 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Macduff ist eine Whiskybrennerei in
Banff, Banffshire, Schottland. Sie liegt an der Stadt gegenüberliegenden Ufer
des Deveron. Sie gehört zur Whiskyregion Speyside. Macduff wurde 1960 von den
Geschäftsleuten Brodie Hepburn, Marty Dykes und George Crawford gegründet. 1972
wurde sie von William Lawson übernommen und 1980 in den Martini-Konzern
eingegliedert. Dieser gehört seit 1993 zu Bacardi. Single-Malt-Abfüllung unter
dem Namen Macduff sind nur von unabhängigen Abfüllern bekannt.
Originalabfüllungen kommen seit Neuestem unter dem Namen The Deveron in den
Handel. Die bisherige Vertriebsmarke Glen Deveron wird nach und nach abgelöst.
Der Großteil des produzierten Whiskys wird jedoch zur Herstellung von Blends
eingesetzt, insbesondere den William Lawson-Blends.
Das Wasser für die Produktion stammt aus der Gelly-Quelle. Die Brennerei begann
mit zwei Brennblasen, einer Wash Still (Grobbrandblase) und einer Spirit Stil
(Feinbrandblase). Im Laufe der Jahre wurde die Anzahl der Brennblasen stetig
erhöht, sodass derzeit zwei Wash Stills und drei Spirit Stills zur Verfügung
stehen. Die Brennerei besitzt eine maximale Produktionskapazität von 28.000 hl. |
 |
 |
 |
Alle Infos und mehr gibt es hier: |
 |
|
Bedeutung des Namens:
Sohn des Duff |
 |
 |
 |
Land: |
Schottland |
Adresse: Macduff Distillery Banff AB45 3JT Scotland |
Brennereinamen richtig ausgesprochen, auch MacDuff:

 |
Region: |
Speyside |
Gründungsjahr: |
1960 |
Gründer: |
B. Hepburn, M. Dykes & G. Crawford |
Eigentümer: |
Bacardi Limited |
Produktionsvolumen: |
3.400.000 Liter |
Webseite: |
www.thedeveron.com |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Video's von und über die Brennerei: |
 |
 |
The Dram Drone Visits Macduff Distillery.
Von The Single Cask aus dem Jahr 2019 Spieldauer: 1:01 min. |
 |
 |
The Last Great Malts of Scotland:
Aberfeldy, Aultmore,
Craigellachie,
Royal Brackla and The Deveron
aus dem Jahr 2016. Spieldauer: 7:36 min. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Name: |
10 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Un-Chillfiltered Serie |
Fasstyp: Sherry Cask Matured
Distilled: 30.03.2008, bottled: 24.01.2019, Cask No.: 900346
Dieser Macduff erinnert mich an der 10 jährigen
Edradour, auch von Signatory. Süßer schwerer, fruchtiger und würziger Malt.
In der Nase und am Gaumen sehr intensiv. Dunkle Früchte, starke Würze. Bei einer
zweiten Flasche war mir eine etwas muffige Note aufgefallen, vom Fass? Die weder der
Edradour noch der 15er GlenDronach
hatte. Diese bemerke ich aber nur im direkten Vergleich mit den anderen, einzeln
bemerke ich sie nicht.
Flasche
leer |
Unabhängige Abfüller: |
Signatory
Vintage |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
831 Flaschen |
Barcode: |
5021944101023 |
Eigene Bewertung: |
90 Punkte |
Kaufdatum: |
30.07.2019 |
Preis: |
47,90 Euro |
Quelle: |
Whiskyhort |
|
Geschmacksnoten: |
Keine Verkostungsvideos gefunden. |
Aroma: Fruchtig Noten von Rosinen und Orangenzesten. Dazu
gekochte Früchte und würzige Eiche.
Geschmack: Vollmundig und cremig auf der Zunge. Zunächst weißer Pfeffer
und gekochte Äpfel. Dann würziger mit dunkler Schokolade, Lakritz und würziger
Eiche.
Abgang: Langanhaltend und würzig süß mit Eichenholz, Früchten und
Gewürzen. |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Name: |
10 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Limited Edition |
Fasstyp: Oak Casks
Bottlecode: L18247ZA8032304
Malzige leicht Zitruslastige aber insgesamt milde Nase. Wenn man die Nase etwas
tiefer in das Glas steckt, kommt noch etwas Würze/Schärfe hinzu. Allerdings
keine alkoholische Schärfe, die bei auch nur 40% etwas unwahrscheinlich wäre. Im
Mund wiederholt sich das dann, Würzig und leicht scharf beim ersten Schluck
liegt er auch leicht ölig im Mund. Ein guter einfacher Sommerwhisky. Den 12er
hatte ich etwas besser in Erinnerung, aber nicht verkehrt. Flasche leer |
Färbung: |
Ja |
Kühlfilterung: |
Ja |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
40 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
3011932029561 |
Eigene Bewertung: |
86 Punkte |
Kaufdatum: |
05.03.2020 |
Preis: |
24,90 Euro |
Quelle: |
Whiskyzone |
|
Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideo: |
Aroma: Süßes Malz und frische Fruchtaromen
von grünen Äpfeln und Birnen. Dazu Toffee und süße Eichenholznoten.
Geschmack: Frisch und rund auf der Zunge. Startet mit einer Süße von
Karamell und erneut Toffee. Dazu wieder viel Frucht. Ergänzt durch Eiche und
maritime Seeluft.
Abgang: Mittellang und trocken. Mit Ingwer, Zitronenschalen und Vanille. |
|

5:53 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
12 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
|
Fasstyp: Oak Casks
Bottlecode: L16357B700; 06:01
Sehr süße Nase, aber nicht besonders
komplex, aber nett. Ebenso im Mund süß. Vanille, etwas Ingwer (Würze). Alles in
allem ein schöner Bourbon-Malt, ohne Zitrusnoten. Könnte ich mir ne 2. Flasche
vorstellen, oder etwas älteres.
Flasche leer |
Färbung: |
Ja |
Kühlfilterung: |
Ja |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
40 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5010752001342 |
Eigene Bewertung: |
88 Punkte |
Kaufdatum: |
27.11.2017 |
Preis: |
27,80 Euro |
Quelle: |
Whiskyzone |
|
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideo: |
Warme, duftende Aromen von geröstetem Getreide,
unterlegt von Bratäpfeln. Eine dezente Vanillesüße mit zarten floralen Noten. |
|
 11:22 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
16 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Royal Burgh Collection |
Fasstyp: Oak Casks &
Sherry Casks, Travel Retail
Bottlecode: L21159ZA500 22:07
Ein netter einfach zu genießender Single Malt mit einem schönen Alter. Die Nase
ist recht zurückhaltend, da beißt und zieht nichts, etwas Würze und eine süße
Malznote. Im Mund ist er auch recht mild durch die nur 40 Prozent, aber nicht
wässrig. Ein guter Einsteiger von einer recht unbekannten Brennerei. Eine
weitere Flasche braucht es aber nicht.
Flasche leer |
Färbung: |
Ja |
Kühlfilterung: |
Ja |
Inhalt: |
1,0 Liter |
Alkoholgehalt: |
40 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5010752001182 |
Eigene Bewertung: |
88 Punkte |
Kaufdatum: |
30.08.2021 |
Preis: |
42,90 Euro |
Quelle: |
Ringeltaube |
 |
Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideo: |
Aroma: Viel Frucht mit reifen Orangen und
dunklen Früchten. Dazu Gebäck, geröstetes Getreide und eine gute Portion
Eichenholz.
Geschmack: Seidig und rund auf der Zunge. Eine cremige Süße von Honig und
Karamell sowie erneut viel Frucht. Dann würziger mit Nüssen, Pfeffer und
Eichenwürze.
Abgang: Langanhaltend und würzig. Eiche und leicht erdige Noten bilden
den Abschluss. |
|

7:41 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Deveron |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
 |
Glen Deveron |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
All images © copyright by Macduff |
 |
Letzte Aktualisierung: 31.o8.2o21 |
|
 |
|