 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Aultmore ist eine Whiskybrennerei bei Keith,
Banffshire, Schottland. Die Brennerei wurde 1896 von Alexander Edwards erbaut.
1898 wurde sie Teil seiner Oban & Aultmore-Glenlivet Distilleries. 1913 ging sie
in den Besitz von John Dewar & Sons über und 1925 wurde sie von Distillers
Company Limited (DCL) übernommen. 1970/1971 wurde Aultmore renoviert und dabei
von zwei auf vier Stills erweitert. 1987 übernahm United Distillers (UD) die
Brennerei. 1998 verkaufte Diageo/UD die Brennerei als Teil von Dewar’s zusammen
mit Bombay Sapphire Gin für 1.150 Millionen Pfund an Bacardi.
Das Wasser der zur Region Highlands/Speyside gehörenden Brennerei stammt vom
Auchinderran Burn. Das Malz kommt von den United Distillers-Maltings in Burghead,
Roseisle und Glenesk. Die Brennerei verfügt über einen Maischbottich (mash tun)
(9,2 Tonnen) aus Edelstahl und sechs Gärbottiche (wash backs) (je 46.500l) aus
Lärchenholz. Destilliert wird in zwei wash stills (je 15.500l) und zwei spirit
stills (je 14.859l) die durch Dampf erhitzt werden. |
 |
 |
 |
Alle Infos und mehr gibt es hier: |
 |
|
Bedeutung des Namens:
Grosser Bach |
 |
 |
 |
Land: |
Schottland |
Adresse: Aultmore Distillery Keith Banffshire AB45 3JT Scotland |
Brennereinamen richtig ausgesprochen, auch Aultmore:

 |
Region: |
Speyside |
Gründungsjahr: |
1896 |
Gründer: |
John und Tommy Dewar |
Eigentümer: |
Bacardi Limited |
Produktionsvolumen: |
2.900.000 Liter |
Webseite: |
Aultmore |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Video's von und über die Brennerei: |
 |
 |
The Dram Drone at Aultmore distillery.
Von The Single Cask aus dem Jahr 2018 Spieldauer: 1:01 min. |
 |
 |
The Last Great Malts of Scotland:
Aberfeldy, Aultmore,
Craigellachie,
Royal Brackla and The Deveron
aus dem Jahr 2016. Spieldauer: 7:36 min. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
12 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
|
Fasstyp: Refill Hogsheads
Süße malzige Nase, leichte angenehme Zitrusnoten und helle Früchte. Im Mund
durch die 46% kräftiger Antritt, süß, würzig, malzig, lecker. Guter
Bourbon Standard. Nicht so komplex, aber passt gut zu einer Zigarre auf dem
Balkon! :-)
Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5000277000265 |
Eigene Bewertung: |
89 Punkte |
Kaufdatum: |
10.05.2019 |
Preis: |
36,80 Euro |
Quelle: |
Whiskyzone |
 |
Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Frisches grünes Gras, Honig und
Vanille. Dahinter eine Zitrusnote.
Geschmack: Süß und rund auf der Zunge. Zitrone und Pfirsich werden von
Honig ausbalanciert. Dahinter eine schöne Eichennote, Gewürze und Getreide.
Abgang: Mittellang und süß. Etwas trocken mit frischen Grasnoten. |
 6:40 min. |
 14:32 min. |
 10:39 min. |
 10:28 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
 |
|