 |
 |
 |
 |
 |
 |
Mortlach ist die älteste legale Whiskybrennerei in Dufftown,
Banffshire, Schottland. Gegründet wurde die Brennerei 1823 durch James Findlater,
Donald Mackintosh und Alexander Gordon. Der Name Mortlach wird unterschiedlich
gedeutet, neben den Übersetzungen „großer grüner Hügel“ oder „schüsselförmiges
Tal“ wird er manchmal als „Massaker an den Wildgänsen“ übersetzt. Wobei mit „Wildgänsen“ das dänische Heer gemeint
ist, welches vom schottischen König Malcolm II. im Jahr 1010 in der Gegend um
Dufftown geschlagen wurde. |
|
 |
 |
Ursprünglich firmierte die Brennerei unter dem Namen Dufftown Distillery und gehörte eine Zeit lang John und James Grant von Glen
Grant, später dann George Cowie, bevor sie über die Distillers Company Ltd.
(DCL) und die United Distillers (UD) schließlich zu Diageo kam, in deren Besitz
sie heute noch ist. Der wohl berühmteste Lehrling der Destille war im Übrigen
wohl William Grant, der spätere Gründer von Glenfiddich.
Das Wasser der zur Region Speyside gehörenden Brennerei stammt aus Quellen in
den Conval Hills. Die Destillerie besitzt einen Maischbottich (12 t) aus
Edelstahl, sechs Gärbottiche (je 59.000l) aus Lärchenholz, drei wash stills
(zusammen 32.500l) und drei spirit stills (zusammen 26.000l). Für schottische
Whiskys unüblich wird bei Mortlach ein Teil des Whiskys in einem
Dreifach-Destillationsverfahren gebrannt, wie man es sonst eher aus Irland
kennt. Dabei wird die The Wee Witchie genannte spirit still No. 1, die auch die
kleinste Brennblase der Destillerie ist, als intermediate still benutzt,
allerdings wird nur der Nachlauf (feints) aus den beiden ersten wash stills ihn
ihr destilliert, nicht der aus wash still No. 3, der größten Brennblase. |
 |
 |
 |
Alle Infos und mehr gibt es hier: |
 |
|
Bedeutung des Namens:
Schüsselförmiges Tal, oder großer grüner Hügel, oder siehe oben. |
 |
 |
 |
Land: |
Schottland |
Adresse: Mortlach Distillery Dufftown, Keith
Banffshire, AB55 4AQ Scotland |
Brennereinamen richtig ausgesprochen,
auch Mortlach:

 |
Region: |
Speyside |
Gründungsjahr: |
1823 |
Gründer: |
John und Tommy Dewar |
Eigentümer: |
Diageo |
Produktionsvolumen: |
2.900.000 Liter |
Webseite: |
www.malts.com/en-gb/shop-for-whisky/mortlach |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Video's von und über die Brennerei: |
 |
 |
Mortlach Brennerei Besichtigung
Von Whisky.de aus dem Jahr 2020 Spieldauer: 33:18 min. |
 |
 |
Mortlach Distillery with The Scotch Malt Whisky Society
Von SMWSsilverscreen aus dem Jahr 2018 Spieldauer: 3:09 min. |
 |
 |
The Dram Drone Visits Mortlach Distillery
Von The Single Cask aus dem Jahr 2019 Spieldauer: 1:01 min. |
 |
 |
Mortlach Single Malt Scotch Whisky
Von Mortlach Single Malt Scotch Whisky aus dem Jahr 2014 Spieldauer: 1:25 min. |
|
 |
 |
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
12 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
The Wee Witchie |
Fasstyp: Europ. & Ame. Oak.
Ex-sherry & ex-Bourbon 2,81 fach Destiliert, Bottlecode: L0035DM001,
00010566
In der Nase hat man Zitrusnoten, Süße und ein milder Eindruck. Im Mund ebenso
die Zitrusnoten, erster Schluck würzig und leicht pfeffrig, Danach eher ein
milder zitruslastiger Whisky. Den Alkohol spürt man nicht, aber eine Flasche hat
gereicht.
Flasche leer |
Färbung: |
Ja |
Kühlfilterung: |
Ja |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
43,4 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5000281054674 |
Eigene Bewertung: |
88 Punkte |
Kaufdatum: |
06.12.2018 |
Preis: |
48,90 Euro |
Quelle: |
Whiskyzone |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Reich und tief. Eine Balance aus Eiche und
Sandelholz. Leichtes Gewürz, verkohlter Toffee und rote Beeren.
Geschmack: Süß und würzig. Noten von Demerara-Zucker, dunkler Schokolade,
Kirschmarmelade, hellem Tabak. Klassische Merkmale der Mortlach-Fleischigkeit.
Abgang: Geschmeidig und trocken mit einem Gaumen von bitterer Pflaume. |
|
 13:05 min. |
 1:59 min. |
 8:14 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
15 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Game of Thrones, Six Kingdoms |
|
|
Fasstyp: First-fill
Oloroso Sherry & Ex-Bourbon casks
Bottlecode: L9310CM4001 / 00034635
Mehr Fotos von der Game of
Thrones Collection gibt es hier.
Eine schöne dunkelfruchtige, aber nicht sehr süße Nase. Dann kommt der Alkohol,
etwas scharf, aber nicht störend. Trockenfrüchte, dunkle Beeren (Preiselbeeren?)
trocken und nicht süß, Marmelade vielleicht. Im Mund schön würzig und nicht
alkoholisch. Dunkle Früchte kommen und mittel Süß. Im Abgang noch etwas
Schokolade. Schöner Whisky! Mag ihn. Sample leer, Flasche geschlossen |
Färbung: |
Ja |
Kühlfilterung: |
|
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46,0 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5000281060545 |
Eigene Bewertung: |
90 Punkte |
Kaufdatum: |
08.09.2020 |
Preis: |
95,05 Euro |
Quelle: |
DasGibtEsNurEinmal |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Öffnet mit Noten von rotem Apfel und wärmenden
Gewürzen, bevor ein Hauch von Toffee-Apfel, Holzgewürz und reifen Preiselbeeren
erscheint.
Geschmack: Frisches Obst und cremige Vanille, holzige, aromatische
Gewürze, kombiniert mit einem Hauch von Zimt und einer wärmenden Holzigkeit.
Abgang: Verweilende Vanille, Gewürze und dunkle Schokolade. |
|
 26:35 min. |
 16:33 min. |
 10:03 min. |
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
 |
|