 |
 |
 |
 |
 |
 Am Tag unseres Besuchs leider Ruhetag. |
 |
The Macallan ist eine Whiskybrennerei in Easter
Elchies, Craigellachie, Banffshire, Schottland. Am Ufer des Spey gelegen, war
The Macallan eine der ersten legalen Brennereien in Schottland: Im Jahre 1824
bekam Alexander Reid die Brennlizenz. Als er 1847 starb, übernahm sein Sohn
Alexander die Destillerie. Nach dessen Tod ging die Brennerei 1858 an James
Shearer Priest und James Davidson, die diese 10 Jahre später an James Stuart,
dem damals auch die Glen-Spey-Destillerie gehörte, veräußerten. 1882 wurde die
Brennerei von Roderick Kemp erworben, dessen Familie das Unternehmen in den
folgenden 100 Jahren erweiterte. Ab 1965 wurde die Zahl der Brennblasen deutlich
erhöht: 1965 von 6 auf 12, 1974 auf 18 und 1975 auf 21. Im Jahr 1996 erwarb die Highland Distillers Ltd., zu der damals auch Bunnahabhain, Glenrothes und
Highland Park gehörten und die ihrerseits 1999 von der Edrington Group gekauft
wurde, die Brennerei. Von jeher war The Macallan begehrt bei Blendmeistern, die
ihn nach wie vor in ihren Blended Whiskys einsetzen. Als Single-Malt-Whisky in
Flaschen trat er erstmals in den 1960er Jahren in Erscheinung, zunächst
allerdings nur in der Whisky-Region Speyside. Erst 1980 wurde entschieden, The
Macallan in größerem Rahmen innerhalb Großbritanniens auf den Markt zu bringen.
Die Destillerie verfügt über zwei Maischbottiche (mash tuns) (zusammen 12,6 t)
und 22 Gärbottiche (wash backs) (zusammen 770.000l). Destilliert wird in sieben
wash stills (je 12.000l) und 14 spirit stills (je 4.000l). |
 |
 |
 |
Alle Infos und mehr gibt es hier: |
 |
Brennereibesuch, Fotos von 2022 |
Bedeutung des Namens: Sohn des Allan |
 |
 |
 |
Land: |
Schottland |
Adresse: Macallan Distillery Easter Elchies Aberlour AB38 9RX Scotland |
Brennereinamen vom schottischen
Schauspieler "Brian Cox" richtig ausgesprochen:

 |
Region: |
Speyside |
Gründungsjahr: |
1824 |
Gründer: |
Alexander Reid |
Eigentümer: |
The Edrington Group |
Produktionsvolumen: |
15.000.000 Liter |
Webseite: |
www.themacallan.com/en |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Video's von und über die Brennerei: |
 |
 |
Macallan Brennerei Besichtigung
Von Whisky.de aus dem Jahr 2018 Spieldauer: 36:37 min. |
 |
 |
How Macallan built its new distillery
Von ScotchWhisky.com aus dem Jahr 2018 Spieldauer: 4:31 min. |
 |
 |
Inside the New Macallan Distillery
Von Aqvavitae aus dem Jahr 2018 Spieldauer: 17:47 min. |
 |
 |
The Macallan New Distillery and Visitors Experience
Von ArchDaily aus dem Jahr 2018 Spieldauer: 5:06 min. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Name: |
Sienna |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
The 1824 Series |
Fasstyp: Sherry Oak Casks from
Jerez
Kein Rauch, fruchtig nicht sehr würzig, recht mild, wenig Alkohol. Nett für
zwischendurch, aber für einen NAS Whisky immer noch viel zu wenig und teuer.
Mittlerweile gibt es ihn nicht mehr.
Sample gehabt |
Färbung: |
Ja |
Kühlfilterung: |
Ja |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
43 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5010314101206 |
Eigene Bewertung: |
88 Punkte |
Kaufdatum: |
|
Preis: |
|
Quelle: |
|
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
|
Verkostungsvideos: |
Aroma: Eröffnet mit einer subtilen Vanillenase,
anhaltend, aber nicht überwältigend. Orange biegt sich ein, wird pikant und
scharf, während grüne Äpfel Frische und Ausgeglichenheit verleihen. Als nächstes
kommen weiße Schokoladentrüffel, zäh, üppig, mit eleganten Eichennoten für einen
Digestif.
Geschmack: Datteln, Feigen und Rosinen führen, dann zu Muskatnuss und
Ingwer mit einem Hauch von Orangen und Äpfeln, bevor Vanille majestätisch
zurückkehrt.
Abgang: Die letzte Fanfare ist sanft, geschmeidig und wärmend. |
|
 15:25 min. |
 13:41 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
Ruby |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
The 1824 Series |
Fasstyp: Sherry Oak Casks from
Jerez
Sehr süffig, fruchtig und würzig ohne Rauch. Aber unverschämt teuer für einen
NAS Whisky. Mittlerweile gibt es ihn nicht mehr.
Sample gehabt |
Färbung: |
Ja |
Kühlfilterung: |
Ja |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
43 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5010314101305 |
Eigene Bewertung: |
88 Punkte |
Kaufdatum: |
|
Preis: |
|
Quelle: |
|
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideo: |
Aroma: Europäische Eiche ist von einem langen Schlaf in
einem dunklen und ruhigen Lagerhaus verstört und pikiert die Nase, bevor sie
widerstrebend reiche, getrocknete Früchte und einen kantigen Tropfen
Melassesirup zugibt. Eine zögernde Süße tritt ein, dann setzt sich Eiche wieder
durch, brüniert und reif.
Geschmack: Ein Hauch von Ingwer, Muskat und Harz verkündet Orange,
Sultaninen und Rosinen mit ihrer zurückhaltenden, aber durchdringenden Süße.
Nelke ist hier und weg und hinterlässt Eiche, den unbestrittenen Maestro.
Abgang: Der Abgang ist lang, anhaltend und reflektierend. |
|
 13:58 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
8 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Speymalt |
Fasstyp: 1st Fill & Refill Sherry
Hogsheads
Distilled: 2007, bottled: 2016
Sehr süße Nase, Vanille, Honig, helle Früchte. Sehr florale Noten, Blumig fast
zu sehr. Erinnert mich etwas an Parfüm, Sehr süß, aber die starke Blumigkeit ist
mir fast zu viel. Keine 2. Flasche.
Flasche leer |
Unabhäniger Abfüller: |
Gordon & McPhail |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Ja |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
43 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5020613057258 |
Eigene Bewertung: |
86 Punkte |
Kaufdatum: |
13.10.2016 |
Preis: |
41,90 Euro |
Quelle: |
Whisky.de |
 |
Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideo: |
Aroma: Delikate Sherry Einflüsse mit roten Äpfeln,
Limonen und subtilen Noten von Bienenwachs.
Geschmack: Am Gaumen ist er initial pfeffrig mit reifen Bananen und Noten
von Orangenschale.
Abgang: Im Finish komplettiert durch knusprige Milchschokolade. |
|
 9:48 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 2 Fotos |
Name: |
12 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Sherry Oak |
Fasstyp: Sherry Oak Casks
Bottlecode: L0048F L0222/0206 06:50
Eine schöne, milde, leicht fruchtige Nase. Malzig und süß ist sie.Auch Würze ist
wahrnehmbar, trotz der nur "40%". Aber Glendronach, Bunnahabhain oder Tamdhu
sind gleichwertig, kosten aber nur die Hälfte!. Auch im Mund ist er erstaunlich
würzig, süß und fruchtig.. Schmeckt sehr gut. Die Punktebewertung nur aufgrund
des Geschacks, ohne auf den Preis zu schauen. Max 50-60 Euro wert.
Flasche Leer |
Färbung: |
Ja |
Kühlfilterung: |
Ja |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
40 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5010314017408 |
Eigene Bewertung: |
90 Punkte |
Kaufdatum: |
07.08.2023 |
Preis: |
82,90 Euro |
Quelle: |
Whiskyzone |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Trockenfrüchte, kandierte
Zitrusschalen und Eiche mit Noten von Ingwer und Muskatnuss.
Geschmack: Sanft, mittelausgewogen mit Frucht, Eiche und Gewürzen.
Abgang. Langanhaltend mit süßen Trockenfrüchten, Eiche und Gewürzen. |

21:19 min. |

10:10 min. |
 11:58 min. |
 7:14 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
12 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Triple Cask Matured |
Fasstyp: Sherrycasks from amerikan
& european oak, Ex-Bourboncasks from amerikan oak
Bottlecode: L0617A L02 05/11 09:36
Eine schöne süße, malzige Nase mit leichten Zitrusnoten. Und wenn ich die
Geschmacksnoten gelesen habe, rieche ich auch die Melone und Vanille. Mild und
lecker. Im Mund entwickelt sich noch eine schöne Würze dazu, trotz der nur 40 %.
Ebenso liegt er schön Ölig im Glas. Ein Rolls Royce? Lecker ist er, für den
Preis gerade noch OK und gerne noch eine Flasche zu ähnlichem Kurs. Die Sherry
Abfüllungen sind preislich aber nicht mehr erreichbar. Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Ja |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
40 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5010314048907 |
Eigene Bewertung: |
90 Punkte |
Kaufdatum: |
14.01.2019 |
Preis: |
54,50 Euro |
Quelle: |
Whiskyzone |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Komplex mit einem Hauch von Vanille,
Melone und Zitronenschale.
Geschmack: Mittleres Gleichgewicht mit Zitronen-Zitrusfrüchten, Vanille
und leicht gerösteter Eiche und Muskatnuss.
Abgang: Mit Melone, Papaya, frischem Eichen- und Eichengewürz. |
|
 5:52 min. |
 10:52 min. |
 12:45 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
 |
|