 |
 |
 |
 |
 |
 |
Balmenach ist eine Whiskybrennerei bei Cromdale, Morayshire, Schottland. Die
Brennerei wurde wahrscheinlich 1824 von James McGregor gegründet. 1897 wird
daraus die Balmenach Glenlivet Distillery Company. 1930 wird die Brennerei an
Scottish Malt Distillers (SMD) verkauft. Von 1941 bis 1947 war Balmenach
geschlossen. 1962 wird die Anzahl der
Stills von vier auf sechs erweitert. |
|
 |
1964 werden die Malting floors geschlossen und
durch eine Saladin box ersetzt welche bis in die 80er Jahre benutzt wurde. 1987 kauft United Distillers (UD) die Brennerei. Im Mai 1993 wurde Balmenach
geschlossen. Im Dezember 1997 wurde die Brennerei von Inver House Distillers
gekauft und am 2. März 1998 begann die Produktion wieder.
Das Wasser der zur Region Speyside gehörenden Brennerei stammt aus dem Cromdale
Burn. Das Malz wird von United Distillers-Maltings bezogen. Die Brennerei
verfügt über einen Maischbottich (mash tun) (7,6 t) aus Edelstahl und sechs
Gärbottiche (wash backs) aus Douglasienholz (je 40.000 l). Destilliert wird in
sechs Brennblasen, drei davon sind Grobbrandblasen (wash stills) (je 16.000l)
und drei Feinbrandblasen (spirit stills) (je 10.500l) die durch Dampf erhitzt
werden. Derzeit gibt es keine Original-Abfüllung von Balmenach; die
sherrylastige 12-jährige Abfüllung aus der Flora-&-Fauna-Serie von Diageo ist
vom Markt verschwunden. |
 |
 |
 |
Alle Infos und mehr gibt es hier: |
 |
|
Bedeutung des Namens:
Balmenach (Schottisch-Gälisch): Siedlung in der Mitte. |
 |
 |
 |
Land: |
Schottland |
Adresse:
Balmenach Distillery Cromdale Grantown-on-Spey Morayshire, PH26 3HG Scotland |
Brennereinamen richtig ausgesprochen (auch Balmenach)

 |
Region: |
Speyside |
Gründungsjahr: |
1824 |
Gründer: |
James McGregor |
Eigentümer: |
Inver House Distillers Ltd. |
Produktionsvolumen: |
2.000.000 Liter |
Webseite: |
Balmenach |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Video's von und über die Brennerei: |
 |
 |
Balmenach Distillery aus dem Jahr 2017.
Von Aerial Filming and Aerial Photography Scotland. Spieldauer: 0:26 min. |
|
 |
 |
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
12 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Vintage Collection |
Fasstyp: Sherry Cask
Finish
Distilled: 09.10.2008, bottled: 05.06.2021. Cask No 5.
Bottlecode: L21/330
Fruchtig süße Nase und man riecht gleich die Würze. Ansonsten eine intensive
malzige, angenehme Nase. Im Mund kommt sofort die starke Würze, gepaart mit
einer schönen Süße. Eine leichte Zitrusnote kommt auch, aber die Würze
überwiegt. Im Abgang wird er trocken und bleibt süß. Am Ende eine schöne
Erfahrung und interessant ist ja, das es mit nur zwei Zutaten immer wieder neue
Geschäcker gibt. Aber eine weitere Flasche benötige ich nicht.
Flasche leer |
Unabhänige Abfüller: |
Signatory
Vintage |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
einige hundert/756 |
Barcode: |
5021944113521 |
Eigene Bewertung: |
88 Punkte |
Kaufdatum: |
06.10.2021 |
Preis: |
59,90 Euro |
Quelle: |
Whisky.de |
 |
Geschmacksnoten: |
Keine Verkostungsvideos gefunden. |
Aroma: Intensive Sherrynoten mit Trockenfrüchten,
Gewürzen und Gebäck. Dazu Karamell, Lakritze und Leder.
Geschmack: Vollmundig und intensiv auf der Zunge. Zunächst reife rote
Trauben und Rosinen. Dazu Milchschokolade und die Erinnerung an Hefeteig. Am
Ende Tannine und Eichenholz.
Abgang: Langanhaltend und leicht trocken mit Salz, Toffee und Nüssen. |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
 |
|