 |
 |
 |
 |
 |
 |
Roseisle ist eine Whiskybrennerei für Single Malt Scotch Whisky in der
Speyside in Roseisle in der Nähe von Elgin, Morayshire, in der Region Strathspey
in Schottland. Die Brennerei gehört dem multinationalen Getränkehersteller
Diageo. Die Brennerei wurde seit 2007 geplant und seit 2009 wird produziert,
2010 eröffnet und ist mit 3.000 Quadratmeter und einem Preis von 40 Mio. GBP die
größte, die jemals gebaut wurde. Für Single Malt Genießer wird der junge Riese
wohl vorerst wenig relevant sein, da hier vorwiegend in unterschiedlichen
Stilen Malt Whisky erzeugt werden, die anschließend in Blended Scotch Whiskys
Anwendung finden. Der Ausstoß soll
hauptsächlich die Blended Scotch Whiskys J&B, Johnnie Walker und Buchanan’s von
Diageo unterstützen. Roseisle umfasst 7 Washstills (gesamt 16,000l) und 7 Spiritstills (gesamt 10,000l) die einen Ausstoß von etwa 12,5 Millionen Litern
reinen Alkohols pro Jahr haben. Roseisle besitzt leider keine eigenen
Lagerhäuser und so transportieren Tanklaster das flüssige Gold nach Cambus (Nahe
Stirling), um es dort in Fässer umzufüllen und zu lagern.
Als Wasserquelle dient ein stilles Wasser aus Roseisles eigener Bohrung. |
|

 |
 |
 |
 |
 |
Alle Infos und mehr gibt es hier: |
 |
|
Bedeutung des Namens:
Kap der Rosen |
 |
 |
 |
Land: |
Schottland |
Adresse: Roseisle Distilley Elgin, Moray, IV30 5YP Scotland |
|
Region: |
Speyside |
Gründungsjahr: |
2009 |
Gründer: |
Diageo |
Eigentümer: |
Diageo |
Produktionsvolumen: |
bis zu 12.500.000 Liter |
Webseite: |
keine gefunden |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Video's von und über die Brennerei: |
 |
 |
Innovating with Bioenergy in Scotch Whisky, Roseisle
Von Diageo aus dem Jahr 2019 Spieldauer: 3:09 min. |
 |
 |
Meet Sean Pritchard, Bio Energy Manager, Roseisle
Von Diageo aus dem Jahr 2019 Spieldauer: 1:20 min. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
 |
|