 |
 |
 |
 |
 |
 |
Auf dieser Seite stehen meine 10 liebsten
Whiskys. Aber nur wenn auch eine ganze Flasche da war, bzw. noch da ist.
Denn ein Sample reicht da meist nicht aus. |
|
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
15 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Wood Finish Series |
Fasstyp: Tawny Port Casks Finish
Bottlecode: 2015/09/30 13:36, LJ31158
Würziger, süßer, sehr intensiver Malt. Erste Nase erst etwas zurückhaltend.
Gegen den PX nicht so süß, aber im Mund ist er toll. 2. Flasche wäre schön. Zu
Spät, ausgelaufen...
Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5060088791080 |
Eigene Bewertung: |
93 Punkte |
Kaufdatum: |
07.09.2016 |
Preis: |
52,50 Euro |
Quelle: |
Bonner Pfeifenhaus |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Crème Brûlée, Honig, Zimt und Kokos
im Einklang mit satten Portweinnoten und Eichenholz.
Geschmack: Butterscotch, Kräuter, Zimt, Pfirsiche und Sultaninen,
angereichert mit Portwein- und Eichenholznoten. |
|
 8:01 min. |
 11:46 min. |
 12:10 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
15 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Revival (Version 2009) |
Fasstyp: Oloroso Sherry Casks
Bottlecode: 2014/05/14 08:44, LH30436
Die Nase vom 15yo und 18yo sehr fruchtig, der 21yo auch, Kaffee, dunkle Früchte.
Im Mund alle drei sehr süß, würzig und toll zu trinken. Der 21er etwas mehr
Kaffee (Eiche), der 15er stärkerer Antritt, der 18er etwas mehr Schärfe.
Flasche geschlossen, Sample gehabt |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5060088791677 |
Eigene Bewertung: |
93 Punkte |
Kaufdatum: |
13.04.2016 |
Preis: |
98,90 Euro |
Quelle: |
Whisky.de |
 |
Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Eine unglaubliche Konzentration von Aromen.
Toffeesirup und Orangenschokolade. Nussige Noten und Vanille.
Geschmack: Ein sehr dynamischer und körperreicher Dram. Kaffee,
Schokolade und Teegebäck mit Sirup.
Abgang: Ein wahres Fest für die Sinne. |
 7:59 min. |
 12:26 min. |
 8:07 min. |
 6:05 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
The Murray, Teil 5 |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
Namenszusatz: |
The Marquess Collection |
Färbung: |
Nein |
Fasstyp:
Marsala Cask Finish
Distilled 2006, Bottled 07.11.2018
Bottlecode: 18/0167 14:30, 06/11/2018
Die beiden The Muray Abfüllungen "Marsala" und "Châteauneuf-du-Pape" habe ich
etwa zeitgleich getrunken und hab sie beide genossen. Beides sehr leckere
Vertreter Ihrer Art, Der Marasla vielleicht die Entdeckung in 2019. Daher da
gleich noch eine Flasche nachgekauft. Der Marsala ist etwas heller. Der "Pape"
etwas fruchtig süßer, aber beide sind sehr süß und angenehm. Wenn man sie
nacheinander trinkt, schmecken sie sehr ähnlich, der "Marsala" etwas malzigsüßer.
Beide würzig durch die 46 % aber nicht übertrieben. Die Konsistenz ist bei
beiden recht ölig, fast dickflüssig im Glas. Leider beides limitierte
Abfüllungen. Flasche geschlossen, schon eine gehabt. |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
Ja |
Barcode: |
5060074863333 |
Eigene Bewertung: |
91 Punkte |
Kaufdatum: |
27.05.2019 |
Preis: |
46,50 Euro |
Quelle: |
Whiskyzone |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Das Ergebnis ist ein rosiges Aussehen mit holzigen
und würzigen Aromen in der Nase. Der Whisky erinnert bei seiner Verkostung an
pralle Sommerfrüchte, Malzkekse und zähe Erdbeersüßigkeiten. Cremige Orange
bleibt im Abgang. |
 28:19 min. |

7:31 min. |
 8:45 min. |
 10:46 min. |
|
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
12 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
|
Fasstyp: A combination
of sherry, bourbon and whisky re-fill casks
Bottlecode: P039153 L5. 08:51 16319
Einer meiner liebsten nicht-, bzw.
kaum-rauchigen. Süß, kräftig, würzig, lecker. Hat alles was ein Whisky für
meinen Geschmack haben sollte. Genügend Alkohol, Würze, Fruchtigkeit, Süße.
Es gibt ihn bereits seit 1979!
Flasche geschlossen, schon mehrere
Flaschen gehabt. |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46,3 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5029704217366 |
Eigene Bewertung: |
92 Punkte |
Kaufdatum: |
20.02.2016 |
Preis: |
33,95 Euro |
Quelle: |
Springlane |
 |
|
|
|
|
Verkostungsvideos: |

6:48 min. |

12:22 min. |

9:43 min. |

7:41 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
15 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
|
Fasstyp: Oloroso & PX
Sherry Hogsheads & Puncheons
Bottlecode: L 05 05 21, 3 09:22 BB
Etwas dunkler als der 12er. Von der Nase ist der 15er ein ganzes Stück
dunkelfruchtiger. Der 12er fast etwas schärfer, alkoholischer. Beide aber süß
und fruchtig. Der 15er auch fasslastiger, bzw. würziger, aber nicht alkoholisch.
Der 15er schmeckt runder, ausgeglichener und nicht so stürmisch wie der 12er.
Die Verwandtschaft ist aber deutlich. Der 15er ist ein ganzes Stück besser, viel
fruchtiger, komplexer und leckerer. Die drei Jahre mehr im Fass haben sich
gelohnt.
Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46,0 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5060568321080 |
Eigene Bewertung: |
91
Punkte |
Kaufdatum: |
05.08.2021 |
Preis: |
59,50 Euro |
Quelle: |
Whiskyzone |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Überfüllt mit Rosinen, Butterscotch
und süßen Gewürzen.
Geschmack: Der Regenbogen aus süßen Gewürzen, Rosinen und Butterscotch
entwickelt sich zu Banane, Orangenschale und dunkler Schokolade. |
 11:39 min. |
 30:17 min. |
 18:48 min. |
 7:08 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
12 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
|
Fasstyp: Sherry Casks
Bottlecode: L 27 03 19, 3 04:15 BB
Im direkten Vergleich zwischen 10er und 12er scheint der 12er sogar etwas milder
und glatter zu sein. Die Farbe ist nahezu gleich. Der 10 etwas würziger, nicht
viel unterschied. beide sind am Ende sehr ähnlich, aber solange es den 10er noch
gibt bleibe ich beim 10er.
Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Ja |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
43 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5010852036688 |
Eigene Bewertung: |
91 Punkte |
Kaufdatum: |
06.11.2018 |
Preis: |
39,80 Euro |
Quelle: |
Whiskyzone |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Reich und verlockend, gefrorene Zimtschnecken, gekochte
Orangenbonbons, frische süße Eiche mit Rosinen und einem Hauch Minze.
Geschmack: Seidige Textur, die den Mund mit Bananen, Beerenmarmelade, Malzkeks
und klassischer Sherryeichentiefe überzieht.
Abgang: Angenehm lang und ausgewogen mit gemahlenen Gewürzen, getrockneten
Früchten und weichen schottischen Tafeln - schließlich enthüllen sie die
geringste Spur von Torfrauch. |
 13:11 min. |
 8:42 min. |
 2:28 min. |
 8:04 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
10 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Un-Chillfiltered Serie |
Fasstyp: Sherry Butt,
Fassnummer: 384, u.a. Distilled:
22.11.2006 Bottled: 08.12.2016
War 2017 mein Lieblings Sherry Whisky. Sehr fruchtiger, würziger, aber nicht zu
süßer Malt. Ganz dunkle Früchte mit Malz und Getreide, dazu mit 46% genug Power
um das auch in den Mund zu bringen.
Flasche leer |
Unabhänige Abfüller: |
Signatory
Vintage |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
wenige hundert/222 |
Barcode: |
5021944090556 |
Eigene Bewertung: |
92 Punkte |
Kaufdatum: |
11.10.2017 |
Preis: |
47,80 Euro |
Quelle: |
Whiskyzone |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Reichhaltiger, gewürzter Obstkuchen und geröstete
Nüsse.
Geschmack: Rote Beerenfrüchte, gewürzte Sultaninen, Ahornsirup und
Mandeln verbinden sich köstlich. Ein Hauch von Dolly-Mischungen. Das
Vorhandensein von feinen Eichenfässern von Oloroso bietet eine Kulisse von
großer Tiefe und Fülle. Noch deutlicher wird das üppige Mundgefühl, das von den
kleinsten traditionellen Stills in Schottland herrührt.
Abgang: Cremige Eiche, milde wärmende Gewürze mit beruhigender Natur. |
 27:09 min. |
 9:27 min. |
 3:18 min. |
 10:46 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
Uigeadail |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: Färbung: Kühlfilterung:
Inhalt: Alkoholgehalt: Limitierung: Barcode: Eigene Bewertung:
Kaufdatum: Preis: Quelle: |
Nein Nein 0,7 Liter 54,2 %
5010494220278 91 Punkte 19.05.2016 56,90 Euro Whiskyzone.de |
Fasstyp: Bourbon / Sherry Casks
Bottlecode: L69026 31/10/2017, 17010397 10:59
Von offener Flasche: L71753 22/11/2018, 18012754 12:35 (Sept. 2020)
Rauch, Frucht, Süße, Schärfe, toll. Auch trotz Wasserzugabe intensiver rauchiger
Malt, aber nicht übertrieben rauchig. Mit dem Bowmore 15 yo Laimrig meine Nr. 1
bei den Rauchern. Mit Nosing Glas und Untersetzer gekauft.
Flasche
verschlossen, schon eine gehabt |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Opulent und schwer, mit rauchig-satten Aromen ist
diese Abfüllung von Ardbeg intensiv, aromatisch und perfekt integriert. Bei
voller Stärke ist das Aroma zunächst ein betörender Mix aus warmem
Weihnachtskuchen, Walnussöl und Veilchen, verschmolzen mit frischem Meeresduft
und vom Christbaum fallenden Zedern- und Kiefernnadeln. Ein schwelendes
Kohlenfeuer und der tiefe Duft von gut geöltem Leder bringen Wärme in die
Szenerie. |
 10:26 min. |
 9:13 min. |
 12:52 min. |
 12:18 min. |
Die Süße von Melassetoffee und schokoladenüberzogenen Rosinen
verleiten zur Schwelgerei. Mit etwas Wasser intensiviert sich die tiefe
Rauchigkeit, erinnernd an einen flambierten, angelsächsischen Weihnachtskuchen.
Teeriger Rauch und Dieselmotoröl dringen in den Raum und rufen den Geruch
früherer Zeiten ins Gedächtnis. Opulent blühende Johannisbeeren, warme,
gebackene Bananen und Walnussbrot werden mit köchelndem Mokka serviert.Geschmack: Vollmundig und opulent mit einer tiefen mundbedeckenden Textur
ist der Geschmack eine fesselnde Balance zwischen süßen, würzigen und tiefen
Rauchnoten. Zunächst süß wie ein Weihnachtskuchen auf der Zunge, dann
explodieren winterliche Gewürze rauchig-würzig. Dagegen hält eine prachtvolle
Herznote aus honigglasiertem Geräucherten und zäher Melasse. Wellen tiefer
Rauchtöne und opulente Aromen bauen sich auf der Zunge auf wie eine feine
Habanos-Zigarre.
Abgang: Ein erstaunlich langer und zäher Nachhall mit verweilenden tiefen
Tönen von Mokka, Rosinen und einem opulent-aromatischen Rauch. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
15 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
The Darkest |
Fasstyp: Bourbon + Oloroso Sherry
Finish
Bottlecode: L152302 15:15 225
Vergleich 15er mit 18er Bowmore: Der 15er sogar etwas dunkler, wobei ja beide
gefärbt sind. Es liegt gleich ein wohlbekannter und sehr angenehmer Duft in der
Luft. Beide haben eine schöne milde, leicht rauchige, aber auch fruchtige Nase,
nichts sticht oder brennt. Die 43 % sind gut eingebunden. Der 15er sogar noch
etwas würziger, aber wie zu erwarten sehr ähnlich. Ich mag sie beide sehr und
die zusätzlichen 3 Jahre beim 18er fallen nicht so sehr ins Gewicht. Flasche geschlossen,
schon mehrere gehabt |
Färbung: |
Ja |
Kühlfilterung: |
Ja |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
43,0 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5010496020821 |
Eigene Bewertung: |
90 Punkte |
Kaufdatum: |
21.03.2016 |
Preis: |
46,50 Euro |
Quelle: |
DasGibtEsNurEinmal |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Dunkle Schokoladen- und Rosinenaromen
ergänzen die klassische Bowmore-Rauchigkeit.
Geschmack: Wunderbares Zedernholz und reiche Melassesirup-Aromen
Würzig, Toffee, Sherry und Gerste.
Abgang: Ein robuster und komplexer Abgang mit einem Hauch von
Sherry-Tanninen. |

7:44 min. |

10:16 min. |

12:59 min. |

7:00 min. |
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
 |
|