 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Glencadam ist eine Whisky-Destillerie in Brechin, Schottland. Die Brennerei wurde im Jahre 1825
gegründet. Trotz der Nähe zum Fluss South Esk wird das Wasser der Destillerie
aus dem Loch Lee nach Brechin gepumpt. Als Glencadam 1954 mit Hiram Walker ihren
Besitzer wechselte, wurde der Whisky hauptsächlich für Blends der Marke „Ballantines“
eingesetzt. Von September 2000 bis zum Verkauf an Angus Dundee Plc. im Mai 2003
war die Brennerei nicht aktiv. Nachdem in den vergangenen Jahren ausschließlich
der 15-jährigen Single Malt unter eigenem Namen abgefüllt und Teile an
unabhängige Abfüller verkauft wurde, wird seit 2009 unter dem Namen Glencadam
eine komplette eigene Linie vermarktet. |
 |
 |
 |
Alle Infos und mehr gibt es hier: |
 |
|
Bedeutung des Namens:
Tal der wilden Gans |
 |
 |
 |
Land: |
Schottland |
Adresse: Glencadam Smithfield Road Brechin,
DD9 7PA Scotland |
Brennereinamen richtig ausgesprochen:

 |
Region: |
Highlands |
Gründungsjahr: |
1825 |
Gründer: |
George Cooper |
Eigentümer: |
Angus Dundee Distillers PLC |
Produktionsvolumen: |
1.500.000 Liter |
Webseite: |
www.glencadamwhisky.com |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Video's von und über die Brennerei: |
 |
 |
Glencadam Whisky from one of the oldest distilleries in Scotland aus dem
Jahr 2021 Spieldauer: 0:22 min. |
 2 Fotos |
 |
 |
Installing the Glencadam Water Wheel aus dem Jahr 2022 Spieldauer: 5:03 min. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 2 Fotos |
Name: |
Reservé de Bordeaux |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Merlot Cask Finish |
Fasstyp:
Merlot Wine Finish
Bottlecode: L 23 12011 CB2, 09:05 21.04.23
Vorweg, alle fünf der Cask Finish Serie sind mir zu würzig und scharf. Die Eiche
war mir zu viel. In der Nase ist er sehr fruchtig und süß. Anfangs dachte ich
die Fruchtigkeit sei etwas aufgesetzt, später verlor er diese starke
Fruchtigkeit etwas. Im Mund ist er schön süß, fast zuckrig süß. Dazu helle
Früchte, Vanille und Malz. Aber eben auch sehr würzig-scharf.
Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,70 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5021349610700 |
Eigene Bewertung: |
87 Punkte |
Kaufdatum: |
06.10.2023 |
Preis: |
44,12 Euro |
Quelle: |
Whisky.de |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Süße Aromen von Walderdbeeren und Fruchtbonbons,
vermischt mit Zedernholz, Brombeermarmelade und Ingwerkeksen.
Geschmack: Würzige Schichten von Kompottfrüchten und Rhabarberstreuseln,
vermischt mit Kakao, gerösteten Kastanien und Eichengewürzen.
Abgang: Eindrücke von dunklen Schokoladen-Kirschlikören und
Espressokaffee mit einem sanften Nachklang von Kuchengewürz. |
 1:58:23 min. |
 1:25:21 min. |
 1:39:14 min |
 37:40 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 2 Fotos |
Name: |
Reservé de Burgundy |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Pinot Noir Cask Finish |
Fasstyp:
Pinot Noir Wine Finish
Bottlecode: L 23 12012 CB2, 12:25 21.04.23
Der Pinot Noir ist recht ähnlich zum Merlot. Würzig, leicht scharf, süß, helle
Früchte, aber weniger als der Merlot. Keine jugendlichen Fehlnoten. Aber was
Glencadam da alles in den Geschmacksnoten schreibt, finde ich nicht. Er ist
lecker, aber zu scharf-würzig.
Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,70 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5021349611707 |
Eigene Bewertung: |
87 Punkte |
Kaufdatum: |
06.10.2023 |
Preis: |
44,12 Euro |
Quelle: |
Whisky.de |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Reichhaltige Aromen von dunklen Früchten,
Sauerkirschmarmelade, Pflaumenkompott und Schokoladenmousse.
Geschmack: Süß und ölig mit Schichten gekochter schwarzer Johannisbeeren,
Paranüssen, Brombeersträuchern und Bananenbrot mit einem Hauch von Espresso,
Nelke und Sternanis.
Abgang: Mokkakaffee und Schwarzwälder Kirschtorte, die in wärmende
Ingwer-, Muskatnuss- und Zederngewürze übergehen. |
 1:58:23 min. |
 1:25:21 min. |
 1:39:14 min |
 37:40 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 2 Fotos |
Name: |
Reservé PX |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
PX Sherry Cask Finish |
Fasstyp:
Pedro Ximenez Sherry Finish
Bottlecode: L 23 12013 CB2, 12:14 24.04.23
Der PX ist mit dem Tawnyport der Beste der fünf. Dunkelfruchtig, leichte
Kaffeenoten in der Nase, malzig süß, aber wieder diese starke Würze die mir bei
allen nicht so gefällt. Die typischen PX-Noten sind nicht so stark ausgeprägt,
wie bei anderen Abfüllungen. Er schmeckt trotz der würze, aber auch hier reicht
es nicht für eine 2. Flasche.
Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,70 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5021349609704 |
Eigene Bewertung: |
88 Punkte |
Kaufdatum: |
06.10.2023 |
Preis: |
44,12 Euro |
Quelle: |
Whisky.de |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Reichhaltige Aromen von Weihnachtspudding,
getrockneten Feigen und dunkler Schokolade, verbunden mit Zedern- und
Nelkengewürzen.
Geschmack: Süße Schichten aus Ahornsirup, Melassesirup und Pflaumen,
gemischt mit Maraschinokirschen, Brandybutter und Schwarzwälder Kirschtorte.
Abgang: Wärmende Eindrücke von Aschentoffee, Obstkuchen und
kristallisiertem Ingwer, die in Kirschmarmelade und Espresso-Kaffee münden. |
 1:58:23 min. |
 1:25:21 min. |
 1:39:14 min |
 37:40 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 2 Fotos |
Name: |
Reservé Porto Tawny |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Tawny Port Finish |
Fasstyp:
Tawny Port Cask Finish
Bottlecode: L 23 12013 CB2, 12:14 24.04.23
Der Tawny ist deutlich weniger Fruchtig in der Nase, eher zurückhaltend. Würze
zur Genüge wie alle fünf der Serie. Malz und leichte Süße. im Mund ist er schön
süß, etwas pfeffrig, malzig, keine Zitrusnoten. Die typischen Portnoten finde
ich nicht, wahrscheinlich zu kurz nachgereift. Auch im Mund eher weniger
Fruchtnoten. Lecker aber nicht wiederholenswert.
Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,70 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5021349596707 |
Eigene Bewertung: |
88 Punkte |
Kaufdatum: |
06.10.2023 |
Preis: |
44,12 Euro |
Quelle: |
Whisky.de |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Reichhaltige dunkle Früchte und kandierte Nelken
mit einem Hauch von schwarzer Johannisbeer-Lakritze und Backgewürzen.
Geschmack: Schichten aus Brombeersträuchern, schwarzer
Johannisbeermarmelade, Sirup-Toffee und Schattenmorellen, die in
Pflaumenstreusel und Zedernholzgewürze übergehen.
Abgang: Wärmende Noten von Walnuss, goldenem Sirup und
Victoria-Biskuitkuchen, die in geröstete Holzgewürze übergehen. |
 1:58:23 min. |
 1:25:21 min. |
 1:39:14 min |
 37:40 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 2 Fotos |
Name: |
Reservé Porto Branco |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
White Port Cask Finish |
Fasstyp:
White Port Cask Finish Bottlecode: L 23 12009 CB2, 08:57 24.04.23
Der White Port ist würzig, malzig und süß in der Nase. Dazu kommt eine schöne
Vanillenote, aber wenig Frucht. Im Mund kommt erst wieder die Fasslastige
scharfe Würze, dann malzige Süße ohne starke Fruchtnoten. Ein eher simple
Nachreifung und insgesamt haben mir die Abfüllungen von der Schwesterberennerei
Tomintoul besser gefallen. Und
preiswerter waren sie auch noch.
Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,70 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5021349597704 |
Eigene Bewertung: |
87 Punkte |
Kaufdatum: |
06.10.2023 |
Preis: |
44,12 Euro |
Quelle: |
Whisky.de |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Würzige Erdbeeren und Steinfrüchte, kombiniert mit
Chantilly-Creme, Buttermalz und Zitrusölen.
Geschmack: Süße Schichten aus Sommerbeeren und Bratäpfeln, gemischt mit
goldenen Rosinen, Himbeermarmelade und Brandy-Keksen.
Abgang: Den Abschluss bilden Törtchen mit weißem Pfeffer und Vanillesoße,
die in einen Hauch von Aschentoffee und Sandelholz übergehen. |
 1:58:23 min. |
 1:25:21 min. |
 1:39:14 min |
 37:40 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
Reserva Andalucia |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
|
Fasstyp: Oloroso Sherry
Cask Finish
Bottlecode: L2007202 CB2, 12:03 22.04.20
Deutlich fruchtige Süße, aber nicht so, wie bei vielen anderen Sherry Whiskys,
aber sehr interessant. Im Mund schön würzig, fruchtig und nicht so pappsüß.
Könnte an frischen Ex-Sherry Fässern liegen, die nicht so lange reifen konnten
und dann kam das Destillat ins Fass. Wirkt etwas aufgesetzt, aber nicht
jugendlich. Nette Erfahrung.
Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,70 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5021349704126 |
Eigene Bewertung: |
89 Punkte |
Kaufdatum: |
07.11.2020 |
Preis: |
38,50 Euro |
Quelle: |
Whiskyzone |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Anfängliche Aromen von reifen Beerenfrüchten,
weichem Nougat und eichenartiger Vanille mit einem Hintergrund aus frisch
hergestelltem Fudge.
Geschmack: Geschmeidig und cremig mit Sultaninen, Obstbäumen und
Toffee-Apfelsüße.
Abgang: Lang anhaltend und seidig glatt mit Honig, Muscovado-Zucker und
grünem Tee auf der Zunge. |
|
 9:36 min. |
 9:23 min. |
 10:33 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
10 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
|
Fasstyp: Oak Casks
Bottlecode: 123/11007, 16.11.13
Er hat eine süße zitruslastige und leicht malzige Nase. Wenn man die Nase tiefer
ins Glas steckt, spürt man die Würze. Im Mund ist er würzig, süß und malzig und
alles mit Zitrusnoten unterlegt. Viel mehr kommt aber nicht. Die 46 % spürt man,
er ist lecker süß, fast zuckrig cremig. Nicht schlecht, aber ich bin ja nicht so
der Zitronenfan, daher reicht die Miniatur.
Miniatur leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,05 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5021349561323 |
Eigene Bewertung: |
86 Punkte |
Kaufdatum: |
2017 |
Preis: |
7,20 Euro |
Quelle: |
|
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Lebhaft, intensiv. Grasige Frische und Zitrusnoten
mit einem Hauch von würziger Eiche.
Geschmack: Abgerundete Eleganz. Saubere, knackige Zitrusnoten. Eine
wohltuende Harmonie zwischen natürlicher Süße und der weichen, würzigen Eiche.
Abgang: Lang und beruhigend. Reichhaltige, saubere Gerste und knusprige
Süße. |
|
 9:38 min. |
 8:33 min. |
 7:21 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
14 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
The Rather Enriched - Limited Edition |
Färbung: |
Nein |
Fasstyp: Oloroso Sherry Cask Finish für 16
Monate.
Ein sehr würziger, leicht scharfer (Chili) und doch süßer, sehr interessanter
Whisky. Lange nicht so Sherrylastig wie Glendronach oder Edradour aber sehr
lecker. Leider gibt es ihn nicht mehr, wie so häufig bei guten Tropfen.
Flasche leer |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5021349761488 |
Eigene Bewertung: |
90 Punkte |
Kaufdatum: |
20.11.2017 |
Preis: |
54,80 Euro |
Quelle: |
Whiskyzone |
 |
Geschmacksnoten: |
|
|
Verkostungsvideos: |
Aroma: Gewürze und Vanille mit aromatischer
Süße.
Geschmack: Floral und würzig mit einer herrlichen Kombination aus Vanille
und Sherrysüße.
Abgang: Milder Pfeffer und Würze. |
|
|
 10:49 min. |
 8:33 min. |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
|