 |
 |
 |
 |
 |
 |
© B.E. |
|
 |
Fettercairn ist eine Whiskybrennerei in Fettercairn,
Aberdeenshire, Schottland. Die Brennerei wurde 1824 von Sir Alexander Ramsay
gegründet und erhielt als zweite die offizielle Brennlizenz (die erste ging an
Glenlivet). Es folgte eine Vielzahl von Besitzerwechseln. Unter den Besitzern
war zeitweilig auch der ältere Bruder Sir Thomas Gladstone des damaligen
britischen Premierminister William Ewart Gladstone. Nach einem Brand wurde die
Brennerei zwischen 1887 und 1890 fast komplett neu aufgebaut. 1960 wurden die
eigenen Malzböden geschlossen und 1966 die Anzahl der Brennblasen von zwei auf
vier erhöht. Seit 1973 gehört die Destillerie zu Whyte & Mackay, welche 2007 für
595 Millionen £ von United Spirits Limited, einer Tochter der indischen The UB
Group gekauft wurden und Whyte & Mackay Ende Oktober 2014 für 430 Millionen £ an
Emperador International Ltd. weiter verkauften.
Das Wasser der zur Region Highlands/Eastern Highlands gehörenden Brennerei
stammt aus zwei Quellen in den Cairngorms. Die Destillerie besitzt einen
Maischbottich (4,6 t), acht Gärbottiche (je 26.000l) aus Douglasienholz, zwei
wash stills (je 13.000l) und zwei spirit stills (13.500l und 11.500l). |
 |
 |
 |
Alle Infos und mehr gibt es hier: |
 |
|
Bedeutung des Namens:
Fuß des steinernen Monuments |
 |
 |
 |
Land: |
Schottland |
Adresse: Fettercairn Distillery Road Laurencekirk, AB30 1YB Scotland |
Brennereinamen richtig ausgesprochen, auch Fettercairn:

 |
Region: |
Highlands |
Gründungsjahr: |
1824 |
Gründer: |
Alexander Ramsay |
Eigentümer: |
Emperador Inc. |
Produktionsvolumen: |
1.600.000 Liter |
Webseite: |
www.fettercairnwhisky.com |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Video's von und über die Brennerei: |
 |
 |
Fettercairn Brennerei Besichtigung
Von Whisky.de aus dem Jahr 2019 Spieldauer: 21:45 min. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
16 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
2nd Release 2021 |
Fasstyp: 1st fill &
refill Oloroso & 1st fill Palo Cortado Sherry butts
Bottlecode: L1335 15:40 P/017858
In der Nase kommt zuerst eine starke Zitrusnote, eine leichte Schärfe vom
Alkohol und ebenso eine schöne Süße. Im Mund kommt er mit kräftigem Antritt, man
merkt die 46%. Er ist malzig mit etwas Zitrus. Die Sherryfässer bemerke ich aber
nicht. er ist nicht schlecht, das erste Release war wohl besser, aber das habe
ich verpasst. Zu dem Preis keine weitere Flasche.
Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46,4 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5013967018709 |
Eigene Bewertung: |
87 Punkte |
Kaufdatum: |
08.02.2022 |
Preis: |
71,15 Euro |
Quelle: |
Whisky.de |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: gezuckerte Mandeln, getrocknete
Früchte und gealtertes Holz
Geschmack: Alphonso-Mango, reichhaltige Zitrusschale, Aprikosen und
sonnenverwöhnte Rosinen, ausgewogen mit Walnuss, leicht geröstetem Kaffee, Kakao
und antiken Lakritznoten.
Abgang: Er umfasst gesalzenes Karamell, Sandelholz und eisgekühlten
Ingwerkuchen. |
|

11:58 min. |

14:06 min. |

9:15 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Der Korken |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
All images © copyright by Fettercairn |
 |
Letzte Aktualisierung: o8.o2.2o22 |
|
 |
|