 |
 |
Glenglassaugh ist eine Whiskybrennerei bei Portsoy,
Banffshire, Schottland. Die Destillerie wurde 1875 durch James Moir, seine
beiden Neffen Alexander und William Morrison und dem Kupferschmied Thomas Wilson
auf dem Gelände der Craigmills Farm errichtet. 1875 begann die Produktion. Nach
dem Tod von Thomas Wilson 1883 und James Moir 1887 wurde die Brennerei zwischen
1888 und 1892 von Alexander Morrison mit neuen Brennblasen und Gärbottichen
ausgestattet. Als 1892 auch William Morrison starb, verkaufte Alexander Morrison
die Brennerei an Robertson & Baxter, die ohnehin der größte Abnehmer des Whiskys
waren. Diese verkauften die Destillerie noch im selben Jahr an Highland
Distilleries Co Ltd. Nachdem der Absatz Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts
stark nachgelassen hatte wurde die Brennerei 1908 stillgelegt und erst 1931
wieder eröffnet. Schon 1936 folgte die nächste Schließung, welche bis 1960
dauern sollte. Ab 1956 wurde die Destillerie grundlegend renoviert und neu
ausgestattet. Die neuen Brennblasen waren jetzt etwa doppelt so groß wie die
alten. Dadurch wurde die Kapazität der Brennerei verdoppelt. Ab November 1986
war die Brennerei geschlossen. Am 3. März 2008 wurde die Brennerei für 5
Millionen £ an The Scaent Group verkauft und am 24. November 2008
wiedereröffnet. Als erste Abfüllungen nach der Wiedereröffnung wurden Whiskys
mit 22, 30 und 40 Jahren angekündigt. Am 22. März 2013 wurde die Destillerie von
der BenRiach Distillery Co. Ltd. gekauft. 2016 wurde die Benriach Distillery Co.
Ltd. für 285 Millionen Pfund Sterling von dem US-amerikanischen Konzern
Brown-Forman übernommen.
Das Wasser der zur Region Speyside gehörenden Brennerei stammt aus der Glassaugh
Quelle. Als das Malz noch selbst hergestellt wurde, wurde Torf aus dem
nahegelegenen Crombie moss zur Herstellung verwendet. Später wurde das Malz
unter anderem von den Mälzerei der Tamdhu-Brennerei gekauft. Die Destillerie
verfügt über einen Maischbottich (mash tun) (5 t) und sechs Gärbottiche (wash
backs)- zwei aus Edelstahl, die jedoch nicht mehr verwendet werden und vier aus
Douglasienholz. Destilliert wird in einer wash still (12.729l) und einer spirit
still (17.184l) die indirekt durch Dampf erhitzt wurden. |
 |
 |
 |
Alle Infos und mehr gibt es hier: |
 |
|
Bedeutung des Namens:
Tal mit der Aue |
 |
 |
 |
Land: |
Schottland |
Adresse: Glenglassaugh Distillery Portsoy
Aberdeenshire, AB45 2SQ Scotland |
Brennereinamen richtig ausgesprochen, auch Glenglassaugh:

 |
Region: |
Highlands |
Gründungsjahr: |
1875 |
Gründer: |
James Moir |
Eigentümer: |
Brown-Forman |
Produktionsvolumen: |
1.100.000 Liter |
Webseite: |
www.glenglassaugh.com |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Video's von und über die Brennerei: |
 |
 |
Glenglassaugh Brennerei Besichtigung.
Von Whisky.de aus dem Jahr 2019 Spieldauer: 32:29 min. |
 |
 |
Glenglassaugh Distillery - Virtual Reality Tour in 5K.
Von Master of Malt aus dem Jahr 2019 Spieldauer: 5:34 min. |
 |
 |
Epic drone footage of Glenglassaugh distillery.
Von Master of Malt aus dem Jahr 2019 Spieldauer: 1:01 min. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Name: |
Revival |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
|
Faasstyp: Oloroso Sherry Cask Finish
Bottlecode: 2013/19/05 13:30, LG60754
In der Nase kommt sofort eine starke Würze gepaart mit Malz und Süße. Im Mund
kommt noch eine schöne Fruchtnote hinzu, aber keine Zitrone, eher Beeren und
auch der Alkohol ist spürbar. Sehr würzig und süß im Mund, dunkle Früchte
kommen, aber auch etwas alkoholisch, vielleicht durch das fehlende Alter. Nicht
so ganz meins und vielleicht waren 10 Jahre im Fläschchen auch zu lange.
Miniatur reicht.
Miniatur leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,05 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5060193842059 |
Eigene Bewertung: |
85 Punkte |
Kaufdatum: |
19.09.2016 |
Preis: |
0,00 Euro |
Quelle: |
Whisky.de |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
|
Verkostungsvideos: |
Aroma: Süßes Karamell und Toffee mit Noten von nussigem
Sherry, Milchschokolade und Honig. Reife Pflaumen, rote Beeren und Orangen.
Karamellisierter Zucker und erdiges, verkohltes Eichenholz.
Geschmack: Süß, rund und cremig. Orangen, Pflaumen, Kirschen und
Walnüsse, Schokolade, Honigmet, Sherry und weiche, gewürzte Eiche.
Abgang: Mittel mit wärmenden Glühweingewürzen, Sherry und Karamell. |
|
 8:51 min. |
 9:13 min. |
 10:30 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
Pedro Ximenez |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Wood Finish Series |
Fasstyp: Bourbon Casks, Finished in
Pedro Ximénez Cask
Bottlecode: 2019/12/02 14:57, LN11629
Typische PX-Nase, sehr süß, helle Früchte, leichter Alkohol in der Nase. Im Mund
auch sehr süß, fast schon Pappsüß. Etwas Würze fruchtig und Mundausfüllend. Man
schmeckt etwas die Jugend.
Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5060399683043 |
Eigene Bewertung: |
89 Punkte |
Kaufdatum: |
12.02.2018 |
Preis: |
47,99 Euro |
Quelle: |
drankdozijn.nl |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Geladen mit cremiger Vanille und
einem Hauch von weißem Pfeffer über karamellisierten Obstbäumen.
Geschmack: Ein Hauch von Vanille-angereichertem Demerara-Zucker über
Birnenkuchen-Tatin mit Zedernholzgewürz und süsser Gerste. |
|
 16:21 min. |
 25:07 min. |
 8:44 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
Octaves Classic |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Batch 1 |
Fasstyp: Octave Casks Gereift in 25
Liter Fässern!
Ein richtig leckerer, würziger, malziger und süßer Malt. Früchte finde ich kaum,
weder in der Nase, noch im Mund. Auch keine Zitrusnoten. Dafür ist er toll
ausbalanciert, würzig, malzig, gut. Leider gibt es ihn nicht mehr...
Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
44 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5060399681988 |
Eigene Bewertung: |
90 Punkte |
Kaufdatum: |
05.09.2016 |
Preis: |
65,90 Euro |
Quelle: |
Whiskyzone |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
|
|
Verkostungsvideo: |
Aroma: Eine Fülle von Süßwarenmerkmalen. Sorbet- und
Bonbonäpfel mit einer sanften Wärme aus weißem Pfeffer und Zimt.
Geschmack: Eine lebendige grüne Apfelschalenote mit gedünsteten gelben
Pflaumen und einem Hauch schwarzer Vanilleschote. Die saubere, frisch gesägte
Eiche erweicht im langen Abgang zu knuspriger, süßer Gerste.
Abgang: Eine köstliche Kombination aus Zitrus- und Süßnoten ergänzt die
einzigartigen Eicheneigenschaften der Oktavfassreifung. |
|
|
|
 7:12 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
Octaves Classic |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Batch 2 |
Fasstyp: Octave Casks, Bourbon,
Pedro Ximénez, Oloroso and Amontilla Gereift in 25
Liter Fässern!
Sehr süße angenehme Nase, keine alkoholische Note. Gefällt mir richtig gut,
Schnüffelwhisky! Aber auch im Mund sehr süß und lecker, ein würziger Antritt,
sehr malzig und ohne Zitrusnoten. Speichelfluss. Schmeckt mir sehr! Gerne eine
weitere Flasche. Für einen NAS richtig gut.
Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
44 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
506039978225 |
Eigene Bewertung: |
90 Punkte |
Kaufdatum: |
06.02.2020 |
Preis: |
55,99 Euro |
Quelle: |
DasGibtEsNurEinmal |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Keine Verkostungsvideos gefunden. |
Aroma: Eine Fülle von Süßwarenmerkmalen. Sorbet- und
Bonbonäpfel mit einer sanften Wärme aus weißem Pfeffer und Zimt.
Geschmack: Eine lebendige grüne Apfelschalennote mit gedünsteten gelben
Pflaumen und einem Hauch schwarzer Vanilleschote. Die saubere, frisch gesägte
Eiche erweicht im langen Abgang zu knuspriger, süßer Gerste.
Abgang: Eine köstliche Kombination aus Zitrus- und Süßnoten ergänzt die
einzigartigen Eichenmerkmale der Oktavfassreifung. |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
Port Wood Finish |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Wood Finish Series |
Fasstyp: Finished in Port Casks
Typische Port-Noten in der Nase. Süß, dunkle Frucht, sehr angenehm. Im Mund
Würze, Süße, wieder dunkle Früchte. Eine typische Portfass Nachreifung. Mag ich
sehr.
Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5060399683005 |
Eigene Bewertung: |
90 Punkte |
Kaufdatum: |
06.02.2020 |
Preis: |
39,99 Euro |
Quelle: |
DasGibtEsNurEinmal |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
|
|
Verkostungsvideo: |
Aroma: Herrliche Aromen von sprödem Toffee, Blaubeeren
und einem Hauch von Gartenminze. Sanfte Gewürzkörner verleihen der Nase eine
zarte Wärme.
Geschmack: Lebendige rosa Grapefruit und Blutorange geben einen
fantastisch frischen, lebendigen Charakter. Ein leichter
Kräutereichenhintergrund führt zu gedünsteter Gerste im langen, knackigen
Abgang. |
|
|
|
 25:07 min. |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
Sandend |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
|
Faasstyp:
Bourbon, Sherry & Manzanilla Casks
Bottlecode: 2023/05/17 16:19, LT11174
Glenglassaugh Sandend ist vom halbmondförmigen Strand der Sandend Bay
inspiriert, an dem sich die Brennerei befindet.
In der Nase hat er eine ganz besondere fruchtige Note, die ich nicht deuten
kann, die mir aber sehr gefällt. Die 50% drücken zwar anfangs etwas, aber er ist
nicht jung. Salzige Noten habe ich auch bei ihm nicht. aber Salz hatte ich noch
nie. Er ist leicht würzig, nicht alkoholisch, keine Zitrusnoten, sehr süß und
malzig. Aber auch hier gibt es für den Preis bessere. Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
50,5 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5060716144165 |
Eigene Bewertung: |
89 Punkte |
Kaufdatum: |
11.07.2023 |
Preis: |
51,99 Euro |
Quelle: |
Whic |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Weiches Butter-Vanilleeis mit
tropischen Früchten, Schokolade und einem Hauch Meersalz.
Geschmack: Wellen aus gesalzenem Karamell mit einem spritzigen Hauch von
Ananas, Kirsche und Grapefruit, belebt durch die Meeresküste. |
 53:09 min. |
 17:44 min. |
 20:47 min. |
 1:11:24 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
12 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
|
Faasstyp:
Bourbon, Sherry & Red Wine Casks
Bottlecode: 2023/05/09 09:35, LT11127
Sehr süße Nase im ersten Moment, Würze und helle Früchte sind auch deutlich.
Später wird aus der süßen Note eher etwas Saures. Weniger die Aprikosen habe
ich, eher Stachelbeeren. Ein interessantes Wechselspiel zwischen Süß und Sauer
und am Ende gewinnt die Süße. Typische Sherrynoten finde ich aber nicht. Er ist
lecker, 2. Flasche? Im Angebot unter 50 Euro vielleicht.
Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
45 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5060716144202 |
Eigene Bewertung: |
89 Pubnkte |
Kaufdatum: |
15.07.2023 |
Preis: |
53,66 Euro |
Quelle: |
Whiskyfass |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
|
Verkostungsvideos: |
Aroma: Süße Küstenwellen aus reifen
Aprikosen und Feigen verschmelzen mit gerösteter Vanille und tropischer Flora,
getragen von einer warmen Meeresbrise.
Geschmack: Kandierte Pistazien, Datteln und süße Feigen rollen in Wellen
aus Schattenmorellen und Schlagsahne, angereichert mit frischer Küstenluft. |
 10:31 min. |
 17:56 min. |
 18:56 min. |
 10:23 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Neue Flaschen 2023 |
Beschriftung |
Coastal Malt |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
 |
|