 |
 |
 |
 |
 |

 |
 |
Die Geschichte von Tullibardine als Brau- und
Destillationsstandort ist eine der ältesten in Schottland und reicht bis ins 15.
Jahrhundert zurück. Die Geschichte beginnt im Jahr 1488, als ein junger König
James IV. von Schottland vor seiner Krönung vorbeikam, um Bier aus der örtlichen
Brauerei zu kaufen. Diese Brauerei war bekannt dafür, aus der lokalen
Wasserquelle feines Bier herzustellen. Die Tullibardine-Brennerei ist eine
schottische Brennerei, die seit 1949 Malt-Whisky herstellt. Die Whiskybrennerei
befindet sich in Blackford, Perth und Kinross, Schottland. In der Nähe der Ochil
Hills und der Danny Burn, deren Hauptwasserquellen. Die Destillerie wurde 1995
von dem damaligen Eigentümer Whyte & Mackay eingemottet. 2003 wurde es an
Tullibardine Distillery Ltd verkauft, die die Produktion wieder aufnahm. 2011
wurde die Brennerei an die französische Firma Picard Vins & Spiritueux verkauft.
Diese Firma schafft 2013 eine Neubeginn für die Spirituosen namens Terroirs
Distillers. Die Destillerie produziert nun verschiedene Arten von Single Malt
Whisky, darunter "Aged Oak Edition Single Malt Whisky" und "Sherry Finish Malt
Whisky" sowie verwandte Liköre. Die Tullibardine Distillery betreibt ein
Besucherzentrum.
Als Wasserquellen dienen Ochil Hills, Danny Burn. Die Brennerei verfügt über je
zwei wash stills und zwei spirit stills. |
 |
 |
 |
Alle Infos und mehr gibt es hier: |
 |
Brennereibesuch, Fotos von 2022 |
Bedeutung des Namen:
Hügel von Bardine |
 |
 |
 |
Land: |
Schottland |
Addresse: Tullibardine Distillery, Stirling
Street Blackford, Auchterarder PH4 1QG Scotland |
Brennereinamen richtig ausgesprochen, auch Tullibardine:

 |
Region: |
Highlands |
Gründungsjahr: |
1949 |
Gründer: |
|
Eigentümer: |
Picard Vins & Spiritueux |
Produktionsvolumen: |
2.700.000 Liter |
Webseite: |
www.tullibardine.com |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Video's von und über die Brennerei: |
 |
 |
Tullibardine Brennerei Besichtigung.
Von Whisky.de aus dem Jahr 2019 Spieldauer: 29:14 min. |
 |
 |
Tullibardine distillery.
Von Whiskytips aus dem Jahr 2014 Spieldauer: 2:53 min. |
 |
 |
Tullibardine Distillery.
Von Tullibardine Whisky aus dem Jahr 2016 Spieldauer: 2:02 min. |
 |
 |
Tullibardine Distillery.
Von Tullibardine Whisky aus dem Jahr 2016 Spieldauer: 0:16 min. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 2 Fotos |
Name: |
Sherry Finish |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Cask Craft |
Fasstyp:
Hoghshead PX & Olorosso Sherry, Batch #SHRY-02
Bottlecode: L23 11908 BC2, 11.44 23 03 23
Würzige, leicht frische Nase. Die 44,5% riecht man, sind nicht so gut
eingebunden. Wenig Süß, wenig Frucht, dafür sehr würzig-scharf. Die Nase gefällt
mich nicht so sehr. Im Mund ist er auch sehr würzig, aber auch süß. Die
Fruchtigkeit erinnert mich etwas an verdorbenes Obst. Süß ist er zwar und leicht
malzig, aber die verdorbenen Früchte und starke Würzigkeit überwiegt.
Normalerweise mag ich Tullibardine, aber diesen nicht so sehr.
Flasche
leer |
Unabhängige Abfüller: |
Murray McDavid |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
44,5 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5060353304168 |
Eigene Bewertung: |
84 Punkte |
Kaufdatum: |
06.10.2023 |
Preis: |
31,70 Euro |
Quelle: |
Whisky.de |
 |
Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideo: |
Geschmack: Reich an fruchtigen Sherrytönen,
vereint mit süßen Pralinen und Gewürzen. |
|
 7:32 min. |
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 2 Fotos |
Name: |
The Murray, Teil 3 |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
The Marquess Collection |
Färbung: |
Nein |
Fasstyp: 1st Fill Bourbon Casks, Casks
Strength Distilled 2007, Bottled 2019
Sehr intensive süß-alkoholische Nase, Vanille und leichte Zitrus-Noten, diese
aber wirklich wenig. Der Alkohol brennt leicht aber nicht unangenehm. Starker
Antritt im Mund, die 56,6 % Alkohol drücken etwas. Mit Wasser verdünnt ist es
eine richtig leckere Bourbon Reifung. Süß, würzig, wenig Zitrusaromen, gut.
Trotzdem reicht eine Flasche.
Flasche leer |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
56,6 % |
Limitierung: |
15.200 Flaschen |
Barcode: |
5060074863517 |
Eigene Bewertung: |
88 Punkte |
Kaufdatum: |
12.11.2019 |
Preis: |
46,90 Euro |
Quelle: |
Whiskyzone |
 |
Geschmacksnoten: |
Keine Verkostungsvideos gefunden. |
Aroma: Intensive Vanillenoten und florale
Anklänge von Heu und Blumen. Dazu Karamell, Kokos und die Erinnerung an
Zitronenkuchen.
Geschmack: Vollmundig und cremig auf der Zunge. Startet mit süßen
Karamell- und Gebäcknoten. Dazu Vanilleeis, Zitronenabrieb und würzig süße
Eiche.
Abgang: Langanhaltend und intensiv mit süßer Eiche und Zitrus und
Vanille. |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
The Murray Teil 4 |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
The Marquess Collection |
Färbung: |
Nein |
Fasstyp: Châteauneuf-du-Pape Finish
Distilled 2005, Bottled 25.01.2018
Die beiden The Muray Abfüllungen "Marsala" und "Châteauneuf-du-Pape" habe ich
etwa zeitgleich getrunken und hab sie beide genossen. Beides sehr leckere
Vertreter Ihrer Art, Der Marasla vielleicht die Entdeckung in 2019. Daher da
gleich noch eine Flasche nachgekauft. Der Marsala ist etwas heller. Der "Pape"
etwas fruchtig süßer, aber beide sind sehr süß und angenehm. Wenn man sie
nacheinander trinkt, schmecken sie sehr ähnlich, der "Marsala" etwas malzigsüßer.
Beide würzig durch die 46 % aber nicht übertrieben. Die Konsistenz ist bei
beiden recht ölig, fast dickflüssig im Glas. Flasche leer |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
Ja |
Barcode: |
5060074863074 |
Eigene Bewertung: |
90 Punkte |
Kaufdatum: |
14.01.2019 |
Preis: |
44,50 Euro |
Quelle: |
Whiskyzone |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
|
Verkostungsvideos: |
Dieser rostfarbene Whisky hat eine Auswahl an würzigen und süßen Aromen in der Nase und
strotzt im Abgang vor Aromen von weichen saftigen Kirschen und Minzschokolade. |
|
 12:52 min. |
 8:33 min. |
|
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
The Murray, Teil 5 |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
Namenszusatz: |
The Marquess Collection |
Färbung: |
Nein |
Fasstyp:
Marsala Cask Finish
Distilled 2006, Bottled 07.11.2018
Bottlecode: 18/0167 14:30, 06/11/2018
Die beiden The Muray Abfüllungen "Marsala" und "Châteauneuf-du-Pape" habe ich
etwa zeitgleich getrunken und hab sie beide genossen. Beides sehr leckere
Vertreter Ihrer Art, Der Marasla vielleicht die Entdeckung in 2019. Daher da
gleich noch eine Flasche nachgekauft. Der Marsala ist etwas heller. Der "Pape"
etwas fruchtig süßer, aber beide sind sehr süß und angenehm. Wenn man sie
nacheinander trinkt, schmecken sie sehr ähnlich, der "Marsala" etwas malzigsüßer.
Beide würzig durch die 46 % aber nicht übertrieben. Die Konsistenz ist bei
beiden recht ölig, fast dickflüssig im Glas. Leider beides limitierte
Abfüllungen. Flasche geschlossen, schon eine gehabt. |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
Ja |
Barcode: |
5060074863333 |
Eigene Bewertung: |
91 Punkte |
Kaufdatum: |
27.05.2019 |
Preis: |
46,50 Euro |
Quelle: |
Whiskyzone |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Das Ergebnis ist ein rosiges Aussehen mit holzigen
und würzigen Aromen in der Nase. Der Whisky erinnert bei seiner Verkostung an
pralle Sommerfrüchte, Malzkekse und zähe Erdbeersüßigkeiten. Cremige Orange
bleibt im Abgang. |
 28:19 min. |

7:31 min. |
 8:45 min. |
 10:46 min. |
|
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
The Murray, Teil 6 |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
The Marquess Collection, Double Wood |
Färbung: |
Nein |
Fasstyp: 1st Fill Bourbon and 1st Fill
Sherry
Distilled 2005, Bottled 2020
Bottlecode: 21/005 02:16, 11/01/2021
Er hat eine würzige, leicht alkoholische und süße Nase. Die Fruchtnoten durch
die Sherryfässer sind nicht sehr stark. Im Mund kommen sie aber sofort, gepaart
mit Eichenwürze und leichter Süße. Er kommt aber bei weitem nicht an die zwei
anderen aus der Marquess Collection heran. Irgendwie nicht so aktiv die Aromen,
leicht alkoholisch, keine weitere Flasche. Flasche leer |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46,0 % |
Limitierung: |
17.550 Punkte |
Barcode: |
5060074863760 |
Eigene Bewertung: |
87 Punkte |
Kaufdatum: |
06.04.2022 |
Preis: |
49,90 Euro |
Quelle: |
Whisky.de |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
In der Nase bietet der Ausdruck eine herrliche,
reichhaltige Honigsüße, die auf Vanilleeis, einem Hauch von dunkler Schokolade
und getrockneten Feigen geschichtet ist. Im Laufe der Zeit steigen subtile
Sherryaromen, kombiniert mit Zitrusfrüchten und frisch gewaschenen Pfirsichen,
auf und hinterlassen einen zarten, holzigen Duft.
Zum Abschmecken sanfte Noten von Honig, Sherry-Früchten und Zimt mit einem Hauch
von Espresso und frischen Erdbeeren, beträufelt mit Sahne. Die sanft-würzigen
Sherry-Aromen verweilen auf der Zunge und sorgen für einen weichen und
außergewöhnlichen Abgang. |
 44:17 min. |
 16:11 min. |
 10:42 min. |
 12:40 min. |
|
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
The Murray, Teil 12 |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
The Marquess Collection, Tripple Port
Cask Finish |
Färbung: |
Nein |
Fasstyp: First Fill Ex-Bourboncasks.
White, Tawny and Ruby Port finish
Zwölfte Abfüllung der jährlich erscheinenden "The Marquess Collection"
Distilled 2008, Bottled 2022
Bottlecode: 21/005 02:16, 11/01/2021
Eine leicht würzige, malzige und süße Nase. Auch Fruchtnoten sind da, aber nicht
die typischen Portnoten. Im Mund hat er einen kräftigen Antritt, schöne Würze
und süße Noten. Alkohol ist gut eingebunden. Er ist schön fruchtig süß, aber an
das Marsala und Châteauneuf-du-Pape Finish kommt er nicht heran. Aber wieder
sehr lecker.
Flasche leer |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46,0 % |
Limitierung: |
18.278 Flaschen |
Barcode: |
5060074864262 |
Eigene Bewertung: |
90 Punkte |
Kaufdatum: |
06.03.2023 |
Preis: |
62,90 Euro |
Quelle: |
Whiskyzone |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
|
Verkostungsvideos: |
Das Ergebnis ist ein zart geröteter Pfirsichgeist,
der eine Kakophonie aus süßen, fruchtigen und wärmenden Aromen und
Geschmacksrichtungen durchdringt.
Die Nase liefert säuerliche Himbeeren und saftige schwarze Früchte, perfekt
ausbalanciert mit einem subtilen Hauch von Bratapfel und Crème Caramel aus dem
Weißen Port. Der in Eichenfässern gereifte Tawny Port bringt Schichten von
gewürzter Eiche, Nelken und Zimt mit sich, die einen würzigen und wärmenden
Abgang erzeugen. |
|
 9:46 min. |
 15:18 min. |
|
|
|
|
 |
 |
 |

3 Fotos |
Name: |
15 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
|
Fasstyp: First-fill Bourbon
Eine schöne süße Nase mit einer angenehmen Zitrusnote. Nicht alkoholisch und
auch im Mund schön mild, aber nicht langweilig. Im Mund entwickelt sich eine
schöne Würze. Auch hier süß, Zitrusaromen und Malz. Ich mag ihn, aber es gibt so
viel andere. Schönes Flaschen und Verpackungsdesign, schwere Flasche mit dickem
Glasboden. Ist sein Geld wert. Im Angebot gerne mal wieder...
Flasche
leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
43,0 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5060074863579 |
Eigene Bewertung: |
89 Punkte |
Kaufdatum: |
05.07.2020 |
Preis: |
46,90 Euro |
Quelle: |
Whisky.de |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Dieser außergewöhnliche Single Malt liefert eine
Nase von zart getrocknetem Heu und Parmaviolett mit einem Hauch von Bratapfel,
Nelken und Vanilleeis. Noten von frisch gebackenen Scones mit einem Hauch von
Erdbeermarmelade und geronnener Sahne, heiraten mit zarten Gewürzen. Mit einem
Hauch von subtiler Nussigkeit ist dieser Whisky angenehm nostalgisch für
vergangene Sommertage. |
 12:46 min. |
 39:41 min. |
 20:30 min. |
 13:45 min. |
|
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
16 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Distillery Edition No. 4 |
Fasstyp: Oloroso Finish, David's Cask:
Cask No. 150015
Distilled: 2005, Bottled: 2022
Bottlecode: 22/0062 14: 31, 19/04/2022
Würziger, süßer, fruchtiger Whisky. Mit dem kleinen Cardriver-Sample nicht viel
mehr Zeit zum verkosten gehabt, lecker war er aber.
Flasche geschlossen, Sample in der Brennerei gehabt |
Färbung: |
|
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
53,2 % |
Limitierung: |
405 Flaschen |
Barcode: |
5060074864248 |
Eigene Bewertung: |
|
Kaufdatum: |
14.06.2022 |
Preis: |
110,46 Euro |
Quelle: |
Tullibardine |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Keine Verkostungsvideos gefunden. |
Die abschließende Reifung in einem Oloroso-Sherry
But, hat aber ein reichhaltiges Malz hervorgebracht, das honigsüße Früchte mit
einem Hauch von süßer Vanille kombiniert. Zitrus- und Backäpfel. Wärmende
Gewürze verweilen sanft auf der Zunge bis zum Abgang. Perfekt mit einer Tafel
Schokolade. |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Name: |
Glas mit Logo |
Eigene Beschreibung |
 |
|
|
Namenszusatz:
|
Glas |
Glas mit Brennereilogo aufgedruckt. Direkt in der Brennerei gekauft. |
|
|
|
 |
 |
 |
All images © copyright by Tullibardine |
 |
Letzte Aktualisierung: 21.o6.2o21 |
|
 |
|