 |
 |
 |
 |
  |
 |
Diese Region besteht aus den sechs Inseln bzw. Inselgruppen
Orkney, Skye, Mull, Jura, Arran und Lewis. Sie haben keinen einheitlichen
Charakter. Nur der leichte Salzgeschmack auf Grund der Seeluft ist den Insel-Whiskys gemein.
Orkney ist ein aus etwa 70 kleineren und der Hauptinsel Mainland bestehender, zu
Schottland gehörender Archipel. Er liegt nördlich von Caithness in Sichtweite
der schottischen Nordküste, von ihr durch den Pentland Firth getrennt.
Skye ist die größte Insel der Inneren Hebriden. Sie liegt unmittelbar vor der
Westküste des schottischen Festlands im Atlantik.
Isle of Mull ist eine Insel der Inneren Hebriden vor der Nordwestküste
Schottlands, die zur Council Area Argyll and Bute gehört.
Jura, schottisch-gälisch Diùra, englisch auch Isle of Jura, ist eine Insel der
Inneren Hebriden in Schottland. Jura liegt nordöstlich der größeren Insel Islay
und gehört zur Council Area Argyll and Bute. Ihr Hauptort ist Craighouse.
Die Isle of Arran ist eine zur schottischen Council Area North Ayrshire
gehörende Insel. Sie liegt im Firth of Clyde im Westen Schottlands und wird
durch den Kilbrennan-Sund von der Halbinsel Kintyre getrennt.
Lewis, auch Isle of Lewis, ist die Nordregion der Insel Lewis and Harris in den Äußeren Hebriden. |
 |
 |
 |
Alle Infos und mehr gibt es hier: |
 |
|
|
 |
 |
 |
Zur der Region der Inseln gehören unter anderem folgende Brennereien die ich schon im Glas hatte: |
|
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
Weitere noch nicht probierte Whiskybrennereien
aus der Region Inseln: |
|
|
 |
|
 |
 |
 |
Whiskybrennereien aus der Region Inseln die mittlerweile geschlossen wurden: |
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
 |
|