 |
  |
 |
Murray McDavid wurde Anfang 1994 gegründet und hat
sich schnell zu einem führenden Abfüller von Scotch Whisky entwickelt. Einer der
ersten, der damit begann, eine Vielzahl interessanter Fässer in der Kunst der
Reifung zu verwenden, um Inspired Scotch Whisky herzustellen. Murray McDavid
wurde von den Londoner Weinhändlern Mark Reynier, Simon Coughlin und Gordon
Wright von Springbank Distillery gegründet. Sie erlangten schnell einen guten
Ruf für die Reifung von Whisky in interessanten Fässern, insbesondere in edlen
Weinfässern. Im Jahr 2000 machte sich das Team von Murray McDavid daran, die
geschlossene Bruichladdich-Destillerie auf Islay wieder zu eröffnen, und nahm
die Dienste von Jim McEwan, Islays berühmtestem Master Distiller, in Anspruch.
Im Jahr 2012 kaufte der Spirituosenriese Remy Cointreau die Bruichladdich
Distillery und Murray McDavid. Später wurde Murray McDavid an seine derzeitigen
Eigentümer, den führenden Scotch-Whisky-Makler Aceo Ltd., verkauft. Heute ist
die Heimat von Murray McDavid die geschlossenen Coleburn Distillery in Speyside,
wo wir die Tradition der Abfüllung von kunstvoll gereiftem Scotch Whisky
fortsetzen. |
 |
Land: Gründungsjahr: Gründer: Webseite |
Schottland 1994 Reynier, Coughlin und Wright
https://murray-mcdavid.com/ |
 |
Folgende Flaschen habe ich schon probiert: |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 2 Fotos |
Name: |
Sherry Finish |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Cask Craft |
Fasstyp:
Hoghshead PX & Olorosso Sherry, Batch #SHRY-02
Bottlecode: L23 11908 BC2, 11.44 23 03 23
Würzige, leicht frische Nase. Die 44,5% riecht man, sind nicht so gut
eingebunden. Wenig Süß, wenig Frucht, dafür sehr würzig-scharf. Die Nase gefällt
mich nicht so sehr. Im Mund ist er auch sehr würzig, aber auch süß. Die
Fruchtigkeit erinnert mich etwas an verdorbenes Obst. Süß ist er zwar und leicht
malzig, aber die verdorbenen Früchte und starke Würzigkeit überwiegt.
Normalerweise mag ich Tullibardine, aber diesen nicht so sehr.
Flasche
leer |
Brennerei: |
Tullibardine |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
44,5 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5060353304168 |
Eigene Bewertung: |
84 Punkte |
Kaufdatum: |
06.10.2023 |
Preis: |
31,70 Euro |
Quelle: |
Whisky.de |
 |
Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideo: |
Geschmack: Reich an fruchtigen Sherrytönen,
vereint mit süßen Pralinen und Gewürzen. |
|
 7:32 min. |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
Strathdearn |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Cask Craft |
Fasstyp: Oloroso Sherry
Hogshead Finish, Batch #SHRY-01 (Es scheint ein Tomatin Whisky zu sein:
https://thestrathdearn.org/project/tomatin-distillery/ Bottlecode: L22
10952 CB2, 18:53 02.08.22
In der Nase kommen schöne süße und eher dunkelfruchtige Aromen mit einer schönen
Malznote. Alkohol sticht nicht und hat wenig Würze. Im Mund ist er schön
fruchtig süß, auch hier eher dunkle Früchte, keine Zitrus oder Apfelnoten. Würze
kommt dann etwas, er schmeckt nicht jung und ich mag ihn. Leider keine
Dauerabfüllung.
Flasche leer |
Brennerei: |
Tomatin |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
44,5 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5060353303222 |
Eigene Bewertung: |
90 Punkte |
Kaufdatum: |
06.02.2023 |
Preis: |
35,90 Euro |
Quelle: |
Whiskyzone |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
|
Verkostungsvideo: |
Charakter: reiches Malz, frisches Gebäck, Hauch von getrockneten
Früchten. Einfluss: süße Gewürze, Orange, Nüsse und Johannisbeeren,
Dieser klassische Stil der Whisky-Reifung hat einen Schluck voller Genuss und
Luxus geschaffen. Die spanischen Sherryfässer haben eine Symphonie üppiger und reichhaltiger
Fruchtaromen mit einem langen Abgang von Pralinen und sanften süßen Gewürzen
hervorgebracht. |
|
 2:06:22 min. |
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
 |
|