 |
 |
 |
 |
 |
 |
Ncn'ean ist eine Whiskybrennerei auf der Halbinsel Morvern an der westlichen Küste Schottlands. 2012
von Annabel Thomas gegründet wird seit 2017 wird gebrannt. Der Name Ncn'ean ist
eine Abkürzung für Neachneohain, die ist eine Königin der Feen in der
schottischen Folklore in der gälischen Legende. Der Brennereiname wird als
Nc-ne-an ausgesprochen, was wie Nc-knie-anne klingt. Neachneohain war eine
Jägerin, stark, unabhängig und hatte keine Angst, ihren eigenen Weg zu gehen.
Annabel Thomas sieht ihr Projekt als erste 100 %ige organisch-arbeitende
Brennerei Schottlands deren Energiebedarf vollständig aus erneuerbaren Quellen
gedeckt wird. Die Gerste kommt aus der Umgebung und entspricht den Bio-Richtlinien
Mit Beginn 2017 begann man mit der Produktion. Es wird ein schlanker und
fruchtiger Destillationsstil mit Lagerung in ex-Bourbon- und Rotweinfässern
angestrebt. Die Jahresproduktion wird mit ca. 100.000 Liter Alkohol angegeben.
Das Produktionsteam besteht derzeit aus Distillery Manager Gordon Wood (war
früher bei der Oban Distillery tätig), Lorna Davidson und Reay Whyte. |
|

 |
 |
 |
 |
 |
Alle Infos und mehr gibt es hier: |
 |
|
Bedeutung des Namens: Ncn'ean ist
eine Abkürzung für Neachneohain, die ist eine Königin der Feen in der
schottischen Folklore in der gälischen Legende. |
 |
 |
 |
Land: |
Schottland |
Adresse: Ncn'ean Distillery Drimnin, By Lochaline Morvern, PA80 5XZ Scotland |
Brennereinamen richtig ausgesprochen

 |
Region: |
Highlands |
Gründungsjahr: |
2017 |
Gründer: |
Annabel Thomas |
Eigentümer: |
Ncn’ean Distillery Limited |
Produktionsvolumen: |
100.000 Liter |
Webseite: |
www.ncnean.com |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Video's von und über die Brennerei: |
 |
 |
Schottland auf neuen Wegen. ARTE Re: Reupload. Von Arte aus dem Jahr 2023 Spieldauer: 32:00 min. |
 |
 |
Ncn'ean whisky distillery. Von Bulb aus dem Jahr 2017 Spieldauer: 3:02 min. |
|
 |
 |
 |
 |
 |

3 Fotos |
Name: |
Organic |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Batch 3 |
Fasstyp: 65% STR Red
Wine, 35% Ex-Bourbon,
Abgefüllt 12.11.2020. STR = "shaved, toasted and recharred"
Bottlecode: keiner
Ein Sample zusammen mit dem Kingsbarns gehabt. Der
Ncn'ean ist etwas dunkler von der Farbe und auch intensiver in der Nase. Er hat
eine besondere Note, die ich aber nicht deuten kann. Der Kingsbarns hat
Malznoten und eine schöne Süße. Wie der Raasay ist
er sehr würzig bis scharf. Aber auch schön süß. Ölig ist er im Glas, nicht zu
jung oder alkoholisch. Der Ncn'ean ist milder, süßer und auch malzig. Beide
haben kaum Zitrusnoten, die Weinfassnoten im Kingsbarns entdecke ich nicht.
Vielleicht sind die Rotweinfässer für die besondere Note verantwortlich, denn
sie machen ihn zum Sieger unter den beiden. Schmecken aber beide gut. Flasche geschlossen,
Sample gehabt |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
5040 Flaschen |
Barcode: |
5060608100033 |
Eigene Bewertung: |
89 Punkte |
Kaufdatum: |
09.01.2021 |
Preis: |
52,49 Euro |
Quelle: |
Whic |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma/Geschmack/Abgang: Zitronen-Posset Pfirsich & Aprikose, Gewürztes Roggenbrot |
|
 20:06 min. |
 21:18 min. |
 8:22 min. |
|
|
|
|
 |
 |
 |
All images © copyright by Ncn'ean |
 |
Letzte Aktualisierung: 14.o1.2o21 |
|
 |
|