 |
 |
Meadowside Blending ist ein Familienunternehmen mit Sitz in Glasgow,
Schottland. Es bietet eine exzellente Auswahl an feinen Single Malt Scotch
Whiskys sowie feinen Blended Scotch Whiskys für jeden Geschmack und Geldbeutel.
Als unabhängige Abfüller ist es in der Lage, unparteiisch zu bleiben und
unseren Namen nur für die beste verfügbare Qualität von Whiskys zu verwenden.
Das Juwel in der Krone ist unser Maltman-Sortiment, das schnell dafür bekannt
wird, seltene und aufregende Single Malts anzubieten. Das Maltman-Sortiment,
alle Single Cask Releases, sind ohne zusätzliche Farbstoffe oder Kühlfiltration.
Wir halten den Whisky gerne so natürlich wie an dem Tag, an dem er das Fass
verlassen hat, und hinterlassen all die Güte der Öle, Fette und Proteine von
Mutter Erde, |
|
 |
 |
um dem Genießer einen Schluck mit hervorragendem
Aroma, Textur und vor allem Geschmack zu bieten.
Die Firma Meadowside Blending wurde 2011 von Donald Hart und seinem Sohn Andrew
Hart gegründet. Donald Hart
ist ein alter Hase in der Branche. Seit 1964 ist er im Whiskygeschäft tätig.
Bereits mit 18 gründete er zusammen mit seinem Bruder Iain die Firma Hart
Brothers. Die beiden Brüder waren als Whiskybroker tätig, betrieben also einen
An- und Verkauf von Fässern und fungierten als Kontakt zu den verschiedenen
Brennereien. Ein wenig später führten die Hart Brothers auch ihren eigenen Blend
ein. In den 70ern wurde das Geschäft erweitert. Eine Abfüllanlage und ein Lager
wurden erworben, zudem betätigte sich die Firma auch als Großhändler und
Distributor für Whisky. Meadowside Blending stellt auch seinen eigenen Blend
namens The Royal Thistle her (Die Distel ist für die Schotten ein
Nationalsymbol). |
 |
Land: |
Schottland |
|
|
Gründungsjahr: |
2011 |
Gründer: |
Donald und Andrew Hart |
Webseite: |
www.meadowsideblending.com |
 |
 |
 |
Folgende Flaschen habe ich schon probiert: |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |

2 Fotos |
Name: |
Maltman |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
Blended Whisky |
Fasstyp: Vier Fässer finished in Ex-Oloroso Sherry Butts Bottlecode: 22 6489 172, Flaschen 1542 und 1544 habe
ich.
Das älteste Fass in dem Blend ist von 1965. Blended Whisky's im Hogshead, von
Clynelish,
Macduff,
Teaninich,
Dailuaine und Grain von
Invergordon
sind enthalten.
Das Hogshead von 1973 war ein Blended Scotch, dessen Zusammensetzung unbekannt ist.
Das Sherry Butt von 1992 war ein Blend, der verschiedene Brennereien enthielten,
die ebenfalls unbekannt sind. Es wurden weitere Brennereien hinzugefügt:
Aberfeldy,
Ardmore,
Miltonduff,
Tobermory und Grain's von
Port Dundas
& Dumbarton.
Dann wurde noch ein Sherry-Butt jüngeren Blended Scotch Whisky hinzugefügt, dessen Blends
ebenso unbekannt sind.
Nachdem die vier Fässer vermählt wurden, wurden sie in Sherryfässer
abgefüllt und noch einmal ein paar Monate nachgereift. Flasche geschlossen,
schon eine gehabt |
Unabhängige Abfüller: |
Meadowside Blending |
Brennerei: |
|
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
43,1 % |
Limitierung: |
1715 Flaschen |
Barcode: |
|
Eigene Bewertung: |
92 Punkte |
Kaufdatum: |
19.12.2022 |
Preis: |
79,90 Euro |
Quelle: |
Whiskyzone |
 |
Offizielle Geschmacksnoten: |
Verkostungsvideo: |
Aroma: Heidehonig und geröstete Eiche.
Geschmack: Subtile Sherrynoten mit Toffee-Apfel und mit Schokolade überzogenen Rosinen.
Abgang: Wärmend mit Butterscotch, Sultaninen und einem Hauch von Walnussbrot. |
|
|
|
 43:27 min. |
|
|
|
|
 |
 |
  |
|
 |
|