 |
 |
 |
 |
 |
 |
Allt-á-Bhainne ist eine Whiskybrennerei in Favillar, Morayshire, Schottland.
Der Name Allt-á-Bhainne kommt aus dem Gälischen und bedeutet „Milchbach“. Die
Brennerei wurde 1975 durch Chivas Brothers, ein Tochterunternehmen von Seagram,
gegründet. 1989 wurde die Kapazität verdoppelt, indem zwei weitere Brennblasen
eingebaut wurden. Mit der Übernahme ging die Destillerie am 19. Dezember 2001 an
Pernod Ricard, welche sie im Oktober 2002 stilllegten. Am 27. Mai 2005 wurde die
Brennerei wieder in Betrieb genommen. Das Wasser der zur Region
Speyside gehörenden Brennerei stammt aus den Scurran und Rowantree Burns. Die
Destillerie besitzt einen Maischbottich (mash tun) (8,4 t) aus Edelstahl, acht
Gärbottiche (wash backs) (zusammen 352.000l) ebenfalls aus Edelstahl, zwei wash
stills und zwei spirit stills die durch Dampf erhitzt werden. |
|

 |
 |
 |
 |
Alle Infos und mehr gibt es hier: |
 |
|
Bedeutung des Namens:
Milchquelle |
 |
 |
 |
Land: |
Schottland |
Adresse:
Allt-á-Bhainne Distillery
Glenrinnes, Dufftown
Banffshire, AB55 4DB
Scotland |
Brennereinamen richtig ausgesprochen, auch Allt-a-Bhainne:

 |
Region: |
Speyside |
Gründungsjahr: |
1975 |
Gründer: |
Chivas Brothers |
Eigentümer: |
Pernod Ricard |
Produktionsvolumen: |
4.000.000 Liter |
Webseite: |
unbekannt |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Video's von und über die Brennerei: |
 |
 |
The Dram Drone - Allt-a-Bhainne distillery.
Von The Single Cask aus dem Jahr 2018 Spieldauer: 1:01 min. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Name: |
10 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
|
Fasstyp: Monthelie Red Wine Cask
Finish
Distilled: 04.08.2008, Bottled: 01.2019. Cask No's 172.
Direkt nach dem GlenLivet Batch #3 getrunken
ist dieser ein ganz anderes Getränk. Kaum zu glauben, dass es sich bei beiden um
Single Malts und den gleichen Rohstoffen handelt, nur in anderen Fässern
gereift. Das macht das Getränk so vielseitig! Aber ich mag ihn, sehr würzig und
etwas ungestüm im Glas. Zitrusnoten, Süße und Malz sind da. Die Würze mit dem
Malz und der Süße und den starken 46,5 % tun ihm gut. Sehr Lecker.
Flasche leer |
Unabhänige Abfüller: |
House of McCallum |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46,5 % |
Limitierung: |
432 Flaschen |
Barcode: |
|
Eigene Bewertung: |
89 Punkte |
Kaufdatum: |
04.09.2019 |
Preis: |
53,90 Euro |
Quelle: |
Whiskyzone |
 |
Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Nase: Zart duftende Blütenaromen mit einem Hauch frischer
Birne. Süße und fruchtige Ananasnoten mit einem Hauch von Zitrusfrüchten.
Geschmack: Glatte und süße, reife Honigmelonenscheiben, fruchtige Birnen-
und Zitronensorbets. Abgang: Lange, erfrischende, schimmernde Süße. |
|
|
|
 6:27 min. |
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
 |
|