 |
 |
 |
 |
  |
  |
 |
Glen Scotia ist sowohl der Name einer schottischen
Whiskybrennerei als auch deren Single Malt Whisky. Dieser wird in der Ortschaft
und eigenständigen Whiskyregion Campbeltown auf der Halbinsel Kintyre,
Schottland hergestellt. Campbeltown verfügte früher über mehr als 30
Brennereien, von denen bis heute – neben Glen Scotia – nur noch die
Springbank-Destillerie übrig geblieben ist. Eine dritte Destillerie,
Glengyle,
ist Ende 2004 in Betrieb gegangen. Die Brennerei wurde 1832 von Steward,
Galbraith & Co.unter dem Namen Scotia Distillery gegründet. Sie hat seitdem eine
wechselhafte Geschichte hinter sich und hatte immer wieder Phasen, in den sie
über Jahre hinweg nicht produzierte. Wie bei vielen anderen Destillerien auch,
liefen die Geschäfte bis zum Ende des 19. Jahrhunderts sehr gut, so dass eine
weitere Destillerie, die Glen Nevis Distillery, hinzugekauft werden musste, um
die hohe Nachfrage bedienen zu können. 1919 dann wurde die Destillerie an die
West Highland Malt Distillers Ltd. (W.H.M.D.) übergeben, die bereits andere
Brennereien der Halbinsel Kintyre besaß. Wenige Jahre später dann ging die Firma
bankrott und sämtliche ihrer Destillerien – neben Glen Scotia noch
Glengyle,
Dalintober, Kinloch und die Ardlussa Distillery – mussten geschlossen werden.
Ein 1924 unternommener Versuch des ehemaligen W.H.M.D-Mitglieds Dancun MacCallun,
Glen Scotia wieder zum Leben zu erwecken, scheiterte bereits 1928. Acht Jahre
später übernahmen Bloch Brothers Limited das Geschäft; ihnen gehörte bereits die
Scapa Distillery. Es folgte eine recht erfolgreiche Zeit, bis 1954 die
Destillerie an den durch den Canadian Club-Whiskey bekannt gewordenen Hiram
Walker verkauft wurde. Bereits ein Jahr später wechselte sie erneut den Besitzer
und fiel an die Firma A. Gillier & Co, die selbst von Amalgamated Distillers
Products Ltd. 1970 übernommen wurde. In den Jahren 1979 bis 1982 wurde die
Destillerie umfassend renoviert, die Produktion jedoch 1984 ausgesetzt. Erst mit
dem Erwerb der Brennerei durch Gibson International wurde die Produktion 1989
wieder aufgenommen. Auch diese Firma scheiterte schließlich und musste 1994
Konkurs anmelden. Der Abfüller Glen Catrine Bonded Warehouse kaufte die
Konkursmasse, bestehend aus der Brennerei und dem gelagerten Whisky, nahm
allerdings die Produktion erst im Jahre 2000 wieder auf. Seit 2014 gehört Glen
Scotia zusammen mit dem Glen Catrine Bonded Warehouse und der Brennerei
Loch Lomond zur Loch Lomond Group,
die wiederum von der Hillhouse Capital Group übernommen wurde.
Das Wasser der zur Region Campbeltown gehörenden Brennerei stammt vom Crosshills
Loch. Sie verfügt über einen Maischbottich und sechs Gärbottiche (je 17.000l)
aus COR-TEN-Stahl, eine wash still (16.000l) und eine spirit still (12.000l). |
 |
 |
 |
Alle Infos und mehr gibt es hier: |
 |
Brennereibesuch, Fotos von 2024 |
Bedeutung des Namens: Tal der Schotten |
 |
 |
 |
Land: |
Schottland |
Adresse: The Glen Scotia Distillery 12 High Street Campbeltown, Argyll, PA28 6DS Scotland |
Brennereinamen richtig ausgesprochen:

 |
Region: |
Campbeltown |
Gründungsjahr: |
1832 |
Gründer: |
Stewart, Galbraith & Co. |
Eigentümer: |
Hillhouse Capital Group |
Produktionsvolumen: |
750.000 Liter |
Webseite: |
www.glenscotia.com |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Video's von und über die Brennerei: |
 |
 |
Besichtigung der Brennerei Glen Scotia.
Von Whisky.de aus dem Jahr 2016 Spieldauer: 4:33 min. |
 |
 |
Glen Scotia Whisky Distillery.
Von Dreamshock aus dem Jahr 2018 Spieldauer: 2:50 min. |
 |
 |
Scottish Whisky Awards 2019 - Glen Scotia Distillery.
Von KDMedia PR & Events aus dem Jahr 2019 Spieldauer: 2:09 min. |
 |
 |
Monumental Glen Scotia Warehouse Tasting.
Von Captain 3D aus dem Jahr 2019 Spieldauer: 38:58 min. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Name: |
Victoriana |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
|
Fasstyp: Finished in the finest deep charred oak casks.
Leichte Zitrus-Noten in der Nase, kein Alkohol, Äpfel, etwas Würze und süß. Ein
leicht zitruslastiger aber überhaupt nicht alkoholischer scharf geprägter Malt.
Malzig süß, Mild, wenig Würze. Durchaus ein leckerer Vertreter der Brennerei.
Flasche leer |
Färbung: |
Ja |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
51,5 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5016840191216 |
Eigene Bewertung: |
87 Punkte |
Kaufdatum: |
2018 |
Preis: |
0,00 Euro |
Quelle: |
Geschenk |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Wieder dunkel. Eine elegante Nase mit einem Hauch
von Eichenholz, der das Bouquet antreibt. Interessante Crème-Brûlée-Noten, die
zu großzügigen karamellisierten Früchten und schließlich zu polierter Eiche
führen.
Geschmack: Süßer und konzentrierter Start mit etwas marmeladener
Fruchtigkeit von schwarzen Johannisbeeren. Ein großer mittlerer Gaumen. Typische
Straffung zum Gaumen hin. Wird mit Wasser strenger.
Abgang: Sauber und ursprünglich süß. Die grüne Bohne mit
Kakaoeigenschaft. |
|
 22:13 min. |
 11:41 min. |
 8:33 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
Double Cask |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
|
Fasstyp: 1st Fill Bourbon & Pedro
Ximénez Sherry Casks
Bottlecode: L2/008/18, 08/01/2018, 09:39
Typisch süße Nase von den PX-Fässern, gefällt mir sehr gut. Er ist nicht jung
oder metallisch. Wenn man die Nase tief ins Glas steckt kommt Würze durch die
46% dazu. Auch im Mund ist er sehr süß und zu beginn würzigscharf. Später ist er
dann sehr angenehm und die Süße Malzigkeit bleibt. Nicht komplex, aber lecker
süß, Malz, Würze und für den Preis ein Guter.
Flasche leer |
Färbung: |
Ja |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46,0 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5016840151210 |
Eigene Bewertung: |
89 Punkte |
Kaufdatum: |
06.06.2021 |
Preis: |
32,95 Euro |
Quelle: |
DrankDozijn |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideo: |
Aroma: Sehr süß. Zunächst sind es Creme-Karamell,
karamellisierte Fruchtzucker, Holzzucker, Toffee und Fudge, bevor etwas Apfel
und Pfirsich durchkommen. Mit der Zeit eine verkohlte Bourbon-Note mit einer
angenehmen staubigen Trockenheit. Hat etwas Kraft.
Geschmack: Süßer Start und ziemlich fett und obwohl der Alkohol ein wenig
Zungenkribbeln verursacht, ist das Ergebnis ein gutes Gewicht im mittleren
Gaumen. Der trockene Destillerie-Charakter ist immer noch da, aber es gibt jetzt
Tiefe, der man entgegenwirken kann. Wasser zerlegt die verschiedenen Elemente
leicht, fügt aber etwas getrocknete Minze hinzu.
Abgang: ief und dunkel, mit sanfter Würze und anhaltendem Torfrauch. |
|
 8:36 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
9 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Limited Edition |
Fasstyp: First-Fill
Bourbon, dann mindestens 6 Monaten in Fino Sherry Finish, Cask Strength
Bottlecode: L4024 24, 24.01.2024, 11:11
Campbeltown Malt Festival 2024
Flasche geschlossen |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
56,2 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5016840172215 |
Eigene Bewertung: |
|
Kaufdatum: |
01.06.2024 |
Preis: |
65,00 Pfund |
Quelle: |
Glen Scotia Brennerei |
 |
Offiziellen Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Frisch-blumig.
Geschmack: Zitronen-Zitrus, weiße Obstgartenfrüchte und Eichengewürz.
Abgang: Lang, angenehm trocken mit einer subtilen maritimen Qualität und
Salzigkeit. |
 11:33 min. |
 11:54 min. |
 12:46 min. |
 7:19 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
10 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
|
Fasstyp: Bourbon Casks
Bottlecode: keinen gefunden
Entgegen der schlechten Kritiken aus der Whiskybase finde ich den 10er gar nicht
schlecht. Eine typische Bourbon Reifung, ein würziger, süßer, leckerer Tropfen.
Wenig Zitrusnoten, mehr Malz und Würze. Im Mund leicht ölig und Speichelfluss
anregend. Insgesamt ein wohliges Gefühl im Mund und Gaumen. Wenn er nicht
ausgelaufen wäre, gerne mal eine weitere Flasche und das Design finde ich zwar
etwas ungewöhnlich mit dem Highland Rind aber irgendwie originell und
einzigartig. Ich mag ihn auf alle Fälle. Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46,0 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5016840150213 |
Eigene Bewertung: |
89 Punkte |
Kaufdatum: |
02.06.2018 |
Preis: |
33,90 Euro |
Quelle: |
Reifferscheid Bonn |
 |
Geschmacksnoten: |
|
Verkostungsvideos: |
Aroma: Zarte Aromen von Kamillentee. Körper: Leicht,
frisch und lebendig. Nase: Anfangs entfalten sich langsam Düfte von süßem
Getreide, Geißblatt, grünem Apfel, Vanillewaffel und süßem Malz.
Geschmack: Wogen von Zitrone, Birne, Kiwi und nussigem Honig. Ölige
Texturen bedecken den Gaumen. Vanillesüße. Bemerkenswert leicht und genüsslich.
Abgang: Leicht, mild und geschmeidig mit Hinweisen auf Butter, Mandeln
und Haselnuss. Ein perfekter Aperitif. |
|
 11:21 min. |
 10:15 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
10 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Neue Version |
Fasstyp: Bourbon Casks
Bottlecode: L4.075.21, 16 03.2021, 13:24
Wie auch der ältere eine richtig schöne malzige süße Nase. Vanille Noten und
Karamel. Wenn ich die Nase tief in das Glas stecke, kommt noch eine Alkoholnote.
Im Mund werden die Aromen noch durch eine schöne Würze ergänzt. Ich mag ihn
sehr. Muss noch weitere Glen Scotia's versuchen. Der 15er ist klasse und auch
der neue 10er mag ich.
Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
|
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
40,0 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5016840772262 |
Eigene Bewertung: |
89 Punkte |
Kaufdatum: |
07.05.2021 |
Preis: |
39,90 Euro |
Quelle: |
Whisky.de |
 |
Geschmacksnoten: |
|
Verkostungsvideos: |
Aroma: frische Seeluft und geschnittener Apfel, dazu
Aromen von Zitronenschalen und gerösteter Eiche.
Geschmack: weich, fast cremig mit Noten von geschmolzenem braunen Zucker
und Orangenmarmelade - dann folgen reife Ananas und cremige Vanille, dahinter
wieder die würzige Eiche. Abgang: lang im Abgang mit sanften Tönen von gemahlenem Ingwer und einer
leichten Zimtnote. |
|
 15:06 min. |
 13:13 min. |
 9:47 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 2 Fotos |
Name: |
10 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Whisky.de Clubflasche |
Fasstyp: 9,5 Jahre in
First Fill Bourbon Hogshead, Finish 6 Monate in First Fill Ruby Port Hogshead,
ein Monat Ruhen im Refill Bourbonfass
Bottlecode: L2019123, 10.07.2023, 15:22
Direkt Rauch in der Nase, etwas muffiger Rauch und leichte Süße. Auch im Mund
mittelkräftiger Rauch und durch die 46 % guter Antritt. Alkohol ist gut
eingebunden und er wirkt nicht jung. Aber der Rauch ist schon deutlich und von
den Portfässern schmecke ich nichts. Rauch, süß, würzig, zu wenig für einen
leckeren Whisky.
Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46,0 % |
Limitierung: |
14.861 Flaschen |
Barcode: |
5016840208211 |
Eigene Bewertung: |
84 Punkte |
Kaufdatum: |
06.10.2023 |
Preis: |
57,50 Euro |
Quelle: |
Whisky.de |
 |
Geschmacksnoten: |
|
Verkostungsvideos: |
Aroma: Maritime Akzente verbinden sich mit Honig,
Erdbeeren, roten Kirschen, grünen Äpfeln und blumigen Aromen von Rosen.
Geschmack: Anklänge von roten Johannisbeeren und Birnen in Vanille
gehüllt, dazu Mandeln und wärmende Zimtnoten sowie etwas Muskatnuss.
Abgang: Langanhaltend mit Facetten von Himbeeren und dunkler Schokolade. |
|
 13:31 min. |
 18:27 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
11 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
|
Fasstyp: first fill bourbon barrels, PX
and Oloroso Sherry first fill hogsheads
Cask Strength, Limited Edition - Sherry double cask finish
Bottlecode: L4 288.20, 14.10.2020, 07:55
Ein Pfeffriger, leicht scharfer SingleMalt, der auch schöne Fruchtaromen bietet.
Im Mund ist er mit ohne Zugabe von Wasser zu scharf, er britzelt leicht auf der
Zunge, was ich nicht so mag. Mit Fassstärke tue ich mich weiter schwer. Mit
Wasser verdünnt, ist er lecker, fruchtig Süß. Wieder ein guter Glen Scotia, nur
mir zu viel Alkohol. Eine Flasche reicht.
Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
54,1 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5016840154211 |
Eigene Bewertung: |
85 Punkte |
Kaufdatum: |
30.12.2021 |
Preis: |
64,90 Euro |
Quelle: |
Whiskyhort |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Würziger Rum, saftige Pflaume, Toffee und
Zitrusschalen.
Geschmack: Ein unglaublich glattes und reichhaltiges samtiges Mundgefühl,
süße Vanille und gesalzene Butter. Rosinen und Sultaninen mit wärmender
Gewürznelke, Zimt und Muskatnuss.
Abgang: Langer, nussiger, trockener Abgang mit sanft wärmender Würze. |
 14:13 min. |
 14:30 min. |
 7:01 min. |
 9:02 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
15 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
|
Fasstyp: American Oak Barrels (200 Liter).
Bottlecode: L4.18.8 08.05.2018 440 der 2. Flasche
Wirklich schöner, würziger, süßer, getreidiger Malt. Sollte ich noch eine
Flasche kaufen. Süß, würzig, malzig-getreidig. Keine Zitrus-Noten. Lecker.
Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46,0 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5016840171218 |
Eigene Bewertung: |
90 Punkte |
Kaufdatum: |
12.03.2018 |
Preis: |
45,90 Euro |
Quelle: |
Whiskyzone |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Reichere Farben. Breit und mittelschwer mit
Zitrusschalen, Ingwerschnapsplätzchen. Süß und mit großer Tiefe. Aprikosenaromen
entwickeln sich dann in Richtung Obstsalat. Nach kurzer Zeit kommt das Holz zum
Vorschein und Wasser hilft, gebackene Früchte freizusetzen.
Geschmack: Ein komplizierter Gaumen, in dem die anfängliche Nase zu
dicken Früchten führen würde. Was Sie bekommen, ist ein überraschend trockenes
Element. Der Gaumen wird fleischig, wenn der erste Eindruck der Nase nachlässt.
Das Hinzufügen von Wasser bringt die karamellisierten Elemente hervor, die mit
den Holzelementen ausgeglichen sind, die von einem 15-jährigen Alter erwartet
werden.
Abgang: Fest und leicht trocken. |
 12:39 min. |
 10:08 min. |
 12:47 min. |
 13:18 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
15 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
|
Fasstyp: Ungetorft und in
First-Fill-Bourbon- und Re-Fill-Fässern aus amerikanischer Eiche gereift.
Bottlecode: L4 107.23, 17.04.2023, 09:50
Flasche geschlossen |
Färbung: |
Ja |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46,0 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5016840171218 |
Eigene Bewertung: |
90 Punkte |
Kaufdatum: |
21.12.2023 |
Preis: |
62,95 Euro |
Quelle: |
Drankdoizijn |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
|
Verkostungsvideos: |
Aroma: Zitrusschalen, Ingwerkekse und gebackene Früchte.
Geschmack: Pralle Früchte mit überraschend trockenem Abgang, Aprikosen,
Obstsalat, karamellisierter Zucker und Eiche.
Abgang: Warme Würze, Honigsmoothie, Eiche und ein trockener Abgang. |
|
|
 9:58 min. |
 11:09 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Name: |
Glas mit Logo |
Eigene Beschreibung |
 |
|
|
Namenszusatz:
|
Glencairnglas |
Das typische Whiskyglas von Glencairn
mit Brennereilogo aufgedruckt.
Direkt in der Brennerei gekauft. |
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
|