 |
 |
 |
 |
 |
 |
Tamdhu ist eine Whiskybrennerei in Knockando, Morayshire,
Schottland. Sie liegt in Nachbarschaft zu den Knockando-,
Cardhu- und
Dailuaine-Brennereien. Der Name leitet sich vom Gälischen ab und bedeutet
Kleiner dunkler Hügel. Die Brennerei wurde 1897 gegründet und bereits zwei Jahre
später an Highland Distillers & Co verkauft. Von 1927 bis 1947 war sie
vorübergehend stillgelegt. Die Mälzerei wurde 1951 erneuert und 1972 wurde die
Anzahl der Brennblasen von zwei auf vier erhöht. |
|
 |
 |
Eine erneute Erweiterung der Kapazität auf sechs
Brennblasen fand drei Jahre später statt. Nachdem Highland Distillers aufgekauft
wurde, gehörte die Brennerei zur Edrington Group. Sie wurde im März 2010
abermals stillgelegt und im Juni 2011 von dem Unabhängigen Abfüller Ian MacLeod
erworben, der 2012 die Produktion wieder aufnahm.
Das benötigte Wasser wird aus der Tamdhu-Quelle erhalten. Das Brennen erfolgt in
je drei Grobbrandblasen (Wash Stills) und Feinbrandblasen (Spirit Stills). Die
Brennerei ist einer von wenigen Betrieben, die heute noch eine eigene Mälzerei
betreiben und die einzige Speyside-Brennerei, die ihren gesamten Malzbedarf
selbst deckt. Sie beliefert auch andere Brennereien der Edrington Group. |
 |
 |
 |
Alle Infos und mehr gibt es hier: |
 |
Brennereibesuch, Fotos von 2022 |
Bedeutung des Namen:
Kleiner dunkler Hügel |
 |
 |
 |
Land: |
Schottland |
Addresse: Tamdhu Distillery Knockando
Aberlour AB38 7RP Scotland |
Brennereinamen richtig ausgesprochen,
auch Tamdhu:

 |
Region: |
Speyside |
Gründungsjahr: |
1897 |
Gründer: |
Tamdhu Distillery Company |
Eigentümer: |
Ian Macleod Distillers Ltd. |
Produktionsvolumen: |
4.000.000 Liter |
Webseite: |
www.tamdhu.com |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Video's von und über die Brennerei: |
 |
 |
Tamdhu Brennerei Besichtigung.
Von Whisky.de aus dem Jahr 2018 Spieldauer: 37:33 min. |
 |
 |
Tamdhu Spain to Speyside: Feature Length.
Von Tamdhu Whisky aus dem Jahr 2018 Spieldauer: 12:25 min. |
 |
 |
Tamdhu distillery with The Scotch Malt Whisky Society.
Von SMWSsilverscreen aus dem Jahr 2019 Spieldauer: 4:59 min. |
 |
 |
The Dram Drone visits Tamdhu Distillery.
Von The Single Cask aus dem Jahr 2019 Spieldauer: 1:01 min. |
|
 |
 |
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
6 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Clan Denny |
Fasstyp:
Sherry Hogshead, Single Cask, Whisky.de Exclusive
Fassnummer: DMG14163, Destilled 05.2014, Bottled: 08.2020
Eine sehr würzige Nase, eine gewisse Süße kommt hinzu und Früchte, ein wenig
helle Früchte, aber keine Zitrusnoten. Die Würze übertrifft alles andere.
Leicht süß und malzig ist er zwar. Die Früchte verschwinden im Mund. Ist er
jung? Ich fürchte, schmeckt er? Schon, aber mir ist er zu würzig und erinnert
kaum an die Originalabfüllungen die ich gerne trinke.
Flasche leer |
Unabhängige Abfüller: |
Douglas McGibbon |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46
% |
Limitierung: |
429 Flaschen |
Barcode: |
|
Eigene Bewertung: |
86 Punkte |
Kaufdatum: |
06.07.2022 |
Preis: |
37,90 Euro |
Quelle: |
Whisky.de |
 |
Geschmacksnoten: |
Keine Verkostungsvideos gefunden. |
Aroma: Vanille, Karamell, Zucker und leichte Gewürze.
Dazu verbrannte Zitronen und Getreide.
Geschmack: Süß und vollmundig nach Gewürzen, Sirup, Gerstenzucker und
malzigem Ingwer.
Abgang: Mittellang mit roten Früchten, Ahornsirup, angebrannten
Zitronenschalen und Gerste. |
|
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
10 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
The 'Can Dhu Spirit' |
Fasstyp: Sherry Casks
Bottlecode: L 12 03 18, 3 03:39 BB bei der letzten Flasche
Ein richtig guter, leckerer, süßer Malt. Mag ich zur Zeit richtig gerne,
gefährlich süffig. Beim ersten Schluck hatte ich starke Zuckerwatte Noten im
Mund. Malz, Getreide, etwas Frucht, leichte Würze trotz der nur 40 %. Und dazu
die tolle Flasche und dann so preiswert! Zur Zeit einer meiner liebsten.
Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Ja |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
40 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5010852028447 |
Eigene Bewertung: |
90 Punkte |
Kaufdatum: |
05.09.2016 |
Preis: |
34,80 Euro |
Quelle: |
Whiskyzone |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: In der Nase genießen Sie die Weichheit von Vanille
und gezuckerten Mandeln, ausgewogen von frischer Eiche und Zimt. Eine Wärme von
Toffee Geschmack: Der Gaumen strotzt vor Früchten und Gewürzen und offenbart
sanft Toffee und den Reichtum von Sherry-Eiche. Ein Hauch von frischem Obst
Abgang: Der Geschmack endet mit einem Hauch frischer Früchte, die
angenehm trocknen und die Torfrauchwolke langsam enthüllen. |
|
 13:53 min. |
 7:39 min. |
 17:20 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
10 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
The 'Can Dhu Spirit' |
Fasstyp: Sherry Casks
Ein richtig guter, leckerer, süßer Malt. Mag ich zur Zeit richtig gerne,
gefährlich süffig. Malz, Getreide, etwas Frucht, leichte Würze. Und dazu die
tolle Flasche und dann so preiswert! Zur Zeit einer meiner liebsten. Keinen
direkten Vergleich zu der 40% Variante weiter oben gehabt.
Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Ja |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
43 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5010852029338 |
Eigene Bewertung: |
91 Punkte |
Kaufdatum: |
12.03.2018 |
Preis: |
34,80 Euro |
Quelle: |
Whiskyzone |
|
|
 |
 |
 |
 |
Name: |
10 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
The 'Can Dhu Spirit' |
Fasstyp: Sherry Casks
Wie oben nur in einer Blechverpackung die an eine Laterne erinnert. kann eine
Kerze für den Balkon reingestellt werden.
Flasche leer, schon welche gehabt. |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Ja |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
43 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5010852029338 |
Eigene Bewertung: |
91 Punkte |
Kaufdatum: |
12.03.2018 |
Preis: |
35,80 Euro |
Quelle: |
Whiskyzone |
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
12 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
|
Fasstyp: Sherry Casks
Bottlecode: L 27 03 19, 3 04:15 BB
Im direkten Vergleich zwischen 10er und 12er scheint der 12er sogar etwas milder
und glatter zu sein. Die Farbe ist nahezu gleich. Der 10 etwas würziger, nicht
viel unterschied. beide sind am Ende sehr ähnlich, aber solange es den 10er noch
gibt bleibe ich beim 10er.
Flasche leer |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Ja |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
43 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5010852036688 |
Eigene Bewertung: |
91 Punkte |
Kaufdatum: |
06.11.2018 |
Preis: |
39,80 Euro |
Quelle: |
Whiskyzone |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Reich und verlockend, gefrorene Zimtschnecken, gekochte
Orangenbonbons, frische süße Eiche mit Rosinen und einem Hauch Minze.
Geschmack: Seidige Textur, die den Mund mit Bananen, Beerenmarmelade, Malzkeks
und klassischer Sherryeichentiefe überzieht.
Abgang: Angenehm lang und ausgewogen mit gemahlenen Gewürzen, getrockneten
Früchten und weichen schottischen Tafeln - schließlich enthüllen sie die
geringste Spur von Torfrauch. |
 13:11 min. |
 8:42 min. |
 2:28 min. |
 8:04 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
14 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Àmbar |
Fasstyp: Oloroso Sherry
Cask Travel Retail
Bottlecode: L 30 10 18, 1 14:14 BB
Flasche geschlossen
Hier gibt es mehr Fotos von der Flasche. |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
|
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
43 % |
Limitierung: |
|
Barcode: |
5010852040517 |
Eigene Bewertung: |
|
Kaufdatum: |
20.05.2019 |
Preis: |
79,75 Euro |
Quelle: |
Edinborough Airport |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Sultaninen, Orangencreme und süßer Keks mit einladendem Eichengewürz.
Geschmack: Himbeere und Zitrusfrucht, mit gemahlenem Toffee-Malz und Lebkuchen.
Abgang: Erfreulich lang, eine allmähliche Steigerung aus Sherry und Früchten. |
 9:00 min. |
 15:56 min. |
 8:41 min. |
 18:26 min. |
|
|
|
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
15 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Limited Release |
Fasstyp:
Sherry Oak Casks
Bottlecode: L 08 02 19, 3 04:20 BB
Die Farbe vom 12er und 15er fast gleich. Der 15er ist etwas dunkelfruchtiger als
der 12er. Er ist ebenso süß und malzig lecker. Aber die Verwandtschaft ist
deutlich in Nase und Mund. Im Mund ist er einen Hauch würziger und intensiver.
Alles was den 12er so gut macht ist beim 15er noch etwas intensiver. Aber den
doppelten Preis rechtfertigt das nicht. Dann leider weiter den 12er genießen und
der 15er behalten.
Flasche geschlossen, Sample leer. |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
46
% |
Limitierung: |
24.000 Flaschen |
Barcode: |
5010852040661 |
Eigene Bewertung: |
91 Punkte |
Kaufdatum: |
05.04.2019 |
Preis: |
84,90 Euro |
Quelle: |
Whiskyhort |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideos: |
Aroma: Eine aromatische Auswahl an Apfelteig, gewürzten
Johannisbeeren und Orangenschale mit exotischen Noten von Ananas und Fenchel.
Geschmack: Am Gaumen ein Schuss saftiger Aprikosen und lebendiger
Himbeeren mit Zitronentörtchen und cremigen Mandeln.
Abgang: Eine lohnend lange Reise durch wärmendes Malzgebäck, Sahne-Sherry und Vanille. |
 16:35 min. |
 17:56 min. |
 8:01 min. |
 11:09 min. |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Der Korken |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
All images © copyright by Tamdhu |
 |
Letzte Aktualisierung: 3o.o5.2o19 |
|
 |
|