 |
 |
 |
 |

 |
 |
 |
Die Springbank Distillery ist eine Whiskybrennerei
auf der Halbinsel Kintyre, Schottland. Sie ist neben Glen Scotia eine der beiden
letzten Brennereien der Whiskyregion Campbeltown, in der es früher rund 30
Brennereien gab. Eine dritte Brennerei, Glengyle, wurde 2004 eröffnet.
Springbank ist seit 1837 im Besitz der Familie Mitchell und hat sich ihre
Unabhängigkeit bis heute bewahrt. Gleichzeitig ist sie eine der wenigen
Brennereien, die mehr als einen Single Malt herstellen – außer Springbank wird
hier auch Longrow (stark rauchig) und, seit Ende 1997, Hazelburn (dreifach
destiliert) gebrannt. Ebenfalls im Besitz der Mitchell-Dynastie befindet sich
die Firma Cadenhead, einer der ältesten und größten unabhängigen Abfüller
von Whisky in Schottland. Die Brennerei wurde im Jahre 1828 durch die Familie
Reid gegründet und war damit die vierzehnte, die in Campbeltown dokumentiert
wurde. 1837 wurde die Lizenz zum Brennen von Whisky erworben. Als 1920 die
Prohibition in den Vereinigten Staaten begann, hatten die Destillerien (nicht
nur) in Schottland sehr stark unter dem Absatzeinbruch zu leiden. Ein Großteil
der über 20 Destillerien, die es zu der Zeit auf Kintyre gab, musste in den
Folgejahren ihren Betrieb einstellen, und auch Springbank hat von 1926 bis 1935
nicht produzieren können. Seit August 2006 wird Springbank von Stuart Robertson
geführt.
Als Wasserquelle dient das Crosshills Loch und die Brennerei verfügt über eine
Washstill (20.000l) und zwei Intermediatestills (12.274l).
Springbank ist leicht rauchig, Hazelburn ist die nicht rauchige Variante und
Longrow die stark rauchige Variante der Brennerei. |
 |
 |
 |
Alle Infos und mehr gibt es hier: |
 |
Brennereibesuch, Fotos von 2024 |
Bedeutung des Namen: Quellenufer |
 |
 |
 |
Land: |
Schottland |
Addresse: J. & A. Mitchell & Co. Ltd.
Springbank Distillery
85 Longrow Campbeltown Argyll PA28 6EX/GB Scotland |
Brennereinamen vom schottischen
Schauspieler "Brian Cox" richtig ausgesprochen:

 |
Region: |
Campbeltown |
Gründungsjahr: |
1828 |
Gründer: |
Reid Family |
Eigentümer: |
J & A Mitchell & Co. Ltd. |
Produktionsvolumen: |
300.000 Liter |
Webseite: |
http://springbank.scot |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Video's von und über die Brennerei: |
 |
 |
Besichtigung der Brennerei Springbank.
Von Whisky.de aus dem Jahr 2016 Spieldauer: 11:07 min. |
 |
 |
Making Whisky in Scotland at Springbank Distillery.
Von Valuetainment aus dem Jahr 2018 Spieldauer: 13:03 min. |
 |
 |
Springbank - In dieser Episode erfahrt Ihr ein bisschen was über
Campbeltown selbst und dann besuchen wir die erste Brennerei der Tour. Von
Whisky Reisen aus dem Jahr 2024 Spieldauer: 17:45 min. |
 |
 |
Springbank Distillery.
Von Theodor Sulzmann aus dem Jahr 2017 Spieldauer: 8:54 min. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Name: |
10 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
|
Fasstyp:
In einer
Kombination aus Bourbon- und Sherryfässern gereift.
Zweieinhalbfach destilliert.
Ein überraschend leckerer Malt.
Leichter Rauch, Süße, Würzigkeit, Fruchtigkeit und ebenso schon eine sehr süße
rauchige Nase, eine tolle Kombination. Im Mund würzig, leicht rauchig, süß,
lecker. Zu dem Preis 2016 richtig gut. Heute leider viel zu teuer geworden und
sicher Heute keine 90 Punkte mehr.
Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
610854107000 |
Eigene Bewertung: |
90 Punkte |
Kaufdatum: |
14.06.2016 |
Preis: |
37,49 Euro |
Quelle: |
DasGibtEsNurEinmal |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Obstgartenfrucht (Birne) mit einem
Hauch von Torf, Vanille und Malz.
Geschmack: Malz, Eiche, Gewürz, Muskat und Zimt, Vanilleessenz.
Abgang: Süß, mit einem anhaltenden salzigen Kribbeln. |
 11:13 min. |
 6:10 min. |
 2:36 min. |
 12:14 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
10 Jahre (2023) |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
|
Fasstyp:
In einer
Kombination aus Bourbon- und Sherryfässern gereift.
Zweieinhalbfach destilliert.
Bottlecode: 10Y/0 Springbank, 02/11/23 23/232
Leider vergessen mir Notizen zu machen. War ein würziger, leicht rauchiger
Whisky. Der Vergleich zu der alten Version von 2016 ist zu lange her, daher kein
Vergleich möglich. Aber 90 Punkte waren es nicht mehr. Mittlerweile schätze ich
eher milde nichtrauchige süße fruchtige Malts und das ist der Springer nicht.
Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
610854107000 |
Eigene Bewertung: |
88 Punkte |
Kaufdatum: |
04.06.2024 |
Preis: |
64,00 Euro |
Quelle: |
Postert Whisky |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Eine lebhafte Getreidenote leitet
unseren Flaggschiff-Dram von Springbank ein, zusammen mit Noten von
Stachelbeeren, Mango, Vanilleschoten, Trauben und Honigwabe.
Geschmack: Die Frucht- und Getreidenoten setzen sich am Gaumen in
Anklängen von Haferflocken, Gerstenmalz und Orangenmark fort. Es entwickeln sich
Noten von Heidehonig, hartem Toffee, Muskatnuss und Zimt.
Abgang: Eine charakteristische Meersalznote rundet diesen Dram ab. |
 10:17 min. |
 9:32 min. |
 16:36 min. |
 15:35 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
15 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
|
Fasstyp:
In einer
Kombination aus Bourbon- und Sherryfässern gereift.
Zweieinhalbfach destilliert.
Nur wenig Unterschiede zum 10er entdeckt, schmecken sehr ähnlich. Wie auch beim
10er im Jahre 2023 nicht mehr bezahlbar und einige Punkte abzug zu 2016.
Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
610854157005 |
Eigene Bewertung: |
90 Punkte |
Kaufdatum: |
20.11.2017 |
Preis: |
58,90 Euro |
Quelle: |
Whiskyzone |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Demerara-Zucker, dunkle Schokolade,
Weihnachtskuchen, Mandeln, Toffee, Eiche.
Geschmack: Cremig, Rosinen, dunkle Schokolade, Feigen, Marzipan,
Paranüsse und Vanille.
Abgang: Noten von Eiche und Sherry halten und mischen sich mit einem
Hauch von Leder. |
 8:03 min. |
 10:20 min. |
 7:58 min. |
 13:58 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
37 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
|
Fasstyp:
?
Bottlecode: ?
Milde, leicht rauchige und süße Nase. Zitrusnoten kommen dezent. Kein Alkohol,
dafür Malz und Vanille. Der Rauch ist eher mild, auch im Mund. Aber auch die
Würze ist eher dezent. Tropische Früchte habe ich weder in der Nase, noch am
Gaumen, dafür Zitrusnoten. Am gleichen Abend den 10er getrunken. Verwandtschaft
ist eindeutig. Der aktuelle 10er ist wilder und würziger.
Sample leer |
Unabhängige Abfüller: |
Ian Macleod |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
|
Eigene Bewertung: |
88 Punkte |
Kaufdatum: |
05.2024 |
Preis: |
0,00 Euro |
Quelle: |
Geschenk |
 |
Geschmacksnoten: |
Keine Verkostungsvideos gefunden. |
Aroma: Viele tropische Früchte wie Ananas und Mango,
Marzipan, nasse Steine und ein Hauch Torf.
Geschmack: Der Geschmack ist fruchtiger, jetzt auch Aprikose,
Bienenwachs, Vanille und Minze. |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Name: |
10 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
|
Fasstyp: Bourbon Oak
Casks
Dreifach destilliert.
Die Farbe ist eher hell, fast wie
Weißwein. Nase: Zitrusnoten, Malz, Süße, bei starkem Einatmen leichte
Alkoholschärfe. Mund: Zitrusnoten, Süße, etwas Würze. Eher unspektakulär und
keine weitere Flasche nötig. Im weiteren Verlauf Speichelfluss, süße malzige
Noten, doch nicht sehr komplex.
Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
610854000837 |
Eigene Bewertung: |
88 Punkte |
Kaufdatum: |
05.09.2017 |
Preis: |
39,90 Euro |
Quelle: |
Whiskyzone |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
|
Verkostungsvideo: |
Aroma: Geschmorte Birnen und Bratäpfel, gefolgt von
Bienenwaben- und Fondantnoten.
Geschmack: Lakritz ist ein herrlicher und gehaltvoller Whisky mit
Vanille- und Honigaromen und erfrischender Frische.
Abgang: Eine raffinierte Vollmilchschokoladencreme, die ölig und zäh ist. |
|

10:27 min. |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Korken vom Campbeltown Loch |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Name: |
Glas mit Logo |
Eigene Beschreibung |
 |
|
|
Namenszusatz:
|
Glencairnglas |
Das typische Whiskyglas von Glencairn
mit Brennereilogo aufgedruckt.
Zusätzlich steht da noch: We Believe Terroir Matters |
|
|
 |
 |
 |
 |
All images © copyright by Springbank |
 |
Letzte Aktualisierung: o6.o6.2o24 |
|
 |
|