 |
 |
 |
 |
 |
 |
Die alte Brennerei wurde 1821 von William Smith & Co
gegründet. Um 1850 wurde die Produktion eingestellt. 1872 waren nur noch Ruinen
von der Anlage übrig. 2011 entstanden die Pläne für eine neue Brennerei unweit
des Geländes der alten Anlage. Im Januar 2013 begann man mit der Destillation.
Das Wasser der zur Region Highlands/Northern Highlands gehörenden Brennerei
stammt aus dem Wolf Burn. Es wird vorerst nur ungetorftes Malz verwendet. Die Brennerei verfügt über drei Gärbottiche (wash
backs) (je 9.000l) aus Edelstahl. Zwei Washbacks, die ursprünglich bei
Caperdonich in Betrieb waren, wurden zu einem 57.000 Liter Kühlwassertank
umfunktioniert und in den Produktionsablauf integriert. Destilliert wird in
einer Grobbrandblase (wash still) (5.500l) und einer Feinbrandblase (spirit
still) (3.600l). |
|

 |
 |
 |
 |
Alle Infos und mehr gibt es hier: |
 |
|
Bedeutung des Namen:
Name des Flusses direkt neben der Brennerei. |
 |
 |
 |
Land: |
Schottland |
Addresse: Wolfburn Distillery, Henderson Park
Thurso KW14 7XW Scotland |
Brennereinamen richtig ausgesprochen,
auch Wolfburn:

 |
Region: |
Highlands |
Gründungsjahr: |
2011 |
Eigentümer: |
Aurora Brewing
Ltd. |
Produktionsvolumen: |
115.000 Liter |
Webseite: |
https://wolfburn.com |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Video's von und über die Brennerei: |
 |
 |
Highland Whisky Festival, Day #1, Wolfburn Distillery.
Von WhiskyLottery aus dem Jahr 2019 Spieldauer: 5:23 min. |
 |
 |
Welcome to Wolfburn Distillery in Thurso.
Von Master of Malt aus dem Jahr 2019 Spieldauer: 4:06 min. |
 |
 |
Rebuilding Wolfburn Distillery.
Von Wolfburn aus dem Jahr 2013 Spieldauer: 2:23 min. |
 |
 |
The Dram Drone visits Wolfburn Distillery.
Von The Single Cask aus dem Jahr 2019 Spieldauer: 1:01 min. |
|
 |
 |
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
Northland |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
|
Fasstyp: Selected Oak Casks from
Islay. Bottlecode: -
Leicht rauchige mit Zitrusnote belegte Nase und im Hintergrund kommt die Süße.
Die 46% spürt man nicht. Zusammen mit Tomintoul
Peaty Tang probiert, der trotz der nur 40% deutlich rauchiger war. Zitrusnoten
kommen beim Tomintoul auch, aber nicht so viele. Der Wolfsburn kommt sehr würzig
daher, leicht scharf wenig Fruchtnoten. Er schmeckt nicht jung, oder unreif,
aber auch nicht besonders gut. Brauch ich keine große Flasche.
Miniatur leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,05 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
|
Eigene Bewertung: |
86 Punkte |
Kaufdatum: |
02.07.2019 |
Preis: |
7,90 Euro |
Quelle: |
Bonner Pfeifenhaus |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Am Anfang süß mit Noten von Früchten und frischer
Seeluft. Im Hintergrund finden Sie frische Zitrusfrüchte, einen Hauch Getreide
und nur eine Spur Torfrauch.
Geschmack: Süße, nussige Töne mit einem Hauch von Trauben und Honig im
Hintergrund treten in den Vordergrund. Blumenaromen im Überfluss, nur mit einem
Hauch von getrockneten Früchten und Gewürzen verfeinert. |
 20:45 min. |
 11:48 min. |
 8:18 min. |
 16:30 min. |
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
 |
|