 |
 |
 |
 |
 |

 |
 |
Royal Lochnagar ist eine Whiskybrennerei in
Ballater, Aberdeenshire, Schottland, Großbritannien. Sie liegt nahe am Fluss Dee
etwa zwei Kilometer flussab vom in Privatbesitz der britischen Königsfamilie
gelegenen Schloss Balmoral Castle. Die Brennerei ist nach dem nahegelegenen Berg
Lochnagar benannt. Sie gehört zum Spirituosenkonzern
Diageo (ehemals United Distillers). Der Whisky wird heute als Teil der
Classic-Malts-Serie des Konzerns vermarktet. Die Destillerie Lochnagar wurde
1845 von John Begg gegründet. Queen Victoria kaufte das Schloss Balmoral 1848
und stattete noch im selben Jahr der nebenan liegenden Brennerei einen Besuch
ab. Begg wurde zum Hoflieferanten ernannt und die Destillerie konnte den Zusatz
"Royal" im Namen führen, welches sonst nur noch
Royal Brackla und Glenury Royal führen
dürfen. Ab 1916 war die Destillerie im Besitz der Distillers
Company Ltd. und gehört somit heute zu Diageo. Es gibt eine sehr weit
verbreitete 12-jährige Abfüllung, welche auch in Supermärkten zu finden ist. Des
Weiteren gibt es eine sogenannte "Selected Reserve" ohne Altersangabe. Bis ca.
2007 gab es den Royal Lochnagar in verschiedenen Abfüllungen in der Rare Malts
Selection. Seit 2008 gibt es auch eine Distillers Edition, wie es für die
Classic Malts üblich ist. Dafür wurde der Malt für einige Zeit in
Moscatelfässern nachgelagert. Auch von unabhängigen Abfüllern gibt es immer
wieder einzelne Abfüllungen im Handel, u. a. von
Signatory
und
Douglas Laing.
Royal Lochnagar ist Bestandteil verschiedener Blends, so z. B. im Dimple und im
Johnnie Walker
(Gold und Blue Label). Royal Lochnagar verfügt über ein Besucherzentrum und kann
besichtigt werden. |
 |
 |
 |
Alle Infos und mehr gibt es hier: |
 |
|
Bedeutung des Namens:
Früher war der gälische Name Beinn Chìochan gebräuchlich, der übersetzt Berg
der Brüste bedeutet. Später bürgerte sich der Name Lochnagar ein. |
 |
 |
 |
Land: Region: Gründungsjahr: Gründer: Eigentümer:
Produktionsvolumen: |
Schottland
Highlands
1845
John Begg Diageo
450.000 Liter |
Adresse:
Royal Lochnagar Distillery
Balmoral, Crathie, Ballater,
Aberdeenshire, AB35 5TB
Scotland |
Brennereinamen richtig ausgesprochen
auch Royal Lochnagar

|
Webseite: |
www.malts.com/de-de/destillerien/royal-lochnagar |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Video's von und über die Brennerei: |
 |
 |
Royal Lochnagar Distillery.
Von Jakub Iwanicki aus dem Jahr 2018 Spieldauer: 2:35 min. |
 |
 |
Royal Lochnagar Distillery Tour Part 1 of 3.
Von SingleMaltTv aus dem Jahr 2011 Spieldauer: 5:29 min. |
 |
 |
Royal Lochnagar Distillery Tour Part 2 of 3.
Von SingleMaltTv aus dem Jahr 2011 Spieldauer: 5:54 min. |
 |
 |
Royal Lochnagar Distillery Tour Part 3 of 3.
Von SingleMaltTv aus dem Jahr 2011 Spieldauer: 10:01 min. |
|
 |
 |
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
12 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
|
Fasstyp: Oak Casks
Bottlecode. L9106CM007, 00011758
Game of Thrones Collection: House Baratheon
Milde malzige Nase, etwas unauffällig in jeder Beziehung. Deutlich weniger
Zitrusnoten als der Glendullan Select. Aber sie ist schon da. Es fehlt auch
etwas die Süße bei der milden Nase. Im Mund auch ein milder unauffälliger Malt
mit wenig Würze und weniger Malz. Kann man so nett weg süffeln, doch dafür ist
er zu teuer. In dieser Version allemal. Keine 2. Flasche
Mehr Fotos von der Game of
Thrones Collection gibt es hier. Flasche
geschlossen, schon eine gehabt |
Färbung: |
Ja |
Kühlfilterung: |
Ja |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
40 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5000267173818 |
Eigene Bewertung: |
87 Punkte |
Kaufdatum: |
07.01.2021 |
Preis: |
26,97 Euro |
Quelle: |
Ringeltaube |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Geschliffenes Holz, leichte
Toffeenoten, Bootslack. Nach einer Weile Kaffee mit braunem Zucker.
Geschmack: Angenehm; die anfängliche Süsse weicht schon bald säuerlichen
Noten.
Abgang: Trocken; mittellang, mit einem angenehmen, lang anhaltenden
Nachgeschmack nach Sandelholz. |
|
 18:23 min. |
 2:39 min. |
 13:44 min. |
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
 |
|