 |
 |
 |
Zu den kleinen unabhängigen Abfüllern, die in Deutschland
weniger aus Gewinnstreben als aus Liebe zum Whisky eigene Abfüllungen anbieten,
gehört Martin Diekmann. Als der ehemalige Malt Maniac nach dem Umzug auf einen
Bauernhof in Stadland an der Nordseeküste stolz eine große Scheune und damit
reichlich Platz sein eigen nennen konnte, stand der Erfüllung des Traums vom
Whiskyvertrieb unter eigenem Label nichts mehr im Weg. Nur Whisky, der seinem
eigenen Qualitätsanspruch genügt, darf das Etikett „Maltbarn“ tragen, so ist der
Anspruch des engagierten Norddeutschen mit seinem kleinen „Familienunternehmen,
bestehend aus zwei kleinen und zwei größeren Menschen.“ |
 |
Land: Gründungsjahr: Gründer: Webseite |
Deutschland
Martin Diekmann
www.maltbarn.de |
 |
Folgende Flaschen habe ich schon probiert: |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Name: |
14 Jahre |
Eigene Beschreibung |
 |
 |
|
|
Namenszusatz: |
|
Fasstyp: Bourbon Barrel
Distilled: 1998, Bottled: 2012
Am 22.02.2014 auf einem privaten Whisky-Tasting mit sieben anderen Single Casks
Abfüllungen (Aberlour,
Ardbeg,
Bowmore,
Caol Ila,
Ledaig,
Highland Park
& Port Ellen) probiert. Leider
zu der Zeit noch keine Notizen über Aroma und Geschmack gemacht und erinnern
kann ich mich auch nicht mehr.
Auf Whisky-Tasting probiert
|
Brennerei: |
Clynelish |
Färbung: |
Nein |
Kühlfilterung: |
Nein |
Inhalt: |
0,7 Liter |
Alkoholgehalt: |
49,5 % |
Limitierung: |
123 Flaschen |
Barcode: |
|
Eigene Bewertung: |
|
Kaufdatum: |
|
Preis: |
|
Quelle: |
|
 |
Keine Verkostungsvideos und Geschmacksnoten gefunden. |
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
 |
|